Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Hallo,
also ich kann BMW schon verstehen das die nicht mit dem G29 in Richtung puristisch gehen.
Hier mal die Zulassungszahlen von einem Hersteller der Puristische Autos baut:
https://www.lotus-forum.de/WBB/index.php?thread/14089-lotus-zulassungszahlen/

Hier werden die Fahrzeuge ja immer so gelobt, weil puristisch, agil, performant, halt die ultimativen Spassfahrzeuge. Stellt sich nur die Frage warum werden die so selten gekauft, und warum werden die nicht von denen gefahren die sie so loben??
Liegt es evtl. an der fehlenden Alltagstauglichkeit?

Es stimmt im Großen und Ganzen schon was ihr so schreibt aber die Beweggründe für den Kauf eines Fahrzeugs sind meiner Meinung oft nicht die, die dafür genannt werden. Ich will da auch gar nicht weiter darauf eingehen... ;-)) Wenn ich nicht ein doppelt so schweres Altagsfahrzeug und noch etwas dazwischen hätte, dann hätte ich mir wohl auch nie einen Lotus bestellt.
 
Ich liebe diese Threads :) :-) teils sachlich, öfter hochemotional ;)

Was will ich mit einer Elise wenn ich damit nicht mit Freundin und Gepäck in einen 1-wöchigen Urlaub fahren kann?

Da tut’s mit um die Alpine leid, hab mir letztens bei Frankˋs Alpine die Kofferräume angeschaut, reicht nur für ein kurzes Wochenende.
Dabei finde ich die Alpine schon sehr genial - hmmmm ;)

Insofern bleiben bei mir zum Glück die Alternativen Roadster oder Coupe :D
 
;)

Was will ich mit einer Elise wenn ich damit nicht mit Freundin und Gepäck in einen 1-wöchigen Urlaub fahren kann?

Ja, gar nichts. Wenn das dein Kriterium ist. Andere schaffen das aber.
Wenn der Schminkkoffer mit muss gibt es eben nur ein Mc Pherson Federbein...
Es gibt übrigens auch Leute die den E85/86 doof finden weil in ihrem Kombi Platz für zwei oder gar drei Wochen Urlaubsgepäck ist. Musste ich mir auch schon anhören...
 
Zuletzt bearbeitet:
..... und diese Argumentation haben die überwiegende Anzahl der bis heute glücklichen Besitzer eines E89 längst hinter sich gelassen, denn sie wissen was für ein tolles Auto sie haben ohne immer wieder darauf hinweisen zu müssen :whistle: :D
Es soll sogar welche geben, die auf gar keinen Fall auf den G29 um(ab)steigen wollen. :p :P

...und wo ist das Problem - ist doch perfekt so, wäre ja auch schlimm, wenn jedes Fahrzeug jedem gefallen würde - deshalb hatte ich ja keinerlei Ambitionen, mir einen E89 zuzulegen... :p :P:whistle:;):D:wm
 
Das ist doch alles sowas von relativ. Hutschachteln und Schuh-Kollektionen gehen natürlich nicht. Die Alpine hat m. W. 200 l Kofferraumvolumen. Mein smart roadster hat 145, mein Z3 hatte 140, mit beiden war/ist Urlaub zu 2t kein Problem, etwas Disziplin vorausgesetzt. Insofern ist das Volumen bei der stilvollen Alpine für eine reinrassige Sportflunder dieses Kalibers völlig angemessen. Zumal es sich bei diesem Leichtbau geradezu verbietet, das mustergültige Leistungsgewicht durch übermäßige Beladung mehr als unvermeidbar zu verschlechtern.

Und wenn die Transporterfunktion bei einem Sportwagen so wichtig ist, steht schließlich das um volle 50 % (!) schwerere Schwergewicht M40i bereit, bei diesem Gewicht ist natürlich auch eine höhere Zuladung nur logisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, grandios was manche Leute für Probleme finden um ein Kfz nicht kaufen zu können. Wenn ich mit der Großfamilie in Urlaub fahren möchte sind der G29 oder ein Lotus vielleicht nicht unbedint erste Wahl, aber für 2-3 Wochen zu zweit, für viel mehr Personen ist er nun mal nicht konzipiert worden, reicht mir persönlich ein Rucksack mit 2 Unterhosen, 2 paar Socken, ner Bermuda und nem Wechsel T-Shirt völlig aus und da passt dann sogar noch ein gutes Buch mit rein :laugh2:
Den Rest des Kofferraumvolumens darf Göga belegen.
 
Oh man, grandios was manche Leute für Probleme finden um ein Kfz nicht kaufen zu können. Wenn ich mit der Großfamilie in Urlaub fahren möchte sind der G29 oder ein Lotus vielleicht nicht unbedint erste Wahl, aber für 2-3 Wochen zu zweit, für viel mehr Personen ist er nun mal nicht konzipiert worden, reicht mir persönlich ein Rucksack mit 2 Unterhosen, 2 paar Socken, ner Bermuda und nem Wechsel T-Shirt völlig aus und da passt dann sogar noch ein gutes Buch mit rein :laugh2:
Den Rest des Kofferraumvolumens darf Göga belegen.

Ironie ist NICHT Deine Stärke, oder? ;)
 
Hallo

Es ist fast alles "durchleutet" worde beim G29, bin gespannt was als nächstest kommt, vielleicht das der Tank zu klein ist?
Ich finde, das Fahrzeug ist "fast perfekt" zumindest was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe.
Natürlich wird es immer wieder einzelne Kitiker geben, die das Eine oder Andere verbesserungswürdig finden. Kein Fahrzeug ist für "Alle perfekt",egal welcher Hersteller es baut.
 
Hallo

Es ist fast alles "durchleutet" worde beim G29, bin gespannt was als nächstest kommt, vielleicht das der Tank zu klein ist?
Ich finde, das Fahrzeug ist "fast perfekt" zumindest was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe.
Natürlich wird es immer wieder einzelne Kitiker geben, die das Eine oder Andere verbesserungswürdig finden. Kein Fahrzeug ist für "Alle perfekt",egal welcher Hersteller es baut.
Hallo,
hier geht es ja un die Alternativen zum G29, und da die ja alle besser, kleiner, puristischer, leichter und agiler sind darf man die nicht kritisieren. Die sind ja schließlich auch alle voll alltagstauglich.
So ein Lotus hat ja schließlich auch voll ausreichende 112 L Kofferraum. Das ist ja mehr als ausreichend, da beim G29 ja schon gefragt wurde ob der aufgrund des Kofferraumes taugt. Irgendwie gelten für die Alternativen ganz andere Dinge wie beim G29. Darum hat Lotus ja auch so gigantische Verkaufszahlen da das ja der Roadster schlecht hin ist.
Also bitte keine Kritik bei den Alternativen, aber immer schön auf den G29 draufhauen ist das Motto hier.
Tank zu klein wurde auch schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier geht es ja un die Alternativen zum G29, und da die ja alle besser, kleiner, puristischer, leichter und agiler sind darf man die nicht kritisieren. Die sind ja schließlich auch alle voll alltagstauglich.
So ein Lotus hat ja schließlich auch voll ausreichende 112 L Kofferraum. Das ist ja mehr als ausreichend, da beim G29 ja schon gefragt wurde ob der aufgrund des Kofferraumes taugt. Irgendwie gelten für die Alternativen ganz andere Dinge wie beim G29. Darum hat Lotus ja auch so gigantische Verkaufszahlen da das ja der Roadster schlecht hin ist.
Also bitte keine Kritik bei den Alternativen, aber immer schön auf den G29 drsufhauen ist das Motto hier.
Tank zu klein wurde auch schon erwähnt.

Hallo Uli

Wenn der Tank auch schon erwähnt wurde, dann bleibt ja nicht mehr viel übrig;) Ich bin jedenfalls neugierig auf die Vorstellung im nächsten Frühjahr und auf die anschließende Probefahrt.
Möglicherweise steht dann in 1 -2 Jahre auch ein G29 in der Garage:) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war für mich auch eine Alternative...Jaguar F-Type 495 Ps...ist mal ne Ansage...aber bleibe BMW Treu...:weg_po
 

Anhänge

  • jaguar f.jpg
    jaguar f.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 28
Oh man, grandios was manche Leute für Probleme finden um ein Kfz nicht kaufen zu können. Wenn ich mit der Großfamilie in Urlaub fahren möchte sind der G29 oder ein Lotus vielleicht nicht unbedint erste Wahl, aber für 2-3 Wochen zu zweit, für viel mehr Personen ist er nun mal nicht konzipiert worden, reicht mir persönlich ein Rucksack mit 2 Unterhosen, 2 paar Socken, ner Bermuda und nem Wechsel T-Shirt völlig aus und da passt dann sogar noch ein gutes Buch mit rein :laugh2:
Den Rest des Kofferraumvolumens darf Göga belegen.
In 2 Wochen brauchst du nur 2 Unterhosen? :sneaky:Puuuuhhh muffelige Angelegenheit:y
 
Das schlimme ist, das der Mini weit entfernt von einer BMW- Qualität ist....der rostes ungemein. Meine Frau wollte sich auch schon mal in diese Richtung orientieren, mein Bruder, Ing. beim TÜV zeigte ihr dann mal ca. 3 Jahre alte....und das in heuigen Zeit.

Hm... Also Rost habe ich bis her an meinem Mini Roadster noch nicht gefunden, im Gegensatz zum E85. Und was die Qualität betrifft, ist der 2012 Mini Roadster schon mal eine ganze ecke besser verarbeitet als der 2004 E85
 
Das war für mich auch eine Alternative...Jaguar F-Type 495 Ps...ist mal ne Ansage...aber bleibe BMW Treu...:weg_po

...der F-Type R fährt sich hervorragend und ist mehr als "nur" eine Alternative - ABER Du musst Dir um ein paar ganz besondere Eigenschaften bewusst sein:
  • ein extrem hohes Gewicht um 1,8 Tonnen für diese Fahrzeugklasse), verbunden mit äusserst üppigen Außenmaßen, was die Agilität etwas einschränkt
  • permanent sehr, sehr präsente Geräuschkulisse der Abgasanlage (lässt sich auch nur ganz gering beeinflussen)
  • wenn es darum geht, dass die mögliche Performance auch auf die Straße kommt, ist ein AWD-Modell (Allrad) zwingend erforderlich
  • zumindest als Cabrio hat der F-Type einen äusserst übersichtlichen Kofferraum um 160 Liter
Ansonsten bekommt man mit dem F-Type eines der schönsten Fahrzeuge (egal ob Cabrio oder Coupé) auf dem Markt, verbunden mit einem extrem potenten und faszinierenden Kompressor aufgeladenen V8 als Motoren-Urgestein (welche arg in der Gefahr sind, zukünftig leider auszusterben). Ein erstrebenswertes Fahrzeug mit unglaublich viel Flair und Stil - wenn nur dieser omnipräsente Auspuffton nicht wäre (oder sich für den Alltag zumindest etwas stärker dämpfen lassen würde).

Ich bin ihn als Coupé zweimal gefahren - einmal als reiner Hecktriebler und einmal (wäre meine Wahl gewesen) als AWD. Ein echter Traumwagen, mir war nur die Agilität für meine Anforderung nicht ausreichend genug, die Längsdynamik ist über JEDEN Zweifel erhaben und nimmt einem immer wieder mal die Atmung... :t:t

Ach ja, beim V8 musst Du in DIESEM Fall auch mit deutlich gesteigertem Durst rechnen - ist in meinen Augen nicht schlimm, muss man aber ggf. mit in die Überlegung einbeziehen und kommt auf die angepeilte Laufleistung im Jahr an.
 
Das ist mit dem V8 schon mehr als eine Alternative:D


...na ja, nicht JEDER V8 wäre da automatisch die bessere Alternative - aber grundsätzlich hast Du absolut recht, so ein V8 ist schon ein äußerst faszinierendes Fahrfeeling.

Wenn man auch Viersitzer als Alternative einbezieht, dann ist der aktuelle Mustang oder der aktuelle Camaro / die Corvette als V8 auch ein heißer Tipp und viel mehr, als "nur" eine mögliche Alternative. :t:t
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten