Connected Services laufen aus - danach nur als Paket verfügbar

Einerseits steht bei dem Connected Booster Paket, dass rtti mit dabei ist, andererseits wird es mir separat für 69€ angeboten? Liegt das ggf. An unterschiedlichen Laufzeiten…..? Würde mich aber wundern, da ja bei Kauf alles Systeme gleichzeitig aktiviert waren.
kann mir jemand sagen, der das Paket gebucht hat, wie es sich wirklich verhält? Danke

RTTI ist im Paket enthalten.
 
Frage an alle Z4 Besitzer mit Wohnsitz in der Schweiz: konnte jemand von Euch das "Connected Booster Paket" abschliessen (nach Ablauf der ersten 3 Jahre)?
Ich frage, weil ich weder aus der BMW-App noch über die BMW-Weblösung das Paket kaufen kann. Der Grund: obwohl all meine Daten in meinem Profil korrekt hinterlegt sind, muss beim Kauf des Paketes nochmals die Adresse angebenen werden. Da aber bei den Adressfeldern das Land fix und unveränderbar auf Deutschland eingestellt ist, kann ich die Adresseingabe nicht ohne Fehlermeldung beenden. Nach mehereren Mails mit dem BMW-ConnectSupport hiess es auf einmal, ich solle mich mit BMW Schweiz in Verbindung setzen. Parallel zu dem Schritt würde ich gerne wissen, ob nur ich das Problem habe, oder ob dies alle in der Schweiz zugelassene Z4 betrifft.
 
Und wenn du einfach im Profil eine Adresse in Deutschland angibst für den Vertragsabschluss, und die danach wieder änderst?
 
Bald bin ich soweit, es so zu machen -schick mir doch mal Deine Adresse 8-)
Das kann doch nicht sein, dass ich eine falsche Adresse angeben muss (und somit eine Falschangabe in einem Kaufvertrag hinterlege) nur um das Booster-Paket kaufen zu können :O_oo:
 
Wie ist dass dann mit Spotify und streamen über die BMW Sim? Aktuell habe ich mir einen Premium Account angelegt, den ich zum Ende der Saison kündige und Anfang nächsten Jahres wieder aktiviere. Dann läuft im Oktober 2023 Connected Drive aus und es wäre erst mal Ende. Mit was müsste ich das dann ersetzen, wenn ich über die BMW Sim streamen will? Ich lese jedoch bei den neuen Paketen nur noch von Deezer und Napster, aber nix mehr von Spotify. Ab 220 Euro/Jahr... echt jetzt? Monatliches Abo wäre auch schön. Da ist Streamen direkt über das Handy ja billiger.
 
ich hatte damals das Entertainment Paket von Connected, da lief Napster aus und es tauchte der Spotify Button auf, seitdem nutze ich Spotify. Ich könnte mir vorstellen das du auch Spotify weiter nutzen kannst, dann aber eventuell nur noch über Apple Car Play
 
Genau, dann bohre ich ja lieber meinen Datentarif auf über den Sommer. Hab gelesen von ca. 2 MB pro Song und 40 MB die Stunde. Habe eh die niedrigste Qualität eingestellt.
 
Nach einem Urteil dürfen die Netzbetreiber keine kostenlosen Streams ab nächstem Jahr mehr anbieten (Netzneutralität); ich bin dann mal als Vertragskunde in einen Vodafone Shop gegangen und habe mein Datenvolumen, ohne Mehrkosten, verdoppeln lassen. Damit war natürlich das Flatrate Musikhören weg-aber bei jetzt 30GB ist das auch nicht soooo wichtig. Also: mal nachfragen, was da für einen getan werden kann.
 
Ich streame ja bei z B. Spotify über mein Handy nicht kostenlos. Da geht ja mein Datenvolumen drauf. Auch über die SIM von BMW ist das ja nicht kostenlos, sondern bezahlt über das Paket oder über ein zu kaufendes Paket bezahlt... Diese Urteile betreffen doch nur dubiose Seiten aus anderen Ländern, z.B. Kinofilme... oder bin ich da falsch?
 
