Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Mit Druckluft habe ich es schon versucht, leider bläst es die Viecher immer weiter in die Ecke rein.
Hallo,
versuch es doch mal mit einem Staubsauger, aber an der der Fugendüse würde ich mit Kreppband einen dünnen flexiblen, etwas längeren, Schlauch befestigen.
Den dann vorsichtig durch die Birnenöffnung einführen, an der unteren Scheinwerferrand entlang in Richtung linke untere Ecke versuchen zu steuern um die Kadaver ein zu saugen.
Viel Erfolg damit
Gruß Hans
Hallo Hans
Also das mit dem Staubsauger werde ich versuchen. Ich habe ein Dyson Akkusauger, der hat vorne eine schmale Luft Düse an der ich einen Benzinschlauch festkleben könnte.
Vielleicht bringe ich die Dinger damit raus ;)
Ich Danke aber allen für die Vorschläge. Einige ernstgemeinte Ideen werde ich versuchen und mein Glück oder Leid mit Euch dann teilen.
Auf die anderen, weniger ernsten werde ich wohl verzichten :p :P:whistle:
Herzliche Grüsse Thom
 
Hallo

Minuspol abkemmen, Kofferraumdeckel gegen Einrasten sichern, bei Wiederinbetriebnahme, Minusklemme anklemmen Uhr richtg stellen, fertig. Mache das so bereits seit 2010 und es gab nie Probleme.
Das hab ich (fast) genau so gemacht!
Batterie ist komplett raus.
Also einfach wieder rein und alles läuft??
 
Ich stehe momentan einmal wieder auf dem Schlauch. Da ich technisch nicht so bewandert bin, habe ich einmal folgenden Frage. Ich möchte mir andere Felgen zulegen. Ich habe mir die Motec Penta in 18'' herausgesucht. Da ich aber zur Zeit die BMW 108 Felgen als Mischbereifung fahre bin ich etwas verunsichert, was die Größen angeht. Ich möchte meine fast neuen Reifen VA 225/40, HA 255/35 weiterhin nutzen. Ich weiß, dass meine Felgen 8'' bzw. 8,5'' Breite, aber der Anbieter der Felgen gibt an, dass die Motecs für beide Reifentypen passen. Kann das sein? Oder sehe ich da Hürden, wo keine sind?

Hallo Uwe,
sind die Motec Felgen gleich breit?
 
Ich stehe momentan einmal wieder auf dem Schlauch. Da ich technisch nicht so bewandert bin, habe ich einmal folgenden Frage. Ich möchte mir andere Felgen zulegen. Ich habe mir die Motec Penta in 18'' herausgesucht. Da ich aber zur Zeit die BMW 108 Felgen als Mischbereifung fahre bin ich etwas verunsichert, was die Größen angeht. Ich möchte meine fast neuen Reifen VA 225/40, HA 255/35 weiterhin nutzen. Ich weiß, dass meine Felgen 8'' bzw. 8,5'' Breite, aber der Anbieter der Felgen gibt an, dass die Motecs für beide Reifentypen passen. Kann das sein? Oder sehe ich da Hürden, wo keine sind?
Grundsätzlich kann das schon sein. Man kann z.b. auf einer 8.5er Felge auch nen 225er reifen fahren. Es gibt nur zwei Aspekte die man berücksichtigen muss:
- unterschiedlich breite Reifen auf der selben Felge sehen komisch aus weil sich der eine reifen mehr nach innen zieht als der andere
- das Fahrverhalten wird unausgeglichen(er) weil die Reifen auf der Felge unterschiedlich arbeiten (walgarbeit).

Die Reifen sind nach einer Saison idr sowieso platt, ich würde zwei oder alle verkaufen und rundum 225 oder 235 fahren. Oder du kaufst für hinten breitere felgen... . Alles andere ist ein Kompromiss und die sind nunmal meist möglich aber nie ideal.
 
Ich glaube nicht, dass das nach was aussieht! 3cm unterschiedlich breite Reifen auf der gleichen Felge? Einmal ordentlich "gezogen" und einmal "ballonmäßig"!?

Gruß
ralle
 
Ich nehme nur BMW Scheibenreiniger, da weiß ich wenigstens das das Zeug nicht so Aggressiv ist und die Gummis Angreift.


Du meinst dann, BMW stellt den Scheibenreiniger selbst her und dieser ist dann soviel besser, als die von Aldi und Co.

Wie heißt es so schön, "Glaube kann Berge" versetzten.
 
