Corona und die Börse

richtig, aber wenn man mal ehrlich ist, belügt man sich auch selber damit, von wegen "verlust erst realisiert wenn verkauft".

Wenn Aktien Jahrelang im fetten minus stehen und die Firma nichts bahnbrechendes ändert, dann belügt man sich da schon irgendwie selbst.

Da fallen mir ein paar Zitate aus der jüngsten Vergangenheit ein :)

Hängt halt immer von allem möglichen ab. Marktbedingungen, Unternehmen, Dividenden etc.
 
Aktien, ETF`s etc sind allen Unkenrufen zum Trotz auch meiner Meinung nach immer noch (auch in diesen turbulenten Zeiten) die lukrativste Anlagemöglichkeiten für uns Kleinanleger..

Ich nutze beispielsweise bei der Comdirect den Robo-Advisor, habe dort einen überschaubaren Betrag reingekippt und "geringes Risiko" eingestellt.
Der Kollege kauft und verkauft, und hat bisher eine Rendite von 4,5% erwirtschaftet. Garnicht schlecht wie ich finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurden 34 von nur 50 gezeichneten Aktien der PAG, also 68% wenn ich mich nicht verrechnet habe, zugeordnet.

Kann das eventuell auch mit dem Broker zu tun haben? Ich investiere über Sbroker.

Im Übrigen ist den Aktionären die in den VW Konzern involviert sind, zeitgleich mit dem IPO, ein zweistelliger Verlust bei der VW Aktie und bei Porsche SE enstanden.

Ob das nur der allgemeinen Schwäche des Kfz-Sektors begründet liegt?
 
Mir wurden 34 von nur 50 gezeichneten Aktien der PAG, also 68% wenn ich mich nicht verrechnet habe, zugeordnet.

Kann das eventuell auch mit dem Broker zu tun haben? Ich investiere über Sbroker.

Im Übrigen ist den Aktionären die in den VW Konzern involviert sind, zeitgleich mit dem IPO, ein zweistelliger Verlust bei der VW Aktie und bei Porsche SE enstanden.

Ob das nur der allgemeinen Schwäche des Kfz-Sektors begründet liegt?
sicherlich hängt das auch daran bei welcher Bank man ist bzw. Broker.
Bei dem IPO von SHL vor ein paar Jahren habe ich bei 3 verschiedenen Depots gezeichnet: 2 x Depots bei Union Invest bekamen nur eine handvoll, bei ConSors waren es glaube ich 3x so viel
 
Gerade mal etwas Geld in den MSCI EM gekippt und dabei endlich mal Sparpläne eingerichtet...
 
so Freunde, entgegen anderer Kollegen (alle bei 100%) , hab ich bei Consors nur 46% bei meiner Zeichnung bekommen. Macht aktuell einen Gewinn von ca. 450.- €

das reicht natürlich noch nicht für einen Satz neue Winterpellen :-(

...die Kursrally der letzte zwei Tage waren ja ganz nett. Für wie viele Satz neue Winterreifen die Kursgewinne meines Portfolios gereicht hätten, sage ich hier nicht... :whistle:
Egal, ich kaufe regelmäßig fleißig weiter und gehe erst mal von noch weiter fallenden Kursen aus. Entsprechend niedrig sind meine Einstandskurse platziert.
Bin ja deutlich jünger als die meisten hier und hab ja auch noch >20 Jahre bis zur Rente. Und somit ist gut Zeit, mir bis dahin ein kleines Polster aufzubauen. 😛

PS: Interessant das Porsche von der derzeitigen Kursrallye so gar nicht profitiert. Denke die Aktie wird in nächster Zeit noch deutlich nachgeben. Ich kaufe diese Aktie (derzeit) nicht!
 
Man muss auch mal Glück haben 😊



Gestern wollt ich eigentlich meine PAG911 abstoßen. War unterwegs auf Geschäftsreise und händelte das Ganze unterwegs im Auto aufm Handy.

