Corona und die Börse

Hab seit längerem den iShares Global Clean Energy nebenher mit laufen lassen.
Viel Wind und Sonne und keine Waffen in irgendeiner Form (offiziell).
Lange rumgedümpelt, seit der "Gaskrise" gehts wieder bisschen nach oben.
Edit: a0mw0m. Falls man um des Überblicks willen nicht in zehnerlei Einzelfirmen diesbzgl. investieren mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt aufs Unternehmen drauf an, würde ich sagen.
Kumpel von mir sammelt seit 35 jahren Aktien von den Siemenssianern ein. Könnte schlechter laufen....
In den "Genuss" kam ich nur 1-2x. Aber ja, die kann man mitnehmen. Das Schmerzensgeld dort von den Aktien abgesehen,war mir dann aber nach dem Studium zu gering oder umgekehrt der Schmerz, den diese trägen Konzernstrukturen dort bei mir erzeugten, zu groß, aber anderes Thema.
 
In den "Genuss" kam ich nur 1-2x. Aber ja, die kann man mitnehmen. Das Schmerzensgeld dort von den Aktien abgesehen,war mir dann aber nach dem Studium zu gering oder umgekehrt der Schmerz, den diese trägen Konzernstrukturen dort bei mir erzeugten, zu groß, aber anderes Thema.
kann man glaube ich nicht verallgemeinern. Ich mochte SIEMENS pers. noch nie....
Deshalb nach Studium überhaupt keine Option.
Mittlerweile ist S. mein Kunde, und die Masse der Leute dort sind brauchbar.

Kenne aus nächster Umgebung Leute, die haben dort mit 17 die Lehre angefangen, und liegen jetzt 30 Jahre später bei weit weit > 100K Einkommen. Für ohne Uni Abschluss nicht verkehr, m.M. Allerdings brauchts dafür auch etwas Glück und viel harte Arbeit !!!

Und BACK t. T.: Bin groß in SHL investiert seit deren Börsengang. DIe Aktien lass ich auch bis zur Rente liegen....
 
kleiner Tipp:
Deutz... die haben derzeit ein Projekt zusammen mit Rheinenergie in Richung Wasserstoffantrieb am laufen... Augenblicklich dümpeln die Aktien noch etwas, aber die werden vermutlich kontinuierlich steigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hensoldt und vor allem Rheinmetall sind ziemlich zurückgekommen, mal beobachten. Wenn der Scheiss so weiter geht langsam wieder einsteigen :) :-)
 
Hensoldt und vor allem Rheinmetall sind ziemlich zurückgekommen, mal beobachten. Wenn der Scheiss so weiter geht langsam wieder einsteigen :) :-)
da waren doch die Tage irgendwo solche Demos von diesen Autobahnklebern: Rheinmetall schließen....

wenn das der Grund war könnte man echt wieder rein
 
Meint ihr nicht, dass der größte aktuelle Boom in dem Bereich vorbei und das ganze bereits eingepreist ist?
 
gestern erst im TV gesehen, die Ukrainies hätten gerne unsere LEO II, im Tausch mit Atomstrom.
(meine Meinung dazu schreibe ich sicher nicht ins Intenet)

aber wenn unseren GRÜNEN auf den Deal eingehen sollten, dürfte bei Rheinmetall nochmals mehr der Rubel ähm der Euro rollen
 
in der jetzigen zeit besser das geld in sich selbst investieren als sonst wo. Depot bleibt wie es ist, aufblähen werde ich es nicht, dann kaufe ich mir lieber ein paar PV-module, die kann ich anfassen und habe die beste Rendite überhaupt
Ich investiere auch eher in mein jetziges Leben. Mein Depot bleibt auch wie es ist. Noch ist es zart im plus. Geld, welches ich zuviel habe, wird für Genuß und Spass verbraten. Und für die steigenden Nebenkosten .
 
Warum nicht?

Oft ist doch der Erste Kurs dann höher als der Zeichnungspreis. Und dann am 1. Tag verkaufen. Idee nicht gut?
 
Das ist natürlich ein gutes Argument! Ich eigentlich auch nicht. Vielleicht kann hier ein Experte seine Meinung dazu abgeben.
 
bei gestrigen FED-Zinsschritt wertet das weiter den Euro ab.

ich würde mit weiteren Investitionen an der Börse sehr vorischtig sein.

Grade im Hinblick, dass es auf Festgeld bereits über 3% gibt! Ja Inflation is bedeutend höher, alles richtig. Aber eine RealRendite von sicheren 3% an der Börse erscheint in diesen Zeiten die noch kommen eher schwierig.

Seit 14 jahren haben wir einen dermaßen Höhenflug hinter uns, woebi das meiste auf Pump geschah, so dass eine Korrektur dessen nur normal erscheint. In diesem Ausmaß sicherlich nicht gut, aber es war abzusehen bzw musste so passieren.
 
bei gestrigen FED-Zinsschritt wertet das weiter den Euro ab.

ich würde mit weiteren Investitionen an der Börse sehr vorischtig sein.

Grade im Hinblick, dass es auf Festgeld bereits über 3% gibt! Ja Inflation is bedeutend höher, alles richtig. Aber eine RealRendite von sicheren 3% an der Börse erscheint in diesen Zeiten die noch kommen eher schwierig.

Seit 14 jahren haben wir einen dermaßen Höhenflug hinter uns, woebi das meiste auf Pump geschah, so dass eine Korrektur dessen nur normal erscheint. In diesem Ausmaß sicherlich nicht gut, aber es war abzusehen bzw musste so passieren.
Dann ist es doch genau richtig hier langsam gezielt zu investieren an der Börse…
 
die hat niemand, aber aus heutiger Sicht stehen die Zeichen nicht grade auf Aufschwung.

Zinswende ist eigentlich auch ein Indikator für weniger Attraktivität an der Börse zu investieren.
 
bei gestrigen FED-Zinsschritt wertet das weiter den Euro ab.

ich würde mit weiteren Investitionen an der Börse sehr vorischtig sein.

Grade im Hinblick, dass es auf Festgeld bereits über 3% gibt! Ja Inflation is bedeutend höher, alles richtig. Aber eine RealRendite von sicheren 3% an der Börse erscheint in diesen Zeiten die noch kommen eher schwierig.

Seit 14 jahren haben wir einen dermaßen Höhenflug hinter uns, woebi das meiste auf Pump geschah, so dass eine Korrektur dessen nur normal erscheint. In diesem Ausmaß sicherlich nicht gut, aber es war abzusehen bzw musste so passieren.
Bei welcher Bank gibt es denn 3% bei einem Festgeld?
 
komisch das die Commerzbank das anbietet im online banking. Und man selbst bei check24 bereits 2,53% bekommt!

Selbst die Ford-Bank bietet über verivox 2,33%

Bei Festgeld in den USA gibt es bereits noch mehr, ist aber dann natürlich nciht über die Einlagensicherung geschützt
 
Zurück
Oben Unten