"Das hat mich heute gefreut"

Termin beim neuen Zahnarzt:
Als ich da im Stuhl sitze, kommt der rein und sagt zu mir, wir kennen uns doch, ich habe schon bei Ihnen gekauft.
Da habe ich dann mal ganz vorsichtig gefragt, ob er denn mit dem Einkauf zufrieden gewesen sei.
Dann sagt der grinsend zu mir, alles gut, bleiben Sie sitzen... und er hat mich auch nicht gequält ;)
 
Ich habe ihn gefunden:

Den kundenorientierten kleinen Einzelhändler im Bereich Unterhaltungselektronik.
Online-Kauf ist bei hochwertigen Sachen nicht mein Ding und der beabsichtigte Kauf im Discounter war eine absolute Pleite.
Ich habe den Laden fluchtartig verlassen.
Nach Befragung im Bekanntenkreis ergab sich dann diese Empfehlung.
Der Mann hatte sofort mein Problem erkannt, stellte gezielt Fragen nach meinem Bedarf und gab gute Ratschläge.
Mein kundenspezifisches Gerät wird bestellt und ist morgen Mittag abholbereit.
Ich soll versuchen, die Installation selbst vorzunehmen, wobei er sicher ist, dass das klappt und wenn nicht, dann darf ich ihn morgen bis 18.00 Uhr anrufen und er kommt noch
nach Geschäftsschluss vorbei.
Wenn das nicht länger als etwa 1 Stunde dauern würde, macht er mir das sogar kostenlos, das wäre Service.
Ich habe festgestellt, dass das Teil 50 Euro teurer ist als im Elektronik-Discounter, aber das war es mir wert, die Betreuung, Beratung und der Service kostet halt etwas.
Und die Bewertungen sprechen auch eine klare Sprache!

Der hat mich zwar zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen!
 
Ich habe ihn gefunden:

Den kundenorientierten kleinen Einzelhändler im Bereich Unterhaltungselektronik.
Online-Kauf ist bei hochwertigen Sachen nicht mein Ding und der beabsichtigte Kauf im Discounter war eine absolute Pleite.
Ich habe den Laden fluchtartig verlassen.
Nach Befragung im Bekanntenkreis ergab sich dann diese Empfehlung.
Der Mann hatte sofort mein Problem erkannt, stellte gezielt Fragen nach meinem Bedarf und gab gute Ratschläge.
Mein kundenspezifisches Gerät wird bestellt und ist morgen Mittag abholbereit.
Ich soll versuchen, die Installation selbst vorzunehmen, wobei er sicher ist, dass das klappt und wenn nicht, dann darf ich ihn morgen bis 18.00 Uhr anrufen und er kommt noch
nach Geschäftsschluss vorbei.
Wenn das nicht länger als etwa 1 Stunde dauern würde, macht er mir das sogar kostenlos, das wäre Service.
Ich habe festgestellt, dass das Teil 50 Euro teurer ist als im Elektronik-Discounter, aber das war es mir wert, die Betreuung, Beratung und der Service kostet halt etwas.
Und die Bewertungen sprechen auch eine klare Sprache!

Der hat mich zwar zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen!

Das Beste ist ja auch, die kennen dann ihre Pappenheimer. Wenn dann noch etwas nachgerüstet werden soll, wissen sie sofort, ob das kompatibel ist oder nicht. Oder sie wissen allgemein, wie der Kunde drauf ist- also den Bedarf und die Anforderungen. Das kann mir kein Onlinehändler geben.
 
:) :-) Eben einen Anruf bekommen:

Gerät ist schon da, er hat es in seiner Pause bei seinem Großhändler in der Nachbarstadt abgeholt und sich entschuldigt, dass es nicht vorrätig war.
Das ist absolut irre!
Der Mann ist klasse, aber ich muss jetzt erst einen Krankenbesuch machen, hätte also auch morgen voll und ganz gereicht.

... und "nachverhandelt" wird auch nicht!
 
Wieso sieht das doof aus? Er wird baff sein, weil er wohl sehr selten Trinkgeld bekommt. Ich würde einen Zwanni in einem Briefumschlag stecken, ihm den geben und offen sagen, dass die Beratung , der Service außergewöhnlich waren. Du glaubst gar nicht, wie gut ihm das tun wird. Das ausgesprochene Kompliment ist das wahre wertvolle, der Zwanni ( oder mehr) eine kleine Aufmerksamkeit....

Ich merke das bei mir.... Bin ich bei pingeligen Kunden, und kann diese mit guter Arbeit überzeugen, ist ein ehrliches Dankeschön Balsam.... motiviert mich immer wieder aufs neue.

Gruss
Markus
 
Der hat ein Trinkgeld - auch für seine Mitarbeiter - abgelehnt und heute Morgen nur gesagt, ich soll ihn weiterempfehlen, wiederkommen und ggf. eine gute Bewertung im Internet schreiben.
Wird gemacht und mit der Bewertung muss ich mal sehen, ich bin nicht bei facebook.
Dann muss das eben mal ein Bekannter machen ;)
 

Wie Car and Driver nun erfahren haben will, wird der Aston Martin DB5 im kommenden James Bond-Film tatsächlich von einem BMW-Motor angetrieben: Unter der Haube des Briten steckt demnach der 3,2 Liter große BMW S54-Motor, den viele unsere Leser aus M3 E46, Z4 M E85 / E86 oder auch dem Wiesmann MF3 Roadster kennen.
 
Das mein 80-jähriger Vater doch keinen Herzinfarkt - wie zunächst vermutet - hatte, sondern aufgrund des rechtzeitigen Handelns unseres Hausarztes und der Rettungssanitäter nun mit "nur" 3 Stunts
während der erforderlichen Katheteruntersuchung davon gekommen ist!

Ärgerlich aber auch, dass er aufgrund seiner Probleme (bekam kaum noch Luft!) sofort das Auto im absoluten Halteverbot vor der Arztpraxis abgestellt und prompt ein Knöllchen bekommen hat.
Ich hatte heute morgen mal beim Ordnungsamt unserer Gemeinde angerufen und gefragt, ob man das Knöllchen aus den geschilderten (und überprüfbaren!) Gründen nicht stornieren könne?
Die schnippige Antwort war dann, "Einfach nur richtig parken und wir müssen nicht telefonieren!" Dann wurde sofort aufgelegt!
Das Geld tut wirklich keinem weh, aber so ein Verhalten kotzt mich einfach nur an.
Ich soll das Geld jetzt überweisen und mein Vater im Krankenhaus meint, dann hätte er seine Ruhe...
 
@Andreazzz
Zahlt am besten die paar Euro. Gewiss könnte man durch ärztliches Attest den medizinischen Notfall nachweisen, sodass dann auch das Ordnungsgeld hinfällig wäre. Nur weckt man damit unter Umständen schlafende Hunde, sofern dein Vater selbst gefahren ist bzw. noch eine Fahrerlaubnis hat. Dann hat man vielleicht 10-35€ gespart, dafür aber womöglich die Aufforderung für ein medizinisches Gutachten zum Nachweis der Fahreignung auf dem Tisch liegen. Und so ein Gutachten kostet deutlich mehr. Im Zweifel wird deswegen auch noch die Fahrerlaubnis mit Auflagen (zum Teil ebenfalls sehr kostspielig) "versehen" oder gar entzogen. Lohnt sich also unterm Strich nicht wirklich.
 
Ein Halteverbot ist und bleibt ein Halteverbot!
Selbst die Polizei und (meine Kollegen) muss sich daran halten, außer sie sind im Dienst oder im Einsatz.
Und wenn nicht, werde selbst ich mal sauer und dan gibt es ein Verwarnung / Knöllchen von mir.
Keine Sorge ich darf das :) :-) 24.12.2019 003.jpg24.12.2019 004.jpg
 
@Andreazzz
Nur weckt man damit unter Umständen schlafende Hunde, sofern dein Vater selbst gefahren ist bzw. noch eine Fahrerlaubnis hat. Dann hat man vielleicht 10-35€ gespart, dafür aber womöglich die Aufforderung für ein medizinisches Gutachten...


:t

Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
Danke für den Hinweis, ich glaube, ich muss gleich mal ganz schnell zur Bank?
 
Seit langer Zeit endlich mal wieder ein Tag ohne Starkwind und """", dafür Sonne und vormittags absolute Windstille, also spontan einen halben Tag Urlaub genommen um die letzten Bäume im Wald zu fällen, die unser Förster noch weg haben wollte (ab März herrscht Fällverbot).
Trotz etwas Schnee und rutschigem Boden hat alles optimal funktioniert, bin nur einmal auf dem Hintern gelandet, das war ein toller Vormittag :thumbsup:
Mein Kollege Olaf, stolz auf seine "Punktlandung"
1582899883810.png

Den nächsten direkt hinterher
1582899955145.png

Das war der letzte für die Saison 19/20, unten am Stock einen Durchmasser von ca. 45cm. Jetzt wird nur noch liegendes Holz rausgeschafft
1582900158323.png

Dann noch bis Mittag Holz aus dem Wald rausgeschleppt, dieses hier an unserem Plateau muss noch aufgemessen und bezahlt werden
1582900255507.png

Aktuell haben wir bereits so knapp 30 RM fertig daheim, jetzt liegen noch geschätzte 40-50 Raummeter im Wald die rausgeholt und abtransportiert werden müssen, bis Ende April müssen wir noch ordentlich Gas geben :rolleyes4

Und dann habe ich grade noch nen schönen Schnapper gemacht: neue Pirelli Winterschlubben für meinen Ducato für 75 Euro/Pelle inkl. Versand :thumbsup: , kosten sonst immer über 100 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
1.3.2020 Da war doch was ... Ahja, 3-11 Saisonkennzeichen am Spaßauto.

Wetter: Trocken. Sonne-Wolken-Mix. 6 Grad. Ein wenig windig. Passt!

Indoor-Cover weg. ECU rein. Ignition Sequence 1 - 5 - 4 - 2 - 6 - 3 - 7 - 8

Die kleine startet nach knapp 4 Monaten wie gestern erst abgestellt. Also raus und Verdeck weg.

Und dann 2,5 h ganz viel Freude auf überwiegend trockenen und fast freien Straßen Richtung Alb und dann via Nordschwarzwald zurück.

Wie ich das vermisst habe. Willkommen 2020!
 
Zurück
Oben Unten