VinZ4
Fahrer
- Registriert
- 27 Dezember 2016
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,
aktuell sieht es ja nicht so aus, als würde ein Z4M kommen.
Toyota hat eine Final Edition angekündigt, mit echten "M"-Zutaten. BMW leider (noch) nicht.
Habe mich daher dazu entschlossen, aus meinem Z4M40i einfach selbst einen Z4"M" zu machen.
Ich fahre ab und an bei Trackdays und ansonsten viel auf Landstraßen. Mein Ziel ist es also, eine ausgewogene Abstimmung aus Track- und sportlichen Landstraßen-Fahrten hinzubekommen. Mein Vorbild ist dabei Porsche. Schnell auf Track, aber immernoch aushaltbar auf dem Weg dort hin. Ich halte den Z4 für ein sehr gelungenes Auto und auch ausreichend sportlich. Wenn man aber wie ich mehr und ernsthafter auf dem Track unterwegs sein will, kann man schon noch an ein zwei Stellen nachhelfen.
Das ist der aktuelle Stand meines M40i:
- Bremse: Serien-Scheibe mit Endless Belägen und Kühlung v+h von Speed Engineering
- Leistung: Ansaugung + 200 Zellen DP + MHD Stage 2 102 Oktan ~500PS (auf track mit Serienleistung, weil IAT zu hoch im Sommer)
- Reifen: PSS Serienbereifung
- Fahrwerk: Serie
Das ist aktuell meine Ziel-Vorstellung:
- Bremse: M3 G80 Bremse vorne mit Kühlung von Speed Engineering. Hinten reicht die Serienbremse
- Leistung: Für Track wahrscheinlich MHD Stage 1 (~450PS). Werde noch die Wagner Ansaugbrücke verbauen, um dauerhaft tiefe Ansauglufttemperatur zu haben.
- Reifen: Tendiere aktuell zum Yokohama AD09 Semislick. Der soll wohl eine gute Mischung aus Track und Alltag darstellen
- Fahrwerk: KW V3 Clubsport + Stabis von Schmickler/Eibach + Tonnenlager von Speed Engineering
Es wird demnächst mit den ersten Umbauten losgehen. Wahrscheinlich als erstes die Stabis vorne und hinten.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Freue mich auf eure Gedanken, Anmerkungen und Hinweise

aktuell sieht es ja nicht so aus, als würde ein Z4M kommen.
Toyota hat eine Final Edition angekündigt, mit echten "M"-Zutaten. BMW leider (noch) nicht.
Habe mich daher dazu entschlossen, aus meinem Z4M40i einfach selbst einen Z4"M" zu machen.
Ich fahre ab und an bei Trackdays und ansonsten viel auf Landstraßen. Mein Ziel ist es also, eine ausgewogene Abstimmung aus Track- und sportlichen Landstraßen-Fahrten hinzubekommen. Mein Vorbild ist dabei Porsche. Schnell auf Track, aber immernoch aushaltbar auf dem Weg dort hin. Ich halte den Z4 für ein sehr gelungenes Auto und auch ausreichend sportlich. Wenn man aber wie ich mehr und ernsthafter auf dem Track unterwegs sein will, kann man schon noch an ein zwei Stellen nachhelfen.
Das ist der aktuelle Stand meines M40i:
- Bremse: Serien-Scheibe mit Endless Belägen und Kühlung v+h von Speed Engineering
- Leistung: Ansaugung + 200 Zellen DP + MHD Stage 2 102 Oktan ~500PS (auf track mit Serienleistung, weil IAT zu hoch im Sommer)
- Reifen: PSS Serienbereifung
- Fahrwerk: Serie
Das ist aktuell meine Ziel-Vorstellung:
- Bremse: M3 G80 Bremse vorne mit Kühlung von Speed Engineering. Hinten reicht die Serienbremse
- Leistung: Für Track wahrscheinlich MHD Stage 1 (~450PS). Werde noch die Wagner Ansaugbrücke verbauen, um dauerhaft tiefe Ansauglufttemperatur zu haben.
- Reifen: Tendiere aktuell zum Yokohama AD09 Semislick. Der soll wohl eine gute Mischung aus Track und Alltag darstellen
- Fahrwerk: KW V3 Clubsport + Stabis von Schmickler/Eibach + Tonnenlager von Speed Engineering
Es wird demnächst mit den ersten Umbauten losgehen. Wahrscheinlich als erstes die Stabis vorne und hinten.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Freue mich auf eure Gedanken, Anmerkungen und Hinweise