Grundsätzlich kann das schon sein. Man kann z.b. auf einer 8.5er Felge auch nen 225er reifen fahren. Es gibt nur zwei Aspekte die man berücksichtigen muss:
- unterschiedlich breite Reifen auf der selben Felge sehen komisch aus weil sich der eine reifen mehr nach innen zieht als der andere
- das Fahrverhalten wird unausgeglichen(er) weil die Reifen auf der Felge unterschiedlich arbeiten (walgarbeit).

Die Reifen sind nach einer Saison idr sowieso platt, ich würde zwei oder alle verkaufen und rundum 225 oder 235 fahren. Oder du kaufst für hinten breitere felgen... . Alles andere ist ein Kompromiss und die sind nunmal meist möglich aber nie ideal.


Ich glaube nicht, dass das nach was aussieht! 3cm unterschiedlich breite Reifen auf der gleichen Felge? Einmal ordentlich "gezogen" und einmal "ballonmäßig"!?

Gruß
ralle


Danke für die Tipps. Ich habe meine Überlegungen deshalb angestellt, weil meine SR so gut wie neu sind und ich nicht schon wieder neue Reifen kaufen möchte. "Leider" schaffen es meine Reifen auch über einen längeren Zeitraum als eine Saison.:whistle:
Da es anscheinend die Standard -Felgenkombination so nicht gibt, muss ich erst einmal in "medias res" gehen und einmal schauen, was der Weihnachtsmann so alles in seinem Sack haben kann.:D
 
Sorry Leute, ich merke gerade, dass ich im völlig falschen Thread gelandet bin (E89 statt E86). Ich hoffe Ihr seht mir das nach.:rolleyes5
 
Du meinst dann, BMW stellt den Scheibenreiniger selbst her und dieser ist dann soviel besser, als die von Aldi und Co.

Wie heißt es so schön, "Glaube kann Berge" versetzten.

Natürlich stellt BMW das Zeug nicht her, aber die werden das Prüfen ;) Ich werde mein Auto auf jeden Fall nicht mit irgendeiner
Billigjauche fluten :whistle: Es geht einfach um die Verträglichkeit - Scheibenreiniger vs. Scheibengummis.
 
Also ScheibenwaschWASSER kommt bei mir aus der Wasserleitung, als Scheibenreiniger bzw. Frostschutz benutze ich seit Jahren schon Sonax.

Wasser aus dem Hanhn:eek: :o da ist doch Kalk drin.... :P
Spaß beiseite... glaub beim Wasser kann man nicht viel falsch machen. Ich hab mir jetzt aber enthärtetes geholt um jegliche Flecken zu vermeiden... gabs günstig im 5L Kanister....
Reiniger habe ich noch keinen da mir das Wasser bis jetzt noch nicht ausgegangen ist... lag immer ein BMW Termin dazwischen. Finde den von BMW aber suboptimal weil der nach dem Trocknen bei mir immer Flecken hinterlässt und eher ne klebrige Wirkung hatte (bin mir aber auch nicht sicher wie der angemischt war). Wenn da also jemand ne empfehlung hat immer gern ;)
 
Natürlich stellt BMW das Zeug nicht her, aber die werden das Prüfen ;) Ich werde mein Auto auf jeden Fall nicht mit irgendeiner
Billigjauche fluten :whistle: Es geht einfach um die Verträglichkeit - Scheibenreiniger vs. Scheibengummis.


Also was du dir in den Vorratsbehälter schüttest ist mir egal, aber eines kann ich dir mit Sicherheit sagen, das Zeug das BMW unter ihren Namen verkaufen, ist nicht besser als das von diversen Supermärkten angebotene, nur etwas teurer.

Wenn das so wäre, das der Gummi angegriffen würde, müsste ich vermutlich alle 6 Monate neue Scheibenwischer kaufen, aber diese sind inzwischen 2 1/2 Jare drauf und wischen immer noch einwandfrei. Ich fülle immer das vom Supermarkt ein.
 
Nur mal so zur Info...
FAST alle Scheibenreinger (Sommer/Winter), destilliertes Wasser, Kühlerfrostschutz,... Kommt von der Fa. Kaindl aus Weißenfeld bei Feldkirchen / München.
;)
 
Finde den von BMW aber suboptimal weil der nach dem Trocknen bei mir immer Flecken hinterlässt und eher ne klebrige Wirkung hatte
So siehts aus!
Das von der BMW-Werkstatt aufgefüllte Produkt hinterlässt Flecken und einen etwas milchigen Belag auf der Scheibe.
Ich habe es wieder abgesaugt und meine bewährte Mischung eingefüllt.

Ich bin bestens mit dem Dr. Wack CW 1:100 Scheibenreiniger zufrieden. Angemischt mit ganz normalem Wasser aus dem Kran.

Ein ähnliches Konzentral gibt es auch von Sonax.
 
Zurück
Oben Unten