Das Leasingende naht...

jbk

Fahrer
Registriert
29 März 2007
Hallo Coupe-Kollegen,

mein Sonderleasing läuft Ende Januar 2011 aus (300EUR/Monat ohne Anzahlung, 10Tkm/Jahr) und ich stelle mir langsam die Frage, was danach kommt.


Das Coupe
  • BJ 01/2007, EZ 05/2007
  • Leasingübernahme 01/2008
  • Km bei Übernahme: 25.000 /Jetzige km: 45.000
  • Ausstattung: Sportsitze, Lederlenkrad, Individual, Navi Prof, Klimaautomatik, Sitzheizung, Einklappbare Spiegel,…
werde ich wohl übernächste Woche in die Garage stellen (sobald ich mit Sommerreifen nicht mehr fahren kann) und dann dem Händler ca. 2 Wochen vor Leasingende zur Beurteilung überlassen.


Grundsätzlich bin ich mit dem Auto zufrieden. Was geschah in den 3 Jahren:
  1. Sehr viel Freude - aber die km bei weitem nicht ausgereizt (bin nur ca. 20tkm gefahren, da viel beruflich unterwegs und fahren bei Schnee/Eis war für mich ein no-go).
  2. Ein mittlerer Unfall (ca. 6000EUR, mir ist einer in die rechte hintere Fahrerseite reingerauscht) wurde von der BMW Werkstatt wieder instandgesetzt.
  3. Leichte Kratzer, verursacht durch die Waschanlage.
Welche Möglichkeiten kann ich mir „danach“ vorstellen:
  1. Das Coupe kaufen (falls möglich). Mein oberstes Limit ist 25TEUR.
    Ich denke, dass in diesem Zeitraum eine Menge Coupes an BMW zurückkommen und deshalb die Preise noch weiter fallen.
  2. Das Coupe für 2 Jahre weiterleasen (falls möglich zu den gleichen Konditionen)
    Dies wäre als Überbrückung gedacht, bis die 30i oder 35i günstiger werden
  3. Das neue Modell leasen (gebraucht, 10.000km, ohne Anzahlung) – wobei ich bereit wäre, eine Klasse darunter einzusteigen: den 23i
    Ich habe vereinzelt Angebote von 480EUR gesehen – waren aber 2010er Modelle. Ein 2009er sollte wohl ab 400 EUR zu haben sein. Erhöht zwar die bisherige Leasingrate um 100 EUR aber man hat wieder ein fast neues Auto bei dem man teurere Wartungskosten wohl ausschließen kann.
  4. Einen anderen BMW leasen (Sonderleasing)
    Das ist immer eine Option – ich denke dass etwa Nischenmodelle wie der 5er GT bzw. veraltete Modelle wie der normale 5er mit Sonderleasings unters Volk gebracht werden müssen.
Ich würde nun gerne eure Meinungen dazu hören – besonders von denen die bald vor einer ähnlichen Frage stehen. Wie schätzt ihr die Lage ein? Welche Optionen zieht ihr für euch in Betracht?
 
AW: Das Leasingende naht...

Zu deinen Varianten:
1.QP kaufen: du bist zufrieden, OK. Aber richtig begeistert scheinst du nicht zu sein. Und 25.000 EUR ausgeben für ein Auto, obwohl du schon auf den 30i oder 35 is schielst?? Würde ich nicht machen!

2.Weiter leasen: warum nicht? Du bist zufrieden mit Auto und Konditionen.

3.anderes Modell leasen: du willst nen 23i leasen, bist aber eig. scharf auf die größeren Motoren? Denke da würdest du dich irgendwann ärgern. Denke keine gute Idee

4. Sonderleasing: gute Idee - kommt dann natürlich auf das Angebot (Auto Konditionen) an.
 
AW: Das Leasingende naht...

Hi, sry, aber wenn Du nen 5er GT ins Rennen bringst bzw. auch im Hinterkopf hast, musst Du Dir vermutlich erstmal selber darüber klar werden was für ein Fahrzeugkonzept Du willst, was Du davon erwartest und benötigst und was Dir dabei wichtig ist...
 
AW: Das Leasingende naht...

Wer Sonderleasing für den aktuellen 5er vermitteln kann, darf sich gerne bei mir melden :M. Ich halte das jedoch für unrealistisch, da das Fahrzeug recht gut läuft und die derzeitigen Rabatte doch recht mager sind. Beim GT mag das wohl anders aussehen :s.

Was Deine Problemstellung angeht:

Werde Dir klar darüber, was Du willst :w. Wenn dieser Punkt geklärt ist, wird Dein :) sicherlich mit Dir einen gangbaren Weg finden. Schließlich naht das Jahresende und die Verkaufsstatistik will auch noch aufgehübscht werden %:.
 
AW: Das Leasingende naht...

Die Zeiten von 300,- EURO ohne Anzahlung für ein 265 PS Neuwagen sind bei BMW sowieso vorbei, das wird so schnell nicht wieder kommen. Was ich bisher gesehen habe, ist Leasing ne ganze Ecke teurer geworden. Das "billigste" wäre vermutlich wirklich den Wagen noch weiter zu leasen bis das Wunschmodell in Reichweite kommt, aber ich könnte mir vorstellen das die jetzigen Konditionen nicht verlängerbar sind.
 
AW: Das Leasingende naht...

Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf :M!

300,00 €uro waren niemals für einen Neuwagen!!!! Und letztlich wurde hier ein absolutes Nischenmodell mit dem QP im Leasing gepushed. Beim 5er GT könnte ich mir sowas auch vorstellen, da dort auch viele Fahrzeuge bei Vermietern laufen und nach 6 Monaten wieder vermarktet werden müssen. Da jedoch bei diesem Modell der Grundpreis wesentlich höher liegt, gehe ich davon aus, dass es zwar "relativ günstige" Raten auch im Rahmen eines Sondermodells geben wird, jedoch nicht so günstig, wie es beim QP der Fall war.

Wer ausschließlich nach einem günstigen Fahrzeug zu einer subventionierten Rate sucht, wird in dieser Klasse bei BMW derzeit nicht fündig.
 
AW: Das Leasingende naht...

Hallo Kollegen,

vielen Dank für die bisherigen Antworten.
1. Mir ist klar, dass es diese 300EUR Angebote nicht mehr gibt.
2. Ich bevorzuge nach wie vor beim Z zu bleiben
3. Bin aber trotzdem offen für was anderes (5er GT) - ganz einfach darum weil der wohl auch so ein "Sonderling" ist wie der Z4 Coupe - super Auto das sehr wenige wirklich haben wollen.
4. Ich habe nicht vor, einen Neuwagen zu leasen - 1-2 Jahre und bis 30tKM auf dem Tacho sind für mich kein Problem.

Ich kann mir eine Leasingrate ohne Anzahlung bis etwa 450 EUR vorstellen - alles andere ist Nonsense - da macht dann ein Kauf mehr Sinn.

Mein Wunschauto wäre der Z4 i30, aber ich bin mir im Klaren darüber, dass das vorerst ein Wunschtraum bleibt (weit über dem Budget).

Viele Grüße
Johannes
 
AW: Das Leasingende naht...

Z4 3.0 ist weit über dem Budget? Dann wirds mit nem 5er GT wohl auch eher knapp...

In der Gebrauchtwagebörse http://www.bmw.de/de/de/usedvehicles/overview.html kannste doch schön vergleichen und Dir die Angebote auch gleich nach möglichen Leasingraten eingrenzen lassen (leider nicht nur "ohne Anzahlung").
 
AW: Das Leasingende naht...

Stehe derzeit auch vor der Wahl "Rauskaufen" oder "Zurückgeben".

