Cover der Musikalben im Navi anzeigen lassen

Täuscht euch da mal nicht was den Aufwand zum Nachrüsten der kleinen silbernen Box betrifft... Ich war jahrelang im E90-Forum unterwegs auf Grund meines vorherigen Fahrzeugs, und dort wollten sich auch einige die Combox nachrüsten lassen. Offiziell und seitens von BMW geht das jedoch nicht! Somit muß jeder der über eine potentielle Nachrüstung der Zusatzfunktion denkt den Einbau selber übernehmen, oder von jemandem der Ahnung hat übernehmen lassen. Es ist nicht damit getan sich die Box (für mMn. teuer Geld) zu kaufen, sondern man braucht noch ein Adapterkabel für viel Geld (je nach aktuell verbauter Ausstattungsliste) und muß das ganze System schlussendlich noch codieren damit es läuft, es ist also nicht Plug&Play.

Sind wir mal ehrlich, in meinem 3er BMW hatte ich die Combox noch nicht verbaut, in meinem Z4 dagegen ist sie vorhanden. Natürlich ist es eine nette Spielerei wenn das Musik-Cover des aktuell gespielten Songs angezeigt wird, oder aber man Musik vom Handy auf die Anlage streamen kann. Aber all das in Relation zum Preis ist der Aufwand nicht Wert wie ich finde. Von dem Geld würde ich mir lieber ein nettes Wochenende in den Bergen mit Frau oder Freundin :5kiss2z: gönnen, da habt ihr weitaus mehr von.

Nachrüsten lassen kann man die Box z.B. direkt hier -> http://www.bimmer-tuning.de/index.php/bluetoothusb.html
 
Neben den Covern gehört afaik noch "Musik über Bluetooth" (A2DP) zu den Benefits der Combox, oder? Wenn man das aus bestimmten Gründen braucht, ist das vielleicht noch ein besseres Argument als die sicherlich hübschen, aber nicht so richtig wirklich unbedingt nötigen Cover-Bilder.

Gruß

Mick
 
Ein weiteres Problem ist der Fahrzeugauftrag der ja niemals mit der combox und den dazugehörigen SA's so ausgeliefert wurde. Beim nächsten update ist alles wieder gelöscht.
 
Neben den Covern gehört afaik noch "Musik über Bluetooth" (A2DP) zu den Benefits der Combox, oder?

Richtig, was dem von mir erwähnten Audio-Streaming entspricht. Weitere Funktionen kann man dem Link der Umrüstung ganz oben auf dieser Seite hier entnehmen. Etwas wirklich lebensnotwendiges zaubert die Combox also nicht ins Auto.

Ein weiteres Problem ist der Fahrzeugauftrag der ja niemals mit der combox und den dazugehörigen SA's so ausgeliefert wurde. Beim nächsten update ist alles wieder gelöscht.

Auch das gilt es zu bedenken, denn offiziell dürfte das Fahrzeug gar keine Combox haben. Es werden also beim Installieren der Box Dinge ins Auto implementiert, die von Werk aus so nicht zur Fahrgestellnummer passen. Gibt es also ein Update wird die Combox wieder "tot gestellt".
 
Bei einem richtigen Retrofit wird gerade der "Fahrzeugauftrag" geändert, dann überlebt die Combox auch spätere Updates beim Freundlichen. Das müsste sogar funktionieren, wenn das Upgrade gar nicht vom Händler codiert wird, da bin ich aber nicht sicher.

Gruß

Mick
 
  • Like
Reaktionen: Dex
3. die Cover-Anzeige funktioniert nur über die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne, sobald die Lieder über den USB-Anschluss im Handschuhfach aufs CIC gespielt werden wird kein Cover mehr angezeigt, was ich für leicht unlogisch halte, da wollte ich BMW auch nochmal drauf hinweisen...


