Das schwarze Biest aus Bayern - G-POWER Kompressor ///M-Umbau

Also ich bin da jetzt unverdächtig, was eigenes schön zu reden, denn ich habe weder S54 noch was aufgeladenes - nichtmal einen Kompressor wie Sven (@Bummler ) zum Reifen aufblasen. 🙈

Dennoch würde ich diese Aussage in Zweifel ziehen, weil ich mal das Vergnügen hatte, Patricks (@Altenburger ) aufgeladenen 3.0i zu fahren. Den Z4M kenne ich auch vom selbst fahren (Christians bei Schmickler optimierte Variante) - Patricks geht subjektiv eindeutig deutlich besser - in jeder Lebenslage. Den M muss man für mein dafürhalten auf Drehzahl halten, damit man den Unterschied zum 3,0 wirklich spürt.
Und dann die Frage nach der Haltbarkeit - ich bin der Auffassung, wenn ich bei einem Motor alle 50-60 k die Lagerschalen machen muss, dann ist das eigentlich kein alltagstauglicher Motor mehr, während sich die Wartung beim aufgeladenen 3,0i eigentlich nicht spürbar verändert. Ich glaube der Ölwechselintervall wird etwas kürzer. (Ich müsste bei meiner jährlichen Laufleistung beim M alle 2-3 Jahre den Motor rausholen)

Lange Rede kurzer Sinn, wenn ich jetzt nicht eh schon fast 250k auf der Uhr hätte und unbedingt Leistung im E85 in dem Bereich haben wollte - zum täglich Spaß haben - ich würde auf alle Fälle die aufgeladene Variante dem S54 vorziehen. 1. weil die Leistung von unten raus da ist und 2. weil die Lagerschalen jetzt nicht gerade ein billiges Vergnügen sind.

Insgesamt kann man bei Patricks E85 sagen, dass man so ein Auto in seinem Charakter schon dramatisch, positiv verändern kann, wenn man mit Sinn und Verstand umbaut. Ob das hier der Fall ist, kann ich nicht sagen - was ich aber sagen kann - Patrick käme sicher nie auf die Idee sich in irgendeiner Form wie der TS zu äußern und Patrick wohnt auch in BAYERN!! :t😅

Naja, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Von den 50 - 60 k Lagerschalen Kandidaten fahren die meisten sicherlich mal zum Bäcker und wieder zurück in die Garage.
 
Naja, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Von den 50 - 60 k Lagerschalen Kandidaten fahren die meisten sicherlich mal zum Bäcker und wieder zurück in die Garage.

Kann sein, tiefer habe ich mich nicht beschäftigt, sondern halt vom mitlesen eine Zahl deutlich unter 100k im Hinterkopf. Und Lagerschalen sind beim 3,0 eigentlich kein Thema...

Edit: Habe mir nochmal ein paar Seiten Lagerschalenfred durchgelesen - so mancher machts wohl bei 50/60 tkm um ruhig schlafen zu können (was beim mir hängen geblieben ist), die allgemeine Empfehlung lautet wohl eher so bei 80+X
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht beim Diffusor primär um die Querschnittsvergrößerung und erst zweitrangig dazu um die Führung. Die Führung sieht natürlich voll geil aus bei nem Diffusor weshalb sich irgendwelche Honks auch so Führungen alleine unter den Wagen pappen. Wie gesagt wenn der Platz für die Querschnittsvergrösserung (Abb. Porsche; Fremdzubehör in deinem Fred sehr schön gelöst hier passt wohl alles) nicht vorhanden nützt das sehr wenig.

Anhang anzeigen 602944

Füs Schulbuch zum abzeichnen ist der MINI aber der Masterblueprint!! Einfach gelöst, super effektiv...
Bei den meisten Performance Fahrzeugen, selbst GT3 und co ist nicht viel mit querschnittsvergrößerung, weil der Bauraum es einfach nicht hergibt und die funktionieren trotzdem super, den Mini als masterblueprint zu sehen zeigt deinen Kenntnisstand.
Da wird viel zu kurz, viel zu verwurschtelte Luft durchgeblasen. Und die AGA sitz da auch stömungsungünstig viel zu offen

Masterblueprint haha 🤣🤣🤣
Allein die Luft die seitlich reingeblasen wird, weil alles offen steht, macht alles kaputt
 
@dwz8 bitte erklär du denen das, keinen Nerv für diese ständigen Zweifler
Wo denkst Du hin? Mit jedem Post zeigst Du nur erneut auf, dass Du keine Ahnung von der Sache hast. Bitte stell es nicht so dar, als ob ich Dir in irgendeinem Punkt zustimmen würde. Lies mal hier in den einschlägigen Foren nach, da habe ich in Hunderten von Posts zu fast allen Details, die den E85/86 betreffen, meine Meinung geschrieben und mit Fakten belegt.

