Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

BTT

wie ist eigentlich der Stand der Dinge,welche Alternativen zum G29 gibt es denn wirklich in neu,zweisitzer,oben offen, Preis max. +- 40% zusammengefasst?

ich registriere am unteren Ende der Preisskala

Mx5 und Fiat 124 Spider

in der Mitte dann der

G29 je nach Motorisierung nach unten und oben fliessend wie auch noch den Mercedes SLC (Audi nicht mehr oder?)

und am oberen Ende

Boxster, fliessend in die Mitte je nach Motorisierung

Bitte ergänzen.

Corvette C7 wenn man noch eine findet. Wäre als Alternative meine Nummer 1.
 
Moin Moin

Nochmal zu Ulis Bemerkung "Turbo und Beschleunigung Kurve".

Ich habe nicht geschrieben das in der Kurve das Heck unruhig wurde.
Gestern wurde das Heck beim abbremsen vor einer Kurve auf gerader Strecke unruhig.

Aber ist nun auch egal,ich wollte ja ein Fahrzeug welches zu meinen körperlichen Gebrechen passt.
Dieses Kriterium wird erfüllt,also alles richtig gemacht.
Desweiteren habe ich auch nicht vor noch einmal auf eine Rennstrecke zu fahren,aber es war mal Interessant so etwas gemacht zu haben.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Fährt Falk21 einen gefrorenen roten?

gruß
Karsten

Japp

 
Corvette C7 wenn man noch eine findet. Wäre als Alternative meine Nummer 1.
Hatte ich auch dran gedacht aber auch nur aus Sicht des Preises;die Anderen sind kleine,handliche Roadster,da passt die C7 nicht so recht ins Feld.Aber viel Auto fürs Geld,das stimmt.Der Z4 ist wieder mal markttechnisch recht gut positioniert,insbesondere weil der 2.0 auch das untere Preissegment bedienen kann und tatsächlich auch etwas mehr bietet für den Aufpreis ausser dem Nimbus eines BMW.
 
Das, nunja, unterhaltsame Fahrverhalten des G29 ist ja gewollt. In Sport+ agiert die Sperre so, dass sie das Kommen des Hecks unterstützt. Vielleicht mal ein scharf gestelltes Individual Programm einstellen oder den normalen Sport Modus nehmen. Der Unterschied ist sehr deutlich; in Individual und Sport normal hat man das Gefühl eines deutlich stablieren Hecks. Einfach mal ausprobieren.

Schrieb das nicht sogar die Sport Auto im Supertest @Uli_ESA ?
Ja, auf der NOS sind die im Sportmodus gefahren
 
Stopp, dann hast du vielleicht meine ersten Sätze nicht gelesen. Zumindest habe ich vorne erst mal die positiven Dinge genannt. Dann kam meine persönliche Meinung zu einigen Dingen. Ich habe nirgends gesagt das der nicht gut fährt. Und dann sind hier einige über die Punkte hergefallen die mir persönlich nicht gepasst haben. Aber scheinbar kannst du nicht richtig lesen oder das gelesene nicht verstehen.
du kannst dich ja mal im PFF anmelden und den gestrigen artikel 1:1 so posten. mal sehen, ob die jungs dort auch nicht richtig lesen können.

es sind immer die gleichen attribute, die bei den englischen testern fallen (getriebe, präzision, verwindungssteifigkeit, rückmeldung, ) und der gute tim war auch schon mal emotionaler unterwegs.

um das thema versöhnlich abzuschließen: der G29 ist immerhin schneller als der E89.:) :-)
 
Moin Moin

Fährt Falk21 einen gefrorenen roten?

gruß
Karsten
Wenn Frozen Orange gemeint ist...Ja.

Ich überlege, die Schmickler Stabis und Federn auszuprobieren, damit soll sich das Verhalten ja etwas beruhigen. Die Unruhe habe ich jedoch nie unbeherrschbar empfunden. Aber vielleicht habe ich Ihm auch noch nicht alles abverlangt.

Größter Nachteil auf der Rennstrecke ist m.E. das Gewicht, daher bin für Rennstrecke auf einen E86 umgestiegen.
 
Karsten, jetzt habe ich erst Deinen Ursprungspost durchgelesen...
War der Luftdruck vielleicht zu hoch?
Sobald der zu sehr steigt, geht mit den Michelin’s gar nichts mehr.
Unkontrollierte Eingriffe oder fehlende Gasannahme kenne ich nicht, höchstens dass das DKG erst in die völlig falsche Richtung schaltet und sich dann neu sortieren muss...
 
Karsten, jetzt habe ich erst Deinen Ursprungspost durchgelesen...
War der Luftdruck vielleicht zu hoch?
Sobald der zu sehr steigt, geht mit den Michelin’s gar nichts mehr.
Unkontrollierte Eingriffe oder fehlende Gasannahme kenne ich nicht, höchstens dass das DKG erst in die völlig falsche Richtung schaltet und sich dann neu sortieren muss...
Moin

DKG?Da bist du im falschen Auto.

Ich schalte immer manuel.

Luftdruck ist ja immer Transparent,wurde immer unter 2.5 gehalten.

Ich vermute mal das DSG eingegriffen hat,beim Autowaschen heute morgen habe ich Unmengen an Gummiwürsten an den Reifen entdeckt welche fast um den kompletten Reifen zogen und 5mm dick waren.
Konnten zum Glück mit 30 km Autobahn abgefahren werden.

gruß
Karsten
 
Ja, Rubber macht sich sehr bemerkbar...

der Trick ist, mehr zu verlieren, als aufzusammeln...vielleicht ist das aber auch ein doofe Idee...

C56319BB-3E44-4D90-83EE-D0A22361D213.jpeg

Aber als Alternative zum G29 denke ich im Moment über eine Alpine nach...
Ist kein Roadster, aber Leichtbau und Mittelmotor...
 
Hier mal ein sehr gut anschauliches Video für den Unterschied zwischen einem Sportwagen und einem sehr sportlichen Wagen.Schnell sind beide bezogen auf ihre Fahrzeugklasse.Einfach mal auf die Lenkbewegungen achten.Sobald die Reifen Temperatur haben lässt sich die Vette wesentlich risikoärmer und geschmeidiger um den Kurs zirkeln wo der CS fast bei jedem Anbremsen mit dem Heck kommt und auch aus der Kurve quer kommt.Macht zwar bestimmt Spass,ist aber nicht schnell und man muss schon erfahrener sein sowie über schnelle Reaktionen verfügen.Schön beim CS ist die Beherrschbarkeit wenn man es denn kann.Bei der Vette ist dieser Bereich höher gesetzt aber wenn man es übertreibt dann geht die Lutzi auch heftiger ab als beim BMW.


Hier mal ein Video von einem GTS4.0 mit Webber am Steuer ab Min.11




und ein Video vom MX5 bei den Touristenfahrten welches den Spass mit so einem Fzg. schön demonstriert.Auch gar nicht mal so langsam.



und dann nochmal mit dem G29 Supertest Video (die Lenkbewegungen) vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Größter Nachteil auf der Rennstrecke ist m.E. das Gewicht, daher bin für Rennstrecke auf einen E86 umgestiegen.
Wollt ihr nicht im Track-Fred weitermachen? :) :-)

Den G29 aufgrund seines Gewichts auf dem Track durch den E86 zu ersetzen... kann man wohl machen. Vielleicht macht manch einem das leichtere Fahrzeug gerade aufgrund des geringeren Gewichts mehr Spaß. Und sicher dreht man mit einem E86 preiswerter die Runden. Der G29 wird aber m. E. fast überall schneller sein (falls das eine Rolle spielt).
 
Hier mal ein sehr gut anschauliches Video für den Unterschied zwischen einem Sportwagen und einem sehr sportlichen Wagen.Schnell sind beide bezogen auf ihre Fahrzeugklasse.Einfach mal auf die Lenkbewegungen achten.Sobald die Reifen Temperatur haben lässt sich die Vette wesentlich risikoärmer und geschmeidiger um den Kurs zirkeln wo der CS fast bei jedem Anbremsen mit dem Heck kommt und auch aus der Kurve quer kommt.Macht zwar bestimmt Spass,ist aber nicht schnell und man muss schon erfahrener sein sowie über schnelle Reaktionen verfügen.Schön beim CS ist die Beherrschbarkeit wenn man es denn kann.Bei der Vette ist dieser Bereich höher gesetzt aber wenn man es übertreibt dann geht die Lutzi auch heftiger ab als beim BMW.


Hier mal ein Video von einem GTS4.0 mit Webber am Steuer ab Min.11




und ein Video vom MX5 bei den Touristenfahrten welches den Spass mit so einem Fzg. schön demonstriert.Auch gar nicht mal so langsam.



und dann nochmal mit dem G29 Supertest Video (die Lenkbewegungen) vergleichen.

Klasse Videos! Danke Dir! :thumbsup:

Das erste finde ich beeindruckend! Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zur GS derart groß ist. Die Lenkbewegungen verdeutlichen das, da gebe ich Dir völlig recht!

Das MX-5-Video ist ja auch mehr als unterhaltsam! Heftig, ist schon ein Könner! Und ich denke, er hat Spaß dabei...egal wie die Rundenzeit ausfällt.

P.S.: Ich will auch mal wieder auf die Strecke...:rolleyes:
 
Ja beim Mx5 brauchst fast nicht bremsen hat man den EIndruck :D,hat auch seinen immensen Reiz so ein Ding wie eine Zitrone auszuquetschen,dazu eine knackige Handschaltung.Spassfaktor garantiert,ok vielleicht nicht auf der Autobahn und steilen Pässen :whistle:Wäre eine schwierige Entscheidung zwischen G29 2.0 und dem Mx5.Als reines Spassfahrzeug denke ich hat man mit dem Mx5 mehr Freude und der Preis ist fair.

Auffällig,dass es so gut wie keine privaten Trackvideos vom G29 auf youtube gibt.Hier mal eins der Wenigen.




Auch sehr interessant dieses Video auf dem Contidrom...auf die Lenkbewegungen achten;wer nach den ganzen Videos nicht erkennt ,dass C7 und Boxster/Cayman in einer anderen Liga fahren und nur von geringfügig höherer Performance schwafelt hat einfach keine Ahnung.Im Alltag auf öffentlichen Strassen und je nach Stvo.konformer Fahrweise mag der Unterschied sicherlich nicht so gravierend ausfallen,aber dann reicht auch ein MX5 aus Performancesicht.:rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreib mal Paar Worte zu Qualität allerdings nur Marken bezogen da ich keinen aktuellen Z4 besitze.
Ganz wichtig weder bei meinem Spyder noch am M2 klappert irgendwas....das Leder im Porsche und ich habe Vollleder ist mindestens eine Klasse besser als im BMW. Am M2 hat mich gestört das keine zusätzlichen Lederausstattungen in der Aufpreisliste bestellbar waren
 
Ich schreib mal Paar Worte zu Qualität allerdings nur Marken bezogen da ich keinen aktuellen Z4 besitze.
Ganz wichtig weder bei meinem Spyder noch am M2 klappert irgendwas....das Leder im Porsche und ich habe Vollleder ist mindestens eine Klasse besser als im BMW. Am M2 hat mich gestört das keine zusätzlichen Lederausstattungen in der Aufpreisliste bestellbar waren
Und am besten sieht es im M4 aus ;),sollte dir eigentlich aufgefallen sein
 
Hier mal ein sehr gut anschauliches Video für den Unterschied zwischen einem Sportwagen und einem sehr sportlichen Wagen.Schnell sind beide bezogen auf ihre Fahrzeugklasse.Einfach mal auf die Lenkbewegungen achten.Sobald die Reifen Temperatur haben lässt sich die Vette wesentlich risikoärmer und geschmeidiger um den Kurs zirkeln wo der CS fast bei jedem Anbremsen mit dem Heck kommt und auch aus der Kurve quer kommt.
so sind sie, die BMW M modelle seit eh und je. leicht auf der hinterachse.
 
Ja beim Mx5 brauchst fast nicht bremsen hat man den EIndruck :D,hat auch seinen immensen Reiz so ein Ding wie eine Zitrone auszuquetschen,dazu eine knackige Handschaltung.Spassfaktor garantiert,ok vielleicht nicht auf der Autobahn und steilen Pässen :whistle:Wäre eine schwierige Entscheidung zwischen G29 2.0 und dem Mx5.Als reines Spassfahrzeug denke ich hat man mit dem Mx5 mehr Freude und der Preis ist fair.
..............

Auch sehr interessant dieses Video auf dem Contidrom...auf die Lenkbewegungen achten;wer nach den ganzen Videos nicht erkennt ,dass C7 und Boxster/Cayman in einer anderen Liga fahren und nur von geringfügig höherer Performance schwafelt hat einfach keine Ahnung.Im Alltag auf öffentlichen Strassen und je nach Stvo.konformer Fahrweise mag der Unterschied sicherlich nicht so gravierend ausfallen,aber dann reicht auch ein MX5 aus Performancesicht.:rolleyes:
........

Nach diesen mit offensichtlich größter Ahnung geschriebenen Ausführungen, hoffe ich mal, dass Du Dich wegen des garantierten Spassfaktors und aus völlig ausreichender Performancesicht für einen MX5 entschieden hast. Respekt :t

Ich habe allerdings auf all diese Vorzüge und die Performance eines MX5 verzichtet und mir deshalb eine völlig langweilige G29 BMW M40i Cabrio Limousine aus der untersten Liga von sportlichen Autos für das StVO-konforme Fahren auf öffentlichen Straßen angeschafft. Zumindest macht mich das nicht Unglücklich und das scheint bei den aktuellen Kommentaren ja nicht üblich zu sein. :D
 
Nach diesen mit offensichtlich größter Ahnung geschriebenen Ausführungen, hoffe ich mal, dass Du Dich wegen des garantierten Spassfaktors und aus völlig ausreichender Performancesicht für einen MX5 entschieden hast. Respekt :t

Ich habe allerdings auf all diese Vorzüge und die Performance eines MX5 verzichtet und mir deshalb eine völlig langweilige G29 BMW M40i Cabrio Limousine aus der untersten Liga von sportlichen Autos für das StVO-konforme Fahren auf öffentlichen Straßen angeschafft. Zumindest macht mich das nicht Unglücklich und das scheint bei den aktuellen Kommentaren ja nicht üblich zu sein. :D
Tja selber schuld aber für einen Power Senior passt der G29 schon;in deinem Alter ,(ich vermute mal) wenn ich schon so ein Auto fahre, würde ich was Schickes von Mercedes vorziehen ;) wenn ich könnte.
 
Tja selber schuld aber für einen Power Senior passt der G29 schon;in deinem Alter ,(ich vermute mal) wenn ich schon so ein Auto fahre, würde ich was Schickes von Mercedes vorziehen ;) wenn ich könnte.

Das Alter steht im Avatar :whistle:
Hatte ich auch schon mal überlegt. Allerdings konnten diese Mercedes-Fahrzeuge dem MX5 nicht annähernd das Wasser reichen. Da bot sich dann, als für mich bessere Alternative, der G29 an :D
 
Zurück
Oben Unten