Cover von Überrollbügel entfernen

AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Wenn die Exklusivität rein über den Preis definiert wird, dann ist das ein Armutszeugnis für Schnitzer!
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

:g:g

ich krieg die kriese!
Hab versucht die Dinger abzubekommen.....an der Kraft und Geschick liegt es nicht....ein Spachtel hab ich auch! Aber irgendwie hab ich das gefühl, wenn ich noch mehr Kraft aufwände, bricht etwas! Das will ich vermeiden!

Können mir die Erfahrenen unter euch vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben...?
Erst das vordere oder hintere teil abmachen? Wo und wie den Spachte positionieren?
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Ich hab erst das vordere Teil abgemacht. Spachtel drunter - dann zwischen einem relativ breiten Tapzierspachtel und dem Plastikcover mit einem dicken Schlitz-Schraubenzieher drunter als Hebel.

Habe oben in der Mitte angefangen. Dann rechts und links die Seiten runter. Man merkt dann schon, wenn die Haken raus sind.

Ein bischen Gewalt muß sein. Das heißt, ohne das der ein oder andere Haken abbricht gehts leider nicht.
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Diese Frickelei die Dinger abzumachen hat mich bisher auch davon abgehalten, sie zu lackieren. Hab ein wenig Bedenken, dass da beim Rumhebeln nix absplittert oder gar ein Riss entsteht. Ca. 95 EUR inkl. MwSt würden 2+2 neue Abdeckungen kosten. Ich überlege mittlerweile auch schon, sie montiert zu lackieren. Also alles gut abdecken, leicht anschleifen, Haftgrund, Basislack aus der Sprühdose und 2-3 Schichten Klarlack. Was meint ihr?
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Alles gut abkleben ist gut. Da musst du aber wirklich von dem Armaturenbrett über Mittelkonsole, Sitz etc. alles top abkleben. Gerade der Klarlack dürfe sich aufgrund seiner Durchsichtigkeit und dem Glanz Effekt den er bringt in alle Ecken verirren wo man ihn wohlmöglich später erst bemerkt.. (stell mir gerade einen hauch von Klarlack auf dem BMW Plastik vor.. *ih bah*) Auf jeden Fall in einer Halle machen wo es Windstill ist würde ich sagen. Optimal wäre abmontieren und zur Not mit einem Clip weniger leben ;)

Also ich finde es sieht super aus wenn die Dinger ab sind und werde mich nächste Woche mal dran setzten und auch meine Versuche Dokumentieren.
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Windschott? Das hatte ich ungelogen nur einmal montiert und seit dem ist es in der Kofferraumklappe untergebracht. Mit der richtigen Jacke benötigt man das auch gar nicht.

Was meinst Du mit Kofferraumklappe? Gibt es da ne Vorrichtiung?

Gruß Thomas
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Was meinst Du mit Kofferraumklappe? Gibt es da ne Vorrichtiung?

Gruß Thomas

Bei mir sind da die gleichen Schienen wie man sie auch zwischen den Überrollbügeln findet. Dort wird das Windschott einfach eingeclipst. Sollte aber, wenn man den Wagen vom Werk aus mit Windschott bestellt, bei jedem so sein. :t
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Bei mir sind da die gleichen Schienen wie man sie auch zwischen den Überrollbügeln findet. Dort wird das Windschott einfach eingeclipst. Sollte aber, wenn man den Wagen vom Werk aus mit Windschott bestellt, bei jedem so sein. :t

OK; aber leider werd ich es nachrüsten! Gibt es diese Leisten auch so zu kaufen?

Gruß Thomas
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

was helfen könnte, vorher ordentlich mit Fön erwärmen ... &:

ich hab sie leider auchn zerstört. :#
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Morgen, folgenes Teil war auch dabei, welches noch so einen Metalwinkel dran hat. Könnte es das sein???

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • IMGP4355.JPG
    IMGP4355.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 153
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Das sind die Halterungen für den Kofferraumdeckel ! So daß du das Windschott ,von innen,wenn du es nicht brauchst,dort einklicken kannst !:t
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Hier mal 2 schnelle Handybilder von der linken montierten Halterung am Kofferraumdeckel !
 

Anhänge

  • Bild010.jpg
    Bild010.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 6
  • Bild011.jpg
    Bild011.jpg
    178 KB · Aufrufe: 5
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Hatdenn jemand ne Ahnung, ob die Löcher schon das sind, wenn kein Open-Air Paket an Bord ist???

Gruß Thomas
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

..ich kann noch dieses Bild hier beisteuern, der Kurt aus Bonn ist in 2008 mal auf einer meiner Eifeltouren mitgefahren:

tour0808_03.jpg


Bügel in Wagenfarbe. OK, es ist (wie fast alles) Geschmacksache - aber es gibt viiiiieeeeel Schlimmeres!! :M Ich kann mich erinnern, dass er noch keine Lösung für die beiden Löcher (von hinten) hatte!


VG, Herbert
 
AW: Cover von Überrollbügel entfernen

Ist das Windschott nicht zwischen den beiden Überrollbügeln montiert? &:

Was soll es mitten auf der Heckklappe? :j
So ein Blödsinn, schon wegen der häßlichen Löcher :j

Ja, dort ist bes im Einsatz!!! Wenn Du es nicht brauchst, kannst Du es unter die Heckklappe einclipsen.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten