z4 taunus
Solve et Coagula
- Registriert
- 14 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Handwaschpaste machen geht auchSägespäne kann man übrigens prima hernehmen, um den Gehweg zu streuen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Handwaschpaste machen geht auchSägespäne kann man übrigens prima hernehmen, um den Gehweg zu streuen
Ich freue mich heute nochmal ganz besonders. Mein jüngerer Sohn hatte heute seine theoretische Prüfung (Ausbildung zum Industriemechaniker).
Ist gut gelaufen, also bestanden hat er auf jeden Fall. Bin ein stolzer Papa![]()
Heute war der Schornsteinfeger bei mir zur zweijährlichen Pflichtkontrolle von Heizung und Kamin.Endlich wieder eine Fachkraft mehr![]()
Verstehe deinen Ansatz nicht vollständig. Seit einiger Zeit besteht freie Wahl des Schornsteinfegers. Ich muss laut Gesetz kontrollieren lassen, kann aber frei wählen wen ich nehme.Traurig, wobei der Schornsteinfeger auch der einzige Handwerker ist, der am ersten Januar schon weiß, wie viel er bis Ende des gleichen Jahres mindestens verdienen wird.![]()
Du bist ja ein Poet.Der Schornsteinfeger seit ein paar Jahren passt, der ist freundlich und kompetent.
Davor hatten wir ein Ekel, da hätte ich dann gewechselt![]()
Holz ist ein nachwachsender Brennstoff, kein fossiler ... die haben auch den besseren BrennwertFossile Brennstoffe![]()
Irgendeinem,der vorm Discounter doof geguckt hat, in die Bremse schmeißenFreut mich für dich. Und was machst du jetzt mit dem Steinchen? In verfluchter Erde vergraben? Frage nur da du sogar ein Foto davon gemacht hast![]()
Kostnix Holz brennt bekanntlich am besten
Anhang anzeigen 619574
Anhang anzeigen 619575
Der Baum hatte unten fast einen Meter Durchmesser, da musste ich die Scheiben vor Ort erstmal in handliche Stücke kloppen
Anhang anzeigen 619576
Da gehe ich mit. Wir haben 18 RM für mich und 7 RM für meinen Kumpel Kiefer und Birke aus dem Wald geholt, nach dem 30. Baum haben wir aufgehört zu zählen. Bezahlen müssen wir nixKostnix Holz brennt bekanntlich am besten![]()
D.h. eine ausgewogene Ernährung, zu der natürlich auch Gehopftes gehören sollte, wirkt Krankheiten entgegen.@Bummler und alle Interessierten
Endlich ein praktikables Forschungsergebnis um Corona zu bekämpfen
![]()
Inhaltsstoffe von Hopfen wirksam gegen Coronaviren
Bier-Freunde aufgepasst: Deutsche Forscher konnten zeigen, dass Inhaltsstoffe von Hopfen und Coronaviren bekämpfen.www.vdi-nachrichten.com
Auf der Suche nach antiviralen Wirkstoffkandidaten sind Forschende der Universitäten Hohenheim und Tübingen an einer Stelle fündig geworden, die der Laie wahrscheinlich nicht vermutet: Denn bestimmte Inhaltsstoffe von Hopfen und somit auch Bier wirken tatsächlich gegen Coronaviren, genauer gegen SARS-CoV-2.
Weltweit finden nach wie vor umfangreiche Untersuchungen statt, um schwere Covid-Fälle zu behandeln. Dies gilt umso mehr, als neue Varianten des Virus die bereits erworbene Immunität durch Impfungen oder überstandene Erkrankungen unterlaufen. Die Arbeitsgruppen von Günter Fritz vom Fachgebiet Zelluläre Mikrobiologie sowie von Sascha Venturelli vom Fachgebiet Biochemie der Ernährung in Hohenheim konnten in Zusammenarbeit mit der Tübinger Forschungssektion Molekulare Virologie von Michael Schindler sowie dem Zentrum für Virotherapie von Ulrich Lauer nun nachweisen, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Hopfen (Humulus lupulus) oder auch Bier die gewünschten antiviralen Eigenschaften in Bezug auf das Virus besitzen.
Bereits geringe Mengen der Hopfeninhaltsstoffe hemmen die Vermehrung von Covid-Viren
Dazu beobachtete das Forscherteam die Vermehrung eines fluoreszenzmarkierten infektiösen SARS-CoV-2 Stammes in menschlichen Zellen. Das Ergebnis: Bereits geringe Mengen des Hopfeninhaltsstoffes Xanthohumol hemmten die Virusvermehrung erheblich. Um dem Wirkmechanismus auf die Spur zu kommen, wurden Computersimulationsmodelle entworfen wie auch weitere Zelluntersuchungen vorgenommen. Dabei konnten die Wissenschaftler eine Hemmung des Enzyms SARS-CoV-2 Papain-like-protease (PLpro) beobachten. Die Untersuchungsergebnisse wurden unter anderem von den Experten Klaus-Peter Knobeloch von der Universität Freiburg und Paul Geurink von der Universität Leiden bestätigt.
Lesen Sie auch: China ordnet mehr Vorbeugung wegen Atemwegsinfektionen an
Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln könnten wichtige Rolle bei der Pandemiebekämpfung spielen
Die Studienergebnisse sind auch insofern bedeutend, als sie den Blick auf eine Hemmung von PLpro lenken, während die Forschenden bislang ihre Hoffnung bei der Virusbekämpfung eher auf ein anderes Virusenzym, SARS-CoV-2 Main Protease (Mpro), gesetzt hatten. Mit den neuen Erkenntnissen ist es möglich, weitere antivirale Moleküle auf Basis des Nahrungsmittelinhaltsstoffes Xanthohumol zu entwickeln. Damit könnten letztendlich mutierte Virusvarianten oder ähnliche Viren künftig besser bekämpft werden. Die Forschenden interpretieren ihre Ergebnisse auch dahingehend, dass weitere hochwirksame und dennoch gut verträgliche Wirkstoffe zur Eindämmung unterschiedlicher Krankheiten in Nahrungsmittelinhaltsstoffen existieren und die Forschung an dieser Stelle intensiviert werden sollte.