Chiptuning sinnvoll?

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hi erstmal!
Eine kurze Geschichte vorab:
Vor kurzem fuhr ich mit meinem zzz nach Wolfsburg einen Neuwagen abholen. Plötzlich, auf der Autobahn, taucht hinter mir ein silberner 911er (996) auf und drängelt was das Zeug hält und macht auch noch Lichthupe (normaler 911er mit 300PS). Ich hatte etwa 160 auf dem Tacho stehen und dachte mir nur ...."so nicht!!!". Also in den 4. geschaltet und voll drauf. Der 911er kam nur langsam näher, aber er kam..... Als ich mir die blöde Grinsefratze ansehen mußte als er vorbeifuhr kam mir fast das KO.... und kam mir im zzz das erste mal langsam vor.............

Nun meine eigentliche Frage:
Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken für meinen Dreiliter mir einen Chip zuzulegen. Ich hab da an einen Chip von SLS gedacht ( +22PS, +34Nm, 490€).

Hat jemand von euch einen Chip in seinem Z drin?
Wie macht sich der Chip bemerkbar?
Wie stark hat sich der Verbrauch unter Teil-/Vollast geändert?
Geht ein Chip verstärkt auf die Haltbarkeit des Motors/Getriebes?

Wäre dankbar für Infos!!!!

Gruß,
ben
 
hi Ben,

die Frage, ob Chiptuning sinnvoll ist, ob und wie sehr die Haltbarkeit bestimmter Teile darunter leidet, wird wohl niemand abschließend beantworten können. Hängt mit Sicherheit auch stark von der Fahrweise ab. Ich hatte mal einen geänderten Chip in einem A 3 Turbo (von 150 auf ca. 200 PS). Der Zuwachs an Fahrspaß war extrem, der Verbrauch blieb annähernd gleich, natürlich nicht bei Dauervollgas. Negative Auswirkungen waren nicht zu verzeichnen, jedoch blieb die Ungewißheit, wie lange mag das wohl gutgehen, ständiger Begleiter und führte dann schließlich zum Fahrzeugwechsel.

Soweit ich weiß, sind effektive Leistungssteigerungen per Chip sowieso nur bei aufgeladenen Motoren zu erwarten, da durch die Anhebung des Ladedrucks die eigentliche Mehrleistung erreicht wird.

Den Frust beim Treffen auf einen 911er wird das Chiptuning höchstwahrscheinlich nicht lindern können.

Techniker oder Versuchskaninchen mögen sich hier zum Thema äußern.

Gruß Volker
 
Benutze mal die Suchfunktion!
Das Thema gab es schon öfter.[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Ein klares NEIN! Lass es lieber.

Kannst ja mal die Suchfunktion nutzen und Hansemann's Erfahrungen nachlesen. (Mit einem 3.0). Speziell beim 3.0 (siehe Ausführungen von Fredl)

Die Lebensdauer wird einfach verkürzt und 90% aller Chiptuner haben schlicht und ergreifend keine Ahnung was sie da tun um das auch nur annähernd abschätzen zu können was die haltbarkeit betrifft. Es wird der Spielraum ausgenutzt, der den Motor vor übermäßigem Verschleiß schützt und das kann dann eifnach nicht gut gehen. (Siehe auch posting von unnatürlich hoher Öltemp beispielsweise)

Beispiele für Defekte:

Ein Freund von mir Fährt eine A-Klasse (Diesel) diese wurde gechipped, ging auch gut ab. Aber gehalten hat sie nur von Tachostand 40TKM bis 110TKM. Dann gabs einen kapitalen Motorschaden, der so ziemlich eindeutig auf chiptunining zurückzuführen ist. Ergebnis Ein komplett neuer Motor auf eigene Kosten. Reparatur war unmöglich.

Ein weitere Freund von mir fährt einen A6 Ebenfalls Turbodiesel, ich meine das wäre Original die 150PS Variante gewesen. Auch hier gabs einen kleineren Motorschaden, der aber wieder ohne komplett neuen Motor behoben werden konnte. aber schlug auch mit über 2000EUR zu Buche.

Ein weiter Freund fährt einen Alpha, ebenfalls Turbodiesel. Auch hier gabs schon eine defekte Kopfdichtung (bei der Fülle an defekten blickt man bei alfa sowieso nicth mehr durch). also man mag es nicht genau auszumachen o bes am Chip lag. Das Auto rußt mit dme Chip das man im Auto ohne weiteres die tiefschwarze Wolke hinter dem Auto erkennt.