Der Diffusor ist Teil eines Gesamtsystems, das man als Venturi-Röhre bezeichnet. Unter dem Frontspoiler (nicht unter Deinem, sondern einem dafür hergestellten) wird der Querschnitt klein gehalten und die Luft beschleunigt. Der fast vollständig glatte Unterboden bis zum Ende des Fahrzeugs vergrößert dann den Querschnitt und erzeugt dadurch Unterdruck.
Einen Diffusor spürst Du auf der Landstraße überhaupt nicht, weil das Ding erst so ab 160 anfängt zu arbeiten. Das ist was für sehr schnelle Kurven, z.B. über 200 km/h im Grenzbereich. Da kommst Du mit dem Auto aber sicher nicht hin.
Ähnliches gilt für einen Heckspoiler. Im Prinzip kostet Dich das alles nur Topspeed. Jenachdem wie der Diffusor montiert ist, fängt sich sogar die Luft darüber und bremst Dich noch zusätzlich ab.

Wir sind im Rennen nur mit der schmalen Spoilerlippe des E86 gefahren (in der Serienwagenklasse). Keine Sperre, kein Diffusor, Serienbremsen mit Rennbelägen und gleichbreite Reifen ringsum. Für das erste 24h-Rennen, das wir mit diesem Auto (E86 3.0si) gefahren sind, haben wir Haube, Heckklappe, Türen gegen Carbonteile getauscht und dazu einen Heckflügel aufgesetzt. Das Auto war kaum noch fahrbar und ist im ersten Training an einer schnellen Stelle abgeflogen. Genau deshalb sind solche Umbauten so gefährlich.

Als ich geschrieben habe, Du hast die Fahrdynamik verändert, meinte ich natürlich zum Negativen hin. Ich bin einige Dutzend E85/86 mit Mischbereifung gefahren. Wurde es zu breit an der Hinterachse, wurde das Auto langsam, vom erhöhten Luftwiderstand durch die dicken Reifen mal abgesehen. Dazu hast Du ein recht einfaches Fahrwerk verbaut. Bei der Kombination ist es eine echte Herausforderung, ein funktionierendes Setup für das Auto zu finden.

Was ich allerdings akzeptiere ist, dass jeder sein Auto so verändern kann, wie er möchte. Haut man dann aber dermaßen auf die Pauke wie Du, muss man sich über die Kommentare nicht wundern.
Trotzdem wäre es nett, einfach den Ton mal etwas herunterzufahren. :) :-)
 
Du weißt weder was du am Auto tust noch wovon du sprichst. Alles gut.;)
Ne nichts ist gut bei deim Gesülze.
Was willst du noch du Wissenschaftler, ich konnte die Veränderungen messen und es ist deutlich spürbar ab gewissen Geschwindigkeiten.
Was muss ich da jetzt noch mehr wissen , wenn sich die Theorie in der Praxis bestätigt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne nichts ist gut bei deim Gesülze.
Was willst du noch du Wissenschaftler, ich konnte die Veränderungen messen und es ist deutlich spürbar ab gewissen Geschwindigkeiten.
Was muss ich da jetzt noch mehr wissen , wenn sich die Theorie in der Praxis bestätigt?
Hätte Walter Röhrl einen Hut auf, er würde ihn ziehen....








...nur um dann im Strahl hineinkotzen zu können 😝




Mit deinen Beiträgen bist du direkter Anwärter für den King of the I30N - Forum. Sowas hat man früher nur im Opelforum gefunden oder im Hyundai Pony - Club 🥳
 
@dwz8 deswegen hab ich auch geschrieben ab 200 zu spüren.
Und das geht sehr wohl auf der Autobahn da gibt es auch Kurven.
Jedenfalls da wo ich herkomme.

Naja zustimmen musst du ja nicht explizit, das gesagte stimmt ja überein ..
Die beschleunigte Luft am Unterboden erzeugt den Unterdruck.
So.

