Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo

Ich hatte das Vorfacelift Modell und jetzt das Facelift, es sind nur die Einfassungen der Lüftungsdüsen. Die Knöpfe sind alle gleich.

Danke.

Laut Wikipedia steht da nämlich:
"Des Weiteren wurde die Einfassung des „Control Panels“ durch ein hochwertigeres Material ersetzt sowie Haptik und akustische Rückmeldung einiger Knöpfe und Schalter qualitativ aufgewertet."

Kannst Du dazu etwas sagen?
 
Danke.

Laut Wikipedia steht da nämlich:
"Des Weiteren wurde die Einfassung des „Control Panels“ durch ein hochwertigeres Material ersetzt sowie Haptik und akustische Rückmeldung einiger Knöpfe und Schalter qualitativ aufgewertet."

Kannst Du dazu etwas sagen?


Hallo

Das hat Wikipedia bestimmt von einer Werbebroschüre von BMW übernommen. Ich fuhr 3 1/2 Jahre den Vorfecelift und jetzt schon wieder fast 4 Jahre den Modellgepflegten, ich denke, ich kann die Unterschiede sehr gut Beurteilen.
Das Einzige was mir im Innenraum als Anders auffiel, sind wie gesagt, die Rahmen der Lüftungsausströmer. Ob die jetzt hochwertiger sind, kann ich auch nicht sagen, sie sind eben etwas glänzender, vorher war es ein matter Plastikrahmen. Weder Schalter noch Knöpfe sind anders.

Außen sind es auch nur die Blinker und die Scheinwerfer die einem als "geändert" auffallen und das kennen auch nur Leute, die sich mit dem Z4 (E89) intensiver befassen.
Einen "Laien" fällt selbst sowas nicht auf

Man darf nicht alles glauben, was in der Werbung der Firmen steht und von denen als hochwertiger und besser angepriesen wird. Meist sind es Aussagen, die die Kaufanreize steigern sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt's schon noch ein paar Änderungen die einem nicht sofort auffallen, wie zum Beispiel die geänderten Haubendämpfer die anders angeordnet und befestigt wurden.
Ich hab mit Tim mal an unseren Modellen etwas gesucht und verglichen. Wie gesagt, viel ist es nicht aber ein paar Änderungen gab es.
 
Was mir persönlich aufgefallen ist dass sich das klimabedienteil hochwertiger anfühlt im Facelift oder der Vorbesitzer hat nicht soviel rumgespielt wie in meinem VfL! [emoji6]
Ansonsten wäre mir nicht viel aufgefallen im Innenraum außer den schwarzen Rahmen und dem klimabedienteil!

Die Schaltpedals finde ich beim Facelift auch besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Weil wir schon dabei sind, die Faceliftveränderungen aufzuzählen, da fällt mir noch ein. Meiner (EZ 5/2013) hat bereits die helleren Coronaringe und das Trennnetz für die Kofferraumklappe, äußerdem leuchten beim TFL, die Heckleuchten nicht mehr mit.
Wer sonst noch was weiß, kann es ruhig ergänzen.
 
Gute Entscheidung !
Ich hatte nen e85 VFL und beim Wechsel war mir klar , wenn e89 dann der Aktuelle !!!
Ist mir letztlich exakt genauso ergangen. Wobei das natürlich davon abhängig sein dürfte, was aktuell auf dem Markt angeboten wird. Für mich standen seinerzeit zunächst einmal ganz andere Kriterien im Vordergrund als die doch minimalen "Schönheitskorrekturen". Da sich mir vor diesem Hintergrund die Wahlmöglichkeit bot, war die FL-Variante folgerichtig erste Wahl, aber eben auch nur dann. Will sagen: Man sollte sich bei der Suche m.E nicht von vornherein zu sehr darin "festbeißen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz außen auf der Homepage von zroadster.com findet man den Zugang zu den Pressemitteilungen, da steht's im Detail, allerdings unter Werbegeschwurbel versteckt
http://www.zroadster.com/?p=1908#more-1908

Im übrigen habe ich da auch gefunden (eine Frage, die hier immer wieder kontrovers diskutiert wird), dass die Dachhydraulik verstärkt wurde um die Geschwindigkeit, bis zu der das Dach geöffnet oder geschlossen werden kann, auf 40 km/h hoch zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Dachhydraulik verstärkt worden sein soll? Davon steht da aber nichts. Es wird nur angeführt, dass sich das Dach bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h öffnen lässt...
 