Alles sind Diesel und hatten Schäden, da sag noch eienr die Diesel wären besser geeignet. DEr Grudn warum die besser geeignet sind, ist meist der, das man eifnach dne LAdedruck erhöht, was eben beim sauger nicht geht. Da will ich garnicht wissen was mit meinem Benziner passiert... Werte von 25PS kann man getrost den Hasen geben. Meistens wird auch mit placevoeffekten gearbeitet (siehe Hanseman nder ein vorher u. nachher Diagramm hat) er hatet dann zwar einen Bumms bwei 3500 U/min, das kam aber dadurch das zuvor leistugn weggenommen wurde (!!) so hatte man dann diesen subjektiven Eindruck.

Das 'tolle' ist nämlich immer, das Schäden etc. erst nach sagen wir mal 2 Jahren auftreten, und da ist a) die Garantie abgelaufen vom Werk b) die mögliche Motorgarantie vom Tuner auch abgelaufen, und dann heißt es immer, ja das wäre auch so passiert ohen chip...

Chiptuning allein ist der absolut größte nonsens. Wenn dann sollte dies in zusammenhang mit neuer airbox abgasführung, nockenwelle und ähnliche ablaufen. Nur in diesem umfeld macht dies wirklich Sinn.

Und dann haben wir bei entsprechender Leistungsseigerung dann plötzlich Probleme mit ganz anderen Teilen, z.B. Kupplung und Antriebswelle, oder gar tragenden Teilen (siehe den ///M neulich, wo es den Unterboden zerrissen hat).

Ich würde es wirklich lasssen. Kommt aufs selbe raus wie steroidmißbrauch bei BB, anfangs super hui, aber nach ein paar Jährchen versagt dann mal die Niere, die Leber oder es gibt einen netten Herzinfarkt und das wars dann.

Wen ndu es dennnoch nicht lassen kannst, dann mache wenigsten eine LEistungsemssung vorher und nacher (Also Leistung + Drehmomentkurve) udn zwra nicht beim Tuner selbst, sondern unabhängig von diesem (Wird dan nja der Bock zum Gärtner gemacht, total nutzlos also!), denn damit wird man dan nauch gerne übers Ohr gehauen. So konnte z.B. auch Hansemann den faulen Zauber lüften.
 
Klingt schon logisch. Ich habe ziemliche bedenken was die Haltbarkeit des Motors angeht.
Ich denke mal schnellere werden immer kommen. ...und wenn man nun schneller als der 911er ist kommt auf einmel ein RS6 im Rückspiegel und man ärgert sich von neuem.
Mal sehen was ich machen werde. Der Kompressor wird mir wohl ein wenig zu teuer sein. Ist ja nicht nur der Motor der geändert wird. Nene!:#

Habt ihr denn noch andere Alternativen?

Gruß,
ben
 
Ich danke direrstmal für deine aufschlußreiche Info. Kannte mich bislang mit dem Thema "Chip" noch nicht so genau aus.

Die Haltbarkeit ist mir doch um einiges Wichtiger als die Leistung.
Klar, mehr PS wären schon schön, aber mit solchen Aussichten!?

gruß,
ben
 
]

Ben,du mußt mal Nägel mit Köpfen machen.

Ich weiß das du die von Sls gut kennst aber 22 PS sind ziemlich Schwachsinnig....

Das einzigste was elektronisch etwas bringt ist eine Software optimierung von DS Motorsport oder anderen renomierten Tunern.

Da bekommst du max.10 PS.

Nehmen wir mal an du bekommst 22Ps mehr raus.

Glaubst du du hättest den Porsche aufgehalten?

Da hättest du schon das MQP mit v-max modul gebraucht.

Bei dir bringt nur eins was: Anderes Diffrential bzw. so die Übersetzung ändern.

Er muß länger übersetzt werden, dann dürften wie beim 328 260 km/h drin sein.


Ich spiele mit dem Gedanken "NOS".

Dann machst du den Porsche(ich haße dieses Auto) wenigstens an der Ampel kaputt.:b


[a href="http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/Black-Storm.html"]MeinzZz[/a]:b
 
Ich höre NOS? :D Der Gedanke hab ich schon lange im Hinterkopf! Jedoch frag ich mich, wie sich das betrefflich verschleiss auswirkt usw. Klar hast die Mehrleistung nur auf knopfdruck, aber 50PS bis ?00PS wirken sich schon aus...! Mit NOS machst Porsche nicht nur an der Ampel fertig... Da ziehst mit 160 Vollgas+NOS nie mehr den Kürzeren ;)
 
@Swiss
Zu oft "The fast and the furious" gesehen, was!?! :d
Nene, das wär mir für mein qp zu heiß. Ich wil ihn ja noch laaaange fahren!