Vielleicht hättet ihr das gebraucht in Verbindung mit dem Flügel um den Abflug zu verhindern
 
Ne nichts ist gut bei deim Gesülze.
Was willst du noch du Wissenschaftler, ich konnte die Veränderungen messen und es ist deutlich spürbar ab gewissen Geschwindigkeiten.
Was muss ich da jetzt noch mehr wissen , wenn sich die Theorie in der Praxis bestätigt?
Nochmal: Die Effekte, die du erzielst, sind allesamt Zufall, weil du keine Ahnung hast was du da machst. Das Auto ist ne unrunde Bastelbude bei der du hoffst, dass die Summe der Einzelteile ein gutes Ergebnis bringt. Das funktioniert bei "Gran Turismo" auf der Playstation sehr gut und ich liebe es dort die Autos zu tunen, weil am Ende immer alles passt.;)

All das ist auch vollkommen in Ordnung, weil Tuning immer ein Prozess ist. Es wäre hilfreich wenn man mit Demut an die Sache ran geht statt hier jeden dumm von der Seite anzumachen. Das sollte man bedenken wenn man schon nen kurzen UND dünnen in der Hose hat.
 
Hätte Walter Röhrl einen Hut auf, er würde ihn ziehen....








...nur um dann im Strahl hineinkotzen zu können 😝




Mit deinen Beiträgen bist du direkter Anwärter für den King of the I30N - Forum. Sowas hat man früher nur im Opelforum gefunden oder im Hyundai Pony - Club 🥳
Warum sollte er das tun 🤣
Weil es nicht im Windkanal getestet wurde ?
Überflüssig, es soll ja nicht errechnet werden um wie viel sich etwas verändert hat.
Mir reicht der Fakt dass eine Veränderung messbar war und spürbar ist. Punkt
 
Nochmal: Die Effekte, die du erzielst, sind allesamt Zufall, weil du keine Ahnung hast was du da machst. Das Auto ist ne unrunde Bastelbude bei der du hoffst, dass die Summe der Einzelteile ein gutes Ergebnis bringt. Das funktioniert bei "Gran Turismo" auf der Playstation sehr gut und ich liebe es dort die Autos zu tunen, weil am Ende immer alles passt.;)

All das ist auch vollkommen in Ordnung, weil Tuning immer ein Prozess ist. Es wäre hilfreich wenn man mit Demut an die Sache ran geht statt hier jeden dumm von der Seite anzumachen. Das sollte man bedenken wenn man schon nen kurzen UND dünnen in der Hose hat.
Die Hoffnung ist dann wohl aufgegangen hehe :D
Oh Zufall war das super 😃
Da hatte ich umso mehr Glück

Das mit dem kurzen kann ja nur von einem kommen, der selbst immer ein Streichholz dabei hat 😂
 
Nochmal: Die Effekte, die du erzielst, sind allesamt Zufall, weil du keine Ahnung hast was du da machst. Das Auto ist ne unrunde Bastelbude bei der du hoffst, dass die Summe der Einzelteile ein gutes Ergebnis bringt. Das funktioniert bei "Gran Turismo" auf der Playstation sehr gut und ich liebe es dort die Autos zu tunen, weil am Ende immer alles passt.;)

All das ist auch vollkommen in Ordnung, weil Tuning immer ein Prozess ist. Es wäre hilfreich wenn man mit Demut an die Sache ran geht statt hier jeden dumm von der Seite anzumachen. Das sollte man bedenken wenn man schon nen kurzen UND dünnen in der Hose hat.

Na, irgendwie muss man Erfahrungen sammeln. Meister sind noch keine vom Himmel gefallen.

Man fragt sich: Warum haben andere das noch nicht so gemacht bzw. will die Welt verändern und kommt irgendwann drauf, warum das nicht so toll war, was man da fabriziert hat. Ist der Grund, warum ich beim Thema Motortuning, Fahrwerk etc. mittlerweile über gewisse Dinge schmunzeln kann.
 
