Das Coupé soll schnittiger werden...und flotter

Staubkappe

Fahrer
Registriert
3 Mai 2020
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Im Mai 2020 habe ich mein Coupé bei DarkLog abgeholt und habe dann damals direkt eins zwei Kleinigkeiten gemacht: Bluetooth Adapter und Sportantenne. Eigentlich wollte ich von Anfang an neue Felgen und hier und da ein paar Kleinigkeiten, aber ich war noch in der Ausbildung und da war es schon knapp genug sich so ein Auto überhaupt zu leisten.
Nachdem ich dann Anfang des Jahres Lust auf einen Lancer Evolution hatte, mich dagegen entschieden und habe ich mir ein Herz gefasst mein Coupé wieder aus dem Verkauf zu nehmen (was ja schon sehr positiv aufgefasst wurde:p :P) soll das in Zukunft verfügbare Gehalt in Umbauten des Z investiert werden:
  • M-Front
  • Aero-Schweller
  • BBS CH-R in 18" mit Mischbereifung PilotSport4
  • M-Heck mit 4-flutiger Supersprint AGA (Anpassung evtl durch ASG)
    • Alternativ ein schönes sportliches Heck mit seriennaher Optik, ähnlich wie von Burkhardt (hier bin ich für alle Vorschläge offen) und AGA Anpassung durch ASG
  • M-Carbon Spoilerlippe
  • Und zu guter Letzt Träume ich von einem ESS-Kompressor nachdem mich diese Messwerte überzeugt haben: Meine 3.0Si Individual projekt
    • Notiz an mich: Getriebe überholen lassen, ansonsten RIP 2.Gang
Das ist ein langer Weg und gerade für mich auch bestimmt schwerer als ich es mir vorstelle, da ich wenig Erfahrung habe. Aber irgendwo muss man die ja sammeln.
Finanziell bedingt, kann ich natürlich nicht alles in einem Monat machen :D Aber so habe ich immerhin öfters was am Auto zu tun. Schön wäre es damit bis Saisonstart 2023 durch zu sein.

Dementsprechend suche ich natürlich auch nach diesen Teilen, ein Suche Thread wird demnächst eröffnet.
Gleichzeitig bin aber auch auch für jegliches Input, speziell mit Verweis auf Alternativen dankbar, man übersieht ja schnell mal etwas das vielleicht nicht überall angeboten wird.
Und natürlich freue ich mich auch auf die Diskussion, ob das sinnvoll ist oder ästhetisch :w
 
Was den Auspuff angeht, würde ich auf dem legalen Weg bleiben. Vierflutig setzt eine Heckanpassung voraus. Wird der modifizierte Auspuff nicht akzeptiert, aus welchen Gründen auch immer, muss ein zweiter her. Dann leert sich die Brieftasche blitzschnell. Die Modifikation lässt sich schließlich nicht mehr rückgängig machen.
Die Modifikation einer Vierflut-Anlage setzt außerdem das Vertrauen voraus, dass es diese Anlagen auch in vier/fünf Jahren noch gibt. Bist Du so optimistisch?
 
Was den Auspuff angeht, würde ich auf dem legalen Weg bleiben. Vierflutig setzt eine Heckanpassung voraus. Wird der modifizierte Auspuff nicht akzeptiert, aus welchen Gründen auch immer, muss ein zweiter her. Dann leert sich die Brieftasche blitzschnell. Die Modifikation lässt sich schließlich nicht mehr rückgängig machen.
Die Modifikation einer Vierflut-Anlage setzt außerdem das Vertrauen voraus, dass es diese Anlagen auch in vier/fünf Jahren noch gibt. Bist Du so optimistisch?
Supersprint bietet eine Endschalldämpfer-Kombi an, welche man ohne verlegen der Batterie am 3.0SI verbauen kann und ohne Probleme (da ABE und nur minimal lauter) eintragen kann.
Diese Aussage stammt von HS Motorsport, hier der Link zum Teil: Supersprint Endschalldämpfer Rechts OO 80 + Links OO 80 passend für BMW Z4 Roadster / Coupé LHD 3.0s

Ob es mir das wert ist (und es wirklich so einfach ist wie HS sagt) ist eine andere Frage, da Supersprint hier einen extrem hohen Preis aufruft.