@SLuette
Schau dir einfach mal den o.g. Film an, danach bist du ein Fachmann!!
Oder einfach unter www.nos-lachgas.de

nosfullscreen.jpg


Gruß,
ben
 
N = nachher
O = olles
S = Schrott

Ich Lach(gas) mich gleich tot, waren die letzten Worte des Motors.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
]

@Detlef:

Hast schon recht denn bei einer Nos Zündung (10sec) ist es im Motor ein Verschleiß wie auf 70.000km.

Ich will es nicht realisieren denke aber das es was Tuning angeht ziemlich im kommen ist....

Kenne jemanden aus Kassel der das in seinem 328 hat.

Ein M3(e46) kann man damit stehen lassen.... :b ist nur die Frage ob das Sinnvoll ist wenn danach alles kaputt ist.


[a href="http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/Black-Storm.html"]MeinzZz[/a]
 
>@Swiss
>Zu oft "The fast and the furious" gesehen, was!?! :d
>Nene, das wär mir für mein qp zu heiß. Ich wil ihn ja noch
>laaaange fahren!

:p hab den Film leider noch nie gesehn -g-



Ähm... 10sec NOS = 70.000km? nunja, je nach NOS würd ich sagen...?! Weil wenn Du "nur" ein 50PS-NOS hast, ists wohl kaum so schlimm wie mit einem 300PS-NOS?!
 
@swiss
Waaaaas??? :O
Das ist ja schon fast eine Bildungslücke!! :d
Mußt du dir mal unbedingt ansehen!


gruß,
ben
 
so schlimm? :7

Ich versuch den Film seit einigen Tagen im Internet zu finden, jedoch find ich ihn nicht komplett :(

Wie alt is der Film eigentlich? Der dürfte ja schon bald im Free-TV zu sehen sein ;-)
 
>Ähm... 10sec NOS = 70.000km? nunja, je nach NOS würd ich
>sagen...?! Weil wenn Du "nur" ein 50PS-NOS hast, ists wohl
>kaum so schlimm wie mit einem 300PS-NOS?!


]

Nos geht nicht nach PS sondern ach Lachgasvolumen und Einspritzdruck in den Einlaßkanal.

Man geht bei den 70,000km von einem NOS System aus das für ca. 10sec die Leistung auf 200% anhebt also verdoppelt.


[a href="http://www.auto-treff.com/bmw/userpages/Black-Storm.html"]MeinzZz[/a]
 
Hi Leute,
ich hab seit 3 Tagen einen 3 Liter Roadster
vorher hatte ich dieverse Amis darunter auch ein Hot Rod mit NOS und eien 5 Liter Mustang mit NOS.
Habs aber nur einmal benutzt, da der Motor, wenn man Pech hat SOFORT Fratze sein kann.( Die Angst fährt mit $$$$$$$$)
Würd ich bei so einem teuren Motor wie die Euros nun mal sind NIE machen. Wenn dein Chevy Motor platt ist kauft sich der Ami Fahrer für 2500 Euro einen komplett neuen Motor und spielt weiter.
Der Bimmer is aber glaub ich etwas teurer.
Außerdem ist die Flasche schon nach einigen Sekunden leer, bzw der Druck ist nicht mehr stark genug. Dann wars das.
Kurz gesagt: Eignet sich nur für Ampelrennen, auf der Autobahn ist der Motorkollaps sicher.
 
Muss mir gerade vorstellen:
Neben mir ein Z3 - Grinsender Fahrer - als hätt' er eine Bierkiste auf dem Gaspedal - ich denk "komm nur" - und dann wird sein Grinsen ganz breit und zieht sich von Ohr zu Ohr: er dreht an einem Schlauchventil und ein Z3 mit Anhänger voller NOS-Lachgasflaschen zieht an mir vorbei... Bis sich dann am Horizont eine Rauchwolke auftut... eigentlich schade.
Meine Einschätzung:
wer's dem kleinen Boxster zeigen will: 3.0 fahren
wer's dem grossen Boxster zeigen will: M fahren
wer's dem Porsche Turbo zeigen will: In ebensolchen Preisdimensionen investieren und Z8 oder M5 kaufen.
Leider. (oder Kai fragen, ob er da mal was verleiht...)

Tuning ist sicherlich oft stark Leistungssteigernd, aber zu einem höheren Verschleiss führt der Leistungsgewinn immer - wo soll es auch sonst herkommen?


Ciao!


Die Straße brennt, es raucht... ein Z3 ist aufgetaucht!


~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
ach so...

aber es gibt numal verschiedene varianten die dann zB 50ps mehrleistung rausholen osä... und das ist ne relativ humane leistungsteigerung!?
 
Akzeptieren, das es iemmr einen größerne Fisch im Teich gibt und den maximalen Spaß aus dem vorhanden rausholen. So einfach.
 
Zurück
Oben Unten