RobbiZ4
⌛ Ignore-Listen-Pfleger ☕
- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Sorry, das war dann von mir falsch wiedergegeben. Mea culpa.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, das war dann von mir falsch wiedergegeben. Mea culpa.
Habt ihr nur die Relais bestellt und ausgetauscht oder auch die Anbauteile komplett
Relais sind getauscht. Doch nun macht mein Dach (08.2009) auch Mucken.
Wenn ich das Verdeck schließen möchte, fahren die Dachschalen übereinander und der Kofferraumdeckel schließt sich. Doch dann läuft die Pumpe und läuft und läuft. Das Heckfenster möchte einfach nicht herunterfahren. Wenn ich den Schließentaster loslasse und wieder drücke, dann klappt es meistens doch noch. Das sieht doch schwer nach den Schaltern in der Kinematikeinheit aus.
@Harald und Waldemar: Ist das die neue Buchse für die Schalterstecker?
https://www.bing.com/images/search?...608024790583478883&selectedIndex=4&ajaxhist=0
https://www.leebmann24.de/universal...r-8er-x1-x3-x5-x6-z4-z8-mini-61138365340.html
Muss man die Pins mitbestellen oder sind die schon dabei?
Wieso kann man nicht einfach die Litzen verzinnen und dann mit einer Lüsterklemme überlappend festschrauben?
Nachdem ich mir das Schaltbild genauer angeschaut habe, sind in dem Mikroschalter 2 Widerstände verbaut, so dass eigentlich kaum ein Strom über den Schalter fließt. Wieso der jetzt nach geschätzten 1000 Schaltvorgängen schon kaputt sein soll, ist mir ein Rätsel. Oder ist es vielleicht doch eher ein Kontaktproblem Stecker-Buchse? Dann würde ich den Kram ohne Stecker/Buchse gleich zusammenlöten.
Ich hör Petra heute noch fluchen als ihr den Stecker bearbeitet hattetWir hatten bei mir einen der Stecker getauscht, ein Aufwand den man sich mehr als sparen kann! :-)
Top, Wette gewonnen!Du rechnest doch nicht ernsthaft damit, dass es kein "Hilfe mein Verdeck/Dach geht nicht" Einsatz geben wird? [emoji51]
Des is ja wurscht, es war Dein prognostizierter Notfall-Einsatz in SinsheimAllerdings gab's den Einsatz bei einem E85
![]()
Genau, ist ein Hallsensor, ohne bewegliche Teile. Ich hab mal schnell einen Hallsensor vom E85 druchgemessen.Es scheinen also keine Reedrelais zu sein, sondern tatsächlich Sensoren, welche über den Halleffekt funktionieren, oder? Ändern die überhaupt den Widerstand, wenn man da ein Stück Eisen dran hält?
Das Ding muss irgend etwas anderes sein, denn der Halleffekt beruht auf Elektronenablenkung im Magnetfeld. Dazu braucht man 4 Pins, mindestens aber 3. Unser Sensor hat aber nur 2. Ich setze mal meinen Sohn darauf an, der arbeitet bei BMW in der Forschung. Harald, hast du den Sensor abgeklemmt und dann gemessen oder war er noch mit dem Steuergerät verbunden?
Ich glaub, es ist besser, wenn ich dir den Sensor schickeNach meiner Meinung wäre es interessant, wenn du das Experiment mit 12 - 14 V machst. Nicht ganz leicht, klar, aber echte Bedingungen.
So , habe heute auch die beiden Relais vorsorglich getauscht , Kinderspiel zum kleinen Preis! Mein Zett ist EZ 4/15 und hat 28000Km auf der Uhr , gut mit Sicherheit etwas übervorsichtig
.
Aber ich habe den Zetti mit 17500Km gekauft und natürlich keine Ahnung wie oft das Dach bei dieser Laufleistung bewegt wurde ! Somit steht er jetzt wieder auf "Null" in der Dachbetätigung und bei evtl. Problemen kann ich die Relais sofort ausschließen!
So , habe heute auch die beiden Relais vorsorglich getauscht , Kinderspiel zum kleinen Preis! Mein Zett ist EZ 4/15 und hat 28000Km auf der Uhr , gut mit Sicherheit etwas übervorsichtig
.
Aber ich habe den Zetti mit 17500Km gekauft und natürlich keine Ahnung wie oft das Dach bei dieser Laufleistung bewegt wurde ! Somit steht er jetzt wieder auf "Null" in der Dachbetätigung und bei evtl. Problemen kann ich die Relais sofort ausschließen!
Danke für den Hinweis!Hallo
Wenn du hier regelmäßig mitliest, müsste dir aber nicht entgangen sein, das bei der Dachbeeinträchtigung sehr selten die Relais Ursache sind, sondern meißt Kabelbrüche an den Knickstellen.
Bei dem Alter deines Fz und der Kilometerleistung war das reiner Luxus diese Teile zu tauschen, aber gut, jetzt kannst wenigstens wieder gut schlafen - oder?![]()