Das leidige Thema Bremsen

AW: Das leidige Thema Bremsen

Weil EBC Beläge für den angegeben Einsatzzweck keinen Sinn machen.

Jeder Belag hat Vor- und Nachteile.

Sportbeläge arbeiten eben erst bei Temperatur besser, im normalen Straßenverkehr überwiegen aber mMn (wenn man Straßenteile gewohnt ist) die Nachteile.

Bist Du schon die zugelassenen yellow-stuff gefahren? :w
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

@Timo
am Anfang haben sie leicht gequitscht... aber nachdem sie eingefahren waren, war auch das weg. Ansonsten alles bestens. :t
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Rat...der Schrauber meines Vertrauens schwört auf Original BMW Teile, nur scheint mir das ein wenig teuer. (4 neue Scheiben inkl. Beläge, Sensoren und Montage 520 Teuro). Bei egay gibts ja nun jede Menge Zeug, von dem billigen no name Schrott halte ich selber nichts aber Namen wie ATE und Brembo stellen meiner Meinung nach gute Sachen her. Hat irgendjemand Erfahrungen mit den ATE Scheiben, Brembo Sportmax oder Zimmermann gelocht? Dann stolpere ich immer wieder uber EBC Beläge, sind die wirklich so gut? Für jedes positive wie auch negative Feedback bin ich dankbar %:


Die Bremsscheiben, die man bei BMW bekommt, auf denen ein BMW Logo aufgeklebt ist, sind reine ATE-Produkte....
Nix mit "originalBMW"... Die "Original"Kreuzspeiche mit BMW logo hat hinten auf der Rückseite auch ein BBS eingedstanzt....

Macht den Motordeckel auf, guckt auf Bremsanlage, da ist überall ATE zu sehen...
Soviel zu den so oft beschwörten "Original"teilen...
Ist dasselbe wie Einspritzdüsen bei Dieseln. Die kommen alle von Bosch...

Viele Grüße,
ich fahr ATE, zahl nur die Hälfte für Klötze und Scheiben, als bei dem BMW-Händler!
und bin top zufrieden!
gute fahrt - sommer is da!
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hallo zusammen,
(4 neue Scheiben inkl. Beläge, Sensoren und Montage 520 Teuro). %:

Hab für meinen 3 Liter ZZZ für Scheiben und Klötze vorne und hinten sowie den nötigen Kleinkram mit Einbau exakt 320,-- Tacken bezahlt bei einem Reifenhändler, alles ATE-Teile, also nix Anderes als von BMW! Bei mir haben Sie es mit 650,-- Euro veranschlagt beim :D , ist völlig überzogen der Preis.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hab mal gehört das die Teile zwar von ATE sind, die Qualtitätsauflagen von BMW bei der Produktion durch ATE jedoch höher sind als die von ATE selbst. Kann das einer bestätigen?
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

@QPDreamer
Interessante Anmerkung! Wenn ich mir aber die sonstigen Qulitätsmängel bzw. -Probleme bei unseren Z3 (Coupé)s anschaue, dann wäre diese Annahme fast schon amüsant :wm .

Greets
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hi,

ich bin ein Großer Freund von de ATE Produkten. Sind vom Preis-Leistungsverhältnis klasse.

Habe selbst das HPBK drin und muss sagen das dies die beste Investition war. Da geben LEUTE 5000€ für Felgen aus und an den Bremsen sparen Sie. Kann ich als "sportlicher" Fahrer nicht verstehen.

Bei belägen kenne ich die unterscheide nicht aber ich denke auch da kann man immer noch etwas optimieren.


Gruß

Ingmar


Anbei mal eine BREMSE (Original 3.0i / 300mm) die versagt hat:
 

Anhänge

  • IMG_2555_k.JPG
    IMG_2555_k.JPG
    44,1 KB · Aufrufe: 209
AW: Das leidige Thema Bremsen

Das sind doch Zimmermannscheiben &:
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Das sind doch Zimmermannscheiben &:

Das waren Zimmermannscheiben. Jetzt sind sie ALTMETALL....

Ich meinte ja auch die Bremse ansich nicht die einzelnen Komponenten.

Aber sowas passiert eben *G*


Wie lange musst du HEUTE den arbeiten Björn?

BK in Deizisau?
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

....so, es ist vollbracht, habe gerade ATE Powerdisc für vorne und ATE Vollscheiben hinten sowie sämtliche Beläge von ATE bestellt. Für vorne aber auch nur die normalen Beläge, ich denke die Rennversion ist für mich nicht nötig. Die Kabel für den Verschleißanzeiger auch, falls man sonst noch lebensnotwendige Dinge braucht, bitte kurze Info. }(
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Hi,

habe auch vor meine Bremsen an meinem 3.0l QP zu verändern.:M
Habe mir folgendes überlegt:
Basis: E46 330d/330i

VA
ATE Bremssattel
à 110,80€
ges. 221,60€

ATE Bremsscheiben Power Disc (Ø 325 mm, Bremssch.Dicke 24,9 mm, Mindestdicke 22,5 mm, belüftet, hochgekohlt,
à 48,70€
ges. 97,40€

EBC Red Stuff Bremsbeläge mit ABE
à 90€
ges. 180€

TOTAL: 498,00

Evtl. noch Stahlflexleitung und Bremskraftverstärker vom "großen":w

HA
Vorerst unverändert


Nur ein Problem habe ich und zwar die Bremssattelhalter/träger. Orginal 140€... einfach zu viel!:g
Kennt da jemand ne günstige Bezugsquelle&:
Wenn ich hier ein Fehler in der Planung habe oder ihr "Verbesserungsvorschläge habt, sagt bescheid
[/FONT]