Was meinst du damit, dass es die AGA in 5 Jahren noch gibt?

Edit: Das spannende daran wäre ja, alles legal bleibt. ASG bietet ja auch die V1 und V1+ an, weche legal sind.
 
Edit: Das spannende daran wäre ja, alles legal bleibt. ASG bietet ja auch die V1 und V1+ an, weche legal sind.
Von ASG gibt es leider KEINE legale Modifizierung für eine AGA. Auch wenn die Top-Arbeit abliefern: Sobald dort ein Eingriff erfolgt, bist Du illegal unterwegs. Dessen muss man sich klar sein.
Mit einer V1 oder V1+ Soundstufe fällt das vermutlich kaum auf, ist dann aber den nicht geringen monetären Aufwand m. E. kaum Wert und ändert zudem auch nichts an der Rechtslage.

Tipp: F+F in Overath bauen individuelle AGA´s mit TüV. Fahren einige hier (hatte ich selbst auch am E85 2.5si, jetzt bei Pixelrichter) und der Sound war zum niederknien. Such mal unter @drivesix, der hat einen 3.0si und Soundfiles verlinkt.
 
Von ASG gibt es leider KEINE legale Modifizierung für eine AGA. Auch wenn die Top-Arbeit abliefern: Sobald dort ein Eingriff erfolgt, bist Du illegal unterwegs. Dessen muss man sich klar sein.
Mit einer V1 oder V1+ Soundstufe fällt das vermutlich kaum auf, ist dann aber den nicht geringen monetären Aufwand m. E. kaum Wert und ändert zudem auch nichts an der Rechtslage.

Tipp: F+F in Overath bauen individuelle AGA´s mit TüV. Fahren einige hier (hatte ich selbst auch am E85 2.5si, jetzt bei Pixelrichter) und der Sound war zum niederknien. Such mal unter @drivesix, der hat einen 3.0si und Soundfiles verlinkt.
Gut zu wissen, wie gesagt ich bin relativ unerfahren und versuche daher hier erstmal schlauer zu werden 😁
F&F klingt ja unglaublich gut, so stelle ich mir das im Traum vor 😍
Man kann sich ja ma erkundigen was da preislich so anfallen könnte.
 
F&F empfiehlt beim 3.0si eine einseitige Abgasanlage wie von Werk verbaut, da der Sound so besser sei. Und bei dem was die geschaffen haben an Sound, bin ich mir sicher sie wissen wovon sie reden. Daher tendiere ich eher zu einem Heck mit einseitigen Endrohren.
Preislich waren es glaube 670€+180€ Eintragung.
 
Hat jemand den F&F Soundfile parat? Finde den leider nicht.
 
Bitte schön:
Was ich allerdings dazu sagen muss, ist, dass die Jungs nach Bau und TÜV noch mal etwas nachgearbeitet haben. Diesen Stand hört man hier.
Gruß Olli
Ah super, danke nochmal für die Info dass da nachgearbeitet wurde. War das dann aufpreispflichtig, bzw wie hast du das angemerkt?
Aktuell kostet ESD mit Einbau und Eintragung 778€, die komplette AGA 1478€.
Und für den Preis der AGA muss ich nicht mit mir ringen, für den Sound wirklich gut.
 
@drivesix
Das bedeutet der Wagen hat jetzt keinen TÜV mehr, weil lauter als vorher? Und wieso haben die nachgearbeitet?
 
Die TÜV Eintragung bleibt bestehen. Die Jungs haben die Möglichkeit, noch das eine oder andere etwas azupassen, ohne dass das stark ins Gewicht fällt. Ich war dieses Jahr beim TÜV für Abnahme des Fahrwerks und der Räder und der Klang ist nicht aufdringlich laut. Dem Prüfer gefiel das Auto, tolles Paket meinte er... :D

Als die Anlage neu drunter kam, hat F&F das Standgeräusch wirklich auf den Punkt getroffen, wir haben das gemessen. Im Rahmen der Optimierung wurde es etwas lauter aber hauptsächlich hat sich das Klangbild noch etwas verändert. Unter Berücksichtigung der Toleranzen bleibst Du in der Eintragung.

Der Punkt ist halt auch, dass der seidenweiche turbinenartige Lauf des Reihensechsers auch mit solch einer Anlage nicht so aufdringlich wird, dass es wirklich negativ auffallen würde.