Anfängerhaft bin ich statt auf VER-, auf KAUFEN gekommen, und mir noch ein paar PAG911 ungewollt ins Nest gelegt.

Glückerweise meint es der BörsenGott gut mit mir….

Grad alle PAG911 für 92,38 losgeworden. Gewinn von 550.- €, kurz und schmerzlos. Kann man in solchen Zeiten mal machen.



Allen in PAG investierten noch viel Erfolg !!!
 
Man muss auch mal Glück haben 😊



Gestern wollt ich eigentlich meine PAG911 abstoßen. War unterwegs auf Geschäftsreise und händelte das Ganze unterwegs im Auto aufm Handy.

Anfängerhaft bin ich statt auf VER-, auf KAUFEN gekommen, und mir noch ein paar PAG911 ungewollt ins Nest gelegt.

Glückerweise meint es der BörsenGott gut mit mir….

Grad alle PAG911 für 92,38 losgeworden. Gewinn von 550.- €, kurz und schmerzlos. Kann man in solchen Zeiten mal machen.



Allen in PAG investierten noch viel Erfolg !!!
Mal eine andere Variante des fat finger :) :-)
 
Für die Freunde der PAG911 - wie ich vermutet hatte ...



aus dem Aktionär.de






Der Börsengang der Porsche AG liegt schon wieder zwei Wochen zurück. Ausgegeben zu 82,50 Euro hat sich die Aktie seitdem sehr zufriedenstellend entwickelt, was allerdings zum Teil auf Stützungskäufe der Konsortialbanken zurückzuführen ist. Diese Form der Unterstützung wird es jetzt nicht mehr geben.

Wie Volkswagen am Dienstag mitteilt, haben die am Börsengang der Porsche AG beteiligten Konsortialbanken ihre Stützungskäufe frühzeitig beendet. Grund sei die gute Kursentwicklung der Porsche-Aktie.

Die Bank of America als Stabilisierungsmanagerin der beteiligten Banken hatte bereits vergangene Woche mitgeteilt, 3,8 Millionen Aktien für fast 313 Millionen Euro gekauft zu haben. Zu weiteren Käufen kam es demnach nicht.
 
Derzeit sorgt halt schon nur die Ankündigung positiver/negativer Ereignisses für sehr intensive Bewegungen im Handel.
Das wird mM vermutlich erwa so lange andauern, bis so einigermaßen klar wird wie der sich der Welthandel neu strukturieren wird und wie die Energiekrise nachhaltig bewältigt werden kann.
Ob dann mittelfristig wieder Aktienwerte wie in der Zeit vor Corona erzielt werden, mag ich kaum glauben.
 
den Aktionären die in den VW Konzern involviert sind, zeitgleich mit dem IPO, ein zweistelliger Verlust bei der VW Aktie und bei Porsche SE enstanden.
War zumindest ein guter Einstieg im Juli bei VW ;)

Durch die kürzliche Ausgliederung der Porsche AG mit anschließendem Börsengang kam nicht nur wieder mehr positive mediale Aufmerksamkeit, sondern auch die Ankündigung einer Sonderdividende in Höhe von 19,06 Euro pro Aktie.

Mal schaun was da und auch bei den anderen noch so geht 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir liefen die letzten 2 Monate auch ganz gut.
Habe Kurssteigerungen im Gegenwert eines xxx-Coupe erzielen können... :whistle:
Und die ETF haben zusätzlich auch noch richtig nette Dividenden ausgeschüttet.
Kann gerne so weiter gehen, aber derzeit gehe ich von zeitnah wieder fallenden Kursen aus.
Oder was meint ihr?
 
Oder was meint ihr?
Die Befürchtung habe ich auch, das die Kurse spätestens im ersten Quartal 2023 bestimmt wieder runter gehen.

Eigentlich sollte man schon auch mal was abschöpfen, aber die Dividenden will man ja
auch noch mitnehmen die kommen ja erst später, zumindest sind die nicht zu unterschätzen.

Und ein xxx 🤷‍♂️ Coupe ? ;) vor dem Punkt stand ich auch schon, aber wozu brauch ich 4 Autos für zwei Personen.

Stückaktien im Depot sind aktuell :thumbsup:
Bankberater KSK Empfehlungs-Fonds noch 👎 die werden früher oder später mal verkauft.
Monatliche Sparpläne in Fonds 👈👉 ist ja entscheidend wann man die verkaufen will.
 
@ASCH Die ETF laufen bei mir jetzt wieder als Sparplan, nachdem ich diese ca. 12 Monate ausgesetzt hatte. Die sind vom Kurs aber auch recht stabil und steigen seit einiger Zeit wieder langsam, aber kontinuierlich an. Hätte die Sparpläne sicherlich auch schon vor 2-3 Monaten reaktivieren können, aber war da irgendwie zu faul...

Bin jetzt kürzlich bei Mercedes eingestiegen und da auch schon wieder 15% im Plus. Hätte diesen Monat gerne noch mal gut nachgekauft, aber aktuell ist der Kurs halt oberhalb dessen, für den ich wieder nachkaufen würde. Mercedes ist interessant, weil es dort bisher immer nette Dividenden gab. Einer meiner ETF hat fast 8% Dividende ausgeschüttet und Mercedes kann in ähnlichen Regionen landen. Deswegen werde ich mit der Mercedes nicht "traden" Die ETF und Mercedes bleiben also auf jeden Fall im Portfolio und Mercedes wird dann bei Gelegenheit nachgekauft.

Habe durchaus einige Aktien mit denen ich auch "traden" kann, bzw. das früher gemacht habe. Da schaue ich mal wie die nächsten Monate laufen und setz dann vielleicht ein hohes Stop-Loss rein, falls Anfang nächstes Jahres die Kurse doch ma wieder im größeren Stil nachgeben. Dann nehme ich da mal die Gewinne mit und investiere dann in etwas stabileres...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Jahresendrally wurde mir auch gut gefallen aber darauf wetten würde ich nicht.
Da gebe ich Dir Recht Harald, aber was tun das ist die Frage 🤷‍♂️

Verkaufen und die Dividenden sausen lassen.
Verluste mit Gewinnen gegenrechnen und deutlich reduzieren.
Warten bis nächstes Jahr die Kurse wieder unten sind.

Bin da auch recht unschlüssig verfolge aber schon täglich die Bewegungen.

Auf alle Fälle gibts mal wieder eine Unze Anfang 2023🤣
 
Und ein xxx 🤷‍♂️ Coupe ? ;) vor dem Punkt stand ich auch schon, aber wozu brauch ich 4 Autos für zwei Personen.

Geht uns ja durchaus gleich.
Aber ich hätte da doch noch einige Fahrzeuge, die ich gerne kaufen, neu aufbauen und dann nach meinen Vorstellungen umbauen würde.
Aber erst einmal benötige ich dafür eine passende Schrauberhalle. Nur findet die sich leider nicht ganz so leicht hier in unserer Region...
 
Mercedes ist interessant, weil es dort bisher immer nette Dividenden gibt.
Ja MB die habe ich natürlich auch als Schwabe sowieso, die Dividenden waren aber erst letztes Jahr mit 5 Euro Ok.

Da kannst mal bei der Allianz schaun, oder Münchner Rück.

LH + bei 5,45 das ist aktuell auch nicht verkehrt bei 1000 Stk.
SAP +
Allianz+
MB +
Varta +
Volkswagen +
und noch andere
Carl Zeiss ..... da ist mein Vetter vor zig Jahren eingestiegen als das
Augenlasern so mal angefangen hat
Mit 75 tsd Gewinn ist er dann rausgegangen.

Bei Porsche will ich auch noch mal was haben
 
Zurück
Oben Unten