Dach-Hydraulik defekt - Sind diese Kosten gerechtfertigt?

Ein etwas älterer Beitrag, betrifft aber ein zunehmendes Problem.

Ich fühl mich wie bei der versteckten Kamera - ruft gerade die BMW NL an und sagt ihnen ist beim Zerlegen vom Dach aufgefallen, dass das Kabel zur Heckheizung aboxidiert ist und sie das nicht mehr dran löten können - jetzt muss die Heckscheibe ersetzt werden.. ich glaub ich spinn - bin echt sprachlos gerade.

...eventuell wurde bei der Demontage die Steckverbindung abgerissen und ist nicht abgerostet?
Die beiden Steckzungen für die Heckscheibenheizung im E89 sind tatsächlich auf das metallisierte Glas gelötet:

1645350509791.png

Diese Verbindung ist aber sehr "dünn" und kann schon beim ersten Steckerabziehen nach 6-8 Jahren einfach runter fallen, wenn man auf diese Problematik nicht vorbereitet ist. Evtl. altert auch das verwendete Lötzinn und ändert seine Struktur und damit Festigkeit.

Falls jemand von Euch auch mal so ein Problem bekommt:
  • Ja, das mit den abgerissenen Kontakten der Heckscheibenheizung passiert leider öfters.
  • Dort ist kein Draht weggerostet oder aboxidiert. Das ist Quatsch als Ausrede/Verklausulierung der Werkstätten.
    Ich sehe das aber nicht als Fehler der Werkstatt an. Es ist eher vergleichbar mit einer Schraube, die sich nicht lösen läßt.
  • Nein, die Heckscheibe kann im eigenen Auto weiter verwendet werden, es ist keine Neue erforderlich.
  • Die Kontakte können mit passendem Werkzeug wieder angelötet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten