Darf ich in unmittelbarer Nähe zu einem Blitzer parken?

In D kann man innerorts einfach irgendwo parkieren? Hab mich shcon oefters gefragt, wieso ich in D auf Doppelspuringen Stadtstrassen v.a. abends einfach Wagen mitten auf der Spur parkiert sehe.... (?). Hier in der CH geht parkieren genau da, wo Parkfelder sind, und sonst nicht. Und wenn so eines frei waer, wuerd mich ein Blitzer in der Naehe ueberhaupt nicht stoeren.
 
Und 42 Kmh sind eben nicht 30 KmH und können bei einem Unfall mit Kind über Leben und Tod entscheiden.

Über Leben und Tod eines Kindes könnte aber auch der Verkehrsunterricht in der Schule entscheidend sein, der heute aufgrund von knappen Kassen (wegen der Häufigkeit der städtischen Blitzer eigentlich kaum nachvollziehbar) so gut wie überhaupt nicht mehr stattfindet.

Heute werden die Kinder in unserer verkehrsberuhigten Zone in der Nachbarschaft so erzogen, dass sie nicht mal mehr beim Spielen auf der Straße Platz für Autos machen und ihre Fahrräder auch noch mit Absicht mitten auf die Strasse legen, um den Verkehr zu behindern. So weit sind wir schon gekommen - Bravo!
 
In D kann man innerorts einfach irgendwo parkieren? Hab mich shcon oefters gefragt, wieso ich in D auf Doppelspuringen Stadtstrassen v.a. abends einfach Wagen mitten auf der Spur parkiert sehe.... (?). Hier in der CH geht parkieren genau da, wo Parkfelder sind, und sonst nicht. Und wenn so eines frei waer, wuerd mich ein Blitzer in der Naehe ueberhaupt nicht stoeren.
Soweit ich mich recht erinnere und sich die Regeln seit meiner Fahrschule nicht gändert haben, darfst du innerorts immer parken wenn nicht verboten, und außerorts genau andersherum nicht parken es sei denn es ist erlaubt.

Die Einschränkung innerorts ist allerdings, dass 2,40m zum gegenüberliegenden Hinderniss frei sein müssen und diverse Sonderfälle wie z.B. 5m zur nächsten Kreuzung usw. Normalerweise findet man an zweispurigen Straßen allerdings ein Halteverbot, insbesondere wenn es wichtige Hauptstraßen sind. Finde ich auch sinnvoll und viel zu selten geahndet, denn es gibt nix nervigeres als Taxifahrer, UPS-Lieferwagen oder Umzugssprinter, die pünktlich zum Feierabendverkehr auf einer Düsseldorfer Haupstraße einen Fahrstreifen blockieren und mir und hunderten anderer 20 Minuten Freizeit durch kilometerlange Rückstaus stehlen.

Generell macht das auch Sinn: unser Rechtssystem sieht erstmal vor, dass alles erlaubt ist, was nicht verboten ist. Nur außerorts dreht man das Prinzip ausnahmsweise um, damit man nicht 1.000.000.000 Halteverbotsschilder auf Landstraßen verteilen muss.
 
Heisst das, man darf also mitten auf der zweispurigen Strasse parkieren, sofern da noch 2.4m frei sind auf der anderen Spur und kein Halteverbot ausgewiesen ist? Ein solches hab ich in deutschen Staedten oefters mal nirgendwo gesehen. Man muss nicht mal aufs Trottoir fahren oder sowas?
 
Die Einschränkung innerorts ist allerdings, dass 2,40m zum gegenüberliegenden Hinderniss frei sein müssen ...

Wo kann man das nachlesen?
Ich habe gerade aktuell wieder Ärger mit unserer Politesse, weil´s bei mir nur knapp 2,90m sind.
Sogar unser Winterdienst hat mir "grünes Licht" gegeben und gesagt, dass ich sie nicht behindere, ich wäre übrigens in 25 Jahren der Erste, der überhaupt mal gefragt hätte.
Meine spezielle Freundin ;) ist aber der Meinung, ich muss 3,05m Abstand halten und sie will das nächste Mal Geld von mir!
Sie argumentiert mit der StVO, die angeblich besagt 2,55m Abstand (max. zul. Breite von Fahrzeugen) + beidseitig 25cm Rangierabstand für Fahrzeuge.
Ich finde in besagtem Regelwerk dazu aber keine eindeutigen Angaben - vlt. habe ich aber auch was übersehen.

