Corona und die Börse

Ist teilweise fast in jedem Bereich schon so mit Lieferschwierigkeiten...
Holz, Beton, KG Rohre, Dämmung, Graka‘s, Minibagger, Radlader,... PVC, Kunststoffe,... überall 🙈
An der Börse sagt man so schön, dass man in Sachwerte investieren soll. Das Ganze kann man jetzt wortwörtlich nehmen. Anstatt einen Börsenbroker braucht man einen Lagerhausanbieter und investiert in Holz, Kunststoffteile etc. ;) :D

Um es mal positiv zu sehen: für die Umwelt ist so ein Engpass auch mal ganz gut. Dann muss das neue Handy, Laptop und anderer Konsum einfach mal hinten anstehen. Das gesparte Geld kann man in den Z4, Urlaube oder Aktien investieren. Blöd ist es natürlich wenn man so etwas aus einem Zwang heraus kaufen muss. Vor dem Problem stehe Ich übrigens ebenfalls beim Thema Möbel, durch seit Dezember geschlossene Läden, lange Lieferzeiten und beschränkte Verfügbarkeiten.
 
An der Börse sagt man so schön, dass man in Sachwerte investieren soll. Das Ganze kann man jetzt wortwörtlich nehmen. Anstatt einen Börsenbroker braucht man einen Lagerhausanbieter und investiert in Holz, Kunststoffteile etc. ;) :D

Um es mal positiv zu sehen: für die Umwelt ist so ein Engpass auch mal ganz gut. Dann muss das neue Handy, Laptop und anderer Konsum einfach mal hinten anstehen. Das gesparte Geld kann man in den Z4, Urlaube oder Aktien investieren. Blöd ist es natürlich wenn man so etwas aus einem Zwang heraus kaufen muss. Vor dem Problem stehe Ich übrigens ebenfalls beim Thema Möbel, durch seit Dezember geschlossene Läden, lange Lieferzeiten und beschränkte Verfügbarkeiten.
Da ich mich gerade in der Planungsphase für ein neues Haus bin, hoffe ich das wird bald besser. 😀😅
 
die Chinesen geben die Ein-Kind -Strategie auf, da kommt demnächst ne Menge Shice zusammen :) :-)
 
Und wer hat CureVac auch zu lange gehalten? Ich hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen und bei 110 rausgehen...
So ist das Leben halt... 😄
 
Gazprom heute auf 52 Wochen tief
Und, steigst du ein?

//Madcon

Ja ich bin gestern eingestiegen. Gas werden wir immer brauchen Zahlen ne schöne Dividende und Nord Stream 2 wird auch durchgeboxt werden.

Ich würde mal stark drauf tippen, dass die 7.6 Mrd $ Strafe, welche die Polen verhängt haben, der Grund für die Kursentwicklung ist. Siehe Bloomberg
Wenn ich mir den 5 Jahres Chart ansehe, war eigentlich nur der Hype um Nord Stream 2 für deutlich mehr als 4-5 $ gut. Ich sehe da jetzt keine riesigen Chancen. :whistle:

die Performance ist nicht gerade berauschend ... wäre mir auch etwas zu volatil ...

Anhang anzeigen 461702
//Madcon

Habe heute morgen die Hälfte für 9,38€ wieder verkauft, gekauft habe ich vor 51 Wochen für 3,68€ und im Juli gab's ne schöne Dividende!

Glaskugel habe ich leider auch keine sonst hätte ich mehr gekauft.
 
Habe heute morgen die Hälfte für 9,38€ wieder verkauft, gekauft habe ich vor 51 Wochen für 3,68€ und im Juli gab's ne schöne Dividende!

Glaskugel habe ich leider auch keine sonst hätte ich mehr gekauft.
Hey Big AL - alter Schnoider - lebsch au no? Da hast ja doch einen guten Schnitt gemacht! :thumbsup: Sitzfleisch zahlt sich halt aus …

//Madcon
 
Moin, da man ja auf den Tagesgeldkonten nix mehr an Zinsen bekommt, möchte ich gerne in einen Sparplan investieren. Ich bin bei der comdirect, dort werden fertige ETF Sparpläne je nach Risikobereitschaft angeboten. Macht das Sinn, diesen Weg zu nutzen oder sollte man lieber selbst sein Paket zusammenstellen? Habe absolut keine Ahnung von der Materie. Lieber einmal einen Betrag anlegen oder monatlich sparen und zukaufen (Gebühren?). Oder gibt es bessere Alternativen für Anfänger wie mich?
 
Moin, da man ja auf den Tagesgeldkonten nix mehr an Zinsen bekommt, möchte ich gerne in einen Sparplan investieren. Ich bin bei der comdirect, dort werden fertige ETF Sparpläne je nach Risikobereitschaft angeboten. Macht das Sinn, diesen Weg zu nutzen oder sollte man lieber selbst sein Paket zusammenstellen? Habe absolut keine Ahnung von der Materie. Lieber einmal einen Betrag anlegen oder monatlich sparen und zukaufen (Gebühren?). Oder gibt es bessere Alternativen für Anfänger wie mich?
Kenne die Sparplangebühren der Comdirect nicht. Von daher kann ich nichts zu Kosten sagen. Es gibt zumindest viele Seiten, bei denen Du von verschiedenen Anbietern die Kosten und die Anzahl der Sparpläne vergleichen kannst. Jeden EUR, den Du bei den Gebühren sparst, mehrt Dein Vermögen.

