Dann baue ich mir den Z4M eben selbst

Wie der Boldmen neulich im Video 👍
Gleiches Setup.
 
Und dann bestellst Du Dir nen M40i???? Lässt Dann wohl während der Fahrt immer per Smartphone den Sound des Boxsters abspielen über die Lautsprecher.... :w
Bringt bei der unfassbar schrottigen Soundanlage, HK oder nicht, eh nix. Nicht mal wenn man den rumpeligen Traktormotor B58 per Software auf die entsprechenden Drehzahlen des Boxster transponieren würde.

Ja, fxck, Ich werde NIE aufhören meinen früheren 987.2S zu lieben, aus vielen Gründen. Zu hassen allerdings auch, ebenso aus vielen, halt anderen, Gründen 🤡
 
Ich liebe ja auch unseren 981GTS mit Handschaltung, ohne wenn und aber.
Aber ein rumpeliger Traktormotor ist doch der B58 im G29 nun wirklich nicht 😳.
Manches macht einfach keinen Sinn zu diskutieren. Genauso wie Hochdrehzahlkonzepte von Saugern mit Turbomotoren zu vergleichen. Hätte ich 7500 U/min haben wollen, hätte ich meinen MX5 ND behalten. Der hat allerdings keinen Druck, genauso wie der eine oder andere Porsche.
 
Sind doch völlig unterschiedliche Motoren der S58 und B58. Im direkten Vergleich ist der S58 am Limit deutlich besser dosierbarer und viel feinnerviger ansprechend fahrbar als der B58. Der S58 wirkt eher wie ein Sauger aber mit sehr viel Drehmoment über das ganze Drehzahlband.

Ich würd den Aufwand nicht betreiben. Meines Erachtens gibt es bei dem Preisniveau, wo man dann ankommt, bereits sinnvolle Alternativen wo man nicht Hand anlegen muss. War ja bei mir auch der Grund warum ich mich gegen den M40i Handschalter entschieden habe, weil mich einfach zu viel gestört hat. Klar hätte ich das mit Sattler, KW V3, Abgasanlage und Car Hifi Spezialist lösen können, aber den Spaß war‘s mir einfach nicht wert.

Das kann aber nur jeder für sich selbst entscheiden.
 
@HighEndHarry
Ich bin bei Dir. Wenn Du einen Roadster mit rund 500 PS haben willst, kommt Du mit 100k in dem Setup hin. Ich wollte keine +250k für ein Auto ausgeben. Dafür bin ich zu alt und meine Frau würde fragen, ob ich nicht alle Tassen im Schrank habe, unser Alterssicherung zu verheizen 😎.

Wenn ich das Kapitel Z4 noch einmal entscheiden müsste, würde ich mir einen G29 2019 M40i gebraucht kaufen und den tunen. Ein M4 Cabrio wäre für mich dafür kein Ersatz, wobei ich den M4 als QP toll finde. Ohne diesen Umbau hätte ich den Z4 M40i wieder verkauft. Hat mich nicht abgeholt.
 
@HighEndHarry
Ich bin bei Dir. Wenn Du einen Roadster mit rund 500 PS haben willst, kommt Du mit 100k in dem Setup hin. Ich wollte keine +250k für ein Auto ausgeben. Dafür bin ich zu alt und meine Frau würde fragen, ob ich nicht alle Tassen im Schrank habe, unser Alterssicherung zu verheizen 😎.

Wenn ich das Kapitel Z4 noch einmal entscheiden müsste, würde ich mir einen G29 2019 M40i gebraucht kaufen und den tunen. Ein M4 Cabrio wäre für mich dafür kein Ersatz, wobei ich den M4 als QP toll finde. Ohne diesen Umbau hätte ich den Z4 M40i wieder verkauft. Hat mich nicht abgeholt.
+1 der Z4M40i wäre serienmäßig für MICH keine Option gewesen. Es ist doch super, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Sonst könnten wir das Forum gleich abschalten.
Vielleicht belassen wir es dabei und fokussieren uns in diesem Thread auf den Umbau und Hinweise dazu. Ob es nun Sinnvoll oder nicht ist, ist mir eigentlich egal. Ich will es so und für irgendwas muss die Kohle ja raus :j
:weg_mb
 
Zurück
Oben Unten