das nächste (Familien-)Auto - welcher soll es werden ?

Ich will jetzt keinen extra Beitrag eröffnen, möchte aber mal meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Fahrzeug teilen.
Hilft vielleicht ja dem einen oder anderen.

Nachdem ich nun entgültig aus dem BMW - Lager entschwunden bin, da ich mich für einen Subaru Outback MY2016 (2,5I) entschieden habe kann ich nach bisher knapp 500 km schon folgendes sagen.

Verarbeitungs- und Qualitätstechnisch befindet sich der Subaru auf jeden Fall annähernd auf BMW Höhe. Ich würde zwar sagen das mein 3er Coupe noch etwas besser verarbeitet war aber der Unterschied ist auf jeden Fall marginal.
Die Materialanmutung ist sehr gut. So gut wie kein Hartplastik im Innenraum. Die 3er Limo (F-Reihe) meines Paps hat mehr Hartplastik in Sichtweite.

Aber egal.
Auf jeden Fall knarzt und quietscht es nirgends.

Ausstattungstechnisch habe ich die Variante Sport gewählt.
Das beinhaltet unter anderen ein Harman/Kardon Soundsystem und noch ein paar zusätzliche Kleinigkeiten die ganz nett sind.

In dieser Ausstattung ist alles dabei was man zum wohlfühlen braucht.

Das stufenlose CVT Getriebe ist bisher über jeden Zweifel erhaben. Wenn ich normal beschleunige merkt man den Gangwechsel überhaupt nicht mehr. Der Durchschnittsverbrauch liegt aktuell bei 8 Liter laut BC was wohl so um die 8,5 bis 9 sein dürften wenn ich es beim nächsten Mal tanken ausrechne.
Der 4 Zylinder Boxermotor mit 2,5 Liter Hubraum (Ohne Turbo) bringt 175 PS und ist äußerst laufruhig. Motorgeräusche nehme ich nur beim beschleunigen war.

Auf jeden Fall hatte ich bisher noch nie ein bequemeres Auto gefahren. Der Outback lässt sich für die Größe auch gerne mal Flott durch die Kurve bewegen, allerdings merkt man auch das er dafür nicht gebaut wurde.

Das Sicherheitssystem "Eyesight" arbeitet einwandfrei auch wenn mich die Piepserei bisschen nervt. Aber man kann ja die Funktionen wie Kollisionswarner, Seitenaufprallwarner, Spurhaltewarner auch einzeln deaktivieren.

Einer der wichtigsten Punkte für mich aktuell.
Das Platzangebot im Outback ist wirklich riesig. Die Beinfreiheit im Fond ist auch für sehr große Mitfahrer ausreichend ohne das die Knie am Vordersitz schaben. Fahrer und Beifahrer Platzangebot ist sehr angenehm.
Bei meinen bisherigen BMW´s (egal ob 1er, 3er od. Z4) war es fast immer so, dass wenn ich den Sitz so einstellte wie man es eigentlich sollte, ich immer mit den Haaren den Dachhimmel berührte. Das nervte auf Dauer erheblich. Beim Z4 wars wurschd, da war das Dach meißtens offen :)

Der Kofferraum ist ebenfalls für meine Begriffe riesig und auch der zusätzliche Stauraum im Boden ist nicht schlecht. Die Ladekante ist für mich auf genau der richtigen Höhe und die motorisierte Kofferraumklappe ist ein schönes Schmankerl.

Bei Gelegenheit muss ich auch mal ein bisschen im Gelände testen, allerdings ist mir das Fahrzeug aktuell noch zu schade.

Nun aber erstmal genug gelobt ein bisschen was Negatives gibt es auch.
Die Touchscreenbedienung ist überhaupt nicht mein Fall. Zumal das Display auch um 1 Sekunde verzögert reagiert auf Befehle.
Die StartStopAutomatik habe ich den Eindruck ist nicht so 100%ig durchdacht wie bei BMW. Wenn ich mal vergesse diese zu deaktivieren und fahre vor die Garage ist sofort der Motor aus. Ich komm gar nicht dazu in Leerlauf oder P zu schalten. Etwas suboptimal aber in der Regel ist diese Funktion sowieso deaktiviert bei mir.
Gewöhnungsbedürftiger Auspuffsound

(Jammern auf hohem Niveau ^,^)

Mehr fällt mir aktuell gerade nicht ein.
Wer aber mit einem großen und praktischem Fahrzeug liebäugelt sollte auf jeden Fall mal bei Subaru vorbeischauen und den Outback oder ne nummer kleiner den Levorg testen.