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TÜV Eintragung bleibt bestehen. Die Jungs haben die Möglichkeit, noch das eine oder andere etwas azupassen, ohne dass das stark ins Gewicht fällt. Ich war dieses Jahr beim TÜV für Abnahme des Fahrwerks und der Räder und der Klang ist nicht aufdringlich laut. Dem Prüfer gefiel das Auto, tolles Paket meinte er... :D

Als die Anlage neu drunter kam, hat F&F das Standgeräusch wirklich auf den Punkt getroffen, wir haben das gemessen. Im Rahmen der Optimierung wurde es etwas lauter aber hauptsächlich hat sich das Klangbild noch etwas verändert. Unter Berücksichtigung der Toleranzen bleibst Du in der Eintragung.

Der Punkt ist halt auch, dass der seidenweiche turbinenartige Lauf des Reihensechsers auch mit solch einer Anlage nicht so aufdringlich wird, dass es wirklich negativ auffallen würde.

Gruß Olli
Was geht, ist alles genormt: +3db gegenüber Angabe im Fahrzeugschein. Ist er lauter, hilft keine TÜV-Eintragung. Einem Bekannten haben sie gerade die Karre stillgelegt. Murx-Auspuff. Statt zu sagen, der ist kaputt, sagte er, der ist ok. Gutachten für 420 Euro belegte das Gegenteil.

Der F&F-Sound gefällt mir aber gut.
Hast Du komplett, oder nur den Endtopf?
Edelstahl wie Original oder Trompetenblech?
Passen noch die Original-Endstücke?

Muss man zu F&F? Wenn das alles legal ist, kann doch der Kram zugeschickt werden.
 
Der F&F-Sound gefällt mir aber gut.
Hast Du komplett, oder nur den Endtopf?
Ist eine Komplettanlage ab Flansch vorn.
Edelstahl wie Original oder Trompetenblech?
Passen noch die Original-Endstücke?
KLICK
Muss man zu F&F? Wenn das alles legal ist, kann doch der Kram zugeschickt werden.
Wird vor Ort gebaut und an den Wagen genau angepasst. Bei Interesse mit Patrick von F&F absprechen.
Gruß Olli
 
Wird vor Ort gebaut und an den Wagen genau angepasst. Bei Interesse mit Patrick von F&F absprechen.
Gruß Olli
Habe heute angerufen und mir wurde ebenfalls gesagt, dass die Preise, habe ich weiter oben genannt, inklusive Einbau sind und die das eigentlich auch nicht zuschicken da man natürlich auf Nummer sicher gehen will dass alles perfekt passt.
Preise sind günstig wie ich finde, Lieferzeit aktuell aber bei 4 Wochen, Tendenz steigend. Zudem wird befürchtet dass man die Preise nicht mehr lange halten kann. Glaube da fahre ich Anfang des Jahres mal hin 😁
 
Aktuell kostet ESD mit Einbau und Eintragung 778€, die komplette AGA 1478€.
Wenn, dann komplett. Meines Wissen ist zwar der BMW-Endschalldämpfer aus Edelstrahl, Rohre und Vorschalldämpfer aber offenbar nicht. Müsste man mal mit einem Magneten prüfen.
Der Vorschalldämpfer kostet bei BMW-Baum, die günstig sind, 660 Euro. Ohne Montage.
Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Gummiteile am Endschalldämpfer wechseln lassen. Dann ist dort auch dauerhaft Ruhe:
Teilenummer18207544809

Teilenummer18211745426
 
ich liebe solche makeover threads... 😍 😍 😍

ich kann dir von meinem ersten z4 Si berichten...


Ursprünglich waren deine aeroschweller für das auto gedacht. Aber ich habe ja den M schon gekauft gehabt bevor ich mit dem Si anfangen konnte :-).
Hinten wollte ich die 4 flutige Eisenmann AGA wegem dem M Heck. Aber in nachinhein betrachtet wäre das sehr viel Aufwand gewesen - als Alternative hätte der Diffusor vom @Alphaflight gereicht. Schaut auf einem weissen Auto top aus.

Ich hätte dir noch das sta fahrwerk empfohlen aber ich glaube das ist schon bei dir verbaut.
 
