Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Super, Danke!
Glaub das hab ich auch mal so gelesen^^

Kann mir noch jemand einen ungefähren Preis für den Einbau geben, das ich einen Anhaltspunkt hab?
 
Hallo,
Muss bei Verwendung der Mtec H8 V3 LED in jedem Fall die Kaltlichtüberwachung rauscodiert werden um das
Flackern zu vermeiden?

Danke schon mal vorab.
Andreas
 
Muss bei Verwendung der Mtec H8 V3 LED in jedem Fall die Kaltlichtüberwachung rauscodiert werden um das Flackern zu vermeiden?

Moin Andreas,

hast du mit den MTec echt auch alle 2 Minuten das Blitzen der Kaltüberwachung? Die MTec V3 (und die Lux V4) flackern bei mir nicht - bei meinem E89 blitzen ohne Codierung der Kaltüberwachung nur die LED Blinker.

Allerdings habe ich gehört, dass bei manchen E89 beim Einschalten des Welcome-Lights das LED-Tagfahrlicht flackern soll, vor allem bei älteren Baujahren ohne Software Update. Das kann man aber (vermutlich) auch Rauscodieren, indem man z.B. in BMWhat bei den Welcome-Light Optionen beim TFL die Option "hart einschalten" wählt.

Gruß

Mick
 
Danke für die Info. Überlege gerade mir die Mtec in USA zu bestellen. Wäre interessant zu wissen ob der ein oder andere Probleme mit Flackern hat oder hatte. Meiner hat EZ11/2011.
 
Meine TFL flackern auch (noch), aber ich wollte das heute abend mal mit BMWhat ändern... Interessanter flackerten diese kurz nach Einbau nicht, sondern der "Fehler" trat erst nach ca. 5000 km auf.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Kauf von originalen BMW Teilen für den Z4. Es gibt ja Internetseiten auf denen man sehr gut die Teilenummern ausfindig machen kann.
Gibt es auch eine Internetseite auf der man die Teile online bestellen kann? (Evtl. online direkt über BMW?) Oder ist die einzige Möglichkeit die Teile direkt über meinen BMW Händler zu bekommen?

Viele Grüße
 
naja so halb...
Ich suche beispielsweise die M-Schürzen, sowas habe ich auf den beiden Seiten jetzt aber nicht gefunden.
Gibt es dafür noch andere Seiten die so etwas anbieten?
 
So etwas kannte ich schon, ich bin auf der Suche nach einer Seite wo man diese Teile auch direkt bestellen kann. Dort sind ja nur die Preise und Teilenummern aufgelistet, aber eine Möglichkeit für eine Bestellung ist dort nicht gegeben. (Oder ich bin zu blöd :D)
 
Den Zusatz in der Klammer würde ich jetzt so nicht gebrauchen, aber auch bei Leebmann kann man unter "Ersatzteilsuche" (wo auch sonst :D) Teilenummern direkt eingeben und kommt so zum Ergebnis.
Hier ist das noch übersichtlicher, aber ohne Preisvorteil gegenüber dem Händler vor Ort:
http://www.online-teile.com/bmw/
 
Folgende Situation:
Gerade Strecke, ca 100km/h schnell, Dach offen. Bei leichter Slalom Fahrt (vielleicht ~20° Lenkeinschlag) ist ein deutliches Schleifen zu hören. Die Lautstärke scheint in Abhängigkeit zum Lenkwinkel zu stehen. Bei ~50km/h ist das Geräusch weg. Es hört sich fast so an als würden die Hinterräder angebremst. Kann es sein das hier schon irgendwelche Regelsystem anspringen ? Mir ist das vorher noch nie aufgefallen.
 
Kann es sein das hier schon irgendwelche Regelsystem anspringen ? Mir ist das vorher noch nie aufgefallen.

Ausprobieren: Bei mir bremst es bei Kurvenfahrt auch enorm. Erst mal mit s+ probieren, dann mit dsc off (Taste lang drücken). Dann sind die Regelsysteme (fast) aus (Vorsicht!).

Gruß

Mick
 
Ausprobieren: Bei mir bremst es bei Kurvenfahrt auch enorm. Erst mal mit s+ probieren, dann mit dsc off (Taste lang drücken). Dann sind die Regelsysteme (fast) aus (Vorsicht!).

Gruß

Mick

Es sollte doch langsam bekannt sein, dass sich "DSC OFF" nur in der Stellung "NORMAL" des sog. Fahrerlebnisschalters aktivieren lässt, damit beim Anfahren an einer (glatten) Steigung der für den Vortrieb notwendige Schlupf nicht weggeregelt wird.

Bei "SPORT PLUS" ist diese Taste kontraproduktiv.

nafob
 
Es sollte doch langsam bekannt sein, dass sich "DSC OFF" nur in der Stellung "NORMAL" des sog. Fahrerlebnisschalters aktivieren lässt, damit beim Anfahren an einer (glatten) Steigung der für den Vortrieb notwendige Schlupf nicht weggeregelt wird.

Bei "SPORT PLUS" ist diese Taste kontraproduktiv.

Oje... Du darfst ruhig als bekannt voraussetzen, dass sich dsc off und s+ ausschließen. Dass dtc (kurz gedrückt) und dsc off (lang gedrückt) zwei unterschiedliche paar Stiefel sind, scheint dir aber entgangen zu sein :rolleyes:

Und ein bissle freundlicher wäre auch nett ;)

Bmw z4 DKG Getriebe Motor Abstimmung.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand genau sagen, wie schnell der sDrive30i von 0 auf 100 ist? Stimmen die Werksangaben oder hat das jemand selber getestet und genaue Werte?
 
Also die Werksangabe von 0-100 in 5,8 Sekunden konnte ich noch nie reporduzieren. Mein Mittelwert liegt irgendwo bei 6,5 Sekunden. Das mag aber auch an meinem mangelden Gefühl beim Anfahren unter Volllast liegen und dem nicht idealen Zeitpunkt für das Schalten vom 1. in den 2. Gang. Problematisch ist ausserdem dass der 2. Gang bis maximal 100 kmh (Tachoanzeige) geht und man daher fast gezwungen ist beim Sprint auf 100 kmh in den 3. Gang zu schalten, was natürlich Zeit kostet.

Hier noch ein kleines Diagramm für die Statistik Freunde:
ao4s7t.png






Natürlich spielt auch die Bereifung, Grösse der Felgen, Wind, Untergrund, Temperatur, etc., etc. eine Rolle. Und laut Dieter streuen die 3 Liter Motor wohl auch gerne nach unten (etwa 250PS).
 
Und hier noch die "Sektorzeiten" des besten Durchgangs:
bjqshf.png

Also 0-10 kmh braucht knapp über 0,4 Sekunden, 10-20 kmh braucht knapp unter 0,4 Sekunden usw.
Schön sind die Schaltzeitpunkte zu sehen, also zwischen 50 und 60 kmh in den 2. Gang und zwischen 90 und 100 kmh in den dritten Gang.
 
Zurück
Oben Unten