Corvette Z06

AW: Corvette Z06

Hallo Andreas,

ohne insistieren zu wollen... ;)

Die C6 hat bis zum Modelljahr 2008 mehrere technische Änderungen und optische Aufwertungen erhalten... So ist das Autobus-Lenkrad z.B. verschwunden, u.s.w.

Vielleicht wäre mal ein Blick auf die aktuelle Ausgabe lohnend?

Ansonsten muss ich den Vorrednern Recht geben... Der Kaufpreis läßt genügend Spielraum für individuelle Aufwertungen in jede Richtung und die technischen Qualitäten dieser Fahrmaschine sind ohnehin unbestritten.

Über Geschmack läßt sich eben nicht streiten... Aber ich muss trotzdem nochmal nachfragen...

Das hier:
...
findest Du also viel edler als das hier:
...

Wenn ja, dann sind unsere Geschmäcker halt einfach inkompatibel... ;)

Grüße, Holger

Beim 993 steckt unter dem Amaturenbrett noch Qualität - da kann man mit dem Hammer drauf hauen, da bricht nichts. Und wenn ich nun 1993 und 2008 vergleiche - hm, dann gewinnt bei der Corvette das Material (wenn das Leder nicht typisches "Amileder" ist, kann ich nicht sehen), der 993 im Design. Letzterer hat klare Linien, nichts verschnörkeltes und war damals auf der Höhe der Zeit. Der 996 musste dann überall unnötige Rundungen bekommen, alles rund und zu verspielt (bestes Beispiel: Türinnenverkleidung).

Die Corvette sieht für mich auf dem Bild gnadenlos nach Plastikbomber aus - ok, vielleicht sieht das nun mittlerweile in der Realität besser aus, aber die Mittelkonsole und den Bereich vor dem Beifahrer (Amaturenbrett) finde ich ehrlich gesagt sehr bescheiden.

Ich will den Thread nicht mit Porsche Bildern vollspamen, aber mir gefällt sowas in einem weit billigeren Auto deutlich besser:

13867226.jpg


13867228.jpg


13867229.jpg



Und eben das beim 996 ist mir zu rundgelutscht, zu verspielt:

13867267.jpg



Aber macht ja nichts, so hat eben jeder seinen eigenen Geschmack. Vor den Fahrleistungen der Corvette mag auch ich den Hut ziehen, aber innen haben sie es für mich einfach noch nicht zu Premium geschafft.
 
AW: Corvette Z06

Für mich ist die Z06 - grade zum dem Preis - der absolute Hammer! Ob das Gesamtpaket stimmig ist oder nicht, hängt klar von der Sichtweise und den Prioritäten ab.

Ich persönlich war bisher -leider nur- Beifahrer einer Z06 auf der Nordschleife. Die Performance, die dieses Gerät im Serientrimm bietet, ist mehr als aller Ehren wert!
Der Druck, den der Motor in jeder Lebenslage bietet ist atemberaubend und wird erst jenseits der 270 merklich weniger. Aber nicht nur die Längsbeschleunigung, auch die erzielbaren Kurvengeschwindigkeiten und die Bremsen sind eine Wucht.
Das einzige, was nach einigen Runden etwas schlapp gemacht hat, waren die Reifen, die dann einfach überfordert waren.
Und an der Tatsache, dass die Z06 auch nur 1.400 kg wiegt, könnten sich einige andere Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Klar ist auch, dass die Innenraumqualität nicht dem Standard entspricht, die ein doppelt so teuerer Wagen bietet (schlecht ist sie aber keinesfalls!). Aber hier kommen wieder zu den o.a. Prioritäten.:)

Hoffentlich bekomme ich kommede Saision auch mal die Gelegenheit, die Z06 als Fahrer über die Nordschleife zu scheuchen. :B
 
AW: Corvette Z06

Ich hab den Bericht auch gesehen. Zum zweiten Mal *g*

Also was mich wundert ^^
wieso würde keiner die Viper wollen ;-)

Also wenn ich die Wahl hätte zwischen Z06 und der SRT10 würd ich letzteres wollen. Finde da sieht das Gesamtkonzept einfach wesentlich besser und vor allem aggresiver aus :-)

Die Corvette gefällt mir von der Hecklinie her überhaupt nicht.

hmm, tja ja wenn ich die kohle hätt ^^ *g*
 
AW: Corvette Z06

Wenn ich 86K hätte gäbs nen gebrauchten GT3 997 das ist das zurzeit geilste Gerät wie ich finde.Etwas über 1400kg mit nem geilen Hochdrehzahlboxer da können die ihren 7 Liter LKW Motor behalten.
Vielleicht noch jemand meiner Meinung?

Gruss Pille:rolleyes4
 
AW: Corvette Z06

Die Viper SRT-10 und die Corvette Z06 bedienen eine völlig unterschiedliche Zielgruppe und sind im Grunde auch nicht wirklich vergleichbar.

Das einzige Konzept, das ich bei der Viper erkennen kann, ist Krawall, Maßlosigkeit und Protzerei... das ist allerdings tatsächlich erstaunlich gut umgesetzt.
:X


@Pille323
Von welchem 7-Liter-LKW-Motor sprichst Du?
 
AW: Corvette Z06

die Viper hat doch irgendwas mit 8,x Liter Hubraum oder irre ich mich da jetz

ach ja
krawall, Maßlosigkeit und Protzerei ^^
Deswegen wäre die Karre ja grad so geil. Und weil sie bei uns so extremst selten ist. Im Amiland fällste damit wahrscheinlcih eh gar ned so auf.

Ich fand den Kommentar vom Tim so genial

Motor und Getriebe sind bei dem Auto länger als n ganzer Smart ^^ *hihihi*
 
AW: Corvette Z06

Ich hab den Bericht auch gesehen. Zum zweiten Mal *g*

Also was mich wundert ^^
wieso würde keiner die Viper wollen ;-)

Also wenn ich die Wahl hätte zwischen Z06 und der SRT10 würd ich letzteres wollen. Finde da sieht das Gesamtkonzept einfach wesentlich besser und vor allem aggresiver aus :-)

Die Corvette gefällt mir von der Hecklinie her überhaupt nicht.

hmm, tja ja wenn ich die kohle hätt ^^ *g*

...nö, die SRT-10 ist zu fett. Die aktuelle Viper ist sicherlich eines der faszinierendsten Fahrzeuge, aber im Gegensatz zur Z06 gut 15.000,- € teurer mit einem derartig lieblosen Plastikdesign im Innenraum, dass einem schlecht wird. Die Fahrleistungen sind selbstverständlich vom Feinsten !! Aber wie gesagt, in der Kurverperformance kommt die Viper an die Z06 nicht ran - hier schlägt einfach das niedrigere Gewicht hemmungslos zu ! Ach ja, die Viper fährst Du nicht unter 25 Liter pro 100km - wird Leistung abverlangt, gehts zügig in die Region von 35+. Eine Z06 fährst Du mit 11-22 Liter je nach Fahrstil und Leistungsanforderung - ein deutlicher Unterschied !!
 
AW: Corvette Z06

*g*
ja das der Verbrauch der Karre jenseits von gut und böse ist glaub ich brauchen wir gar ned diskutieren ^^

Aber wer soviel Kohle für so ne Kiste hat dem ist IN DER REGEL der Verbrauch dann auch wurscht.

In Germany wird man ne Viper wohl eh nur äußerst selten in freier Wildbahn treffen. Letzter Jahr bei nem Airportrace in VOF war eine da in Rot. *sabber*

Die Corvettes seh ich im Sommer häufiger.
 
AW: Corvette Z06

Nochmal zum Preisvergleich...

Eine neue 2008-er C6 Z06 ist mit Garantie zum Straßenpreis von ab 71,5TEUR zu haben... Wo gibt es einen guten gebrauchten GT3 für diesen Kurs... gar einen 997-er?

Und die älteren Maschinen im GT3 drehen mit 7400 oder 7800 auch nicht wesentlich höher als der LS7 in der Z06 (7000U/min). Der Unterschied ist nur... 7l Hubraum brauchen eigentlich gar keine Drehzahl mehr.

