Also kurz vor Weinachten um Fehlgriffe zu vermeiden :
das Display ist eigentlich in Ordnung wenn man es nur von der Android Seite betrachtet. Es ist schnell, Navy schnell da und die Auflösung ist auch sehr gut (es bestehen zwei Modelle habe ich gelesen (1024 und 1920 Auflösung). Es ist ein guter Bildschirm aber nicht viel mehr.
Es hat zwei Monate und über 200 Whatsapp gedauert bis der Verkaüfer mir den ersten defekten Bildschirm ersetzt hat. Er hat das aber so doof gemacht das ich trotz der Bitte das klar als Garantiersatz zu behandeln nochmals Zollgebühren plus Versand Zahlen musste.
Der aftermarket controler kann nichts mehr als die ersten Screens bewältigen, danach muss man das touchscreen benutzen (ZB um eine adresse im Navy eintippen oder eine Telephonnummer Wählen. Ob dies Auch beim Originalkontroler so ist hat der Verkaüfer mir nicht beantwortet.
Ich habe einige software probleme gehabt, die aber gelöst worden sind. Was noch nicht gelöst ist : das navy gibt seinen sound über den vorderen linken Laustsprecher, was bei mir ein Furchtbares rauschen erzaügte. (höre Anhang ( .txt durch .mp4 ersetzen, andere Anhänge sind hier nicht gestattet)). Der verkaüfer hat mir gesagt ich müsste vier Drähte durchschneiden und umkabeln (das heisst die Mittelkonsole wieder abbauen, zum dritten mal) aber die Anleitung war mir aber zu wage und ich habe noch keine zusätzliche Erklährung bekommen. Komicherweise hat man dieses geraüsch nicht wenn man die Music vom Bildschirm abspielt und das navy benutzt ! Andere Fragen über die Werkeseinstellungen blieben unbantwortet trotz mehrerer Mails, wie auch dir Frage über eine Backup/restore möglichkeit. Obwohl der Ansprech Partner sehr nett ist, ist der Technische Dienst gleich Null.
Ausserdem ist der Bildschirm Vielerorts mit "anti-glare" geliefert und hier nicht (Changchen Tech Co). Ich habe nicht darauf geachtet obwohl es im Roadster bei offenen Dach wichtig ist.
Die Mirrorlink App functionnierte nicht (lizenz Fehlermeldung) und hat schon zwei mal nachgeschikt werden müssen
Der usb Ton Output is zu schwach und ist zum Beispiel für ein USB DAC nicht geeignet.
Bluetooth funktionniert nicht mit anderen devices als ein Telephon (z.b. OBD Bluetooth - Dashcommand, torque). Ich muss sehen op ich eine App finde die das tut.
ich glaube auch festgestellt zu haben das der Bildschirm Modelubergreifend ist und das nur die Plastichalterung (und der Preisunterschied - 300€) verschieden sind (zu überprüfen)
Ich beantworte gerne andere Fragen inzwischen
Bis bald,
Jean-Marc
P.S: ich arbeite an einem Original Idrive Kontroler der mittels Arduino vielleicht effizienter ist, und habe vor "Android Tasker App" schwer zu beanspruchen. Vielleicht auch den Launcher ersetzen, aber dies benötigt noch viel Zeit und ich muss noch einiges lernen.
Wie Wäre es mit einem BMWmodel übergreifender Thread für die die so ein Gerät benutzen ?