Als ich geschrieben habe, Du hast die Fahrdynamik verändert, meinte ich natürlich zum Negativen hin. Ich bin einige Dutzend E85/86 mit Mischbereifung gefahren. Wurde es zu breit an der Hinterachse, wurde das Auto langsam, vom erhöhten Luftwiderstand durch die dicken Reifen mal abgesehen. Dazu hast Du ein recht einfaches Fahrwerk verbaut. Bei der Kombination ist es eine echte Herausforderung, ein funktionierendes Setup für das Auto zu finden.
Ohje, die böse Mischbereifung hat meinen Zetti jetzt wirklich viel zu langsam gemacht 😂
Da werde ich wohl vorne nochmal nachlegen müssen.
In Kombination mit einem anderen (komplizierterem) Fahrwerk sollte das dann ein funktionierendes Setup geben
 
2020 hattest doch mal grosse Pläne @matzzzet4 wie M3 E92 GTS Carbon Flügel (etwas verrückt ich weiß, als ob die Aero nicht schon reichen würde 😜 deine Worte damals), neue Abstimmung mit geänderten Kompressor Rad und 0,9bar ~400PS, Fahrwerksabstimmung für die Nordschleife von WW, MPerformance Bremse oder E46 M3 ... was ist daraus geworden? Müssen wir hier alle sehr genau wissen und es wird umso spannender. :mad:
 
Warum sollte er das tun 🤣
Weil es nicht im Windkanal getestet wurde ?
Überflüssig, es soll ja nicht errechnet werden um wie viel sich etwas verändert hat.
Mir reicht der Fakt dass eine Veränderung messbar war und spürbar ist. Punkt

Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben. Aber was zur Hölle hast Du mit welcher Methode gemessen ???
 
Höchstgeschwindigkeit mit dem Tacho und gps
und Durchzug auf Höchstgeschwindigkeit
 
2020 hattest doch mal grosse Pläne @matzzzet4 wie M3 E92 GTS Carbon Flügel (etwas verrückt ich weiß, als ob die Aero nicht schon reichen würde 😜 deine Worte damals), neue Abstimmung mit geänderten Kompressor Rad und 0,9bar ~400PS, Fahrwerksabstimmung für die Nordschleife von WW, MPerformance Bremse oder E46 M3 ... was ist daraus geworden? Müssen wir hier alle sehr genau wissen und es wird umso spannender. :mad:
Mal schauen wie es weitergeht, mit der Bremsenkühlung fahre ich erstmal sehr gut, also die PB rückt ganz nach hinten.
Aktuell reicht mir die Leistung zum Spass haben und es gibt viele private Dinge die derzeit Vorrang haben.
Als nächstes wird vermutlich EmS mit Sportkupplung gemacht und ein anderes fahrwerk. Ansonsten passieren immer wieder kleine Sachen, wie Alcantara usw.
GTS Flügel will ich mir in der aktuellen situation mit TÜV und Polizeikontrollen, den Stress mit den Eintragungen usw eher nicht antun
 
Bisschen mehr Angaben zum "Versuchsaufbau" und der "Protokollierung" darfst gern machen. Wo im Landkreis Amberg-Sulzbach ist denn die perfekte Stelle sowas zu fahren?
Im Hoiz

Na drauflatschen und schauen wann Schluss ist, alles andere mit der dragy
 
Ohje, die böse Mischbereifung hat meinen Zetti jetzt wirklich viel zu langsam gemacht 😂
Da werde ich wohl vorne nochmal nachlegen müssen.
In Kombination mit einem anderen (komplizierterem) Fahrwerk sollte das dann ein funktionierendes Setup geben
Weißt du was am 04.08. Sind am HHR Touris lass uns ein bisschen spielen und wenn dein Auto wirklich so performt wie du behauptest werde ich das hier alles gerade rücken...
 
Na, irgendwie muss man Erfahrungen sammeln. Meister sind noch keine vom Himmel gefallen.

Man fragt sich: Warum haben andere das noch nicht so gemacht bzw. will die Welt verändern und kommt irgendwann drauf, warum das nicht so toll war, was man da fabriziert hat. Ist der Grund, warum ich beim Thema Motortuning, Fahrwerk etc. mittlerweile über gewisse Dinge schmunzeln kann.
Ich erkenne hier keinen revolutionären oder neuartigen Ansatz. Das ist hirnloses und internetbasiertes Gebastel.

Vor Jahren gab es mal einen schwarzen E85, der vorne so hässlich war, dass BMW beschloss diese Entgleisung im M3/M4 zu verewigen.
 
Habe mal selber versucht die Regler in der Fotosoftware so zu penetrieren das es keinen Sinn ergibt. Echt schwierig! Ich finde das Ergebniss passt aber hierher ...
titte für den kleinen.jpg
 
Irgendwie passt das nicht hier her.
Das ist eine Katastrophe , selbst bei der Datenqualität in diesem Forum 😂
PSX_20230724_191700.jpg
 
Zurück
Oben Unten