Gibt's evtl. eine Liste wer Carly Pro in München hat? Ich möchte bei meinen Corona-Ringen gern die Spannung erhöhen, da ich jetzt die Philips LED´s eingebaut habe. Wäre ja schade, die "kastriert" laufen zu lassen.

Falls es keine Liste gibt, würde ich mich über eine PN von einem "Nachbarn" freuen.
LG
Ben
 
Griasde Ben,
ja, es gibt so ne Liste.
Ich hab übrigens Carly und wäre a Nachbar... [emoji6]
 
Hi Keke,

vielen Dank für das Angebot! Wie schauts bei Dir zeitlich aus?
Kirchseeon ist "fast" Nachbarschaft. Ich wohne in der Ecke München Westpark.
Wo kann man diese Liste einsehen?
 
Hey zusammen,
habe heute ne komische Warnmeldung bekommen.
Wagen stand ca. 2 Monate.

Die Meldung war gelb hinterlegt.
Hab ich im Buch ned gefunden ?

Kennt ihr die ?
kam gleich nachdem der Schlüssel steckte, bevor ich ohn angelassen habe.
Bin dann ca. 50 Km gefahren, danach war se weg
img0063l86q1dvtpa.jpg
 
Gibt's evtl. eine Liste wer Carly Pro in München hat? Ich möchte bei meinen Corona-Ringen gern die Spannung erhöhen, da ich jetzt die Philips LED´s eingebaut habe. Wäre ja schade, die "kastriert" laufen zu lassen.

Falls es keine Liste gibt, würde ich mich über eine PN von einem "Nachbarn" freuen.
LG
Ben
Die LED's werden bauartbedingt jedoch nicht heller, auch wenn das gerne behauptet wird. Im TFL Fred ist das mehrfach erklärt worden... :whistle:
 
Hey zusammen,
habe heute ne komische Warnmeldung bekommen.
Wagen stand ca. 2 Monate.

Die Meldung war gelb hinterlegt.
Hab ich im Buch ned gefunden ?

Kennt ihr die ?
kam gleich nachdem der Schlüssel steckte, bevor ich ohn angelassen habe.
Bin dann ca. 50 Km gefahren, danach war se weg
..

ich vermute mal das falsche Hebelchen betätigt :whistle: :) :-)
 

Anhänge

Die LED's werden bauartbedingt jedoch nicht heller, auch wenn das gerne behauptet wird. Im TFL Fred ist das mehrfach erklärt worden... :whistle:

Ich bin mir bei den Philips sogar ganz sicher, dass die heller werden, weil die auch wunderbar stufenlos abdimmen beim ausblenden und bei Standlicht sichtbar dunkler sind als bei TFL. Ergo: Wenn die bei weniger Spannung abdimmen, werden die bei mehr Spannung logischerweise heller bis zum Nennwert. Die sind bis max 14 V ausgelegt, steht drauf. Es steht sogar im Internet bei Philips, dass die 12 Jahre Lebensdauer bei 12,5V erreicht werden und bei höherem Voltbetrieb kürzer ausfallen. Bin sehr begeistert von denen, kein Vergleich zu anderen LED Nachrüstlösungen - allein schon wegen der Dimmungsfähigkeit. Ist halt von Philips und nicht von Tuningfirmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey zusammen,
habe heute ne komische Warnmeldung bekommen.
Wagen stand ca. 2 Monate.

Die Meldung war gelb hinterlegt.
Hab ich im Buch ned gefunden ?

Kennt ihr die ?
kam gleich nachdem der Schlüssel steckte, bevor ich ohn angelassen habe.
Bin dann ca. 50 Km gefahren, danach war se weg
img0063l86q1dvtpa.jpg
Leuchtete bei mir neulich auch kurz, Grund war eine niedrige Batteriespannung.
Runde gefahren und beim Neustart war es erledigt.
 
Hallo,
Bin noch Z4-Anfänger was das Überwintern betrifft und habe dazu vier kurze Fragen:

1.) Wie ist die optimale Stellung des Daches zum Pflegen aller Dachdichtungen?
2.) Wie stelle ich diese Position ein?
3.) Während dem Öffnen die Bedientaste loslassen?
4.) Zündung in dieser Position anlassen?

Vielen Dank im Voraus vom Ladro
 
Zurück
Oben Unten