Der von BMW geforderte Preis (ca. 27,4 TEUR, Fahrzeugdetails kann jeder den es interessiert der "Vorstellungsseite" entnehmen) erscheint angesichts einer neutralen Fahrzeugbewertung als fair. Jedoch muss man berücksichtigen, dass in der BWM Premium Selection ähnlich ausgestattete Fahrzeuge mit ähnlicher Laufleistung teilweise deutlich billiger sind und das mit Garantie.

Der von BMW/Dekra ermittelte Wert für Instandsetzungen nach einer eventuellen Rückgabe sind äußerst kulant kalkuliert, dass man sich die Frage stellen muss, ob die gebrauchten Kisten ggf. im Ausland deutlich teurer verkauft werde können als hier.

Tja - hab mich noch nicht endgültig entschieden. Bester Weg wird wohl eine Kombination aus beiden o. g. Möglichkeiten sein. 1. Rückgabe (für ca. 100 EUR Instandsetzung) 2. dasselbe Auto ein paar Tage später als Gebrauchten mit Garantie kaufen.

Würde mich freuen, wenn jemand einen Kommentar dazu abzugeben hätte :-)
 
AW: Das Leasingende naht...

Es gibt relative viele 5er GT für 369 Euro mit 5000 Anzahlung. Meist 30d oder 35i. Insofern bist Du gar nicht soweit entfernt. Ich denke, Du bist auch so wie ich zu meinem Coupe gekommen. Was gab es für 300-400 Euro als Fahrzeug im ersten Halbjahr 2008? Stimmt, einen Golf nagelneu oder eben ein Z4 Coupe mit 10-20k Kilometer und beinahe Vollausstattung. Mittlererweile habe ich allerdings Gefallen an dem Z4 gefunden, so dass ich durchaus auch bereit bin 500-600 Euro für ein ähnliches Leasing mit dem neuen Z4 auszugeben. BMW hat also zumindest bei mir sein Ziel erreicht. Mit günstigem Leasing anfüttern und somit einen neuen Kunden dauerhaft zu gewinnen...
 
AW: Das Leasingende naht...

Ich kann mir eine Leasingrate ohne Anzahlung bis etwa 450 EUR vorstellen - alles andere ist Nonsense - da macht dann ein Kauf mehr Sinn.

Multipliziere doch einfach mal die 450 Euro mit deiner gewünschten Laufzeit, z.B. 36 Monate = 16.200 Euro. In dieser Summe sind der Wertverlust des Fahrzeugs während der Laufzeit, sowie die Kosten, Zuschläge und Gewinn des Leasinggebers enthalten. Rechne einfach mal auf der Basis hoch, welcher Wagen auf der Basis erhältlich sein wird.
Mit den bezuschussten Leasingangeboten ist sowieso Schluss. Inzwischen sind die Hersteller/Leasinggeber aber auch bzgl. der Restwerte schlauer geworden. Die meissten Rückläufer die jetzt reinkommen haben einen deutlich höheren Restwert als der Marktwert abbildet. Es wird sich also höchstwahrscheinlich nicht rechnen vom Andienungsrecht Gebrauch zu machen.
Gruß,
Thomas
 
AW: Das Leasingende naht...

Ich bin in der gleichen Situation ... mein Leasing läuft Mitte April aus. Habe mit meinem Händler gemailt. Das Leasing kann um 24 od. 48 Monate verlängert werden. Die höhe der Rate kann er mir erst 6 Wochen vor Ablauf errechnen.

Wäre eine Option ... der Zeitpunk ist perfekt ... Anfang 2011 werden die Zulassungen erwartungsgemäß in den Keller gehen ... guter Zeitpunkt für Verhanlungen ... und auf Alternativen immer(jetzt schon) ein Auge werfen. Ich hatte ein Angebot für einen 550i Touring(2009, 3500km) für 449€ im Monat ... viel Auto für wenig Geld ... :b


PS: den GT hatte ich auch schon in der engeren Wahl ... aber viel zu groß/lang/schwer
 
AW: Das Leasingende naht...

Auch für mich ist in 78 Tagen Schluss. Meine Anfrage beim Händler- nicht bei der BMW Leasing- nach dem Kaufpreis, hat wenig Infos gebracht. Aussage des Händler : Einen Preis könne er mir erst 2 Wochen vor Ablauf des Leasingvertrages nennen. Na toll, da kann ich richtig gut planen. An die Option Leasing verlängern hatte ich noch nicht gedacht, wußte nicht das das geht könnte ich mir bei der kleinen Rate auch vorstellen. Würde meinen Zetti gerne weiterfahren, aber nicht um jeden Preis.
 
AW: Das Leasingende naht...

Joa bei mir ist Mitte Februar auch Schluss mit dem QP.
Bin mir auch noch komlett unschlüssig was als Nachfolger kommen soll.
Wieder ein BMW und wenn ja welcher? Freundin hat sich grad nen 1er gekauft, also fällt der schon mal raus, 3er, 5er und X3 sind fast schon zu groß, der Rest dazu noch zu teuer.
Der neue Z4 gefällt mir nicht, bleibt also nur der X1. Abe so nen SUV, hmmm weiß nicht so recht...

Das QP weiterfahren will ich auch nicht, ist zwar ein schönes Auto aber für die Nordschleife nicht das Richtige und für den Alltag zu klein.

Wird Zeit daß BMW endlich den Z2 rausbringt!

*grml* echt schwer im Moment
 
AW: Das Leasingende naht...

3er Coupé? Für mich immernoch die genialste Mischung aus Komfort- & Sportwagen :-)
 
AW: Das Leasingende naht...

So wie ich das hier lese, gibt es 2011 die reinste Schwemme an auslaufenden Z4 Coupe Leasings. Wurde der Wagen hauptsächlich im Jahr 2008 so gepusht?

@Mutzel

Stimmt, hatte mal ein 335i Coupe als Leihwagen, absolut klasse. Seitdem Facelift gibt es auch ein Doppelkupplungsgetriebe, sollte ich vielleicht auch mal testen.
 
AW: Das Leasingende naht...

Werden es nur auslaufende Coupes sein? Kein Roadster oder M? :( Genau darauf spekulier ich :)
 
AW: Das Leasingende naht...

Es gibt relative viele 5er GT für 369 Euro mit 5000 Anzahlung. Meist 30d oder 35i. Insofern bist Du gar nicht soweit entfernt. Ich denke, Du bist auch so wie ich zu meinem Coupe gekommen. Was gab es für 300-400 Euro als Fahrzeug im ersten Halbjahr 2008? Stimmt, einen Golf nagelneu oder eben ein Z4 Coupe mit 10-20k Kilometer und beinahe Vollausstattung. Mittlererweile habe ich allerdings Gefallen an dem Z4 gefunden, so dass ich durchaus auch bereit bin 500-600 Euro für ein ähnliches Leasing mit dem neuen Z4 auszugeben. BMW hat also zumindest bei mir sein Ziel erreicht. Mit günstigem Leasing anfüttern und somit einen neuen Kunden dauerhaft zu gewinnen...

Sind beim 5er GT wirklich so niedrige Leasing Raten möglich? Ich dachte die Zeiten des absoluten Billig-Leasings wären vorbei.
 
AW: Das Leasingende naht...

Ich hol mir ja wieder mein 330d Coupé mit 245 PS (520 Nm @ 1.750 U/min). Den 335 wollt ich nicht, weil es den nicht als Handschalter gibt.

Der Motor ist einfach nur genial und das Fahrzeugkonzept für mich genauso.

Das wird ein Akt, dann immer mit dem Gasfuß zwischen dem bärigen Drehmoment-Diesel und dem Hochdrehzahl-M klarzukommen^^
 
AW: Das Leasingende naht...