Außerdem parkt mein lieber Nachbar immer genau gegenüber unserer steilen Garagenausfahrt, was auch keine 3m Abstand sind.
Hierzu finde ich auch keinerlei Angaben (StVO o.ä.), sondern lediglich den Hinweis, "dass das behindernde Parken gegenüber Grundstücksein- und -ausfahrten nicht zulässig sei".
"Behindern würde er mich nicht", sagt dieser Lackaffe, "ich könne lediglich nicht Auto fahren!"
 
Wo kann man das nachlesen?
Ich habe gerade aktuell wieder Ärger mit unserer Politesse, weil´s bei mir nur knapp 2,90m sind.
Sogar unser Winterdienst hat mir "grünes Licht" gegeben und gesagt, dass ich sie nicht behindere, ich wäre übrigens in 25 Jahren der Erste, der überhaupt mal gefragt hätte.
ist leider nur ne grobe Erinnerung, die ca. 12 Jahre alt ist. Keine Ahnung wo das definitiv steht. Vielleicht rufste einfach mal bei einer örtlichen Fahrschule an.
 
Der Thread hat den Touch "man, jetzt hab ich es aber den Ordnungshütern/meinen Nachbarn gezeigt" .... :s echt männlich und mutig!;):s

Ich mache bestimmt etwas falsch, da ich weder in Berlin noch hier auf dem Dorf im tiefsten Black Wood Outback Ärger mit den Kontrolettis oder Nachbarn habe ....

Mal ehrlich, was ist daran so mutig? Zumal noch im Forum nachgefragt wird, wie die rechtliche Situation im Falle "ich parke 100m (oder mehr) vor einem Blitzer ausschaut (Mann oder Maus?)

Meine Nachbarn lade ich zu 'nem Garagenbier ein und die Kontrolettis sind auch nur Menschen. :s
 
Zumal noch im Forum nachgefragt wird, wie die rechtliche Situation im Falle "ich parke 100m (oder mehr) vor einem Blitzer ausschaut (Mann oder Maus?)

.... Maus weil ich sicher sein will, dass das Gegenüber nicht zuletzt lacht und ich wie ein Idiot dastehe? Naja. Wenn Du das so siehst...


Ich finde: Irgendwann (häufig recht früh) wird aus Mut Dummheit. Und wenig durchdachte Aktionen, die teuer werden können fallen für mich nicht in die Kategorie "Mut".
 
.... Maus weil ich sicher sein will, dass das Gegenüber nicht zuletzt lacht? Naja. Wenn Du das so siehst...

und wenn das Gegenüber zuletzt lacht .... was ist daran so schlimm? man kann nicht baden ohne nass zu werden .... No Risk?
 
Wie wäre es einfach Tempomaten anschalten, die Ruhe bewahren und dann brauch ich mir über solche Sachen auch keinen Kopf machen;)
Innerorts fahre ich auf diesem Wege seit x Jahren ungeblitzt und die Investition des Tempomaten hat sich schon lange amortisiert:M
 
Wie wäre es einfach Tempomaten anschalten, die Ruhe bewahren und dann brauch ich mir über solche Sachen auch keinen Kopf machen;)
Innerorts fahre ich auf diesem Wege seit x Jahren ungeblitzt und die Investition des Tempomaten hat sich schon lange amortisiert:M


wissen doch einige nicht wie sie den bedienen sollen :M .... ist doch kompliziert ... Du verlangst da ja Sachen :M ....

Schlage den nächsten Flashmob bei einem unserer Blitzer vor ...... da haben wir es denen so richtig gezeigt :M ... sind wir Muttis kleine Ledernacken :t

haben wir nicht noch etwas gegen die Kiddys, die hier permanent in unserer Straße rumkurven?&: oder unserer Nachbarn, die einige Mykrometer vor unserer Einfahrt parken? &:
 
und wenn das Gegenüber zuletzt lacht .... was ist daran so schlimm? man kann nicht baden ohne nass zu werden .... No Risk?

An der Stelle teilen sich einfach unsere Meinungen. Ich ordne unnötiges Risiko an der Stelle unter "Dumm" (weil absolut vermeidbar und sinnlos) ein, du unter "Mutig" (vermutlich weil du auf Nervenkitzel etc. stehst). Ich denke, das muss jeder selber beurteilen.
 
An der Stelle teilen sich einfach unsere Meinungen. Ich ordne unnötiges Risiko an der Stelle unter "Dumm" (weil absolut vermeidbar und sinnlos) ein, du unter "Mutig" (vermutlich weil du auf Nervenkitzel etc. stehst). Ich denke, das muss jeder selber beurteilen.


