Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ne Ne ingmar1601 .... eine Felgenschutzkante ist erstens nur minimalstes "Mehrgummi", und außerdem an einer Stelle, die nicht schleift :D
Dunlop gehört "allgemein" eher zu den Reifenbauern, die schmal daher kommen ;)

Ich kann aber immer wieder nur betonen, dass Du das erst zu 100% sicher weißt, wenn die Räder aufgezogen sind, und beim Verschrenkungstest nichts schleift!

Gruß
ralle
 
Ok super, danke Dir für Deine Erklärung. Dann muss ich es wohl drauf ankommen lassen und zu Not die Kunststoffkästen umbauen lassen:rolleyes:
 
Mit welchem Drehmoment zieht man die 276 Felgen an und kann man die Schrauben der Sommerräder verwenden?
Im Sommer bin ich mit den 326 unterwegs, diese werden dann mit dem selben Drehmoment angezogen oder?

Gruß
berto
 
Hallo Leute
Ich habe heute 2 blinde Passagiere im Scheinwerfer gefunden.
Hätte jemand einen Tipp für mich wie ich diese Kreaturen da wieder rausbekomme ? Ich wundere mich schon das die da reingekommen sind :thumbsdown:

Scheinwerfer Mail.jpg
 
Habe alle Deckel / Abdeckungen drauf, keine sichtbare Öffnung gefunden :confused: im eingebauten Zustand. Nun werde ich in der Winterpause mal sie Scheinwerfer ausbauen, vielleicht sieht man dann ein Loch evtl.
Ich hoffe ich werde die Leichen dann mit dem Staubsauger rausbringen :) :-)
Besten Dank für Eure Tipp`s
Gruss aus der Frühlingshaften Schweiz
 
Habe alle Deckel / Abdeckungen drauf, keine sichtbare Öffnung gefunden :confused: im eingebauten Zustand. Nun werde ich in der Winterpause mal sie Scheinwerfer ausbauen, vielleicht sieht man dann ein Loch evtl.
Ich hoffe ich werde die Leichen dann mit dem Staubsauger rausbringen :) :-)
Besten Dank für Eure Tipp`s
Gruss aus der Frühlingshaften Schweiz
Der Scheinwerfer hat eine Belüftung da kommen die rein.
 
Hallo,
versuch es doch mal mit einem Staubsauger, aber an der der Fugendüse würde ich mit Kreppband einen dünnen flexiblen, etwas längeren, Schlauch befestigen.
Den dann vorsichtig durch die Birnenöffnung einführen, an der unteren Scheinwerferrand entlang in Richtung linke untere Ecke versuchen zu steuern um die Kadaver ein zu saugen.
Viel Erfolg damit
Gruß Hans
 
Birne raus und evtl. mit einem Staubsaugerschlauchstück absaugen ??
Wenn du dich vielleicht etwas klarer ausgedrückt hättest, wäre es klar geworden und ich hätte mir die Schreibarbeit sparen können.:whistle: ;) :D
Denn der Staubsaugerschlauch dürfte wohl zu dick sein.:oops:
 
Frage zum winterlichen Batterie- Abklemmen:
Ich habe jetzt vielfach gelesen, dass diverse Funktionen nach dem Reset wieder angelernt werden müssen.
Wie funktioniert das?
Machen die Steuergeräte Plausibilitäts- Prüfungen und stellen dann z.B. eine Fehlstellung der Seitenscheiben fest und schliessen sie daraufhin?

Macht der Zukauf der Batterie- Funktion in der Carly-App (Ex- BMWhat) Sinn, um die Anlern- Funktion zu unterstützen?

Danke vorab für fundierte Rückmeldungen!
 
Frage zum winterlichen Batterie- Abklemmen:
Ich habe jetzt vielfach gelesen, dass diverse Funktionen nach dem Reset wieder angelernt werden müssen.
Wie funktioniert das?
Machen die Steuergeräte Plausibilitäts- Prüfungen und stellen dann z.B. eine Fehlstellung der Seitenscheiben fest und schliessen sie daraufhin?

Macht der Zukauf der Batterie- Funktion in der Carly-App (Ex- BMWhat) Sinn, um die Anlern- Funktion zu unterstützen?

Danke vorab für fundierte Rückmeldungen!

Hallo

Minuspol abkemmen, Kofferraumdeckel gegen Einrasten sichern, bei Wiederinbetriebnahme, Minusklemme anklemmen Uhr richtg stellen, fertig. Mache das so bereits seit 2010 und es gab nie Probleme.
 
Ich stehe momentan einmal wieder auf dem Schlauch. Da ich technisch nicht so bewandert bin, habe ich einmal folgenden Frage. Ich möchte mir andere Felgen zulegen. Ich habe mir die Motec Penta in 18'' herausgesucht. Da ich aber zur Zeit die BMW 108 Felgen als Mischbereifung fahre bin ich etwas verunsichert, was die Größen angeht. Ich möchte meine fast neuen Reifen VA 225/40, HA 255/35 weiterhin nutzen. Ich weiß, dass meine Felgen 8'' bzw. 8,5'' Breite, aber der Anbieter der Felgen gibt an, dass die Motecs für beide Reifentypen passen. Kann das sein? Oder sehe ich da Hürden, wo keine sind?
 
Zurück
Oben Unten