CIC 10.25" Android 8 Touchscreen GPS 3D Navi Multimedia WIFI USB SD

Zumpfzeggi

Fahrer
Registriert
7 November 2018
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,
bin neu hier und seit ca. einem knappen Jahr Besitzer eines BMW Z4 E89 35i.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem oben genannten "Austauschmonitor"?
Besten Dank im voraus!!
 
Ich finde das ineressant. Ich habe kein Idrive (habe mein Wagen ein bischen zu schnell gekauft 8-) ). Es währe interessant mehr information darüber zu haben und ideal währe ein Erfahrungsbericht.
 
Hallo,
bin neu hier und seit ca. einem knappen Jahr Besitzer eines BMW Z4 E89 35i.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem oben genannten "Austauschmonitor"?
Besten Dank im voraus!!
Hallo,
ich hab im letzten Jahr ein Vorgängermodell provisorisch eingebaut. Kam mit der Boot-Geschwindigkeit und der Stabilität des Betriebssystems nicht mit meinem 5 Jahre alten Becker Navi mit! Das aktuelle Android-8-System könnte etwas besser sein. Für mich allerdings immer noch indiskutabel.
Mehr dazu hab ich hier mal zusammengefasst:
#33
Grüße Jürgen
 
Ich habe es bei einem Internethändler der in Deustchland ansässig ist, aber weder nach Deutschland, Frankreich, England oder Belgien liefert.
... Macht mich stuzig. Ist auch nicht schwenkbar.
 
Nun ja, die Kontakte mit dem Verkaüfer sind aüsserst Herzlich.
Ich begene aber einige Probleme die noch keine Lösung haben.
Ich möchte nicht voreilig beurteilen und bitte somit noch ein bischen um Geduld...
ich halte euch aber auf dem Laufendem.
 
Nun ja, die Kontakte mit dem Verkaüfer sind aüsserst Herzlich.
Ich begene aber einige Probleme die noch keine Lösung haben.
Ich möchte nicht voreilig beurteilen und bitte somit noch ein bischen um Geduld...
ich halte euch aber auf dem Laufendem.
Sind die Probleme gleich/ähnlich meinem getesteten System?
Hab in einem anderen Faden ausführlich die Probleme beschrieben.
Zu dem Faden kommst du über meinen Beitrag #5 hier...
Grüße Jürgen
 
Das Gerät ist schnell, innerhalb einger Sekunden gestartet, Touchdisplay raektionsfreudig, ID 7 Interface schön und navi schnell da... solang alles ging.....
Aber es gab einen Bug von dem ich noch nicht zuordnen kann ob ich einen Konfigurationsfehler gemacht habe oder es am Dislay liegt.
Ich habe ein reset Gemacht (kleines loch auf der Oberseite) aber das gab nichts, Batterie abgeklemmt und es ging wieder, bis das Gerät wieder festfuhr.
Reset aller meiner Einstellungen gemacht (Android reset), und alle Werkseinstellungen und apps dabei verloren, inclusive ID7 :-(
Jetzt bin ich dabei vom Hersteller eine Anleitung zu kriegen um das Gerät wieder in dem Zustand bringen in dem ich es bekommen habe um herauszufinden ob der Fehler am Gerät oder an mir :) :-) hing.
Ich halte euch weiter auf dem Laufendem.
@germinator : ist dein Faden #5 derselbe als der #33 ein bischen höher in diesen Faden angegeben ?
Vielen Dank an Sunny020 für seinen ausführlichen Beitrag Armaturenbrett zerlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jmds,
Danke für die infos! Bei mir ist der original boardcomputer ganz hinüber. Ein neuer wird sehr teuer, darum ünerlege ich mir auch den BMW Z4 E89 CIC 10.25" Android 8 Touchscreen einzubauen . Wie kompliziert war den der einbau?
 
Der Einbau ist leicht wenn man ein bischen Handgeschick hat und der Beitrag von Sunny020 erklärt alles im Detail.
Ich glaube das das Gerät wirklich gut ist und die Android möglichkeiten haben vieles zu bieten.
Ich sage ich glaube weil trotz über 200 Whatsapp Austausche mein Problem noch immer nicht gelöst ist. Wenn ich den Rückwärtzgang nach ein paar Minuten einlege wird der Bilschirm Schwarz und es gibt kein herauskommen solange der Wagen Laüft. Der verkaüfer ist zwar immer zur Stelle aber das Problem ist noch immer da.
Ich habe Heute vielleicht herausgefunden das es ein Hardware Problem ist und Temperaturbedingt sein kann. Es wäre dann nur Pech und höchstwahrscheinlich ein Einzelfall.
Ein bischen Geduld noch, die Sache wird sich wahrscheinlich rasch entwickeln und ich gebe dann bescheid sobald alles geklärt ist.
 
Dann werde ich ihn mir auch einbauen.
Vielen Dank für deine einschätzung, hoffe du kriegst das noch hin, dass bei dir auch alles läuft.
 
es hat sich jetzt herausgestellt das ich das Gerät zurückschicken muss was mich ärgert, der erneute ein und Ausbau schwächt alle Teile (ich habe bereits ein Wackelkontakt an der Antenne.)
Beim Kauf darauf achten dass es sich um die letzte Android 9 mit 4Gb Rom und 32 gb Ram handelt. es sind noch viele ältere ersionen im Angebot

Der Kontroler den der Fabrikant liefert ist nicht viel Wert. Er bewältigt nur die zwei ersten Lagen, also Android Hauptschirm und ein Niveau darunter, mehr nicht. Das heisst das du ihn nicht innerhalb der apps benutzen kannst z.b. um in den untermenü der navigation app, Ziele eintippen und Paramater ändern. Ausserdem gibt es nichts für Links/Rechts, Oben Unten, es ist nichts im kontroler dafür Verbaut.
Das eintippen am mit Blidschirmtastatur ist gewöhnungsbedürfig weil die unetere Reihe direkt am Rande des Armaturenbrett ist (ich benutze dafür den Daumen wagerecht).

Es wäre wichtig zu prüfen ob der original Kontroler alle Funktionen in allen Untermenüe und Eingaben Unterstützt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Nochmal Danke für deine Erfahrungen. Ich habe mich aufgrund derer gegen den china-computer entschieden und habe ein hifi geschäft bei mir in der schweiz gefunden, der diese geräte reparieren kann.Sogar mit garantie. Bei mir war anscheinend Computer und bildschirm kaputt, Kostenpunkt etwa 1400 Euro. Ich werde die Teile demnächst zurückgeschickt bekommen und berichten ob alles geklappt hat, nachdem ich sie wieder eingebaut habe. Firma: Bucher AG in Luzer Schweiz
 
Also kurz vor Weinachten um Fehlgriffe zu vermeiden :

das Display ist eigentlich in Ordnung wenn man es nur von der Android Seite betrachtet. Es ist schnell, Navy schnell da und die Auflösung ist auch sehr gut (es bestehen zwei Modelle habe ich gelesen (1024 und 1920 Auflösung). Es ist ein guter Bildschirm aber nicht viel mehr.
Es hat zwei Monate und über 200 Whatsapp gedauert bis der Verkaüfer mir den ersten defekten Bildschirm ersetzt hat. Er hat das aber so doof gemacht das ich trotz der Bitte das klar als Garantiersatz zu behandeln nochmals Zollgebühren plus Versand Zahlen musste.

Der aftermarket controler kann nichts mehr als die ersten Screens bewältigen, danach muss man das touchscreen benutzen (ZB um eine adresse im Navy eintippen oder eine Telephonnummer Wählen. Ob dies Auch beim Originalkontroler so ist hat der Verkaüfer mir nicht beantwortet.

Ich habe einige software probleme gehabt, die aber gelöst worden sind. Was noch nicht gelöst ist : das navy gibt seinen sound über den vorderen linken Laustsprecher, was bei mir ein Furchtbares rauschen erzaügte. (höre Anhang ( .txt durch .mp4 ersetzen, andere Anhänge sind hier nicht gestattet)). Der verkaüfer hat mir gesagt ich müsste vier Drähte durchschneiden und umkabeln (das heisst die Mittelkonsole wieder abbauen, zum dritten mal) aber die Anleitung war mir aber zu wage und ich habe noch keine zusätzliche Erklährung bekommen. Komicherweise hat man dieses geraüsch nicht wenn man die Music vom Bildschirm abspielt und das navy benutzt ! Andere Fragen über die Werkeseinstellungen blieben unbantwortet trotz mehrerer Mails, wie auch dir Frage über eine Backup/restore möglichkeit. Obwohl der Ansprech Partner sehr nett ist, ist der Technische Dienst gleich Null.
Ausserdem ist der Bildschirm Vielerorts mit "anti-glare" geliefert und hier nicht (Changchen Tech Co). Ich habe nicht darauf geachtet obwohl es im Roadster bei offenen Dach wichtig ist.
Die Mirrorlink App functionnierte nicht (lizenz Fehlermeldung) und hat schon zwei mal nachgeschikt werden müssen
Der usb Ton Output is zu schwach und ist zum Beispiel für ein USB DAC nicht geeignet.

Bluetooth funktionniert nicht mit anderen devices als ein Telephon (z.b. OBD Bluetooth - Dashcommand, torque). Ich muss sehen op ich eine App finde die das tut.

ich glaube auch festgestellt zu haben das der Bildschirm Modelubergreifend ist und das nur die Plastichalterung (und der Preisunterschied - 300€) verschieden sind (zu überprüfen)

Ich beantworte gerne andere Fragen inzwischen


Bis bald,

Jean-Marc

P.S: ich arbeite an einem Original Idrive Kontroler der mittels Arduino vielleicht effizienter ist, und habe vor "Android Tasker App" schwer zu beanspruchen. Vielleicht auch den Launcher ersetzen, aber dies benötigt noch viel Zeit und ich muss noch einiges lernen.
Wie Wäre es mit einem BMWmodel übergreifender Thread für die die so ein Gerät benutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S: ich arbeite an einem Original Idrive Kontroler der mittels Arduino vielleicht effizienter ist, und habe vor "Android Tasker App" schwer zu beanspruchen. Vielleicht auch den Launcher ersetzen, aber dies benötigt noch viel Zeit und ich muss noch einiges lernen.
Wie Wäre es mit einem BMWmodel übergreifender Thread für die die so ein Gerät benutzen ?
Schau mal hier - vielleicht mal einklinken...
 
Zurück
Oben Unten