Nach einem Urteil dürfen die Netzbetreiber keine kostenlosen Streams ab nächstem Jahr mehr anbieten (Netzneutralität); ich bin dann mal als Vertragskunde in einen Vodafone Shop gegangen und habe mein Datenvolumen, ohne Mehrkosten, verdoppeln lassen. Damit war natürlich das Flatrate Musikhören weg-aber bei jetzt 30GB ist das auch nicht soooo wichtig. Also: mal nachfragen, was da für einen getan werden kann.
Das ist erst einmal ein Urteil von einem LG, da wird bestimmt noch nachverhandelt und ich denke der sogenannte Vodafonepass wird nächstes Jahr auch noch funktionieren 😉
 
Habe vor ein paar Wochen das Booster Paket gekauft,da ist doch Maps mit drinnen.

Hatte eben mal nachgeschaut und ich kann Map update für 89 Euro dazu buchen,ist das was anderes was im Booster Paket drin ist ?
 
Aber im booster ist es doch drin,oder ist das was anderes?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221102_221939.jpg
    Screenshot_20221102_221939.jpg
    104 KB · Aufrufe: 18
Habe vor ein paar Wochen das Booster Paket gekauft,da ist doch Maps mit drinnen.

Hatte eben mal nachgeschaut und ich kann Map update für 89 Euro dazu buchen,ist das was anderes was im Booster Paket drin ist ?
Da ist u. a. RTTI enthalten,das sonst 69€ einzeln kostet. karten kosten immer extra
 
Typisch Marketing sprech. Es steht nichts von Karten Updates:

„BMW Maps: Connected Navigation (Real Time Traffic Information)

Mit Real Time Traffic Information kommen Sie schneller ans Ziel. Der Dienst kennt die aktuelle Verkehrslage nahezu in Echtzeit und berechnet automatisch Alternativrouten. Er warnt Sie zudem vor widrigen Straßenverhältnissen oder Unfällen auf Ihrer Strecke.

BMW Maps

BMW Maps glänzt durch eine äußerst genau prognostizierte Ankunftszeit, eine vereinfachte Zieleingabe und aktuelle Benzinpreise. Die cloudbasierte dynamische Routenberechnung passt die Wegempfehlung unmittelbar an Veränderungen der Verkehrslage an.“
 
@motoguzzi
Ok danke dir,findes es aber sehr verwirrend von BMW.
Black friday kommt ja bald,dann buche ich es dann wenn ich den Service auch an dem Wochenende buche
Ansonsten einfach immer mal ein Jahr mit Karten-Updates aussetzen....sooooo viel ändert sich da ja auch nicht.

Hängt auch vom Fahrprofil ab:
Wenn Du den Wagen nur zum Spaß am Wochenende nutzt und evtl. mal damit in den Urlaub fährst, lohnt sich das nicht.
Fährst Du aber jede Woche (z.B. geschäftlich) quer durch Deutschland/ Europa, macht es schon eher Sinn, die Karten immer aktuell zu halten.
 
RTTI alleine hätte mich evtl. noch interessiert- aber nicht als (überteuertes) Abo! Ich habe bisher keinen Dienst verlängert und werde, wenn überhaupt, in einigen Jahren mal die Karten aktualisieren. TMC und Carplay-Apps ersetzen mit das fehlende RTTI und Karten-Update.
Das was BMW da gerade mit den Abos macht, ist für mich ein Horror (Sitzheizung, Fernlicht-Assistent…). Ich hoffe, ich bekomme mein nächstes Auto noch, wo man das mit dem Auto kauft und nicht monatlich/jährlich bezahlen soll (muss ja nicht zwingend nochmal BMW sein)…
 
Zurück
Oben Unten