coupe vs roadster

AW: coupe vs roadster

hi z_on speed, hattest Du nicht erwähnt, dass Du eine art Chiptuning verbaut hast, und ein 3nuller Schwierigkeiten hat, dranzubleiben? :w

ist klar, mit einem tuning der art können die werte stimmen...aber wie ich darauf gekommen bin, hier die antwort --> zwei Kollegen von mir haben einen Sprint gemacht, er hat einem 2,8er roadster Bj, 97, der andere mit einem VW Lupo GTI, (nicht getunt) und der brauch ca. 8,3 sekunden auf 100...hab auch gestaunt... der GTI hat bloß 125 PS....

Moint...dass der Lupo GTI knappe 8,5 sek. braucht erscheint mir glaubhaft, weil das ding ja nicht allzuschwer ist. Aber dass ein Z3 2,8, der fast immer unter 7 sekunden in den tests auf 100 war, nicht schneller ist, wundert mich etwas. Nicht dass ich deinem kollegen zu nahe treten will, aber da hat er sich wohl nicht so getraut oder sich ein bissl falsch angestellt. Zugegebermassen bin ich auch nicht der beschleunigungsweltmeister, weiss aber dass man die ASR oder DSC abschalten muss um optimale werte zu erreichen, den die regeln die leistung runter wenn durchdrehende räder drohen.
Aber seit ich grössenwahnsinniger mich einmal getraut hab nen neuen SLK versägen zu wollen, lass ich den scheiss....es war wohl ein SLK 350 oder sogar ein AMG....denn wie der bei 180 plötzlich von hinten angeflogen kam, lies mich glauben dass ich parke :(
bis 180 hat er sich bestimmt eins gegrinst....saukerl ;)

stuhli
 
AW: coupe vs roadster

hab in meinem wagen nen pc verbaut der automatisch misst. geschwindigkeit holt er sich über gps, weil das genauer ist als unser tachosignal. naja ich muss dann nur von null auf hundert eiern und den rest macht der rechner. also nix mit manuellem stoppuhr bedienen und auf den tacho schauen :M

wie löst du das problem, dass du vom gps-empfänger nur jede sekunde ein neues gps-signal bekommst? die scheinbar flüssige darstellung am navi kommt ja nur davon, das er das signal interpoliert. merkt man am besten wenn man schnell beschleunigt oder bremst
 
AW: coupe vs roadster

wie löst du das problem, dass du vom gps-empfänger nur jede sekunde ein neues gps-signal bekommst? die scheinbar flüssige darstellung am navi kommt ja nur davon, das er das signal interpoliert. merkt man am besten wenn man schnell beschleunigt oder bremst

hmmm, das gleiche Problem hatte ich auch, wodurch ich das Navi eigentlich nur dazu verwende, um die Tachovorabweichung zu checken....

Gruß
Alex
 
AW: coupe vs roadster

wie löst du das problem, dass du vom gps-empfänger nur jede sekunde ein neues gps-signal bekommst? die scheinbar flüssige darstellung am navi kommt ja nur davon, das er das signal interpoliert. merkt man am besten wenn man schnell beschleunigt oder bremst

das löse ich damit, dass ich alle 0,05sec ein gps signal vom empfänger bekomme. kannst doch alles einstellen und du musst bedenken, dass mein navi nicht mit nem tomtom oder standartnavi vergleichen kannst. ich hab nen kompletten rechner der wohl um einiges mehr einstellungsmöglichkeiten bietet als ein gerät, das ich auspacke, einschalte und benutze. mein gps tacho läuft synchron zum normalen tacho ohne verzögerung, ruckeln und absolut flüssig. mit nem 10€ gps ausm baumarkt geht das natürlich nicht :s
 
AW: coupe vs roadster

227 km/h für Z3 QP ist bisschen langsam, ist die daten korrekt..
m52 motor ist so langsam.. Na also ist mein 2.5 m54 ist schneller als Z3 2.8 QP ??
 
AW: coupe vs roadster

227 km/h für Z3 QP ist bisschen langsam, ist die daten korrekt..
m52 motor ist so langsam.. Na also ist mein 2.5 m54 ist schneller als Z3 2.8 QP ??


liegt bestimmt an den winterreifen, wie schell fährt denn dein 2,5er?
 
