Chiptuning sinnvoll?

AW: Chiptuning sinnvoll?

Hallo Leutzzz,

ich hatte den Chip im 318ti ändern lassen, Ergebnis: bringt nichts. Bei einem M Motor würde ich sowieso die Finger lassen, der ist schon als Saugmotor technisch zugespitzt da wird die Luft der Leistung oben sehr dünn. b:
Ich würde mich aber auch als M-Fahrer nicht von nem Porsche jucken lassen, es gibt immer schnellere dazu muß man stehen, da macht man sich nen Turbo drauf killt den Porsche und dann kommt einer aus Maranello und der Frust ist wieder groß oder was.:j

Da muß ich mich ja mit meinem 2,8er als AB Standparker fühlen:b .

GruZZZ
Dirk
 
AW: RE: Chiptuning sinnvoll?

Mario schrieb:
Akzeptieren, das es iemmr einen größerne Fisch im Teich gibt und den maximalen Spaß aus dem vorhanden rausholen. So einfach.

gefällt mir top der kommentar!!!!!!!!!!!!!

Nun habe ich mir es bei meinem MQP nicht nehmen lassen bei nowack ein "chip tuning" durchführen zu lassen.(Chip wird betankt und nicht ausgewechselt) Ich habe echte 330 PS Motorleistung!
Was das beim 3 Liter bringt weis ich nicht.
Generell gilt: Es gibt wie immer im Leben einen der besser ist als du bzw.
mehr hat als du.
Für´n Ar...! Wenn bei mir die Patte und die Familiere Situation stimmen würde hätte ich auch wieder meinen 11ér.
Glaub mir: das Grinsen:M müßtest du mir dann auch mit ´nem Meißel entfernen....
Bis dahin gilt: vor einem 996 mache ich mir nicht mehr in die HOSEB;
 
AW: Chiptuning sinnvoll?

Ich hätte da eine Lösung, die das Problem garnicht aufkommen lässt. Noch dazu echt preiswert: Kauf Dir einen zwar gemütlichen, aber schönen zzz mit 115 PS zum cruisen. Dann kommst Du garnicht in Versuchung oder auf den Gedanken jemanden mit hohem technischen und finanziellen Aufwand + Risiko in einem infantilen Wettrennen zu besiegen.
Das mag jetzt nach Spielverderber klingen, aber - es gibt echt wichtigeres im Leben, als der schnellste zu sein... :-)
(Obwohl ich auch manchmal gern etwas mehr Bumms unter der Haube hätte :-) Ich jedenfalls freue mich immer riesig, wenn an der Ampel neben mir die Reifen qualmen und jemand seinen Geldbeutel regelmäßig um paar Liter erleichtert, vor allem weil der sich ärgert, daß ich nicht mitziehe. Tut schließlich unseren leeren Steuerkassen gut...

Das war nun die Philosophische Anschauung.
Aber wenn jemand eine Idee hat, einem 1.8er etwas Dampf einzuhauchen- sagt Bescheid!
 
AW: Chiptuning sinnvoll?

also, ich will hier jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn von mehr Leistung aufkommen lassen, aber ich persönlich geniesse einfach hin und wieder diesen Punch, wenn man bei 60km/h im 2.Gang Vollgas gibt, um sich dann bis knapp 7.700 U/min in die Sitze drücken zu lassen.....;o) Ich weiss, es ist unvernünftig, kostet Material, Sprit etc......na und? Ich mach es doch nicht, um irgendwelche Verkehrsteilnehmer abzuhängen oder damit anzugeben.....Quatsch!.....es bringt einfach tierisch Spass und macht gute Laune (Grinsfaktor 100) und es ist eine herrliche Abwechslung im Alltag.....;o)
 
AW: Chiptuning sinnvoll?

RennOlli schrieb:
also, ich will hier jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn von mehr Leistung aufkommen lassen, aber ich persönlich geniesse einfach hin und wieder diesen Punch, wenn man bei 60km/h im 2.Gang Vollgas gibt, um sich dann bis knapp 7.700 U/min in die Sitze drücken zu lassen.....;o) Ich weiss, es ist unvernünftig, kostet Material, Sprit etc......na und? Ich mach es doch nicht, um irgendwelche Verkehrsteilnehmer abzuhängen oder damit anzugeben.....Quatsch!.....es bringt einfach tierisch Spass und macht gute Laune (Grinsfaktor 100) und es ist eine herrliche Abwechslung im Alltag.....;o)

Hab ich das jetzt geschrieben oder hast du das geschrieben? :t
 
AW: Chiptuning sinnvoll?

RennOlli schrieb:
also, ich will hier jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn von mehr Leistung aufkommen lassen, aber ich persönlich geniesse einfach hin und wieder diesen Punch, wenn man bei 60km/h im 2.Gang Vollgas gibt, um sich dann bis knapp 7.700 U/min in die Sitze drücken zu lassen.....;o) Ich weiss, es ist unvernünftig, kostet Material, Sprit etc......na und? Ich mach es doch nicht, um irgendwelche Verkehrsteilnehmer abzuhängen oder damit anzugeben.....Quatsch!.....es bringt einfach tierisch Spass und macht gute Laune (Grinsfaktor 100) und es ist eine herrliche Abwechslung im Alltag.....;o)
was soll ich sagen, volle Zustimmung ;-)
 
AW: RE: Chiptuning sinnvoll?

thomasd schrieb:
Kostenpunkt damals (05.2001) 900,13€ inkl. K&N Sportluftfilter.

Gruss Thomas


Das ist echt ein Batzen Geld :o

Was für ein K&N Filter ist das? Ein Plattenaustauschfilter oder ein offener Sportluftfilter?
 
AW: Chiptuning sinnvoll?

......ich weiß jedenfalls nur das der M-otor unangetastet bleibt. Er fühlt sich subjektiv sehr gut an und damit bin ich zufrieden..........auch wenn mich mal wieder ein E55 AMG (wie im Sommer) auf der BAB abzieht. %:
........hab ja auch keine Autobahnrenner, sondern einen Bergrenner!!! :b

........ach doch! An den Motor wird Hand angelegt.........bei 80tkm werden die Pleuellagerschalen erneuert! :t

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten