Also ich bin da jetzt unverdächtig, was eigenes schön zu reden, denn ich habe weder S54 noch was aufgeladenes - nichtmal einen Kompressor wie Sven (@Bummler ) zum Reifen aufblasen.
Dennoch würde ich diese Aussage in Zweifel ziehen, weil ich mal das Vergnügen hatte, Patricks (@Altenburger ) aufgeladenen 3.0i zu fahren. Den Z4M kenne ich auch vom selbst fahren (Christians bei Schmickler optimierte Variante) - Patricks geht subjektiv eindeutig deutlich besser - in jeder Lebenslage. Den M muss man für mein dafürhalten auf Drehzahl halten, damit man den Unterschied zum 3,0 wirklich spürt.
Und dann die Frage nach der Haltbarkeit - ich bin der Auffassung, wenn ich bei einem Motor alle 50-60 k die Lagerschalen machen muss, dann ist das eigentlich kein alltagstauglicher Motor mehr, während sich die Wartung beim aufgeladenen 3,0i eigentlich nicht spürbar verändert. Ich glaube der Ölwechselintervall wird etwas kürzer. (Ich müsste bei meiner jährlichen Laufleistung beim M alle 2-3 Jahre den Motor rausholen)
Lange Rede kurzer Sinn, wenn ich jetzt nicht eh schon fast 250k auf der Uhr hätte und unbedingt Leistung im E85 in dem Bereich haben wollte - zum täglich Spaß haben - ich würde auf alle Fälle die aufgeladene Variante dem S54 vorziehen. 1. weil die Leistung von unten raus da ist und 2. weil die Lagerschalen jetzt nicht gerade ein billiges Vergnügen sind.
Insgesamt kann man bei Patricks E85 sagen, dass man so ein Auto in seinem Charakter schon dramatisch, positiv verändern kann, wenn man mit Sinn und Verstand umbaut. Ob das hier der Fall ist, kann ich nicht sagen - was ich aber sagen kann - Patrick käme sicher nie auf die Idee sich in irgendeiner Form wie der TS zu äußern und Patrick wohnt auch in BAYERN!!![]()
Naja, da muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Von den 50 - 60 k Lagerschalen Kandidaten fahren die meisten sicherlich mal zum Bäcker und wieder zurück in die Garage.