AW: coupe vs roadster

Zitat von Z on Speed
also mein 2,8er sv hat gemessene 6,3sec auf 100 denke mit bisschen besserer schaltarbeit könnte noch mehr gehn

hallo z on Speed, hast du etwas an deine sv gemacht oder kann ich auch mit diesem wert rechnen????????????
 
AW: coupe vs roadster

Mensch mensch, was ist denn hier los??? :# Wer hat den .... :d

Was hier keiner aber auch wirklich keiner bedenkt ist, dass es nicht nur aus Gewicht und auf die PS ankommt. Bei Sprint (0-100) sind z.B. die Reifen auch extrem wichtig, genauso wie der Untergrund. Wenn der eine auf den Reifen der Marke x in sowieso mit dem 2.8er QP 6.5s braucht und der andere mit nem 3.0er Roadster mit Reifen der Marke y 6.7s braucht, dann liegt das eventuell nicht am Fahrzeug sondern an Untergrund und Reifen.
Genauso entscheident sind die Dimensionen der Räder sowie Reifen. Das einfachste Beispiel ist doch einfach das Fahren mit Winterräder, da kann man auch locker davon ausgehen, dass man ne halbe bis ne Sekunde langsamer ist als mit Sommerrädern.
Das einzige wo man evtl. Vergleiche ziehen kann ist bei der Elastizität, doch da ist das QP aufgrund des festen Daches im Vorteil. Aber auf die 1s von 80-160 kann ich gut verzichten, dafür kann ich ja das Dach wenigstens abmachen. :b Und wer dann doch noch die Sekunde rausholen will, der sollte sich über Chiptuning o.ä. gedanken machen.
 
AW: coupe vs roadster

Mensch mensch, was ist denn hier los??? :# Wer hat den .... :d

Das einzige wo man evtl. Vergleiche ziehen kann ist bei der Elastizität, doch da ist das QP aufgrund des festen Daches im Vorteil. Aber auf die 1s von 80-160 kann ich gut verzichten, dafür kann ich ja das Dach wenigstens abmachen. :b Und wer dann doch noch die Sekunde rausholen will, der sollte sich über Chiptuning o.ä. gedanken machen.

...das versteh ich nicht - kannst Du mir erklären, was ein festes Dach mit der Elastizität zu tun hat ?

Gruß
Alex
 
AW: coupe vs roadster

...das versteh ich nicht - kannst Du mir erklären, was ein festes Dach mit der Elastizität zu tun hat ?

Gruß
Alex

Ganz einfach, der Windwiederstand mit dem der Wagen zu kämpfen hat ist beim Roadster höher (Stoffdach -> schlechtere Aerodynamik), somit beschleunigt der Roadster bei gleichen Voraussetzungen (Leistung, Gewicht, Rad/Reifenkombi etc.) schlechter als das QP. Die Aufgewende Kraft muss bei gleicher Beschleunigung beim Roadster also höher sein. Ganz einfache Physik.

Edit: Ist auch übrigens der Grund warum das QP eine höhere Vmax als der Roadster hat.
 
AW: coupe vs roadster

das löse ich damit, dass ich alle 0,05sec ein gps signal vom empfänger bekomme. kannst doch alles einstellen und du musst bedenken, dass mein navi nicht mit nem tomtom oder standartnavi vergleichen kannst. ich hab nen kompletten rechner der wohl um einiges mehr einstellungsmöglichkeiten bietet als ein gerät, das ich auspacke, einschalte und benutze. mein gps tacho läuft synchron zum normalen tacho ohne verzögerung, ruckeln und absolut flüssig. mit nem 10€ gps ausm baumarkt geht das natürlich nicht :s

welchen gps-empfänger verwendest du? ich denke mal, ein gns 5843 ist nicht unbedingt das schlechteste und leider von den € 10,- weit entfernt:#
 
AW: coupe vs roadster

wer dann doch noch die Sekunde rausholen will, der sollte sich über Chiptuning o.ä. gedanken machen.

glaubs mir, dass bingts sicherlich auch nichts... habe gestern blöd geguckt, bei motorvision wurde der 1,30i mit 6,7 sekunden auf 100 getestet, auf der BMW seite steht was von 6,0 sekunden??!!!! noch fragen.... ich denke, dann sind die 7,8 sekunden beim Doppelvanos doch nicht so unerheblich, denn man darf nicht vergessen, der Wert von 6,8 sekunden basiiert auf den messangaben von BMW, aähnlich wie 9,1 l in der stadt...
 