Ich weiß nicht ob es für euch noch aktuell ist aber mir ist klar warum das nicht funktioniert.
Beim Kopieren der MP3s von eurem Stick auf das CIC werden sie nicht einfach "nur" kopiert sondern auch noch umformatiert in ein BMW format.
Dies wurde auch schon in einem anderen Beitrag hier im Forum mal diskutiert.
BMW macht das vorallem, damit man nicht so einfach schon überspielte Musik (vom Stick oder CD) wieder auf einen USB stick kpieren kann um sie dann an einema nderen Rechner zu hören.

Hierführ gibt es aber auch software um das BMW musik format wieder in MP3 zu konvertieren.

Jetzt aber zum Punkt: Das BMW format unterstützt sowas wie ein ID3 Tag nicht. Daher können invormatioen wie das Cover nicht mit in der Musik datei selbst abgespeichert werden.
Eine möglichkeit wäre aber das Cover asu dem ID3 tag zu exportieren und dann extra mit auf dem CIC ab zu legen.
Dies müsste aber in einem (nicht ganz sooo einfachen) Software update implementiert werden.

Hoffe ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
 
Hmh, im neuen weißen klappt es trotz Combox auch nicht mit der Coveranzeige. Muss mich da morgen nochmal durchlesen, vielleicht mache ich ja was falsch.

EDITH meint: ich soll sagen, dass ich die Cover vom iPod Classic anzeigen möchte und zu hause Mac-User bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte schon. Hast du die SA Anbindung Musik Player Smartphone. Oder so ähnlich. Hab die SA Nr. nicht zur Hand.
 
Hey Volker,

ja, das ist vorhanden. Sollte sich "06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon" nennen. Ist an Bord.

Am Weekend auch gleich mal das Navi auf aktuellen Stand bringen.
 
Dann liegts vielleicht am iPod.
Steck doch mal nen simplen USB Stick an und schau mal.
 
Ich werd heute abend oder am Weekend mal das mit dem Add-On für iTunes versuchen. Vielleicht bringt das ja schon die Abhilfe. Werde breichten!
 
So, mit Cover Scout mal eben die Cover gesucht und fast alle gefunden, dann auch in die Audiodatei abgelegt. Aber wie weiß iTunes, dass es die Grafiken auch synchronisieren soll? &:
 
Wieso so umständlich?

Mit MP3tag lassen sich zu jedem Lied ganz einfach Cover, Bilder usw. zuordnen, die Tags ändern usw., und das Ganze auch noch als verständliche Freeware auf Chip zum Runterladen. Damit klappt es definitiv, wenn nicht hat der Stick eine Macke, oder aber es fehlt dir eine dringend notwendige Sonderausstattung. Wenn die Combox aber verbaut ist MUSS es funktionieren, wie gesagt aber nur von der Mittelarmlehne aus, auf die Platte kopiert verlieren sich die Cover (was auch immer sich BMW dabei gedacht hat :j).

PS: Zusätzliche empfehle ich allen BMW-Fahrern nach dem Kauf immer gleich ein Software-Update, ist immer gleich die erste Amtshandlung bei einem neuem BMW -> http://www.bmw.com/com/de/owners/co...mobile_devices/bluetooth_software_update.html
 
1. habe ich einen iPod Classic 160 GB
2. nutze ich einen MAC und da funzt das MP3-Tag eben nicht.

Für Vorschläge die diese Umstände berücksichtigen bin ich dankbar! ;)
 
1. habe ich einen iPod Classic 160 GB
2. nutze ich einen MAC und da funzt das MP3-Tag eben nicht.

Für Vorschläge die diese Umstände berücksichtigen bin ich dankbar! ;)

VMware Fusion kaufen, Windows als VM laufen lassen - braucht man für I*PA sowieso. VirtualBox geht zur Not auch :t

PS: falls du Fusion kaufen willst schreib mir vorher eine PN ;)
 
Windows PC kaufen? Windows auf'm MAC laufen lassen? Bin ich wahnsinnig. Den Windoof Mist kommt mir nicht mir auf's System... :p :P;)

Wie gesagt mit Coverscout sieht das ja gut aus, zumindest theoretisch! Evtl. nutzt ja noch einer diese Variante und hat 'nen Tipp!
 
Zurück
Oben Unten