Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bei meinen Lux H8 leuchten beide Ringe gleich hell....
Würde aber sagen, das die original BMW LED Angel Eyes nochmal ne spur heller sind....
Aber die Lux sind meiner Meinung nach defenitiv das hellste was du momentan zum Plug&Play-Nachrüsten bekommen kannst...
Ist mit der Digicam schwer realistisch einzufangen.....
Aber hier mal ein paar Bilder, einige bei Sonnenschein, einige bei bewölktem Himmel:
Anhang anzeigen 84624Anhang anzeigen 84625Anhang anzeigen 84626Anhang anzeigen 84627Anhang anzeigen 84628Anhang anzeigen 84629Anhang anzeigen 84630Anhang anzeigen 84632Anhang anzeigen 84633Anhang anzeigen 84634
Gruß
Tom
Schöne Nachricht, einerseits! Andererseits würde ich gerne frage, worauf sich die durchgestrichene "275,90 EUR" bei dem Preis für die LUX H8 V3 beziehen soll? Die H8 V3 haben beim vorherigen Importeur 205,- EUR gekostet (nachzulesen in den ganzen Sammelbestellungs-Threads, von denen ich ja auch einen organisiert hatte). Ich verstehe natürlich, dass alles teurer wird und ihr mit 249,- EUR immer noch recht "günstig" seid, aber ein "vormaliger Preis" von 275,90 EUR erschließt sich mir absolut nicht?!?
Hallo zusammen,
wir haben uns nun endlich mit LUX Angel Eyes geeinigt und übernehmen den Vertrieb in Deutschland.
Ab 16.01.2013 sollte der LUX H8 LED Umrüstsatz V3 für unsere E89 ab Lager verfügbar sein
Grüße aus Nürnberg,
Daniel
Was hat da ein Zitat meines 1,5 Jahre alten Beitrags zu suchen? Wo ist da der Bezug?
Was meinst du mit "preislich"? Wat nix kost, dat is nix? ;-) Ja, wenn man so argumentiert sind die LUX ganz klar die hellsten. :-DEhrlich gesagt sehe ich jetzt gar nicht mehr durch. Welche sind denn jetzt am hellsten. Die Lux oder die MTec? Preislich müsste man dann ja die Lux nehmen oder?
Ehrlich gesagt sehe ich jetzt gar nicht mehr durch. ...
...wir haben uns nun endlich mit LUX Angel Eyes geeinigt und übernehmen den Vertrieb in Deutschland....
HI Avatronic,
kann man den Thread vielleicht nicht so Aufbauen ,wie Steve01088 es mit der Spurverbreiterung gemacht hat. Da sieht man direkt, was wie gut ist und welcher Reihenfolge von hell bis sehr hell und das man es jeder Zeit erweitern kann. Also ich Blicke hier langsam nicht mehr ganz durch und so hat man alles auf einen Blick.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich die LUX empfehlen würde. Ganz im Gegenteil: Ich bin auch mehr als enttäuscht, dass eine schon nach rund 8 Monaten (!!!) kaputt gegangen ist, obwohl Lebensdauern >10 Jahre versprochen werden.Na ja, wenn ich jetzt schon lese, dass eine nach so kurzer Zeit defekt ist, ist das ja nicht die beste Werbung. Und selbst kannst du ja wie gesagt keinen Vergleich zu den anderen geben.
Na ja, wenn ich jetzt schon lese, dass eine nach so kurzer Zeit defekt ist, ist das ja nicht die beste Werbung. Und selbst kannst du ja wie gesagt keinen Vergleich zu den anderen geben.
Insgesamt wurden ca. 45 Sätze über von mir organisierte Sammelbestellungen abgewickelt, dann kam noch eine weitere SB die nicht von mir organisiert wurde. Waren wahrscheinlich auch nochmal 15. Gehen wir mal von 60 Sätzen aus, sind 120 Leuchten. Davon waren jetzt 4 defekt von denen ich weiß, falls Niemand direkt reklamiert hat ist die Zahl zuverlässig.
Finde ich nun nicht so dramatisch.
Ich finde knapp 3,5% Ausschussrate innerhalb von weniger als einem Jahr überhaupt nicht zuverlässig.
Das seh ich aber auch so! Der Witz an LEDs ist, dass sie 10 Jahre halten sollen! Deswegen kosten sie auch locker das 10-15fache von "normalen" Halogen-Leuchtmitteln. 3,5% defekt im ersten Jahr (!!!) finde ich absolut inakzeptabel!
Hallo zusammen,
wir haben uns nun endlich mit LUX Angel Eyes geeinigt und übernehmen den Vertrieb in Deutschland.
Ab 16.01.2013 sollte der LUX H8 LED Umrüstsatz V3 für unsere E89 ab Lager verfügbar sein
Grüße aus Nürnberg,
Daniel
Wer fährt den mit Tagfahrlicht, also nur mit den LED Ringen bei Tageslicht?
]
Hallo,
@Avatronic: Ich bin der gleichen Meinung wie Elber18.
Da ihr ja nun alle fast auf dem Markt befindlichen LED-Leuchtmittel vertreibt, fände ich eine Gegenüberstellung aller von Euch für den Z4 angebotenen Leuchtmittel für sinnvoll.
Mit den gleichen Vorraussetzungen (gleiches Auto, am gleichen Tag zur (fast) gleichen Zeit mit der gleichen Beleuchtung und den gleichen Kameraeinstellungen (auf einem Stativ)) aufgenommen.
Dies wäre meiner Meinung nach in zwei Versionen gut:
1. bei direkter Sonneneinstrahlung
2. bei etwas dunkleren Lichtverhältnissen - z.B. wie in dem Beitrag im Parkhaus.
Mir ist bewusst, dass diese Anfrage einen recht hohen Aufwand darstellt.
Dieser Vergleich würde aber den unentschlossenen Interessenten sicherlich eine große Hilfe sein und endlich Licht ins Dunkel bringen...![]()