Für den langfristige Vermögensaufbau macht aus meiner Sicht ein ETF-Sparplan Sinn. Bei fallenden Kursen bekommt man mehr Anteile, die bei steigenden Kursen dann an Wert gewinnen. Insgesamt ergibt sich über einen langen Zeitraum ein Kostendurchschnittseffekt ein. Man kommt auch nicht in den Konflikt, wann der beste Zeitpunkt zum Kauf denn jetzt ist. Dessen ungeachtet kannst Du natürlich auch einzelne "Großorders" außerhalb des Sparplans im gleichen Produkt vornehmen.

Wieviel Risiko Du eingehen willst, musst Du natürlich selbst entscheiden.

Ich würde für eine langfristige Sicht einen ETF auf den MSCI World oder MSCI All Country nehmen, da hier breit investiert wird. Wenn Du an bestimmte "Themen" glaubst, gibt es natürlich entsprechend ETFs (Wasser, Gesundheit, etc.) - die bieten ggf. mehr Rendite, aber auch ggf. größere Kursschwankungen.

Dann musst Du schauen, ob Du Ausschüttungen möchtest oder ob das Geld reinvestiert werden soll.

Ansonsten gibt es ja mittlerweile diverse Online-Vermögensverwalter, die Dein Geld entsprechend Deiner Risikoeinstufung verwalten. Kostet natürlich auch Gebühren und wie weit die Modelle bei starken Crash- oder Anstiegsphasen in Deinem Sinn agieren, muss man auch sehen. Auch hierzu findest Du im Netz verschiedene Gegenüberstellungen.
 
Moin, da man ja auf den Tagesgeldkonten nix mehr an Zinsen bekommt, möchte ich gerne in einen Sparplan investieren. Ich bin bei der comdirect, dort werden fertige ETF Sparpläne je nach Risikobereitschaft angeboten. Macht das Sinn, diesen Weg zu nutzen oder sollte man lieber selbst sein Paket zusammenstellen? Habe absolut keine Ahnung von der Materie. Lieber einmal einen Betrag anlegen oder monatlich sparen und zukaufen (Gebühren?). Oder gibt es bessere Alternativen für Anfänger wie mich?
bei der Comdirect - wie bei vielen anderen Banken auch - gibt es immer eine große Auswahl an Aktions-Fonds, wo die Gebühren bei Einmal-Beiträgen bei 3,90€ oder Sparplänen bei 0 € liegen.
Das sind die sogenannten Top-Preis-ETFS:
1634746282543.png
Ansonsten hat @Rubin-S23 ja schon gut beschrieben, welche Möglichkeiten sinnvoll sind.
 
Wobei's bei den 3,90€ leider nicht bleibt. Da kommen je nach ETF noch Entgelte (Clearstream, Börsenplatzabhängiges Entgelt) dazu, zumindest laut Kosteninformation.

Außer, irgendeiner weiß da den passenden Kniff. Über's Livetrading bleibt's bei mir niemals bei 3,90 über Tradegate, bei ner normalen Order ebenfalls nicht.
 
Wobei's bei den 3,90€ leider nicht bleibt. Da kommen je nach ETF noch Entgelte (Clearstream, Börsenplatzabhängiges Entgelt) dazu, zumindest laut Kosteninformation.

Außer, irgendeiner weiß da den passenden Kniff. Über's Livetrading bleibt's bei mir niemals bei 3,90 über Tradegate, bei ner normalen Order ebenfalls nicht.
kann ich Dir so nicht sagen, weil ich nur Sparplan nutze. Ich bin für alles andere bei Smartbroker.
 
Beim Sparplan fallen dann absolut keine Kosten an? Also auch keine für Verwahrung etc.?
 
Jeder ETF hat jährliche Kosten. Einfach auf der Seite des jeweiligen ETF informieren...
 
Beim Sparplan fallen dann absolut keine Kosten an? Also auch keine für Verwahrung etc.?
Hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Es gibt Anbieter, das zahlst Du eine Gebühr - bei anderen nicht.

Je geringer die Sparplan-/Verwahrkosten werden, desto eher hast Du natürlich mit Einschränkungen zu rechnen (zB. nicht alle Regionalbörsen sind verfügbar, eingeschränktes Angebot von kostenlosen Sparplänen, Mindestanlage etc.).

Entsprechend muss Du schauen, was für Dich der kostengünstigste Weg ist. Einfach mal das Netz für einen Kostenvergleich der verschiedenen Sparplananbieter raussuchen.

Jeder ETF hat jährliche Kosten. Einfach auf der Seite des jeweiligen ETF informieren...

Unabhängig vom Sparplan gibt es eine jährliche Gebühr - die ist jedoch im Vergleich zu aktiven Publikumfonds wesentlich geringer. Auch hier dann die selben Produkte der unterschiedlichen Anbieter in Bezug auf die Produkte prüfen. Diese Gebühr wird aber sogesehen direkt im Fondsvermögen "abgezogen".
 
Zurück
Oben Unten