"Das hat mich heute gefreut"

Danke für die Info, also Tanzen bei Olympia, geil, könnte ich also auch mitmachen, du alter Mann aber nicht, deswegen bist du wohl etwas verärgert.:D
 
Danke für die Info, also Tanzen bei Olympia, geil, könnte ich also auch mitmachen, du alter Mann aber nicht, deswegen bist du wohl etwas verärgert.:D
Schade um die Sendezeit.
Ich alter Mann bevorzuge halt echten Hochleistungssport. Breaking gehört nicht dazu. Ist zum Glück 2028 schon wieder weg.
Dann können sich die coolen Kids dann wieder um brennende Mülltonnen battlen…
 
Breaking und Skateboarding gehören allenfalls in die Jugendolympiade. Wenn ich Kindersport sehen will dann schaue ich da.....
 
Nun stellen sich doch gleich zwei Aspekte zur Frage:

Warum werden die Paralympics separat ausgetragen statt parallel? Wie soll das der Inklusion dienen? (Aber gut, die existiert in weiten Teilen ohnehin allein als bloße Theorie.)

Und warum werden öffentlich-rechtliche Rundfunkbeiträge in derartige Sportevents geleistet? Wen es interessiert, der könnte doch auch Werbung schauen oder ein Abo nutzen. Immerhin nun mehr Abwechslung als beim Fußball.
 
Nun stellen sich doch gleich zwei Aspekte zur Frage:

Warum werden die Paralympics separat ausgetragen statt parallel? Wie soll das der Inklusion dienen? (Aber gut, die existiert in weiten Teilen ohnehin allein als bloße Theorie.)

Und warum werden öffentlich-rechtliche Rundfunkbeiträge in derartige Sportevents geleistet? Wen es interessiert, der könnte doch auch Werbung schauen oder ein Abo nutzen. Immerhin nun mehr Abwechslung als beim Fußball.
Weil es wahrscheinlich zu groß wäre. Olympia ca. 10000 Teilnehmer und Paralympics ca. Die Hälfte davon.
 
Nun stellen sich doch gleich zwei Aspekte zur Frage:

Warum werden die Paralympics separat ausgetragen statt parallel? Wie soll das der Inklusion dienen? (Aber gut, die existiert in weiten Teilen ohnehin allein als bloße Theorie.)

Und warum werden öffentlich-rechtliche Rundfunkbeiträge in derartige Sportevents geleistet? Wen es interessiert, der könnte doch auch Werbung schauen oder ein Abo nutzen. Immerhin nun mehr Abwechslung als beim Fußball.
Du scheinst ja nicht selber sehr viel Olympia im TV konsumiert zu haben. 8-)

Ich kann jetzt nur für die letzten 3 Tage sprechen.
Neben einigen spannenden Entscheidungen sind mir vor allem die Werbeblöcke (!!!!) im öffentlichen rechtlichen gebühren finanzierten (staats) Fernsehen aufgefallen, wie auch leider die extrem wichtigen Termine der NACHRICHTEN (!!!!), die auf Teufel komm raus gesendet werden mussten, auch wenn ein Wettkampf oder ein Spiel in der Entscheidung stand.
 
In meiner (knappen) Freizeit kann ich mir in der Tat Interessanteres vorstellen als anderen beim Sport zuzusehen. Aber Leistungssport und Wettkampf haben mich ohnehin nie sonderlich gereizt.
Mich schon.

Wir haben in der Kindheit alles geschaut. Olympia, Fußball, Handball, Eishockey…

Und alles selber nachgespielt. Badminton (Federball übers Hoftor), Eishockey (auf Rollschuhen mit selbstgebauten Schlägern), Fußball (Bäume im Wald abgesägt und Tore gebaut), Hockey (mit Holzstöcken), Tennis gegen die Hauswand…

Wettläufe, Fahrradrennen, alles…

Und dann ab in den Fußballverein… Ab D-Jugend… E- und F-Jugend gab es noch nicht.

Andere haben da noch Cowboy und Indianer gespielt…

Ich würde es wieder so machen. Wir waren Draußenkinder. Und Sport war unsere Freizeit.

😍👍
 
@foerster1
Ich denke, dass wir uns einig sind, dass Spiel-Spaß-Sporteln an der frischen Luft etwas ganz anderes ist als Leistungssport auf absolutem Wettkampfniveau. Ersteres ist für Kinder absolut begrüßenswert, bei dem anderen habe ich hingegen arge Zweifel.
 
Mich schon.

Wir haben in der Kindheit alles geschaut. Olympia, Fußball, Handball, Eishockey…

Und alles selber nachgespielt. Badminton (Federball übers Hoftor), Eishockey (auf Rollschuhen mit selbstgebauten Schlägern), Fußball (Bäume im Wald abgesägt und Tore gebaut), Hockey (mit Holzstöcken), Tennis gegen die Hauswand…

Wettläufe, Fahrradrennen, alles…

Und dann ab in den Fußballverein… Ab D-Jugend… E- und F-Jugend gab es noch nicht.

Andere haben da noch Cowboy und Indianer gespielt…

Ich würde es wieder so machen. Wir waren Draußenkinder. Und Sport war unsere Freizeit.

😍👍
klar, früher war alles besser…..obwohl, die Mädels aus dem Osten waren damals bei Olympia von seltsamer Gestalt.:D
 
Muss ich mal ein Lob für BMW Waldmüller in Roth aussprechen. :t
Vor zwei Tagen beim Badeausflug festgestellt, dass der Taster der Heckklappe vom X3, defekt ist und dies zwei Tage vor Urlaubsbeginn.:(
Ich alter Mann also, von vorne den Kofferraum entladen und die Sicherungen hinten geprüft, weil ich zu blöd war um das geheime Buch zu lesen.
Egal, Sicherungen waren in Ordnung also gleich zum :) :-) gefahren, der hat den Fehler sofort gefunden und einen neuen Taster bestellt, der heute früh geliefert werden sollte. Heute früh um 8 Uhr war ich vor Ort, aber wegen der Umstellung der Ersatzteilnummer war der Taster leider nicht geliefert worden. Der Meister hat sich entschuldigt und direkt einen anderen Taster im Partnerhaus bestellt. Um 14 Uhr war er dann da, ich also wieder hin und er wurde sofort getauscht.
Rechnung beinhaltete nur die Materialkosten, das nenne ich Service.:) :-):t
 
Die Bilder vom Olympiaberg in München bei Konzerten im Stadion… Einfach nur klasse.

Das Olympiagelände in München ist für mich das schönste der Welt. Unerreicht.

Ich bin immer wieder gerne da. 😍
 
Zurück
Oben Unten