Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Servus,
Hab am Samstag die Meldung Batterie tiefentladen in der Anzeige gehabt.
Hab den 30i dann von Sonntag morgen 8:00 bis heute morgen 6:00 am Ladegerät gehabt, dass zeigte mir dann auch brav an, die Batterie wäre voll.
Bin dann die 2Km ins Geschäft gefahren um in der Mittagspause die Spannung direkt an den Polen zu messen, Ergebnis: 12,25V :O
Ausser der Alarmanlage bzw. dem Begrüßungslicht beim aufschließen waren keine Verbraucher an.
Meint ihr das Ladegerät ( Cetek MSX 5.0) über mehrere Tage angeschlossen lassen bringts, oder lieber gleich ne neue Batterie?
 
Gibt es eigentlich von euch Batterie empfehlungen oder sogar ich trau michgarnicht zu fragen..........gibt es da auch Gewichtsunterschiede ? Bitte nicht schlagen :)
 
Ich hab schon den ein oder anderen Gedanken dran verschwendet, mir beim freundlichen den Spaß wechseln zu lassen, zwecks anlernen der Batterie usw. dann darf der auch gleich das Navi-Update draufzerren :)
Lass mich aber gerne eines besseren belehren
 
Gibt es eigentlich von euch Batterie empfehlungen oder sogar ich trau michgarnicht zu fragen..........gibt es da auch Gewichtsunterschiede ? Bitte nicht schlagen :)
Es gibt Gewichtsunterschiede, aber jedes Kilo weniger wird sehr teuer.
//M3 Batterie 7KG weniger, Kostet 900 Euro
oder so eine wie Jürgen @Isoklinker hat.:) :-)
 
Servus,
Hab am Samstag die Meldung Batterie tiefentladen in der Anzeige gehabt.
Hab den 30i dann von Sonntag morgen 8:00 bis heute morgen 6:00 am Ladegerät gehabt, dass zeigte mir dann auch brav an, die Batterie wäre voll.
Bin dann die 2Km ins Geschäft gefahren um in der Mittagspause die Spannung direkt an den Polen zu messen, Ergebnis: 12,25V :O
Ausser der Alarmanlage bzw. dem Begrüßungslicht beim aufschließen waren keine Verbraucher an.
Meint ihr das Ladegerät ( Cetek MSX 5.0) über mehrere Tage angeschlossen lassen bringts, oder lieber gleich ne neue Batterie?

Hallo
Wenn das Auto aus war und du hast 12,25 Volt Anliegen ist alles okay ...lasse das Auto laufen und dann messen....müsste dann etwas über 14 anzeigen und da wäre alles okay
 
Mir ist leider die linke Einstiegsleiste abgeflogen, hat irgendjemand eine Idee, wie ich diese Steckverbindungen rauskriege?

Ich würde die Leiste ja einfach wieder draufschieben, das geht per se schon. Aber ich stelle mich zu blöd an, alle 4 Verbindungen gleichmäßig zu arretieren, deshalb hätte ich sie gerne rausgenommen. :D

Pinzette geht schonmal nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20151201_214556.jpg
    IMG_20151201_214556.jpg
    313,3 KB · Aufrufe: 80
Oder nimmst erstmal einen breiten flachen schlitz Schraubenzieher, ummantelst die Spitze mit dickem Panzer Tape und benutzt diese dann um vorsichtig die Clips auszuhebeln.
 
Alles Käse. Bohr da ein kleines Loch rein und zieh sie mit einem umgebogenen Draht Haken raus. Kauf die Dinger neu - kosten so gut wie nix.

Genau, mach das, dann rutschst du noch ein wenig ab und kannst gleich den ganzen Einstieg abschleifen :whistle:
 
Und wie sollen die neuen Leisten dann halten, wenn du die Steckverbindungen dann raus machst ? :)
 
Genau, mach das, dann rutschst du noch ein wenig ab und kannst gleich den ganzen Einstieg abschleifen :whistle:
Naja, wenn man(n) weiß, dass er mehr Daumen als Finger hat, kann man(n) den Bereich auch mit ein paar Streifen Gewebe Tape abdecken. Ist aber auf jeden Fall besser als mit einem Schraubendreher zu hebeln. Das Blech ist da nicht so dick und stabil wie man es erwarten würde. Nach meiner leidigen Erfahrung ist da schneller ne Delle drin als ein Kratzer...
 
Mann kann sich jetzt aber auch wegen so paar Klips anstellen ;)

Naja wurden jetzt genug Möglichkeiten aufgezeigt, eine wird schon funktionieren :D
 
Und wie sollen die neuen Leisten dann halten, wenn du die Steckverbindungen dann raus machst ? :)

Hallo

Wieder mal eine Frage von einem der "Keine Ahnung" hat. Die Clipse werden in eine Art Schiene an der Unterseite der Leiste eingeschoben und dann in die vorgesehenen Löcher des Einstiges gedrückt.
Jetzt ist es dem TE passiert, das die Leiste sich gelöst hat (wie sowas passieren konnte, ist mir rätselhaft) Er will die Leiste wieder anbringen, dazu muss er die Halteclipse aus den Bohrungen entfernen und wieder in die Schiene einschieben und dann in die Bohrungen drücken - fertig.
Die Clips kann man wieder verwenden, wenn man diese sorgfältig raushebelt, ein bisschen anwärmen (Heißluftgebläse) könnte dabei hilfreich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wieder mal eine Frage von einem der "Keine Ahnung" hat. Die Klipse werden in eine Art Schiene an der Unterseite der Leiste eingeschoben und dann in die vorgesehenen Löcher des Einstiges gedrückt.
Jetzt ist es dem TE passiert, das die Leiste sich gelöst hat (wie sowas passieren konnte, ist mir rätselhaft) Er will die Leiste wieder anbringen, dazu muss er die Halteklipse aus den Bohrungen entfernen und wieder in die Schiene einschieben und dann in die Bohrungen drücken - fertig.
Die Kips kann man wieder verwenden, wenn man diese sorgfältig raushebelt, ein bisschen anwärmen (Heißluftgebläse) könnte dabei hilfreich sein.

Okay danke , könnte insofern Hilfreich sein, da ich mir überlege M leisten nachzurüsten, war aber der Meinung ich kann die alte Leiste entfernen und die neue M Leiste einfach wieder *draufklippen*
 
Wo wir gerade beim Thema Klipse und Befestigungen sind....

Der Griffe beim e89 an der Innenverkleidung der Türen bestehen ja aus 2 Elementen. Das eine ist der eigentliche Griff der Fahrzeugtür zugeneigt ist und mit der Verkleidung verbunden ist. Dann gibt es noch eine Schale die dem Innenraum zugeneigt ist. Bei meiner Beifahrertür scheint sich diese Griffschlae etwas gelockert zu haben. Hatte die jemand schon mal ab und kann mir sagen wie diese befestigt ist oder hatte ggf. jemand schon das gleiche Problem und weiß wie man es behebt?

Gruß
Marvin
 
Wie das passiert ist, frage ich mich auch. Bin ausgestiegen und auf einmal kam die Leiste mit raus. Abgebrochen ist da nichts.
 
Abgebrochen ist da nichts.

Kann ich mir kaum vorstellen. Die weißen Clips sind ja in der Leiste eingeschoben, also eine Längsseite ist offen, da schiebt man den Clip rein.
Ich vermute, dass der oder die Cliphalter gebrochen sind. Zeig mal einfach ein Bild von der Unterseite der Leiste mit Focus auf diese Halter.
 
Zurück
Oben Unten