FKoe
Fahrer
- Registriert
- 15 August 2007
Nach meinen Problemen mit den Straßenverhältnissen in unserem lieben Westerwald und der Unzufriedenheit mit dem Standard-Fahrwerk habe ich wohl nun meinen Wunsch (komfortables, stabiles, kurvensicheres und im WW fahrbares Fahrwerk) umgesetzt. Die ersten 200km waren für mich eine Bestätigung der "Theorie" und vieler Beiträge hier im Forum.
Mein neues Fahrwerk besteht aus H&R Sonderfedern basierend auf den gängigen Sportfedern (29754-2), aber die VA auf Serienniveau (z.Zt noch +10mm) und die HA mit +10mm (z.Zt noch +20mm) gegenüber der Serie. Kombiniert wurden sie mit den verstärkten Stabis (33758 -1) und den Bilstein B8, die für das Serienfahrzeug geeignet sind.
Jetzt mal Eure Meinung - wie gefällt er Euch ??
Mein neues Fahrwerk besteht aus H&R Sonderfedern basierend auf den gängigen Sportfedern (29754-2), aber die VA auf Serienniveau (z.Zt noch +10mm) und die HA mit +10mm (z.Zt noch +20mm) gegenüber der Serie. Kombiniert wurden sie mit den verstärkten Stabis (33758 -1) und den Bilstein B8, die für das Serienfahrzeug geeignet sind.
Jetzt mal Eure Meinung - wie gefällt er Euch ??