Das Klappdach und der Verkaufserfolg

AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

...und auch noch von vorne: :M

SLK vorne.jpg K640_E89 vorne.JPG




Gruß
Hannes


.
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Tja, die ewige Diskussion, Klappdach hin, Stoffdach her...

...egal, BMW-intern wird der E89 als Erfolg gesehen, das Auto liegt über dem Forecast für 2009. Vielleicht bekomme ich von meiner Quelle noch bessere Fakten um diese Aussage auch zu untermauern, behaupten kann das ja jeder! :M

Ich kann nur für mich sprechen, hätte der Z4 kein Belchmützerl, würde ich einen Porsche Cayman fahren...

Mit der Käuferschicht ist es wie mit Wählerstromanalysen nach einer Wahl: wo kommst du her, wo gehst du hin, oder bist du gar geblieben... :s

Kein Mensch kann sagen, wieviele sich den E89 nicht gekauft haben, weil er kein Stoffdach mehr hat und deswegen zu schwer ist, weil er ein nicht so knackiges Fahrwerk zu haben scheint und und und...

...und es wird auch kein Mensch sagen können, wieviele den E89 gekauft haben, gerade deswegen weil er ein Blechhauberl hat!

Das Design als "weichgespült" zu bezeichnen und zu behaupten, ein E89 sieht aus wie ein Bruder des SLK und hat auf Dauer keine Chance... :g
...da da bleibt mir die Spucke weg! :s

Ich nehm Kiesel! :b

Gruß
Hannes

Ich bin so ein Mensch , hätte mir den E89 niemalsnicht mit Stoffmütze
gekauft.
Ich als ehemaliger Sternfahrer hatte schon länger den "alten Zetti"
im Auge , habe aber erst bei Einführung des QPs zugeschlagen.
Hätte der neue ein Stoffverdeck , wäre ich jetzt wohl auch in
Zuffenhausen , trotz:weg_po
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Ich bin so ein Mensch , hätte mir den E89 niemalsnicht mit Stoffmütze
gekauft.
Ich als ehemaliger Sternfahrer hatte schon länger den "alten Zetti"
im Auge , habe aber erst bei Einführung des QPs zugeschlagen.
Hätte der neue ein Stoffverdeck , wäre ich jetzt wohl auch in
Zuffenhausen , trotz:weg_po


Ja, ich hätte mir den e 89 auch nicht mit Stoffverdeck gekauft.
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Frappierend diese Ähnlichkeit :s :d:d:d

Auch wenn es diesseits nur schwer nachvollziehbar sein mag, ist es tatsächlich so, dass nicht wenige Menschen zwischen den verschiedenen Roadstern kaum einen Unterschied sehen. Der Boxster fällt da aufgrund seiner gegenüber SLK und E89 anderen Proportionen noch am Ehesten aus der Reihe.

Um das zu verstehen muss mal halt mal den Blickwinkel eines uninteressierten und/oder eines ästhetisch unempfindsamen Autofahrers einnehmen. :M

Ich habe bei zwei Vorstellungen des E89 seinerzeit insgesamt mindestens fünf mal gehört "der sieht ja aus wie dieser SLK". :O :g
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg



so ein schwachsinnsvergleich...da hättest auch alle anderne modelle vergleichen können und drunter schreiben: beides sind autos...mann oh mann...ich finde die sehen sich nicht so ähnlich wie du sagst..keineswegs...im gegenteil...im Z4 kann auch mal ein mann sitzen ;-)
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Hallo,

die ewige Diskussion ums Dächle.

Wenn ich das so lese sind einige hier, die sich den neuen Z 4 nicht mit Stoffmütze gekauft hätten.
Zu denen gehöre ich auch.
BMW hat anscheinend neue Kunden in diesem Sektor angesprochen und gefunden.
Ob das Konzept aufgeht wird man doch erst in den nächsten Jahren sehen.


Gruss

Michael
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

bei mir passt das schon mit dem Dach - ich hab ja beides:
1x E89 mit Blechdach und 1x 66er-Fendt mit Stoffverdeck und aufklappbarer Frontscheibe,Differentialsperre,unsynchronisiertes Getriebe und Daumen-gefährdender Rückmeldung der Lenkung ;)
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

so ein schwachsinnsvergleich...da hättest auch alle anderne modelle vergleichen können und drunter schreiben: beides sind autos...mann oh mann...ich finde die sehen sich nicht so ähnlich wie du sagst..keineswegs...im gegenteil...im Z4 kann auch mal ein mann sitzen ;-)


Wenn schon, dann müsst ihr den ganzen Thread lesen... :s


ICH bin überhaupt nicht der Meinung, dass die zwei Autos sich ähnlich sehen, ganz im Gegenteil, mein Beitrag war sarkastisch gemeint.... :w


Das Design als "weichgespült" zu bezeichnen und zu behaupten, ein E89 sieht aus wie ein Bruder des SLK und hat auf Dauer keine Chance... :g
...da da bleibt mir die Spucke weg! :s

Ich nehm Kiesel! :b

Gruß
Hannes


Gruß
Hannes
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Ohne Hardtop hätte ich den Zetti ned gekauft.