Aber jedem das, was ihm am besten gefällt, wäre doch langweilig ansonsten!
 
AW: Corvette Z06

Nochmal zum Preisvergleich...

Eine neue 2008-er C6 Z06 ist mit Garantie zum Straßenpreis von ab 71,5TEUR zu haben... Wo gibt es einen guten gebrauchten GT3 für diesen Kurs... gar einen 997-er?

Und die älteren Maschinen im GT3 drehen mit 7400 oder 7800 auch nicht wesentlich höher als der LS7 in der Z06 (7000U/min). Der Unterschied ist nur... 7l Hubraum brauchen eigentlich gar keine Drehzahl mehr.

Aber jedem das, was ihm am besten gefällt, wäre doch langweilig ansonsten!

Um die Fahrleistungen annähernd vergleichen zu können, müsste man schon zum GT2 greifen.
 
AW: Corvette Z06

Die Vette und die Viper trennen auch noch die Alltagstauglichkeit.
Wirklich schnell ist die Viper nur auf schöner trockener relativ gerader Strecke.
Hatte das Vergnügen beide zu fahren. Sind vollkommen verschiedene Fahrzeuge und Zielgruppen. Und sollte es mal """", bleibt die Viper besser in der Garage. Zumindest ich konnte damit dann nicht mehr wirklich umgehen. Bin aber auch kein Profi.
 
AW: Corvette Z06

In Germany wird man ne Viper wohl eh nur äußerst selten in freier Wildbahn treffen. Letzter Jahr bei nem Airportrace in VOF war eine da in Rot. *sabber*
quote]

ich hatte mal das glück 3 stück in österreich auf einem passplatou zu treffen.
weiss nicht mehr welcher pass es war, oben standen ein paar biker und ein paar roadster inkl. mir als die 3 die straße hochkamen. das war echt unglaublich, die haben einen lärm gemacht wie 5 düsenjäger im tiefflug :d

sehr geiles auto :t - aber von innen wirklich noch 3 klassen unansehnlicher als die corvette
 
AW: Corvette Z06

also wenn schon eine VIPER, dann bitte die ACR. :b

die "anderen" sind von der performance klassische us-
geradeaus-bolzer. kein vergleich mit der erwiesenen
1A tracktauglichkeit der aktuellen Z06/ZR1...


mfg
 
AW: Corvette Z06

...nö, die SRT-10 ist zu fett. Die aktuelle Viper ist sicherlich eines der faszinierendsten Fahrzeuge, aber im Gegensatz zur Z06 gut 15.000,- € teurer mit einem derartig lieblosen Plastikdesign im Innenraum, dass einem schlecht wird. Die Fahrleistungen sind selbstverständlich vom Feinsten !! Aber wie gesagt, in der Kurverperformance kommt die Viper an die Z06 nicht ran - hier schlägt einfach das niedrigere Gewicht hemmungslos zu ! Ach ja, die Viper fährst Du nicht unter 25 Liter pro 100km - wird Leistung abverlangt, gehts zügig in die Region von 35+. Eine Z06 fährst Du mit 11-22 Liter je nach Fahrstil und Leistungsanforderung - ein deutlicher Unterschied !!


Gestern kam ja auch die Wiederholung (der Wiederholung) von dem Test der Corvette und der Viper auf DMAX.

Mich hat die Viper absolut fasziniert...der erste Gang ging mal locker bis 100 und der Sound war brachial. Wenn man im Stand Gas gegeben hat dann schüttelte sich die ganze Kiste wie ein Nasser Hund :d:d

Trotzdem würde ich aus Gründer der "Alltagstauglichkeit" die Corvette vorziehen ;)
 
AW: Corvette Z06

also wenn schon eine VIPER, dann bitte die ACR. :b

die "anderen" sind von der performance klassische us-
geradeaus-bolzer. kein vergleich mit der erwiesenen
1A tracktauglichkeit der aktuellen Z06/ZR1...


mfg

verzeih mir, wenn ich widerspreche.

Wenn schon Viper, dann eine Hennesey Venom...:9

Pic3.php


Pic3.php


Pic3.php


so und nicht anders, und jetzt muß ich schon wieder trockenwischen hier vor der Tastatur...:d
 
AW: Corvette Z06

Die Viper hat 8 Liter ich meine den Z06 Motor.Würde sogar einen 996er GT3 vorziehen falls die 86K für einen 997er nicht reichen.Ich bin der Meinung das zuviel Drehmoment auch nachteilig sein kann Zwecks dosierbarkeit der Leistung.Kenne das vom Motorradfahren da sind Leute manchmal so mit dem dosieren des Gasgriffes beschäftigt um in der Kurve nicht abzufliegen da fahren ihnen manche mit viel weniger Leistung um die Ohren.Stelle mir das bei einem 7l V8 ähnlich vor.Auf der Geraden mit viel Leistung schnell fahren kann jeder aber in der Kurve trennt sich die Spreu vom Weizen und da ist weniger oft mehr.

Gruss Pille
 
AW: Corvette Z06

verzeih mir, wenn ich widerspreche.
Wenn schon Viper, dann eine Hennesey Venom...:9

so und nicht anders, und jetzt muß ich schon wieder trockenwischen hier vor der Tastatur...:d

das hat ja doch nichts mit widersprechen zu tun.
wenn dir diese mehr taugt - vollkommen OK. allerdings wage
ich einfach mal zu bezweifeln, daß die venom der neuen ACR
auf dem track das wasser reichen kann. also jetzt mal mit
kurven und bremsen und so. nicht nur geradeaus...


mfg
 
AW: Corvette Z06

Die Vette und die Viper trennen auch noch die Alltagstauglichkeit.
Wirklich schnell ist die Viper nur auf schöner trockener relativ gerader Strecke.



Viper SRT-10

Hockenheimring: 1:14,3 Min Nordschleife 8.13 (Sport Auto 10/04)

Corvette C6 (ok, die hatte noch 26 PS weniger... :M)

1:14,8 und 8,15 (Sport Auto 08/05)


Wobei die Viper allerdings Sportreifen drauf hatte...


Also Welten liegen da wohl selbst dann nicht dazwischen, wenn´s mal nicht geradeaus geht.




Nur mal so zum Spaß: :s

porsche 996 gt3

1:14,9 und 8,03


Fahren muss man dann übrigens auch noch können, um die klare :s "Überlegenheit" des Porsches raus zu kitzeln.... :T
 
AW: Corvette Z06

das hat ja doch nichts mit widersprechen zu tun.
wenn dir diese mehr taugt - vollkommen OK. allerdings wage
ich einfach mal zu bezweifeln, daß die venom der neuen ACR
auf dem track das wasser reichen kann. also jetzt mal mit
kurven und bremsen und so. nicht nur geradeaus...


mfg

auf dem Ring möchte ich die sowieso nicht fahren. Wir fahren der Zak Taxi Viper ja schon mit unserem QP um die Ohren. Aber geil aussehen tut sie...:w
 
AW: Corvette Z06

Viper SRT-10

Hockenheimring: 1:14,3 Min Nordschleife 8.13 (Sport Auto 10/04)

Corvette C6 (ok, die hatte noch 26 PS weniger... :M)

1:14,8 und 8,15 (Sport Auto 08/05)


Wobei die Viper allerdings Sportreifen drauf hatte...


Also Welten liegen da wohl selbst dann nicht dazwischen, wenn´s mal nicht geradeaus geht.




Nur mal so zum Spaß: :s

porsche 996 gt3

1:14,9 und 8,03


Fahren muss man dann übrigens auch noch können, um die klare :s "Überlegenheit" des Porsches raus zu kitzeln.... :T

hm...da hast Du jetzt aber danebengegriffen. Die C06 ist ein vollständig anderes Auto als die Z06, die mit 7:49 getestet wurde -> click
 
AW: Corvette Z06

Viper SRT-10

Hockenheimring: 1:14,3 Min Nordschleife 8.13 (Sport Auto 10/04)

Corvette C6 (ok, die hatte noch 26 PS weniger... :M)

1:14,8 und 8,15 (Sport Auto 08/05)


Wobei die Viper allerdings Sportreifen drauf hatte...


