Cayman S mit PDK probegefahren

Andreas 325 Ci

macht Rennlizenz
Registriert
1 September 2002
Hallo,

in einem BMW Forum über einen Porsche zu schreiben ist sicher nicht für alle etwas. Trotzdem interessieren sich wohl viele für die Modelle der Konkurrenz und sei es um deren Schwächen zu entdecken.


In dieser Woche konnte ich den neuen Porsche Cayman S mit PDK Getriebe Probefahren. Das frisch facegeliftete Modell wurde am vergangenen Samstag den Besuchern der Porsche Zentren vorgestellt und kann sich einiger Veränderungen rühmen.

Diese sind allerdings eher technischer Natur. Die neue Frontschürze bleibt dem alten Design sehr treu, die darüber eingebauten Scheinwerfer leuchten aber nun mit Kurvenlicht in die Nacht.
Bei Dunkelheit kommt auch das Heckleuchtendesign mit LED Streifen zur Geltung - und kaschiert gleichzeitig die nun an den Seiten herunterhängende Linie der Leuchten.

Unterm Blech ist die Veränderung weit größer: Der Boxer-Motor erhielt eine Direkteinspritzung und eine Kraftspritze auf 320 PS (dem Facelift Boxster wurden nur 310 PS spendiert) und endlich ist ein Doppelkupplungsgetriebe erhältlich - PDK genannt.

Das gefahrene Modell in klassischem Schwarz ist ausserdem mit dem SportChrono-Paket ausgestattet und bekommt so neben der Eier-Stopp-Uhr auf der Mittelkonsole eine zweite Einstellungsmöglichkeit für die Schaltzeiten des PDK und eine Launch-Control. Letztere ermöglicht den kinderleichten Sprint von 0 auf führerscheingefährdende 100 km/h in 5 Sekunden. Den linken Fuß auf die Bremse, "Sport Plus"-Taste drücken und den Rechten auf das Gaspedal - der Wagen dreht ca. 3750 Touren. Wer jetzt die Bremse loslässt, wird unerbittlich in den Sitz gedrückt.

Im Unterschied zum Vorgänger mit seiner weniger sportlichen Tiptronic können nun auch Hobbyrennfahrer einem Ampelstart gelassen entgegen schauen. Die Schaltvorgänge vergehen ruckfrei, nur die Ganganzeige im Tacho verrät dem Fahrer, welcher der sieben Gänge gerade eingelegt ist - und natürlich die Drehzahl des weiterhin brüllenden Boxer-Motors im Heck.

Verzichtet der Fahrer auf pubertäre Ampelrennen so kann nun bei ausgeschaltetem SportChrono der Cayman zum Gummischwimmtier mutieren. Das PDK schaltet später und lässt den Porsche spritsparender als sein handgeschaltetes Pendant dahingleiten. Bereits bei 60 km/h ist der siebte Gang eingelegt und der Sportwagen wird zum braven Allrounder, der erst im Kickdown nach einer kleinen Denkpause seine Muskeln wieder spielen lässt. Wer dies als wenig Porsche-like empfindet, kann durch Druck auf die "Sport"-Taste seinem teuren Spielzeug mehr Leben einhauchen. Nun werden die Gänge länger gehalten, geht das Schalten blitzschnell von statten und wird der Gaspedalweg kürzer. Mit den nicht ganz optimal für die Finger erreichbaren Schaltknöpfen am neuen PDK- Lenkrad kann der Fahrer auch selbst die Gänge sortieren. Unverständlich, dass das Doppelkuplungsgetriebe nur mit dem großen Lenkrad mit Daumenauflagen, aber nicht mit dem etwas kleineren Sportlenkrad zu haben ist.

Genauso flott wie der Cayman S ist nun auch das neue Navi geworden. In der nun schwarz gehaltenen Mittelkonsole sitzt das teure und immernoch recht tief positionierte große Display mit Touchscreen, welches sich optional in der Mittelkonsole mit Daten aus USB Stick oder Appel MP3-Player versorgen lässt. Der Lotse reagiert schnell und ist angehm zu bedienen, das damit verbundene SoundPackage allerdings lediglich ausreichend - die Investition zum Bose-System liegt für Musikgenießer durchaus nahe, ist der Cayman ohnehin keine ganz billige Anschaffung.

Der Aufpreis zum Boxster für 10 PS Mehrleistung und einem Stahl- statt einem Stoffdach in mittlerer vierstelliger Höhe muss einem Enthusiasten der minimal steifere Cayman wert sein - sonst bleibt das Reptiel lieber beim Porsche-Händler.
Auch sonst kosten PDK, Navigationssystem, Soundsystem, das SportChrono-Paket oder das härte verstellbare Fahrwerk saftige Aufpreise. Vom facegelifteten Volllederpaket mit Nähten in V-Form auf der Mittelkonsole, den optionalen belüfteten Sitzen oder dem beheizbaren Lenkrad nichtmals gesprochen.

Die Aufpreisliste der schwarzen Schönheit beinhaltete auch die neuen 19 Zoll Felgen im unaufgeregten Design die sich ohne PASM trotzdem noch akzeptabel alltagstauglich zeigten.

Fazit:
Der Cayman S mit PDK bleibt ein Sportwagen, dem die Mehrleistung sichtlich gut tut und der nun für jedermann noch einfacher schnell zu fahren ist. Sein sanft schaltendes PDK Getriebe entfaltet erst mit dem optionalen SportChrono-Paket richtigen Biss, ist aber eine echte Empfehlung. Der 2009er Cayman steht für die Porsche-Tradition von komfortablen aber leider auch teuren Sportwagen und könnte durchaus Kunden aus dem Fahrerkreis des teureren 997er abwerben.


Bilder:

caymansfaceliftpdk001xw2.jpg


caymansfaceliftpdk002rr9.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/1649/caymansfaceliftpdk002rr9.jpg

caymansfaceliftpdk003hs8.jpg


caymansfaceliftpdk004jg7.jpg


caymansfaceliftpdk005rf9.jpg


caymansfaceliftpdk006vx0.jpg


caymansfaceliftpdk007vi4.jpg


caymansfaceliftpdk008xe6.jpg


caymansfaceliftpdk009zg9.jpg


caymansfaceliftpdk010wd9.jpg


caymansfaceliftpdk011cv6.jpg


caymansfaceliftpdk012tr3.jpg


caymansfaceliftpdk013wj1.jpg


caymansfaceliftpdk014zb0.jpg


caymansfaceliftpdk015kh8.jpg


caymansfaceliftpdk016rt8.jpg


caymansfaceliftpdk017zc4.jpg


caymansfaceliftpdk018bc6.jpg


caymansfaceliftpdk019dn8.jpg


caymansfaceliftpdk020jn6.jpg


caymansfaceliftpdk021ur1.jpg


caymansfaceliftpdk022tp3.jpg




PS: Die Schmuddelwetterzeit hat leider auch der schönen glänzenden Optik des Lacks zugesetzt - trotzdem bleibt genug Cayman fürs Auge übrig. :)
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Schöner Bericht, tolles Auto.... nur diese Gedenksekunde des PDK macht mich misstrauisch!

Muß selber testen... aber lieber im 997 oder 998 ;)
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Der Bericht liest sich wie aus einer Zeitschrift...

Ich finde, dass die Boxster_Reihe erst jetzt mit dem Cayman nicht mehr als "kleiner" Porsche da steht...
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

War letzte Woche auch im PZ und hab mir den Cayman angeschaut. Der Verkäufer wollte gleich nen Termin für die Probefahrt ausmachen, bei den Wetterverhältnissen verschiebe ich das aber mal noch ein bisschen.
Hoffentlich wird's bald wieder besser Wetter :s

Noch ne Frage:
Hatte dein Vorführer PASM?
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Ein heißes Teil, bis auf auf die neuen Leuchten sonst auf jeden Fall arschgeil...
So eine Uhr brauch ich im Z3 auch, dann weiß ich endlich wieviel Sekunden, oder Stunden ich unter 9min auf der NoS brauch :d.

Hammer Geiles Teil!

(Okayy GT3 is ne andere Klasse :( )
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Sehr schöner Bericht, danke !! :t
Ich kann mich nur mit dem Lenkrad nicht so wirklich anfreunden... (aber wenn das mein einziges Problem ist :M)
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

und eine Launch-Control. Letztere ermöglicht den kinderleichten Sprint von 0 auf führerscheingefährdende 100 km/h in 5 Sekunden. Den linken Fuß auf die Bremse, "Sport Plus"-Taste drücken und den Rechten auf das Gaspedal - der Wagen dreht ca. 3750 Touren. Wer jetzt die Bremse loslässt, wird unerbittlich in den Sitz gedrückt.


hallo andreas :)

netter bericht und schöne bilder. danke hierfür. der cayman S stand damals ja auch bei mir in der engeren wahl, hat aber letztendlich infolge preis und des mir etwas zu lang gezogenen hecks gegen meine wahl (Z4 coupé) verloren.

sag mal, wie oft hast du die launch controll denn ausprobiert ? wenn ich mir die kiste mal ausleihen solte, wären die hinterreifen wohl schnell heruntergebrannt :b:b:b:w

gruß
rolf
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Sehr schöne Bilder und sehr professionell geschriebener Bericht. Könnte man meinen er wäre aus einer Fachzeitung :t
Muss bestimmt eine Freude gewesen sein ne Runde zu drehen mit dem neuen Cayman. Ist auch eines meiner Traumautos, aber wer weiß in ein paar (vielen) Jahren. Finde irgendwie das Cayman/Boxster - Facelift ist Porsche besser gelungen als das Facelift des 997, aber ist eine rein subjektive Meinung.
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

cool ;)

warum hast nicht angerufen ;) wäre mal gern mitgekommen ;)
wollte ich ja eh sehr gern schonmal, wíe du weißt

aber schöne bilder, wirklich schön, selbst gemacht oder jemanden dabei gehabt ;)
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Tolles Auto - hat alles, was man braucht, wenn da bloss nicht der Preis wäre... :#

Mir gefällt der Cayman seit Einführung, ebenso der Boxster... Mittlerweile muss ich sagen, dass es mir ziemlich egal wäre, wenn ich 'nen "Baby-Porsche" fahren würde (wenn...) Sind tolle Autos, und den Mehrpreis dürften die 997 auch nicht rechtfertigen.

3 Dinge stören mich aber an deinem Exemplar:

1. Er ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel zu hoch :b
2. Das Lenkrad sieht recht dünn aus, da braucht's was dickeres
3. Diese Schaltpaddels sind völlig hässlich. b:

Ansonsten: Würde ich gerne nehmen. :+
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

PDK ist schon eine tolle sache. aber interessant ist, dass es das schon vor 20 jahren bei porsche in der gruppe c in le mans gab und die damit alles in grund und boden gefahren haben. das hätte man schon viel früer auf den markt bringen können. ich bin auf den neuen carrera gt gespannt. mit mehr leistung und dem getriebe geht der bestimmt richtig gut vorwärts. lasst euch überraschen
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

PDK ist schon eine tolle sache. aber interessant ist, dass es das schon vor 20 jahren bei porsche in der gruppe c in le mans gab und die damit alles in grund und boden gefahren haben. das hätte man schon viel früer auf den markt bringen können. ich bin auf den neuen carrera gt gespannt. mit mehr leistung und dem getriebe geht der bestimmt richtig gut vorwärts. lasst euch überraschen


Denkst du wirklich das es einen neuen CGT geben wird? Glaube ich leider eher nicht. (wenn dann auch sicher nich mit PDK)
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

schöner bericht und schöne bilder andreas! :t

allerdings hab ich auch noch keinen cay gesehen, der so abstrakt hochbeinig dasteht wie dein tester.

und: ich werde mit dem PDK kein bisschen warm. habe es zwar im cayman noch nicht getestet, aber bereits mehrfach im 997II. absolut nicht meins. soll es doch technischer chichi vom feinsten sein, es entkoppelt vom fahrgefühl her einfach noch mehr. vollsynthetisch quasi.

und: optisch machen die facelifts von boxster und cayman imho schon deutlich mehr her als die erste generation des 987. deutlich dynamischer. wirklich gut gelungen...


mfg
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

War letzte Woche auch im PZ und hab mir den Cayman angeschaut. Der Verkäufer wollte gleich nen Termin für die Probefahrt ausmachen, bei den Wetterverhältnissen verschiebe ich das aber mal noch ein bisschen.
Hoffentlich wird's bald wieder besser Wetter :s

Noch ne Frage:
Hatte dein Vorführer PASM?


Hi,

nein, er war ohne. Mein jetziger Boxster hat jedoch PASM. Ich finde, es ist kein Must-have. Das Standartfahrwerk ist in der Härte ein Kompromiß aus der harten und der weichen Stellung des PASM, wobei ich die Harte Einstellung nur für die wenigsten Landstrassen wählen würde - das ist schon sehr hart und leichte Fahrbahnschäden führen gerne mal zum gefühlten Versetzen des Autos, was ich als zu viel empfinde. Ansonsten ist es etwas komfortabler und einen Zentimeter tiefer als Serie.

@Chris: Eigene Aufnahmen (Panasonic FZ50 im Automatikmodus und meist Autofokus). Hatte den Wagen spontan bekommen, da ich eigentlich wegen meiner neuen Mittelkonsole bei Porsche war. Fands für Bilder eher schade, dass er Aussen (wofür Porsche ja nichts konnte) so dreckig war - ich habe damals sogar schon mal einen Vorführer per Hand gewaschen, um Bilder zu machen...
Mit dem Wetter hatte ich enormes Glück: Trocken und Vormittags sogar etwas Sonne.

@FX und Torsten:
Es gibt nun die Möglichkeiten: Standartlenkrad bei Handschalter, Standartlenkrad bei Handschalter mit Multifunktion, PDK Lenkrad bei PDK Getriebe, PDK Lenkrad bei PDK Getriebe mit Multifunktion, Sportlenkrad bei Handschalter oder wie in meinem Sportlenkrad bei Handschalter aufgepolstert.
Letzteres ist jetzt auch weitaus billiger geworden - ist aber immernoch nicht so dick wie der Kranz des Z4 M Lenkrades.

@Rolf:
Ich habe sie schlicht aus Zeit und Gelegenheitsgründen nur einmal benutzt. Ausserdem hatte ich sowieso schon ein schlechtes Gewissen, da der Wagen ja noch blut jung ist. Ich sage es aber mal so: Einen Vorführer mit Launch-Control würde ich wohl nicht kaufen...
Ist halt wirklich für den Ampelstart eines Faulen: Alles geht von alleine. Nahezu perfekt, aber bei der Handschaltung habe ich noch das Gefühl, selber zur Beschleunigung beizutragen - beim PDK fährt die Technik halt Dich. Bei der trockenen Strasse zuckte er hinten zweimal minimal, dann brachte er es auf die Strasse (Reifen von 30Km Fahrt vorher angewärmt).

Wenn ich ihn mit meinem vergleichen soll:
Das Bose habe ich im Vorführer leicht vermisst (und hätte es in einem offenen Boxster noch mehr vermisst), das PASM nicht. Mein aufgepolstertes Sportlenkrad liegt schöner in der Hand, das PDK ist narrensicherer zu Schalten und braucht nicht wie meine Schaltwegverkürzung ein, zwei Schaltvorgänge um geschmeidig zu werden. Und GT Silber ist pflegeleichter als Basaltschwarz. Dafür hätte ich aber gerne die nette Dame aus dem Navi, die nun auch meist die Strassennamen, in welche man einbiegen soll, nennt ;)
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

@Rolf:
Ist halt wirklich für den Ampelstart eines Faulen: Alles geht von alleine. Nahezu perfekt, aber bei der Handschaltung habe ich noch das Gefühl, selber zur Beschleunigung beizutragen - beim PDK fährt die Technik halt Dich.

hallo andreas :)

genau deshalb käme bei mir kein PDK ins auto. das ist mir schon zu perfekt. außerdem möchte ich ja selbst noch hand anlegen :w in einem sportwagen gehört für mich ein schaltgetriebe :t

viele grüße
rolf
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Seh' ich das richtig, dass man zum Hochschalten den Hebel nach vorn drücken muss?

Nicht unbedingt sehr intuitiv!

Ich meine mich erinnern zu können, dass BMW mal so eine schwachsinnige Lösung - zumindest bei älteren Automatik-Getrieben - hatte.
.
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Sehr leckeres Auto und auch der Bericht. Bei einem S würde ich eine etwas "mutigere Farbkombi" wählen. Das Problem für Porsche. Der ist so gut da wird die Luft für den 911 langsam dünn:d:X.
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Das Problem für Porsche. Der ist so gut da wird die Luft für den 911 langsam dünn:d:X.

Die Marketing-Abteilung bei Porsche ist ja nicht Blöd. Der über Jahre hinaus gepflegte Status des 11 ers muss und wird auch teuer bezahlt. Wenn mann sich die Preisliste bei Porsche anschaut (natürlich auch bei anderen Herrstellern) sieht mann genau das die Preise durch Immage und durch die Konkurenz diktiert werden und nicht mit den Produktionskosten.
Der Schnappi ist sowieso der bessere Porsche, und wird nur wegen seinem Image nicht mehr wie der 11 er gekauft. Die 300 + x PS sind sowieso genug.

Wieso soll ein Cayman mehr kosten wie ein Boxster , bei allen anderen kosten die Cadrios mehr :j

Wieso kostet ein Cayenne (mit V8, Allrad..etc) weniger wie ein einfacher 11 er :j

Wieso kosten nakte Sportversionen MEHR (konnte Porsche schon immer gut) :j

Ohne Frage; ein Porsche ist Ge*l und sollange es genügent Käufer für die Überteuerten Neuwagen gibt, kann sich Porsche auch mal VW kaufen. Dann gibts bald wieder einen VW-Porsche auf Golf/Scoda/Audi/Seat Plattform mit 6 Zylinder Boxer. Bei mir bitte mit PDK.

c u on the ring
Bernhard
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

Hallo Andreas,

ein wirklich toller Bericht (wie aus einer Autozeitung) mit super Fotos. :t

Danke!
 
AW: Cayman S mit PDK probegefahren

genau deshalb käme bei mir kein PDK ins auto. das ist mir schon zu perfekt. außerdem möchte ich ja selbst noch hand anlegen :w in einem sportwagen gehört für mich ein schaltgetriebe :t

Sry, aber völliger Schwachsinn...

Zu dem Lenkrad, ich fand es im alten Cayman genial, nicht zu dick und "klobig" wie das M-Lenkrad im Z4QP das gefällt mir überhaupt nicht..

Hast du denn auch Bilder vom Kofferraum gemacht?

MfG
 
Zurück
Oben Unten