Compound Scheiben am 3.0si

Wenn du den Bremssattel nebst Halter nicht ändern magst, bleibt es bei 325mm (Serien-)Durchmesser.
 
Für die HA gibt es beim E85/86-AG keine Compoundscheiben. Daher erübrigt sich das doch ohnehin. Aber auch hier wäre das Serienmaß ausschlaggebend (müssten 294mm sein), wenn weder Sattel noch Halter angetastet werden.
 
Und warum hinten noch größer, wenn vorne 325mm Scheiben drauf sind?
Macht ja gar kein Sinn.
 
Und warum hinten noch größer, wenn vorne 325mm Scheiben drauf sind?
Macht ja gar kein Sinn.
Weil die größeren Scheiben für die HA auf der verlinkten Seite günstiger sind und die hinteren Scheiben in Seriengröße auf der verlinkten Seite teurer sind als die Compoundscheiben von Leebmann. Der Sinn davon erschließt sich mir nicht.

Was muss ich noch dazubestellen, wenn ich Klötze und Scheiben tauschen will (außer Klötze und Scheiben ;)?

Gibt es andere Bremsbelagempfehlungen? Was ist mit ATE Ceramic? Ich suche eine Kompromisslösung, es soll kein Scheibenkiller sein, aber auch kein Billobelag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klammer sollte man nach gewisser Zeit mal ersetzen. Und die Keramik Funktionieren nicht mit gelochten oder geschlitzten Scheiben.
Ansonsten sind bei meinem die Keramik mit Standard ATE Scheibe gut.
 
Gibt es keine gelochte Bremsscheibe für hinten, die preislich zwischen der Serienscheibe und den 370 Euro-Kloppern liegt?
 
Nur mal so als kleiner Hinweis. Das leichte Rubbeln der gelochten/geschlitzten Scheiben muss man auch mögen.
Ich persönlich finde die glatten Scheiben angenehmer vom Gefühl her.
 
Nur mal so als kleiner Hinweis. Das leichte Rubbeln der gelochten/geschlitzten Scheiben muss man auch mögen.
Ich persönlich finde die glatten Scheiben angenehmer vom Gefühl her.
Ihr macht mich Kirre ;). Davon wusste ich ja gar nix. Bin jetzt kurz davor mir bei Leebmann einfach das normale Zeug zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht mich Kirre ;). Davon wusste ich ja gar nix. Bin jetzt kurz davor mir bei Leebmann einfach das normale Zeug zu bestellen.
Warum Da? Kfzteile24.De oder so.
Normale ATE Scheibe HA.
Wenn du Compound Scheiben an der VA willst, dann normale ATE Beläge rundrum oder Textar.
Wenn du keine Compound auf der VA willst:
Alles bei einem anderen Anbieter und ATE normale Scheiben und wen du magst Keramik Beläge.
Sensoren und Klammern dazu.
 
at-rs war bisher immer mein favourit.
vllt nicht immer am günstigsten aber hat viel im programm
 
Nur mal so als kleiner Hinweis. Das leichte Rubbeln der gelochten/geschlitzten Scheiben muss man auch mögen.
Ich persönlich finde die glatten Scheiben angenehmer vom Gefühl her.
Bin mir da eben noch nicht sicher was ich machen soll. Hatte mal gelochte Zimmerman Scheiben auf meinem vorherigen Auto und die waren eher Katastrophe aber sahen gut aus :D
 
Habe jetzt für die HA das von MM13 verlinkte Komplettset geholt. Für die VA die Compoundscheiben. Fehlen noch Klötze für vorne.

Diese:

oder diese?

Und kann ich Pagid-Beläge mit ATE-Fühlern kombinieren?
 
Bin mir da eben noch nicht sicher was ich machen soll. Hatte mal gelochte Zimmerman Scheiben auf meinem vorherigen Auto und die waren eher Katastrophe aber sahen gut aus :D

Ich mag die nicht katastrophal bezeichnen, aber es ist halt anders. Ich kenne es ja von meiner Performance Bremse mit diesen Scheiben auf dem 135i.
Ich mag das glatte einfach lieber :whistle:.
 
Ja das war damals schon so, manche waren zufrieden und andere empfanden sie als Schrott. Kommt vielleicht auch auf die Automarke und Bremse an sich an.
 
Wie gesagt, für manche sind die Teile gut und für andere nicht. In allen Foren egal welcher Marke ist wird das gleiche berichtet. Meine hatten sich verzogen und Risse an den Löchern gebildet, was soll ich da sagen? Zufriedenheit sieht anders aus...
 
Habe auch mal irgendwo einen Thread gelesen, bei dem ein BMW-Fahrer mit Zimmermann-Scheiben eine Vollbremsung aus 230 Sachen machen musste und die Scheiben gerissen sind.
 
Zurück
Oben Unten