Das neue 4er Coupé (G22)

Sagen wir es mal so,ich bin nicht unglücklich jetzt ein altes Auto zu fahren.Mal auf den M warten und live begutachten.

Der gesamte Vorderwagen ab der Frontscheibe passt auf den Bildern nicht so recht und sieht von der Seite in der Vertikalen zu dünn aus mit der steilen Frontscheibe,sodass die Kabine an der A Säule unproportional gross ausschaut.;über die Nieren brauchen wir nicht sprechen.Mit den Dreiecksfenstern hinten bin ich auch nicht so sicher.Den Rest finde ich schick.Die runden Endrohre finde ich besser.Insgesamt könnte das Heck aber auch von Audi sein.Der Innenraum würde auch gehen ohne das Mäusekino bzw. in anderem Design.Gibt ja durchaus Mäusekinos die ok aussehen.Ansonsten etwas steril innen,aber das ist der 3er ja auch,den ich all in Stand jetzt vorziehen würde.Muss man mal live begutachten,könnte besser wirken als die Fotos.Die Marketingabteilung wird wohl ihre Hausaufgaben vermutlich gemacht haben,also wenn das die Kunden wünschen...bitte schön.
 
Ein ein Coupé ja das wäre noch was.
Seitenline, Heckbereich vom neuen 4er ja das geht , die Front mit dem davor gepacktem Kennzeichen ja das ist die Designlinie die ich absolut K.... finde.
Alles eine Frage des Geschmacks, ich hoffe mein Zetti hält noch 10 Jahre, ein haben wollen stellt sich hier schon mal nicht ein.
Dann lieber einen 8er gebraucht oder warten bis sich hier was anderes ergibt.
IMG_20181124_123150 k .jpgIMG_20181124_123136 k  (2).jpg
 
Hier noch die Preisliste für Deutschland:


Ich bin überrascht dass der M440i nur 30kg leichter als ein M340i Touring ist.
 
Sagen wirs so... leider muss man in Deutschland ein Kennzeichen vorne montieren, das ruiniert das ganze Design.
Ansonsten muss ich sagen... spitze, mir gefällts :thumbsup:
 
Insgesamt sehr schöne Linienführung, die Niere muß man in echt sehen. Auf den Bildern jedenfalls nicht so stimmig.
 
Es ist ein Jammer: Heck und Seitenlinie find ich sehr gelungen und auch den Innenraum mag ich (und die Farbe!).

Die Idee, die Nieren der frühen Baureihen zu zitieren, hätte auch eine sehr schöne Front ergeben können, da gab es vor Jahren ja mal eine Studie. So bleibt nur zu hoffen, dass dieses Design nur ein kurzes Gastspiel gibt.
 
BMW-3er-G20-Individual-Tansanitblau-320d-01-750x500.jpg

Sieht doch wesentlich stimmiger aus... als

cq5dam.resized.img.1680.large.time1591109542247.jpg


Also was haben die Designer beim 4er geraucht?

Generell kann ich die Marketing Leute bei BMW aktuell nicht verstehen. Warum heißen die Modelle nur noch "The 3", "The 4" etc. Und anstatt das Teil "M3", "M4", "M5" zu nennen - heißt es nur noch 3er BMW M Automobile....
Vermutlich hat man Angst, dass der BMW M3 mit dem Tesla Model 3 (auch gern als M3 abgekürzt) verwechselt wird ?? Man könnte fast meinen, BMW will keine echten M mehr verkaufen...
 
Die gesamte Karosserieform mit Radstand, Überhängen und Dachform ist so ziemlich das einzige was ich ok finde.
Das Kennzeichen in der Mitte der Nieren (die sind Geschmackssache, meins ist es net) sind für mich ein Epic Design Fail. Da muss man halt ein asymmetrisch platziertes Kennzeichen in Erwägung ziehen, wenn man so einen markanten zweigeteilten Frontgrill will.
und was zur Hölle geht da wieder an zig Formen in den Lufteinlässen vorne ab? Selbst bei der Nahaufnahme raffe ich null was da innerhalb dieses Vierecks alles wieder passiert. Wie so oft too much.
Das die unsympathischen Aggro Lichter vorne und hinten, die immer mehr zu Schlitzen schrumpfen, gar nicht meins sind brauche ich mittlerweile ja nicht mehr zu erwähnen.
Im Grunde genommen sieht das Infinity Coupé von hinten genau gleich aus.
Naja... bin von Jahr zu Jahr mehr froh meinen Turnschuh zu haben.
 
Ich finde der 3er hat den „böseren“ Blick:

1623A304-38D3-4443-9F8F-7CD128AF1A64.jpeg

Beim 4er stört neben der Monsterniere die Motorhaubenlinie welche sie beim 3er vom F30 zum G20 endlich eliminiert haben.

2020-BMW-4er-Coupe-G22-M440i-xDrive-Arctic-Race-Blue-02_0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, dass ich das Design gelungen finde. Den würde ich mir bestellen, wenn ich das Geld hätte :D
Habe mir gestern nochmal die Studie dazu angesehen und da finde ich die Platzierung des angedeuteten Kennzeichens etwas gelungener, da es dort einen kleinen Ticken weiter unten sitzt.
 
Stellt euch vor wie die Front mit kleinem Nummernschild (z.B. aus der Schweiz) aussieht. :thumbsdown:
 
Zurück
Oben Unten