AW: coupe vs roadster

Ganz einfach, der Windwiederstand mit dem der Wagen zu kämpfen hat ist beim Roadster höher (Stoffdach -> schlechtere Aerodynamik), somit beschleunigt der Roadster bei gleichen Voraussetzungen (Leistung, Gewicht, Rad/Reifenkombi etc.) schlechter als das QP. Die Aufgewende Kraft muss bei gleicher Beschleunigung beim Roadster also höher sein. Ganz einfache Physik.

Edit: Ist auch übrigens der Grund warum das QP eine höhere Vmax als der Roadster hat.

ok, alles klar.....mit Hardtop hast Du also eine bessere Elastizität :b

Gruß
Alex
 
AW: coupe vs roadster

ok, alles klar.....mit Hardtop hast Du also eine bessere Elastizität :b

Gruß
Alex

Nein das liegt doch nicht hauptsächlich am Material sondern an der Form der Dachkonstruktion. Es gibt beim Roadster deutlich mehr Luftverwirbelungen als beim QP. Das Material spielt natürlich auch eine Rolle aber keine besonders Große. Schau dir doch einfach mal die cw-Werte von Roadster und QP an, das dürfte alles erklären. :t

@Boostbasher: Das sind Sprintwete bei AMS oder sonst wo, die zählen eigentlich kaum was, da es wie gesagt von extrem vielen Bedingung abhängt wie gut ein Wagen sprintet (Bodenbelag, Temperatur, Reifen/Räder, Luftfeuchtigtig etc. aber vor allem vom Fahrer). Wichtiger wären die Elastizitätswerte, denn da hat man weniger Fehlerquellen (der Fahrer braucht nur das Pedal durchtreten, die Reifen drehen in dieser Klasse im 5. nicht mehr wirklich durch und und.....). Werksangaben setzen meistens warme, griffige Bodenbelege und Profi-Testfahren vorraus.

Ähnlich ist es mit Bremswerten, diese hängen genauso viel von den gegebenen Bedingungen sowei den reifen ab, z.B. bremst ein 325i auch in gut 33m von 100 auf 0 ab (siehe Autobild Sportreifentest).
 
AW: coupe vs roadster

hey pascha, ich habe mal in dorsten gewohnt... ist ruhig dort, man kann da echt gut landstr. fahren, so richtung schermbeck bis nach wesel ect... da wollte ich eh demnächst mal eine tour machen... viele grüße
 
AW: coupe vs roadster

hey pascha, ich habe mal in dorsten gewohnt... ist ruhig dort, man kann da echt gut landstr. fahren, so richtung schermbeck bis nach wesel ect... da wollte ich eh demnächst mal eine tour machen... viele grüße

Ja sag mal bescheid wenn du in der Nähe bist. Machen hier in der Gegend öfters mal nen paar Touren in kleineren Gruppen (max. 6-7 Fzg.).
 
AW: coupe vs roadster

Ganz einfach, der Windwiederstand mit dem der Wagen zu kämpfen hat ist beim Roadster höher (Stoffdach -> schlechtere Aerodynamik), somit beschleunigt der Roadster bei gleichen Voraussetzungen (Leistung, Gewicht, Rad/Reifenkombi etc.) schlechter als das QP. Die Aufgewende Kraft muss bei gleicher Beschleunigung beim Roadster also höher sein. Ganz einfache Physik.

Edit: Ist auch übrigens der Grund warum das QP eine höhere Vmax als der Roadster hat.

..und das glaubst Du jetzt im Ernst ??:j

Der Luftwiederstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit, dies bedeutet tatsächlich - wie Du schon schreibst - daß in der Höchstgeschwindigkeit ein Unterschied zwischen Roadster und Coupe gegeben ist.

Dies im Rahmen der Elastizität zu behaupten, ist - diplomatisch gesagt - eine Halbwahrheit !