Nööö, isch 'abhe Tempomat .... und wenn mal nicht eingeschaltet, dann halt monetäre Konsequenz .... ist halt so. So hast Du es ja auch geschrieben ;)

Der Rest mit "Parken xxxx m vor dem Blitzer" und div. Statements (von anderen Usern) finde ich kleinmütig :s
 
Bisher war der Fred eigentlich ganz originell und unterhaltsam. Wer das nicht mag, kann für Garagenbier, menschliche Kontrollettis (ja, mit zwei "l") und Tempomaten ruhig einen eigenen Fred aufmachen. :T
 
An der Stelle teilen sich einfach unsere Meinungen. Ich ordne unnötiges Risiko an der Stelle unter "Dumm" (weil absolut vermeidbar und sinnlos) ein, du unter "Mutig" (vermutlich weil du auf Nervenkitzel etc. stehst). Ich denke, das muss jeder selber beurteilen.

richtig:t........deshalb:

Wie wäre es einfach Tempomaten anschalten, die Ruhe bewahren und dann brauch ich mir über solche Sachen auch keinen Kopf machen;)
Innerorts fahre ich auf diesem Wege seit x Jahren ungeblitzt und die Investition des Tempomaten hat sich schon lange amortisiert:M
 
Bisher war der Fred eigentlich ganz originell und unterhaltsam. Wer das nicht mag, kann für Garagenbier, menschliche Kontrollettis (ja, mit zwei "l") und Tempomaten ruhig einen eigenen Fred aufmachen. *gähn*

das ist schön für Dich :T
 
Bisher war der Fred eigentlich ganz originell und unterhaltsam. Wer das nicht mag, kann für Garagenbier, menschliche Kontrollettis (ja, mit zwei "l") und Tempomaten ruhig einen eigenen Fred aufmachen. *gähn*

Richtig.....*gähn*:s.....wenn man eine sinnvolle und einfach umsetzbare "Lösung" anbietet,
dann fühlt sich der liebe Herr Brumm gelangweilt:t
 
Auf die Tempomatidee bin ich auch schon gekommen. Ich praktiziere das auch fleißig, aber nicht immer.Aber das funktioniert die meiste Zeit sehr gut, und ich muss jetzt sagen, dass ich ein 15 Euro Strafmandat alle paar Jahre ganz gut verkraften kann.

Ob die Parkerei vor dem Blitzer nun aus Deiner Sicht kleinmütig ist oder nicht, wäre mir dann auch egal. Wenn ich Menschen sehe, die sich freuen, wenn sich nette Gespräche ergeben, und ich am Ende das Gefühl habe, der Allgemeinheit einen, zugegeben kleinen, aber immerhin doch einen Dienst erwiesen zu haben, dann reicht das für mich völlig. Mir hats Spaß gemacht und ich würds wieder tun - aber eben wenn möglich im Rahmen des Erlaubten.

Wie gesagt - mir ist ja auch egal, was dir Spaß macht.....
 
Richtig.....*gähn*:s.....wenn man eine sinnvolle und einfach umsetzbare "Lösung" anbietet,
dann fühlt sich der liebe Herr Brumm gelangweilt:t

Mich würde jetzt interessieren, inwiefern die Tempomatidee in irgendeiner Weise konstruktiv im Bezug auf die Frage, die ich anfänglich gestellt habe, sein soll. Der Tempomat in meinem Auto hilft mir leider nicht beim parken. Zeigt Deiner an, wo das erlaubt ist?
Es ging mir ja eben NICHT darum, wie man vermeiden kann, geblitzt zu werden. Wie das prinzipiell geht, weiß ich. So dumm bin ich nun auch wieder nicht.. ;-)
 
Auf die Tempomatidee bin ich auch schon gekommen. Ich praktiziere das auch fleißig, aber nicht immer.Aber das funktioniert die meiste Zeit sehr gut, und ich muss jetzt sagen, dass ich ein 15 Euro Strafmandat alle paar Jahre ganz gut verkraften kann.

Ob die Parkerei vor dem Blitzer nun aus Deiner Sicht kleinmütig ist oder nicht, wäre mir dann auch egal. Wenn ich Menschen sehe, die sich freuen, wenn sich nette Gespräche ergeben, und ich am Ende das Gefühl habe, der Allgemeinheit einen, zugegeben kleinen, aber immerhin doch einen Dienst erwiesen zu haben, dann reicht das für mich völlig. Mir hats Spaß gemacht und ich würds wieder tun - aber eben wenn möglich im Rahmen des Erlaubten.

Wie gesagt - mir ist ja auch egal, was dir Spaß macht.....
Wenn es Dir Freude gebracht hat, so ist dem auch in Ordnung:t.....nur braucht man sich keinen Kopf über die Blitzer zu machen und das wie gesagt auf recht einfache Art und Weise;)
 
Zurück
Oben Unten