Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo,

Die Frage die mich schon seit Jahren beschäftigt seitdem ich meinen e86 habe...

Ist der e89 unter gleichen Umständen (M Fahrwerk, gleich Felgen, Reifen, 'gleiche' Motorisierung), genau so sportlich abgestimmt bzw genauso oder sogar noch sportlicher fahrbar wie der e86? Oder ist er 'weichgespülter'?
 
Servus zusammen,

kann jemand von Euch mir auf Basis eigener Erfahrungen einen Smart-Repair Betrieb im Raum Frankfurt am Main empfehlen?

VG

Silsur
 
Ich suche die Teilenummer für die Gummikappen / Gummiabdeckungen bei der Schraube für die Befestigung des Windschotts: Die Schrauben sind mit 20-Torx-Kappe. Darüber hat es kleine Plastikabdeckungen. Ich bin froh um jeden Hinweise. Vielen Dank!

Martin
 
Muss ich bei einem Umbau der vorderen Bremse meines E85 2,5i auf die 325mm Serien-Bremse des 3,0si das vom TÜV eintragen lassen ?
 
Gibt es eine Möglichkeit den Begrenter beim E89 zu verändern? Also dass der "zurückschlägt" wie bei den alten Modellen ala e36 oder so?
 
Nochmal für alle Lehrer/innen: Bei dem E89 bewirkt der Begrenzer, dass man den Motor nur bis zu einer bestimmt Drehzahl hochdrehen kann und bleibt dann bei dieser Drehzahl. Bei den älteren Modellen bewirkte der Begrenzer, dass man den Motor bis zu einer bestimmten Drehzahl hochdrehte und dann auf eine niedrigere Drehzahl zurücksprang und sich der Vorgang wiederholte so lange man wollte :) gibt es eine Möglichkeit dies auch bei dem E89 zu kriegen? Es heißt zwar "Kurze-Fragen-Theard", aber mache sind wohl nicht in der Lage was damit anzufangen :)
 
Nochmal für alle Lehrer/innen: Bei dem E89 bewirkt der Begrenzer, dass man den Motor nur bis zu einer bestimmt Drehzahl hochdrehen kann und bleibt dann bei dieser Drehzahl. Bei den älteren Modellen bewirkte der Begrenzer, dass man den Motor bis zu einer bestimmten Drehzahl hochdrehte und dann auf eine niedrigere Drehzahl zurücksprang und sich der Vorgang wiederholte so lange man wollte :) gibt es eine Möglichkeit dies auch bei dem E89 zu kriegen? Es heißt zwar "Kurze-Fragen-Theard", aber mache sind wohl nicht in der Lage was damit anzufangen :)
Also ich fahre genug alte BMW's. Das was du beschreibst kenn ich nicht, obwohl ich schon öfter im Begrenzer war. Wie soll ausserdem der Motor in eine niedrigere Drehzahl springen, solange man fährt? Dann müsste sich die Geschwindigkeit ja auch reduzieren/zurückspringen. Da müsste ja dann das ganze Auto hoppeln.
 
Nochmal für alle Lehrer/innen: Bei dem E89 bewirkt der Begrenzer, dass man den Motor nur bis zu einer bestimmt Drehzahl hochdrehen kann und bleibt dann bei dieser Drehzahl. Bei den älteren Modellen bewirkte der Begrenzer, dass man den Motor bis zu einer bestimmten Drehzahl hochdrehte und dann auf eine niedrigere Drehzahl zurücksprang und sich der Vorgang wiederholte so lange man wollte :) gibt es eine Möglichkeit dies auch bei dem E89 zu kriegen? Es heißt zwar "Kurze-Fragen-Theard", aber mache sind wohl nicht in der Lage was damit anzufangen :)

Nein.
Früher unterbrach der Verteiler die Zündung, da kein Verteiler...........
 
Und heute die SW ;) Wenn BMW gewollt hätte wär das sicher ein leichtes gewesen....
 
Fahr bei dem TÜV deines Vertrauens vorbei und bespreche das. Es wirkt Wunder den Prüfer vor einem Umbau ins Boot zu holen :w

So sehe ich das auch, die sog. Stützpunkthändler in Sachen Brembo haben alle abgewinkt, als es um die Eintragung der Brembo-Anlage beim Alpina ging.

Markus hat sie eingebaut und der TÜV hat es abgenommen, der Alpina ist halt ein 335i on Steroids, mehr nicht (nicht ganz, ich weiss, Herr Bovensiepen).

Warum sollte der TÜV eine bessere Bremse ablehnen ?

nafob
 
Hatte im Vorgängerauto auch eine Brembo nachgerüstet, Eintragung mit einem Vergleichsgutachten von Movit/Menzel war kein Problem.

Bremsleistung wurde bei der Abnahme geprüft und für gut befunden, Einzelabnahme und fertig.
 
Die kurze Frage zur 325mm Serien-Bremse des 3,0si war ob sie beim 2,5 eingetragen werden muß.
Die kurze Antwort war "ja, fahre beim Tüv vorbei und nehme den Prüfer mit ins Boot".
Hat irgendwer nach Brembo gefragt?
 
Hallo, mit welchem Durchnschnittsverbrauch ist beim Z4 3.5is zu rechnen. Bei Fahrprofil Landstrasse bis 130 und Stadtverkehr 50/50. Hab hierzu sehr widersprüchliche Angaben im Netz gefunden. Wäre um Erfahrungswerte von is Besitzern dankbar.

Ciao cd
 
Zurück
Oben Unten