Gruß LoTTo

ps: Das des unter 18" Felgen geht, nehm ich doch mal stark an!?
pss: würde auch die e39 M5 Bremsanlage passen?
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

So, Teile sind gerade angekommen, kann die Firma echt nur jedem empfehlen. Netter Service, kompetente Auskunft am Telefon und schnelle Lieferung. Habe für alles (ATE Powerdisc vorne, ATE Vollscheibe hinten, vorne und hinten normale ATE Beläge und 2 Warnkontakte) inkl Versand 251,88 bezahlt, bekommt man so niergends günstiger, hab das komplette WWW auf den Kopf gestellt. Telefonnummer und Name der Firma gebe ich gerne per PN weiter. Werd mal das lange We nutzen und den Kram montieren :M
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Ja sehr gut !
Ich bin kein Rennstreckenfahrer und benutze auch die ATE-Bremsscheiben und Beläge. Ist dasselbe wie BMW,und dass BMW andere Qualitätsauflagen an ATE hat, glaub ich ehrlich gesagt nicht so.

Noch was zum Thema "ORIGINAL"-BMW:

Was hab ich jetz auf meinen "ORIGINAL"-BWM Stoßdämpfern neben dem BMW-LOGO für ein Schildchen entdeckt:
"SACHS"
soviel zu "nur ORIGINAL"-BMW....
deswegen bin ich der Meinung, dass BMW mit dem hohen Preis ihrer angeblichen Originalteile, ordentlich was verdient...
naja, Vertragshändler sehen meine Autos nur in der 3jährigen Garantiezeit..., wenn ich denn je einen Neuwagen kauf :)...
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

So, Einbau ist vollbracht, nur geht das Lämpchen des Warnkontaktes im Armaturenbrett nicht aus, muss das bei BMW zurückgestellt werden oder hab ich was falsch gemacht?? &:
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

hmmm, meines Wissens ist das auch nur ein Schleifkontakt, nur bin ich mittlerweile schon etwa 30 km gefahren und es leuchtet immer noch....und eigentlich wollte ich morgen zum TÜV :g
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Dann fahr mal bischen mehr als 30km dann wirds das schon werden ;)
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Wieso soll das lämpchen erst nach 30km oder mehr wieder erlöschen &:

Ihr habt ja Ideen !! :( Wenn das Warnkabel ersetzt wurde dann gibts keinen Grund mehr dass das lämpchen leuchtet! Ausser es wurde beim einbau geschlampt oder das kabel vielleicht garnicht eingesteckt, nicht ausgetauscht, oder weiss der geier...

Aber da könnte er jetzt noch 1000km fahren und das Lämpchen wird nicht einfach so ablöschen ;)
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

geschlampt wurde sicher nicht, alles peinlichst genau gewechselt, Kabel sind neu und alle Kontakte sitzen, was mich etwas stutzig macht ist, das beide Kabel (vorn und hinten) identisch waren und das Originale für hinten etwas länger war als das Neue. Von den Steckern/Buchsen ist aber alles gleich und nur weil es 3 cm kürzer ist sollte die Lampe trotzdem ausgehen. Ich dachte auch das was falsch ist aber wenn Tom sagt es geht noch aus, dann fahre ich noch etwas, und zwar jetzt zum TÜV, mal sehen was der sagt.....
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

geschlampt wurde sicher nicht, alles peinlichst genau gewechselt, Kabel sind neu und alle Kontakte sitzen, was mich etwas stutzig macht ist, das beide Kabel (vorn und hinten) identisch waren und das Originale für hinten etwas länger war als das Neue. Von den Steckern/Buchsen ist aber alles gleich und nur weil es 3 cm kürzer ist sollte die Lampe trotzdem ausgehen. Ich dachte auch das was falsch ist aber wenn Tom sagt es geht noch aus, dann fahre ich noch etwas, und zwar jetzt zum TÜV, mal sehen was der sagt.....


Es stimmt was pentatomic sagt, wenn mit den Kontakten alles passt, dann fahr 200-300 km und aus ist das Lämpchen, war bei mir auch so, weiß der Geier warum. Und der TÜV-Mann hat ja schließlich Augen im Kopf und schaut sich die Bremse eh an, da mach Dir mal keinen Kopf.
 
AW: Das leidige Thema Bremsen

Juche, die Lampe ist aus, hab aber etwas nachgeholfen, hab noch kurz vorm Losfahren den Massekontakt kurz abgeklemmt und siehe da, aus war es. TÜV neu, ohne Mängel. Mein Kleiner ist noch top in Schuss meinte der Prüfer, Motor und Differential knochentrocken und nicht ein Fünkchen Rost. Der TÜV Ing. hat leider nur die Meßsonde für die Abgasuntersuchung zu weit in den Endtopf gesteckt und konnte die hinterher nicht mehr rausbekommen, er hat ne halbe Stunde gefummelt bis er es wieder raus hatte und dabei geschwitzt wie ein Stier :M Wahrscheinlich war mein Endtopf noch Jungfrau :d Hat nen richtig kleinen Stau verursacht das Ganze aber das QP war mal wieder der Hingucker und Gesprächsthema. So lass ich mir das gefallen, nur die olle grüne Abgasplakette hab ich mir nicht auf die Frontscheibe kleben lassen, ziemlich groß und häßlich das Teil:O, ich legs bei Bedarf aufs Armaturenbrett.
 
Zurück
Oben Unten