In dem Beitrag habe ich mal 2 Fotos verlinkt gehabt.
Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?


Vielleicht noch ein kurzes Wort warum es kein BMW mehr geworden ist.
Die Autos von BMW die mir gefallen (6er, X3) sind außerhalb meines Budgets und die die im Budget sind gefallen mir so rein gar nicht mehr.
Ein Subaru hat mich schon vor Jahren mal gereizt allerdings war es da noch der WRX STI. Der hätte dann meinen Z4M ersetzen müssen.
 
exakt !;)
Es ist aber nicht so, das ein BMW mir unbedingt besser gefallen hätte. Der Mazda ist von der Größe schon eher mit dem 5er vergleichbar. Und da wird's dann bei den Autos aus München mit dem Budget eng.
Ein werdender Papa braucht ja nicht nur ein neues Auto...:rolleyes:
Abgeschreckt haben mich aber auch die anfälligen Steuerketten:

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N47

Danke für die Glückwünsche :) :-)

Alles richtig gemacht [emoji106], ich habe mir als nächsten Dienstwagen auch einen Mazda 6 bestellt. Den Vergleich (natürlich nur subjektiv - da ich den Mazda halt nur relativ kurz vom "look&feel" testen konnte und meinen A5 Sportback nun schon seit 2 Jahren und 150TKM fahre) muss dabei der Japaner nicht scheuen - zumal in der FL Version der Innenraum nochmal einen deutlichen Sprung gemacht hat. Die Optik und Haptik im Innenraum ist m.M.n. gleichauf (ok der A5 kommt bald neu) - die schicken Knöpfe rasten satt. In der Ausstattungsvariante Nakama Intense musste ich nur 3 Dinge entscheiden - Automatik = ja/nein, Leder weiss oder schwarz, Außenfarbe ... mehr kann/braucht man nicht wählen - alles andere ist an Bord oder nicht verfügbar. Da denke ich noch mit Schrecken an letzte Woche, als ich für meinen Kollegen einen A6 und Tiguan konfigurierte ... Gefühlte 1000 Kreuze und dabei schlossen sich gefühlt die Hälfte untereinander aus ... furchtbar.

Also ich bin gespannt - Liefertermin ist bei mir im Oktober . Du hast ein verfügbaren genommen?

Ach übrigens - da wir hier ja eigentlich in einem BMW Forum sind finde ich die im Mazda Forum gebräuchliche Abkürzung des Mazda 6 auch sehr schick: somit ergibt sich bei mir ein Dienstwagenwechsel vom A5 zum M6 ... [emoji23]

... Wenn das nix ist ... :)
 
Ich will jetzt keinen extra Beitrag eröffnen, möchte aber mal meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Fahrzeug teilen.
Hilft vielleicht ja dem einen oder anderen.

Nachdem ich nun entgültig aus dem BMW - Lager entschwunden bin, da ich mich für einen Subaru Outback MY2016 (2,5I) entschieden habe kann ich nach bisher knapp 500 km schon folgendes sagen.

...

Auch ein tolles Familienauto und auch nicht so häufig unterwegs - gefällt mir sehr gut. Leider nicht in unserer Dienstwagenregelung verfügbar - wäre in deiner Ausstattung auch eine Überlegung wert gewesen !!
 
wieso les ich hier nix von einem ford ,ford kuga ! 2.0, 180PS, diesel euro 6, und noch nix im zusammenhang von dieselgate gelesen.
 
wieso les ich hier nix von einem ford ,ford kuga ! 2.0, 180PS, diesel euro 6, und noch nix im zusammenhang von dieselgate gelesen.
Evtl. weil hier jetzt direkt der Modellwechsel bevorsteht. Dann hätte man direkt ein "altes" Modell gekauft. War auch der Grund, warum ich nicht wieder einen A5 genommen habe - aber ich glaube der Threadersteller hat da eine ganz gute Entscheidung getroffen.
 
Zurück
Oben Unten