Wobei Du in der Theorie sogar recht hast, nur wirkt es sich bis 160 halt nicht aus. Genauso kannst du behaupten, die Anziehungskraft der Erde zieht die Sonne an sich. Auch das stimmt, nur eben - wie oben - in einem putzwutzi Ausmaß.;)

Der Hauptvorteil des Coupes ist die höhere Steifigkeit, dadurch weniger Verwindung, dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit ! ( siehe meine früheren Beiträge zu diesem Thema )

Auswirkungen ( ich meine die merkbaren :b ) auf die Elastizität haben andere Dinge: z.B. die bewegten Massen bei der Rad-Reifen Dimension bzw. deren Umfang.
Meinereiner hat kurzzeitig von 17" auf 19" gewechselt ( statt 225/45-17 vo und 245/40-17 hinten bin ich 235/35-19 vo und 265/30-19 hinten gefahren ). den Abrollumfang kannst Dir eh' selber ausrechnen, sind aber bei den 19"ern ein paar %.

Vom Gewicht war der Radsatz insgesamt 20 kg schwerer !

Effekt: Im Durchzug ( Elastizität ) von 60 bis 120 ( V.Gang ) hab ich statt (17") 10,8 sek. nun 11,2 sek ( 19" ) benötigt. Auch nicht wirklich viel, aber eben spürbar !

Gruß
Alex
 
AW: coupe vs roadster

also was würdet ihr mir empfehlen. habe sehr schöne 17" aufm coupe gefallen tun mir aber 18", das ganze nur aus einem grund die höhe vom reifen. ich habe gerade 235/40 17" reifen ist es möglich anderen dimensionen drauf zuziehen also zb 225-235/35 .
 
AW: coupe vs roadster

..also mit 235/40 in 17" hast Du einen Rad-Durchmesser von 61,98 cm, dies entspricht einem Radumfang von 194,72 cm

mit 235/35 in 18" hast Du einen Rad-Durchmesser von 62,17cm, also lediglich 0,3% mehr.

Von dieser Warte aus gesehen, kein Problem. die Frage ist nur - kenn' mich beim Z3 3,0 nicht aus - ob diese Dimension auch eingetragen werden kann.

Egal, was Du montierst, schau unbedingt, daß die Rad-Reifenkombi eingetragen wird - sonst kann's passieren, daß Du im Fall des Falles ohne Versicherungsschutz da stehst !

Gruß
Alex
 
AW: coupe vs roadster

Zitat von Z on Speed
also mein 2,8er sv hat gemessene 6,3sec auf 100 denke mit bisschen besserer schaltarbeit könnte noch mehr gehn

hallo z on Speed, hast du etwas an deine sv gemacht oder kann ich auch mit diesem wert rechnen????????????

bei mir wurde bisschen was gemacht und ich komm auf 230 pferdchen :M
wobei ich seit gestern irgendwie den traum vom 5l v8 im zzz habe *lach*

welchen gps-empfänger verwendest du? ich denke mal, ein gns 5843 ist nicht unbedingt das schlechteste und leider von den € 10,- weit entfernt:#

ich fahr nen garmin gps 35 usb spazieren :t
 
AW: coupe vs roadster

5l v8 das wär was. wie hast du das denn mit deinen 230 pferdchen realisiert und was hattes gekostet. bitte verweis nicht auf die suchfunktion.

danke
 
AW: coupe vs roadster

5l v8 das wär was. wie hast du das denn mit deinen 230 pferdchen realisiert und was hattes gekostet. bitte verweis nicht auf die suchfunktion.

danke

bei mir wurden nur die einlasskanäle bisschen bearbeitet und poliert und die software des steuergeräts ordentlich angepasst. preis kann ich dir keinen nennen. zumindest kannst du dann damit nix anfangen, weil bei mir viel eigenarbeit dabei war. hab damals mit prüfstand ca. 400€ bezahlt denke aber nicht, dass so einen preis noch irgendwo bekommen wirst :#
 
AW: coupe vs roadster

..und das glaubst Du jetzt im Ernst ??:j

Der Luftwiederstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit, dies bedeutet tatsächlich - wie Du schon schreibst - daß in der Höchstgeschwindigkeit ein Unterschied zwischen Roadster und Coupe gegeben ist.

Dies im Rahmen der Elastizität zu behaupten, ist - diplomatisch gesagt - eine Halbwahrheit !

.......

Gruß
Alex

Ich habe ja auch nie gesagt, dass das Welten sind, doch es werden einige Zehntel Sekunden im Fall von 80-160 sein. Was den cw-Wert angeht liegen Roadster und QP schon einiges auseinander 0,43 zu 0,37 glaube ich war das, kann mich aber irren.
Schau doch mal auf verdeckweg.de, die haben das getestet.
 
Zurück
Oben Unten