Im Mai 2020 habe ich mein Coupé bei DarkLog abgeholt und habe dann damals direkt eins zwei Kleinigkeiten gemacht: Bluetooth Adapter und Sportantenne. Eigentlich wollte ich von Anfang an neue Felgen und hier und da ein paar Kleinigkeiten, aber ich war noch in der Ausbildung und da war es schon knapp genug sich so ein Auto überhaupt zu leisten.
Nachdem ich dann Anfang des Jahres Lust auf einen Lancer Evolution hatte, mich dagegen entschieden und habe ich mir ein Herz gefasst mein Coupé wieder aus dem Verkauf zu nehmen (was ja schon sehr positiv aufgefasst wurde:p :P) soll das in Zukunft verfügbare Gehalt in Umbauten des Z investiert werden:
  • M-Front
  • Aero-Schweller
  • BBS CH-R in 18" mit Mischbereifung PilotSport4
  • M-Heck mit 4-flutiger Supersprint AGA (Anpassung evtl durch ASG)
    • Alternativ ein schönes sportliches Heck mit seriennaher Optik, ähnlich wie von Burkhardt (hier bin ich für alle Vorschläge offen) und AGA Anpassung durch ASG
  • M-Carbon Spoilerlippe
  • Und zu guter Letzt Träume ich von einem ESS-Kompressor nachdem mich diese Messwerte überzeugt haben: Meine 3.0Si Individual projekt
    • Notiz an mich: Getriebe überholen lassen, ansonsten RIP 2.Gang
Das ist ein langer Weg und gerade für mich auch bestimmt schwerer als ich es mir vorstelle, da ich wenig Erfahrung habe. Aber irgendwo muss man die ja sammeln.
Finanziell bedingt, kann ich natürlich nicht alles in einem Monat machen :D Aber so habe ich immerhin öfters was am Auto zu tun. Schön wäre es damit bis Saisonstart 2023 durch zu sein.

Dementsprechend suche ich natürlich auch nach diesen Teilen, ein Suche Thread wird demnächst eröffnet.
Gleichzeitig bin aber auch auch für jegliches Input, speziell mit Verweis auf Alternativen dankbar, man übersieht ja schnell mal etwas das vielleicht nicht überall angeboten wird.
Und natürlich freue ich mich auch auf die Diskussion, ob das sinnvoll ist oder ästhetisch :w

Hey die Spoilerlippe sowie den Diffusor bekommst du bei mir ;) bin der Hersteller :D
Diffusor aktuell auf Lager, Spoilerlippe in den nächsten Tagen auch wieder.

Natürlich mit Teilegutachten =)
 
ich liebe solche makeover threads... 😍 😍 😍

ich kann dir von meinem ersten z4 Si berichten...


Ursprünglich waren deine aeroschweller für das auto gedacht. Aber ich habe ja den M schon gekauft gehabt bevor ich mit dem Si anfangen konnte :-).
Hinten wollte ich die 4 flutige Eisenmann AGA wegem dem M Heck. Aber in nachinhein betrachtet wäre das sehr viel Aufwand gewesen - als Alternative hätte der Diffusor vom @Alphaflight gereicht. Schaut auf einem weissen Auto top aus.

Ich hätte dir noch das sta fahrwerk empfohlen aber ich glaube das ist schon bei dir verbaut.
Supersprint bietet eine 4-flutige AGA speziell für den Si an. Aber bei dem Preis…
Lieber bei einer optisch seriennahen bleiben, wie der F+F.

ST XTA habe ich dank Darklog bereits verbaut, denke das meinst du.
Oder eben ein Flossmann komplett Umbau 😁
Wobei das, abgesehen von der fehlenden Zulassung, wahrscheinlich mein Budget sprengt.
 
ich liebe solche makeover threads... 😍 😍 😍
Ja, Katastrophen-Plan. "Schnittiger und flotter" heißt Vorderachs-Revision für flotter, dann Reifen. Dann Fahrwerk für schnittiger. Dann Compound und Stahlflex für flotter. Dann Recaros, um bei flotter Fahrt nicht auf dem Beifahrer-Sitz zu landen.
Eine gute Idee ist die M-Front - wegen Bremsenbelüftung.
Am Ende bleibt: Vom Getriebe abgesehen - Achse, Reifen, Fahrwerk, Bremse leben ab, oder haben es bereits hinter sich.
Gute Basis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten