Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit DAB/+
LG Andreas
Aktuell ist der DAB-Empfang in D bei ca. 98% und soll bis 2020 komplett abgeschlossen sein.
....oh Mann.... Wie schaffe ich es nur mich so oft in den restlichen zwei Prozent aufzuhalten....
Im Ernst.... Die 98 Prozent ist schon sehr theoretisch....
Wenn man ein Serienradio mit DAB eingebaut hat, merkt man nicht viel von den Lücken da das Radio ja noch zusätzlich UKW empfängt und dann meist unmerklich im Hintergrund umschaltet wenn das DAB Signal zu schwach wird.
Ich habe in der Familienkutsche nur eine (lt. Tests gute) DAB Nachrüstlösung.... Und da werden die Lücken dann schon sehr deutlich.... Denn Digital heißt Empfang ja oder nein.... Schlecht mit Rauschen gibt es nicht.... Und da ist dann einfach Stille bis da Signal wieder stark genug ist.
Auf meiner täglichen Hausstrecke sind das nur zwei Stellen wo es Mal kurz aussetzt.... Aber wenn ich quer durch Deutschland fahre gibt es doch so einige Stellen und dann nervt es mich dann irgendwann das ich auf Internetradio oder MP3 umschalte.
Nicht falsch verstehen.... Ich liebe DAB und will nichts anderes mehr.... Der Klang ist so deutlich besser als UKW.... Im Neuwagen würde ich nie mehr etwas anderes nehmen!
Aber was ich anprangere ist diese geplante Abschaltung von UKW... Da fehlt es noch deutlich zur perfekten Netzabdeckung. Die 98 Prozent ist noch ein zu theoretischer Wert als das es in der Praxis auch mit den Nachrüstlösung perfekt funktioniert.... Und wenn dann tatsächlich UKW abgeschaltet werden sollte benötigen Tausende eine zuverlässige Nachrüstlösung.... Uns E85 Fahrer eingeschlossen....![]()
Meinen Lieblingsradiosender gibt's (in meiner Region) nur noch über DAB. Von daher ist das Häkchen bei dieser Ausstattung bei mir schon Pflicht.
Aber erstaunlich ist schon, dass wohl viele keinen Wert auf DAB legen. Wenn man sich bei (jungen) Gebrauchtwagen umschaut, fehlt DAB leider oft. Also allgemein, nicht jetzt speziell auf den G29 bezogen.
Ich habe das Radio BMW Professional S663A im E89 und laut Preisliste hätte ich damals für einen Aufpreis von €410 einen DAB-Tuner für den zusätzlichen Empfang digitaler Radioprogramme (DAB+ fähig) einbauen lassen können. Voraussetzung war Radio Professional das ja gegeben wäre.
Kann ich das auch noch nachträglich machen und wie groß wäre der Aufwand ?
Ich habe das Radio BMW Professional S663A im E89 und laut Preisliste hätte ich damals für einen Aufpreis von €410 einen DAB-Tuner für den zusätzlichen Empfang digitaler Radioprogramme (DAB+ fähig) einbauen lassen können. Voraussetzung war Radio Professional das ja gegeben wäre.
Kann ich das auch noch nachträglich machen und wie groß wäre der Aufwand ?
Für Fahrzeuge mit | ||
Navigationssystem Professional | Ja | S609A |
Danke Rainer die .... am Ende bedeuten für mich ganz einfach das Thema mal zu vergessen, da das Preis/Leistungsverhältnis nicht passt. So oft haben wir kein Radio an und wenn dann eher mal eine CD. Als Berufsfreizeitler haben wir Freude am Fahren und Musik ist nur gelegentliches Beiwerk, auf das wir durchaus auch mal verzichten können, wenn es dann irgendwann in ferner Zukunft kein UKW-Radio mehr geben soll. Das sehe ich gelassen.....
Da Du vermutlich nur ein "normales" CIC verbaut hast, müsstest Du wahrscheinlich zuerst das CIC gegen das CIC / DAB tauschen - was recht teuer sein dürfte.
Was dann auch noch fehlt, ist die DAB+ Antenne, der Einbau und die Codierung...
Auf die Zukunft gesehen würde ich immer zum DAB+ Radio greifen, da sicherlich die Abdeckung schnell voranschreitet. Ich habe das jetzt auch wieder bei meinem M40i bestellt. Ruf mich an, wenn Du da noch Fragen zu hast.