Ich dachte es gäbe gar kein Sonderleasing mehr von BMW??
 
AW: Das Leasingende naht...

Soweit ich weiß laufen Roadster und M´s Anfang des Jahres aus, nicht nur 3,0 Coupes. Weiterleasen ist eigentlich immer möglich allerdings nicht zu den Konditionen mit denen man eingestiegen ist. Müsste eigentlich teurer werden. Man sollte sich klar machen das BMW die damals subventioniert Wagen, besser gesagt BMW Financial Service, den denen gehört der Wagen ja, nicht mehr in der Bilanz haben möchte. Also unattraktives Gebrauchtwagenleasing oder Verkauf. Gerne auch Finanzierung im eigenen Haus mit Zielrate. Da gibts das Geld nicht auf einen Schlag aber es kommt und daran nochmal mitverdient.
Im übrigen ist die Zeit des Sonderleasings nicht vorbei. Mir scheint, im Gegensatz zu anderen Herstellern (jedenfalls finde ich bei Audi oder Benz sowas nicht nehme aber Tips an) scheint das bei BMW eine adäquater Absatzschiene zu sein. Beim Händler mal nachfragen, ich kenne meinen gut (Freundschaftspreise bekomme ich dennoch nicht) und der kann immer was besorgen. GTs sind im Moment für 249€ zu haben mit Anzahlung und nahezu Vollausstattung. X1 ab 249€ und 1er ab 96€. Wenn man keine Wunschvorstellungen hat und nur ein Auto braucht. Die coolen gibts natürlich nicht so günstig, oder läuft der 6er nicht demnächst aus ?
Wer seinen Z4 weiterfahren will wartet wohl oder übel auf den Restwert und schaut dann wie man das verhandelt bekommt. Je mehr den Wagen nicht übernehmen ist vielleicht umso besser für die anderen ?
 
AW: Das Leasingende naht...

Ich hab leider bemerkt, dass die Preise der Z4 von Händlerseite aus fast die gleichen wie vor einem Jahr derzeit sind :( Also M Coupes gehen ab 30k los. Ich hoff doch stark, dass die Preise ein wenig sinken! Teilweise sind ja die 3.0si mit guter Austattung und relativ wenig km von unter 70k auch nicht unter 23-25k oder mehr zu haben.

Bei Mercedes bekommt man gute Konditionen, wenn man bereites geleast hat und seinen Wagen nach 2 3 Jahren nochmal weiterleasen möchte. Teilweise sollte man mit Gegegenangeboten reinschneien damit die einem doch "behiflich" sind.
 
AW: Das Leasingende naht...

GTs sind im Moment für 249€ zu haben mit Anzahlung und nahezu Vollausstattung. X1 ab 249€ und 1er ab 96€.

Das halte ich für absolut unrealistisch, es sei denn es ist mit sehr hohen Anzahlungen verbunden. Dann lässt sich natürlich immer jedwede Rate realisieren hat aber mit Sonderleasing nix zu tun.
Gruß,
Thomas
P.S.: MB C-Klasse gibts/gabs extremst günstig zu leasen ...
 
AW: Das Leasingende naht...


Die sagen hier einfach ungestraft Jehova!? Unerhört!!!:13whipz: :s:d

:weg_mb

GTs sind im Moment für 249€ zu haben
...
Das halte ich für absolut unrealistisch, es sei denn es ist mit sehr hohen Anzahlungen verbunden. Dann lässt sich natürlich immer jedwede Rate realisieren hat aber mit Sonderleasing nix zu tun.

Finde diese Monatsratenangebote auch eigentlich immer ziemlich schlechte Verarsche. 50% anzahlen, 5.000 km pro Jahr -> Toll, ein 760iL kostet nichtmal nen Tausender ;-)
 
Zurück
Oben Unten