Und an den folgenden Bildern wird der neue Zetti (als auch die Wirtschaftskrise) nicht ganz unbeteiligt sein.

btw

Ich selbst finde des E89 rein optisch wunderschön und fast tadellos designet. Er sieht genau so aus, wie er sich fährt, nämlich wie eine Mischung aus Eleganz, Komfort, Sportlichkeit und Anspruch.....Für mich: PERFEKT!....Ich liebe dieses Auto!

so schaut´s aus
 

Anhänge

  • tt.jpg
    tt.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 16
  • slk.jpg
    slk.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 18
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Wenn schon, dann müsst ihr den ganzen Thread lesen... :s


ICH bin überhaupt nicht der Meinung, dass die zwei Autos sich ähnlich sehen, ganz im Gegenteil, mein Beitrag war sarkastisch gemeint.... :w
Gruß
Hannes

Ach gib es doch endlich zu Hannes:d

Ich stehe zu dir, finde nämlich auch, dass der E89 wie ein SLK aussieht&: und wenn ichs mir Recht überlege, sieht der SLK sogar noch viel besser aus&:, glaub ich zumindest, äh....hoffe ich.......:d

Warum hab ich mir eigentlich keinen SLK gekauft???::j
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Ich habe bei zwei Vorstellungen des E89 seinerzeit insgesamt mindestens fünf mal gehört "der sieht ja aus wie dieser SLK". :O :g

Na ja, manche Leute wissen eben nicht, was ein Roadster ist, denn auch die Proportionen des E89 entsprechen dem ja.:t
Lange Haube, Sitzposition Nähe der HA usw.

Und weder ein Zuffi noch der SLK oder TT können dies bieten.
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Warum hab ich mir eigentlich keinen SLK gekauft???::j

...wahrscheinlich hat dein Geld nicht gereicht Daniel, dann muß man(n) sich eben mit weniger zufrieden geben, war bei mir auch so! :M

...und was soll's, rein äußerlich unterscheiden sich die beiden Autos ja eh kaum voneinander, fluggs a Sterndal vom Christbaum fladern (=stehlen für nicht dialektsichere:w), draufpicken und gut is! :b:d:X
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Wenn schon, dann müsst ihr den ganzen Thread lesen... :s


ICH bin überhaupt nicht der Meinung, dass die zwei Autos sich ähnlich sehen, ganz im Gegenteil, mein Beitrag war sarkastisch gemeint.... :w





Gruß
Hannes

... Na meinst Du ich habe das anders gemeint. Um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin ganz Deiner Meinung
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Nun ja, diese Ähnlichkeit hätte ich ja jetzt nicht erwartet.... trotzdem ist der Z sehr viel schöner!

Meiner Meinung nach (vielleicht auch Hoffnung) hat BMW den neuen Z4 extra eine Stufe höher in Komfort und Ausmaßen gestellt um Platz für den neuen Z2 zu schaffen. Welcher dann ein wirklicher Roadster ist!
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Eigentlich war mein Kaufwunsch nach meinem Z3 Roadster mit Stoffdach das Z4 Coupe (also E86) gewesen. Ich hatte es ganz schön Leid die laute Geräuschkulisse zu ertragen auf längeren Strecken und auf der Autobahn. Und offen bin ich zwar gerne gefahren aber das war kein ausreichender Ausgleich zum negativen Aspekt der Lautstärke.
Das Coupe hatte und hat auch jetzt noch einen großen Reiz auf mich: sportliche Coupe-Optik, ruhiger Innenraum dank festem Dach und ein geiles Heck.

Als dann der E85/E86 eingestellt wurden wegen dem neuen E89 hab ich gewartet auf den "Liveeindruck" des Nachfolgers:
Jeder muß dem E89 zugestehen, daß er das einzige Modell mit "Klappdach" ist, das mit geschlossenem Dach gradios sportliche Coupe-Optik vermittelt und das Dach vollkommen mit dem Wagen verschmilzt und nicht "aufgesetzt wirkt.
(Vergleiche Eos, Peugot CC, SLK)
Bei geöffnetem Dach verwandelt sich das "Coupe" in ein zweites Fahrzeug das allen Roadsterproportionen schmeichelt wobei das Heck bzw der Kofferraum nicht wie ein angeflanschter Kasten am Ende des Fahrzeuges wirkt.
(Vergleiche Eos, Peugot CC)

Ich verstehe jeden der auf Stoff "steht". Der wird mit dem E89 eben nicht bedient.

Für mich kam der E89 genau zur Richtigen Zeit passend zu meinen Bedürfnissen und wünschen an ein sportliches Fahrzeug, ein Roadster, ein Coupe. Das RoadsterCoupe.
Ich hab ein Auto bezahlt und ZWEI bekommen. Das Coupe das ich wollte und den Roadster, den ich mit dem Z3 zuvor schon hatte.
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Ich hab ein Auto bezahlt und ZWEI bekommen.
Ist das überhaupt noch zeitgemäß heutzutage?

Ich verstehe das ja, Geiz ist geil usw. und man nimmt mit, was man bekommen kann. Ich nutze ja auch jede Happy Hour aus. Aber 2 Autos bei dem Spritverbrauch halte ich doch für etwas übertrieben. Schon bei einem allein wäre die Frage nach der Angemessenheit des Benzinverbrauchs angesichts der Erwärmung des Klimagipfels in Kopenhagen zu stellen.
Dieser zügellose Umgang mit endlichen Ressourcen unseres Planeten führt zum Auftauen der Spermafrostböden in Sibirien, dem Abschmelzen der Batteriepolkappen und überhaupt.
Ich appeliere an Dein Gewissen: überdenke die Situation noch mal, vielleicht kommst Du ja doch mit einem Auto zurecht? :w %:
 
AW: Das Klappdach und der Verkauserfolg

Spermafrostböden :O ? Dieter, was treibt dich so früh schon um? Eiszeit unter der Bettdecke?
 
Zurück
Oben Unten