Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo

Beim Einschalten, wird diese rasch und stärker warm, im Laufe des Betriebes wird die Heizleistung zurückgefahren (automatisch)
Ist mir auch schon mal aufgefallen, dass sie bei längerem Betrieb die Leistung etwas zurück nimmt. War mir aber nicht wirklich sicher und nur eine Vermutung.
 
noch ne frage:
gibts für den e89 auch diese praktische halterung am kofferraumdeckel für das windschott wie beim e85?

wo verstaut ihr denn eure windschotts?
diese tasche dafür hab ich nicht, ich glaub ich pack das teil einfach hinter nen sitz, oder gibts ne bessere lösung?
 
noch ne frage:
gibts für den e89 auch diese praktische halterung am kofferraumdeckel für das windschott wie beim e85?

wo verstaut ihr denn eure windschotts?
diese tasche dafür hab ich nicht, ich glaub ich pack das teil einfach hinter nen sitz, oder gibts ne bessere lösung?

Hinterm Sitz, bzw. fast ganzjährig montiert.
 
Hallo

Beim Einschalten, wird diese rasch und stärker warm, im Laufe des Betriebes wird die Heizleistung zurückgefahren (automatisch)

Okay... ich meine mich aber zu erinnern, dass es mal deutlich wärmer war!
Wie ist die Heizung denn aufgebaut, mit nur einem "Wärmeleiter" o. mehreren?
Evtl. ist ja einer defekt!?
Könnte man das auslesen?

Danke.
 
Okay... ich meine mich aber zu erinnern, dass es mal deutlich wärmer war!
Wie ist die Heizung denn aufgebaut, mit nur einem "Wärmeleiter" o. mehreren?
Evtl. ist ja einer defekt!?
Könnte man das auslesen?

Danke.

Hallo

Wenn das so ist, musst eben zu einer BMW Werkstatt fahren und es dort prüfen lassen. Wie der Aufbau ist weiß ich nicht, aber bei meinem ist es so, wenn ich die LR-Heizung einschalte, dauert es ca 10 sec , dann mekt man die Erwärmung. Nach ca 1 Min. ist es gut handwarm, nach ca 15 Min. wird die Heizleistung (gefühlsmäßig reduziert) auf Lauwarm.
Jetzt ist es natürlich wieder eine Frage, wie man die Wärme empfindet, der eine so der andere wieder anders. Am bessten wäre ein Vergleich mit einen Neuen Z4.
 
Mir ist aufgefallen, dass zwar das Lenkrad schön warm wird, aber die metallenen Spangen sehr kalt bleiben. Da ist ein großer Unterschied, das ist sehr unangenehem. Daher lasse ich sie aus, dann ists gleichmäßig kalt/warm.

.
 
noch ne frage:
gibts für den e89 auch diese praktische halterung am kofferraumdeckel für das windschott wie beim e85?

wo verstaut ihr denn eure windschotts?
diese tasche dafür hab ich nicht, ich glaub ich pack das teil einfach hinter nen sitz, oder gibts ne bessere lösung?

Hallo

Ich habe das Windschott entweder montiert, oder zusammengeklappt in der Tasche.
 
Was ist der Unterschied zwischen den Standart Boxen, Hifi-Boxen und Hifi-professionell-Boxen?
 
wo verstaut ihr denn eure windschotts?
Im Keller neben dem anderen überflüssigen Kram .:D
Die Scheibenreinigungsanlage deaktiviere ich mechanisch digital durch Ziehen des Steckers an der Pumpe. Das verkraftet der Wagen ohne Fehlermeldungen. Für die HU und im Winter (wenn ich da mal fahre, ist die Haube eh meist schon eingesaut) kommt der Stecker wieder drauf.
 
Was ist der Unterschied zwischen den Standart Boxen, Hifi-Boxen und Hifi-professionell-Boxen?
Standard Radio Business CD mit 4 Kanal-Verstärker und Lautsprechersystem Stereo mit 6 Lautsprecher
HiFI mit Digitalverstärker 245 Watt und 11 Lautsprecher und digitales Equalizing
HiFi System Professional, mit Digitalverstärker 650 Watt, mehrkanalfähig und 14 Lautsprechern
 
Standard Radio Business CD mit 4 Kanal-Verstärker und Lautsprechersystem Stereo mit 6 Lautsprecher
HiFI mit Digitalverstärker 245 Watt und 11 Lautsprecher und digitales Equalizing
HiFi System Professional, mit Digitalverstärker 650 Watt, mehrkanalfähig und 14 Lautsprechern
Danke Dia Hans.
Im Max hatte ich das professionell drin...
 
Vermute ich richtig, wenn man Navi Prof hat, dann mindestens die Hifi-Boxen hat?
 
Hat mal jemand ein Foto von diesem "Gepäck-Schutz-Netz"(e89), ich weiß jetzt nicht wie ich das anders bezeichnen soll, mit der Halterung, und wo und wie dises zwischen der Rückwand und dem "Gestänge" befestigt ist? Danke!
 
Da ist nichts mit digitalem Equalizing. Höhen und Tiefen kann man regeln, das war's. Equalizer gibt es erst mit HiFi Prof.
Danke für die Infos...
Das heisst, mit Navi Prof sind alle Musikarten bzw Boxenarten möglich.
Das heisst wiederum, dass Hifi ne Sonderausstattung is.
Jetzt dürfte für mich dieses Thema geklärt sein.
Falls jemand was falsches geschrieben hat und einer es wieder besser weiss, bitte macht das.

Danke eich...
 
Hat mal jemand ein Foto von diesem "Gepäck-Schutz-Netz"(e89), ich weiß jetzt nicht wie ich das anders bezeichnen soll, mit der Halterung, und wo und wie dises zwischen der Rückwand und dem "Gestänge" befestigt ist? Danke!

Hallo Martin,
hier mal auf die Schnelle 2 Bilder von der Aufhängung an der Fahrerseite. Das geht so über die ganze Breite, und hängt in der Mitte gerne durch ;)
DSC_0001k.JPG DSC_0004k.JPG

MfG Gerhard
 
Jetzt wo du's sagst ;)
Vermutlich hast du recht. Das Netz ist mir auch schon aufgefallen, zwischen Rückwand und der Gepäckraumabdeckung.
Hat Barbara aber nicht.

MfG Gerhard
 
Da ist nichts mit digitalem Equalizing. Höhen und Tiefen kann man regeln, das war's. Equalizer gibt es erst mit HiFi Prof.
Mag sein...ich habe diese Informationen dem Prospekt von 2011 entnommen, weil das auch dem Jahrgang entspricht auf dem sich die Frage vom Keke bezieht (insiderwissen:D).
 
Danke für die Infos...
Das heisst, mit Navi Prof sind alle Musikarten bzw Boxenarten möglich.
Das heisst wiederum, dass Hifi ne Sonderausstattung is.
Jetzt dürfte für mich dieses Thema geklärt sein.
Falls jemand was falsches geschrieben hat und einer es wieder besser weiss, bitte macht das.

Danke eich...
Stimmt so Hans, HiFi-Lautsprechersystem ist im Paket Comfort Plus enthalten,
HiFi-System Professional ist immer als Sonderausstattung zusätzlich bestellbar.
 
Zurück
Oben Unten