Das neue 4er Coupé (G22)

Also wenn man den unteren Teil des Grills mit einer Abdeckung aus dem Zubehör bzw. als Performance Teil zumachen könnte, ist der Wagen nicht so schlecht.
Aber bei der oben angehängten Preistabelle muss ich dann doch etwas schmunzeln. Dann tatsächlich lieber einen "alten" M4, der ist deutlich gefälliger.
Mir gefällte die Rückansicht auch nicht besonders. Passt meines Erachtens nicht so zum BMW Design, ist eher ein Alfa oder Audi.
Ich will niemanden auf den Schlips treten, aber ich finde den Wagen im großen und ganzen misslungen. Sorry.
Ergänzung: auch wenn man die Autos natürlich nicht vergleichen kann, aber ein "The 8" ist gefälliger :t
 
Dabei hätte er so schön werden können:
Digital-Künstler repariert BMW Concept 4 Design in neuen Renderings

bmw-concept-4-renderings.jpg
 

Das sieht natürlich gefälliger aus, aber etwas mutiger darf ein 4er Coupé schon sein, wie ich finde ;) (und diese Felgen passen vielleicht auf 15 Jahre alte Autos, wenn überhaupt).

Die Heck-/Seitenansicht des 4ers ist ein gutes Beispiel dafür, wie man ein neues Design schafft, trotzdem aber noch den notwendigen Rest an Marken-und Baureihenwiedererkennung behält. Sehr gelungen!

P90390032.jpg
 
Der Wegfall des 6er zieht wohl den 4er in allen Belangen weiter nach oben, Preis, Größe, Gewicht, ...

Da bleibt jedenfalls viel Platz für 2er (Coupe) und Z4.
 
Das sieht natürlich gefälliger aus, aber etwas mutiger darf ein 4er Coupé schon sein, wie ich finde ;) (und diese Felgen passen vielleicht auf 15 Jahre alte Autos, wenn überhaupt).

Die Heck-/Seitenansicht des 4ers ist ein gutes Beispiel dafür, wie man ein neues Design schafft, trotzdem aber noch den notwendigen Rest an Marken-und Baureihenwiedererkennung behält. Sehr gelungen!

Anhang anzeigen 438750
bei den ESD-blenden folgt man dem fake-ansatz von audi mit der steigerung, dass man hier nen kaltgewordenen döner aufwärmen kann.
 
Irgendwie auf den 2.3.4. Blick schnell langweilig.
Sind die Rückleuchten vom Ford Focus .... ?
 
Also wenn man den unteren Teil des Grills mit einer Abdeckung aus dem Zubehör bzw. als Performance Teil zumachen könnte, ist der Wagen nicht so schlecht.
...

...das dürfte schwierig werden, denn in dem optisch sehr "gewöhnungsbedürftigen" Nieren-Design sind ja auch aktive Komponenten (dahinter) enthalten, welche berücksichtigt werden müssten - Sensoren, Kühler, usw. ...
 
Hier gibt es einen Bildvergleich zum Vorgänger F32:

Ich mache es kurz: der neue gefällt mir überhaupt nicht und der alte sehr gut. Beim alten gefällt mir wirklich JEDES DETAIL besser!
Shit, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, gefällt er mir heute gar nicht mal so schlecht... 😫
Was passiert hier mit mir? Ich will das nicht! 😭

Edit: Aber die Kennzeichenposition vor der Niere ist trotzdem für den Eimer!
 
Shit, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, gefällt er mir heute gar nicht mal so schlecht... 😫
Was passiert hier mit mir? Ich will das nicht! 😭

Edit: Aber die Kennzeichenposition vor der Niere ist trotzdem für den Eimer!

Den Schlaftrunk hätte ich auch gern. Vielleicht könnte ich damit sogar mal Porsche fahren. :eek: :o
 
bei den ESD-blenden folgt man dem fake-ansatz von audi mit der steigerung, dass man hier nen kaltgewordenen döner aufwärmen kann.

Dass ausgerechnet beim Sechszylinder - nicht bei den Vierzylindern - erst hinter den Blenden die Endrohre sind, ist nicht verständlich, geht ja auch anders, wie der Z4 M40i zeigt.

Das ist aber eher Mercedes, denn Audi macht sowas:

audi2x4.jpg


audioho.jpg



Audilol.jpg

(S6, beim S4 auch)
 
Hab heute live gesehen.
Auch als ausgesprochener BMW Fan ist das schwerverdaulich . Von hinten haben die Hocker
Was vom Calibra😜
Zumindest ist das Design nicht mutlos oder beliebig.
Manchmal braucht es etwas Zeit
 
Früher war allen das BMW-Design zu langweilig und der 5er sah aus wie ein 7er und anders rum. Jetzt kommt mal eine Design-Differenzierung und vielen ist das auch wieder nicht recht.
Man wird sich relativ schnell an die Nieren gewöhnen denke ich. Und im M-Sport-Trimm kann man sich diese auch noch schwarz einfärben, dann gehts auch wieder.

Ist halt ein Fahrzeug was polarisiert.
 
Die Front
Früher war allen das BMW-Design zu langweilig und der 5er sah aus wie ein 7er und anders rum. Jetzt kommt mal eine Design-Differenzierung und vielen ist das auch wieder nicht recht.
Man wird sich relativ schnell an die Nieren gewöhnen denke ich. Und im M-Sport-Trimm kann man sich diese auch noch schwarz einfärben, dann gehts auch wieder.

Ist halt ein Fahrzeug was polarisiert.
Es ist eben keine Designdifferenzierung. Von hinten hat man Ford Focus, oder Alfa oder Audi Rückleuchten hingepappt und vorne ist die einzige Differenzierung die riesige Niere. Das ist zusammen ein furchtbarer Mischmasch und hat mit eigenständigem Design wenig zu tun. Und ist auch nicht gefällig oder besonders schick oder edel.
Eigenständig waren für mich der 6er, der Turnschuh, der e86, der e85, der e89 (um nur ein paar Beispiele zu nennen).
 
Sorry, aber die Front dient nur dazu, um zu Posen.... nix von angenehmen, niveauvollem Design.
Mercedes zeigt doch, dass es nicht unbedingt einen Protzgrill braucht. Aber gut, wenn man sich den Geschmäckern anderer Kulturen so unterordnen will/ muß.... dann geht halt auch jahrzehntelang aufgebaute und gepflegte Markenidentität verloren.

Gruß
Markus
 
Hier gibt es einen Bildvergleich zum Vorgänger F32:

Ich mache es kurz: der neue gefällt mir überhaupt nicht und der alte sehr gut. Beim alten gefällt mir wirklich JEDES DETAIL besser!
nun irgendwie is der alte besser,sieht noch nach bmw aus, der neue sieht aus wie ne mischung aus alfa und sogar skoda octavialimousine (heckleuchten)
mhh nee das mit den nieren ist auch nix.
wie schon oben gesagt.alle autos sehen fast gleich aus? zufall? die neuen elektro autos sollen wohl dann in 30jahren alle gleich aussehen?
dann ist aber auch egal ob ich einen bmw,mercedes oder skoda fahre.
mhh...
 
Zurück
Oben Unten