Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es geht mir zum einen um die Wertigkeit und Optik der Felge, aber auch darum, ob die Eintragung ohne Probleme geht, da es von Diewe nur "komische" Papiere dazu gibt....
Erwarte keine Wunder von der "Eibach Tieferlegung". Bei deinem vorhandenen Fahrwerk wird sich das nur minimal bemerkbar machen.Hier mal ein Bild wegen Optik auf dem Z4. Da noch mit Serien M-Fahrwerk - für Bilder mit Eibach Tieferlegung musst du noch ein paar Monate warten![]()
Erwarte keine Wunder von der "Eibach Tieferlegung". Bei deinem vorhandenen Fahrwerk wird sich das nur minimal bemerkbar machen.
Erwarte keine Wunder von der "Eibach Tieferlegung". Bei deinem vorhandenen Fahrwerk wird sich das nur minimal bemerkbar machen.
Bei meinem 35i mit Serien-FW hat es sich sehr gut und nicht nur optisch bemerkbar gemacht...... fürs serien-FW sichtbar, oder? :-)
Hallo Leute,
um die LCI-Blinker auszubauen, brauch man da auch nur den ersten Klip zwischen Kotflügel und Motorraum drücken und der Blinker springt raus?
seit ein paar Tagen fällt mir ein recht lautes Summgeräusch auf, besonder zu hören wenn ich rückwärts in die Garage fahre, ist da was defekt? Hört sich an wie eine Hydraulikpumpe, habt ihr eine Idee?
Grüße Martin
Bereich: eindeutig von hinten, permanent, gleichbleibende Lautstärke, es ist ein hoher Summton, war nicht besonder strapaziert unterwegs, aber gut warm, Öltemp normal, es viel mir gestern besonders auf als ich rückwärts mit offenem Dach in die Garage gefahren bin.Hallo
Vielleicht hat sich ein Bienenschwarm bei dir eingenistet
Nein im Ernst, du musst das Gräusch schon etwas näher beschreiben, z.B. aus welchen Bereich es zu hören ist, oder ob es permanent da ist, oder ob es mal lauter oder leiser ist, ob Zusatzaggregate im Betrieb sind.
So eine Ferndiagnose, kann man nur erstellen, wenn man möglichst viel Infos hat.
Vielleicht die Benzinpumpe --> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/pfeifgeräusch-wenn-motor-ein.110849/... es ist ein hoher Summton, ...
Bereich: eindeutig von hinten, permanent, gleichbleibende Lautstärke, es ist ein hoher Summton, war nicht besonder strapaziert unterwegs, aber gut warm, Öltemp normal, es viel mir gestern besonders auf als ich rückwärts mit offenem Dach in die Garage gefahren bin.
danke, soeht tatsächlich dann wohl nach Benzinpumpe aus, mal schauen, habe noch Garantie, vll tauschen sie mir die mal.Vielleicht die Benzinpumpe --> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/pfeifgeräusch-wenn-motor-ein.110849/
... heute war es weg, mal schauen, habe am 1.8. Inspektionstermin, dann lass ich die Benzinpumpe mal tauschenHallo
Das könnte die Kraftstoffpumpe sein. War bei meinem so, das ein hochfrequenter Pfeifton aus dem Heckbereich kam, der aber nur zeitweise und ihn unterschiedlicher Intensität auftrat. Pumpe wurde erneuert dann war Ruhe
Jein! Du mußt vor dem Ausbau noch den Kleber unter dem Schweif des Blinkers mit einem Heißluftfön erwärmen. Da dann einen Plastikkeil drunter, damit es nicht wieder festbappt. Den geklippten Teil habe ich mit meinen Reifenhebern aus Kunstoff (für's Rennrad) vorsichtig ausgehebelt, weil man vom Motorraum nur sehr schwer bis garnicht an die Klipps kommt.