Also Welten liegen da wohl selbst dann nicht dazwischen, wenn´s mal nicht geradeaus geht.




Nur mal so zum Spaß: :s

porsche 996 gt3

1:14,9 und 8,03


Fahren muss man dann übrigens auch noch können, um die klare :s "Überlegenheit" des Porsches raus zu kitzeln.... :T

...wer hat denn da "nur" mit der kleinen C6 (404, bzw. ab 2008 430 PS und 6 Liter Hubraum, 1440 kg) verglichen ??

Corvette Z06 (512 PS und 7 Liter Hubraum, 1495 kg) - 1.11,7 (Hockenheim) und 7:49 (Nordschleife) [Sport Auto 06/07] :b

...und die gut 140 PS stärkere C6 ZR1 (6,3 Liter Hubraum und ~650 PS, 1550 kg) kommt erst noch !! :t :t :b :b
 
AW: Corvette Z06

*g*
ja das der Verbrauch der Karre jenseits von gut und böse ist glaub ich brauchen wir gar ned diskutieren ^^

Aber wer soviel Kohle für so ne Kiste hat dem ist IN DER REGEL der Verbrauch dann auch wurscht.

In Germany wird man ne Viper wohl eh nur äußerst selten in freier Wildbahn treffen. Letzter Jahr bei nem Airportrace in VOF war eine da in Rot. *sabber*

Die Corvettes seh ich im Sommer häufiger.

...stimmt schon, rein kostenseitig betrachtet, spielt der Verbrauch bei einem Sportwagen keine Rolle - was mich aber als Käufer (zumindest irgendwann zukünftig) solcher Fahrzeuge durchaus stört - und da spielt dann der Verbrauch doch wieder eine Rolle - ist die Reichweite !! Was nutzt mich das schönste Sportfahrzeug, wenn ich quasi nur um den Häuserblock fahren kann, um dann hektisch wieder eine Tanke suchen zu müssen ?? Für den Kurzurlaub oder einer schönen Tagestour sollte der Tank schon reichen - was bei der zugegeben äußerst reizvollen Viper leider schwierig werden dürfte !:X

Gefallen würden mir viele Sportautos - vom 911er angefangen (GT oder Turbos), über Ferrari (auch wenn ich mir die nie kaufen würde, selbst wenn ich mir diese leisten könnte), bis hin zu Corvette oder Viper !!
 
AW: Corvette Z06

hm...da hast Du jetzt aber danebengegriffen. Die C06 ist ein vollständig anderes Auto als die Z06, die mit 7:49 getestet wurde -> click

Aktueller hab ich´s leider nicht - ist aber auch angegeben!

Bin halt ein Freund der Untertreibung :M

So zeigt es doch umso mehr, die Gleichwertigkeit (auf reine Fahrzeiten bezogen) dieses Fahrzeugs mit viel teureren - und vor allem! - überschätzteren!


Aber jetzt les ich erst mal deinen Test! :9

Grüße
Oliver
 
AW: Corvette Z06

...wer hat denn da "nur" mit der kleinen C6 verglichen ??
Corvette Z06 - 1.11,7 (Hockenheim) und 7:49 (Nordschleife) [Sport Auto 06/07] :b

...und die gut 140 PS stärkere C6 ZR1 kommt erst noch !! :t :t :b :b

wobei die um einiges schwerer sein wird als die Z06. :#
 
AW: Corvette Z06

wobei die um einiges schwerer sein wird als die Z06. :#

...ja, nach dem was Corvette offiziell mitgeteilt hat, etwa 65-90 kg.

Verglichen mit einem M5/M6 Gewicht oder dem des aktuellen M3 E92 sind das
immer noch TRAUMWERTE !! :t Da sind die BMW Sportler gut und gerne immer noch 150-450 kg schwerer
 
Zurück
Oben Unten