Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Wisst ihr ob in den z4 e89 serienmäßig immer eine agm Batterie eingebaut ist? Mit der Teilnummer 61216924020 hätte ich leider keinen Erfolg bei der Suche :(
 
Diese Batterien sind mir nur bei Start Stop Automatik bekannt.
Hast du diese?
 
Also mein e89 ist nicht mit einer Start stop Funktion ausgestattet. Die Batterie selber war bereits beim Fahrzeugkauf verbaut gewesen und scheint eine BMW OEM Batterie zu sein. Die teilnummer hätte ich von der Batterie gelesen.
 
Ich wollte meine Fahrzeugbatterie laden. Das Kabel für Minus/Masse ist aber zu kurz, um an den Fremdtstart-Stützpunkt zu gelangen.

Kann ich es auch an der Mutter festmachen, wie auf dem Bild?
 

Anhänge

  • 1234.jpg
    1234.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 140
magst du sie mal aufgelegt von mehreren Blickwinkeln fotografieren?

Hier die Fußstütze mal schnell auf die Original M-Fußstütze aufgelegt.

Eventuell baue ich sie doch ein, wie auf dem letzten Bild zu sehen. Das herausragende Alu geschwärzt, dann könnte es gehen.
Was meint ihr?
 

Anhänge

  • 20170105_131016-600x1067.jpg
    20170105_131016-600x1067.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 128
  • 20170105_131046-600x1067.jpg
    20170105_131046-600x1067.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 133
  • 20170105_131105-600x1067.jpg
    20170105_131105-600x1067.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 137
  • 20170105_131117-600x1067.jpg
    20170105_131117-600x1067.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 139
  • 20170105_131136-600x1067.jpg
    20170105_131136-600x1067.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 147
Hier die Fußstütze mal schnell auf die Original M-Fußstütze aufgelegt.

Eventuell baue ich sie doch ein, wie auf dem letzten Bild zu sehen. Das herausragende Alu geschwärzt, dann könnte es gehen.
Was meint ihr?


Gefällt mir nicht, wenn dann sollte sie schon passen:(
 
Hier die Fußstütze mal schnell auf die Original M-Fußstütze aufgelegt.

Eventuell baue ich sie doch ein, wie auf dem letzten Bild zu sehen. Das herausragende Alu geschwärzt, dann könnte es gehen.
Was meint ihr?
schade dass sie oben UND unten nicht passt. Nur oben wäre ja noch ok.
Aber selbst die originale ///M passt ja leider unten auch nicht... :-/
 
schade dass sie oben UND unten nicht passt. Nur oben wäre ja noch ok.
Aber selbst die originale ///M passt ja leider unten auch nicht... :-/

Auf dem letzten Bild ist sie umgedreht, also der schräge Teil unten, auf den anderen ist die Schräge oben.
Sie ist etwas länger und breiter als die ///M aber nicht länger und breiter als der Unterbau.
Hast du das vielleicht verkehrt gesehen?
Aber Fakt ist, wegen der Schrägen passt sie nicht - Punkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Performance 313 auch in 18" am Z montieren? Finde die nur mit 19" passend zum Z.
 
Wenn ich bei leebmann24.de gucke, finde ich für die 18" keine Freigabe für den Z4. Inwiefern muss man da noch nachhelfen?

https://www.leebmann24.de/bmw-kompl...reht-bmw-1er-e81-e82-e87-e88-36112293864.html

19" sind mir zu unkomfortabel.
Soweit ersichtlich,
weichen folgende Felgen/Reifen-Dimensionen von den freigegebenen Maßen ab.

Einpresstiefe
Felge Z4 (18"): Vo/Hi - ET 29/40
Felge 313/18": Vo/Hi - ET 49/52
Felgenbreite
Felge Z4 (18): Vo/Hi - 8J / 8,5J
Felge 313/18": Vo/Hi - 7,5J/8,5J
Reifengröße
Z4 (18"): Vo/Hi - 225/40-18 / 255/40-18
313/18": Vo/Hi - 215/40-18 / 245/40-18

Inwieweit sich das auf dem Z4 eintragen/angleichen (Spurverbreiterung) lässt, müsste erfragt werden.
 
Naja ich merke schon, ich muss wohl 19" nehmen. Ihr wollt ja sowieso alle, dass es 19" werden :p ;)
 
Die meisten Performance Felgen gibt es immer eine Nummer kleiner als für die Modelle der 3 Reihe für die BMW 1er Reihe, dann aber meist vorne nur in 7,5"
 
Soweit ersichtlich,
weichen folgende Felgen/Reifen-Dimensionen von den freigegebenen Maßen ab.

Einpresstiefe
Felge Z4 (18"): Vo/Hi - ET 29/40
Felge 313/18": Vo/Hi - ET 49/52
Felgenbreite
Felge Z4 (18): Vo/Hi - 8J / 8,5J
Felge 313/18": Vo/Hi - 7,5J/8,5J
Reifengröße
Z4 (18"): Vo/Hi - 225/40-18 / 255/40-18
313/18": Vo/Hi - 215/40-18 / 245/40-18

Inwieweit sich das auf dem Z4 eintragen/angleichen (Spurverbreiterung) lässt, müsste erfragt werden.

Die 313 gibts / gabs in 18" auch mit 8" Breite und ET 34 (VA) und 8,5" Breite und ET 39 (HA) für den 3er E90
Das würde rein von den Maßen her mit Distanzscheiben gehen.
Quelle: http://felgenkatalog.auto-treff.com/
 
Wieviel Arbeitsaufwand ist es eigentlich, die hintere Verkleidung der Überrollbügel abzumontieren zwecks Lackierung?
 
Die war bei mir drin. Vielleicht hilfts ja.
NP bei BMW 314,75

Anhang anzeigen 254232
Bei dieser Batterie handelt es sich zu 99% um eine AGM Batterie! Diese ist in meinem Zetti ebenfalls verbaut. Hab mich damals damit beschäftigt und etwas nachgeforscht. Die BMW ist nur eine gebrandete Variante, der von Exide vertriebenen Batterie. Diese ist baugleich zu folgender: https://www.kfz-batterien24.de/de/b...exide-ek700-agm-vlra-start-stop-12v-70ah-760a
Im KfZ Handel erhältlich bereits ab etwa 144€. Daher ist der von BMW veranschlagte Preis schon (r)echt frech:eek: :o
 
Bei meinem Z4 ist die Varta-Variante eingebaut. Die Autohersteller kaufen die Batterien halt bei verschiedenen Herstellern zu. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich die Qualitätssicherung im Erstausrüstergeschäft positiv auf die Lebensdauer der Akkus auswirkt. Bei meinen Fahrzeugen haben die Batterien, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurden, immer länger gehalten als die Ersatzakkus (herstellerunabhängig). Hier eine Auswahl der zum Z4 passenden Akkus:
https://basba.de/varta-ultra-dynami...t-70-ah.html?gclid=CNaSvqnWstECFYoy0wodlT4B4Q
 
Zurück
Oben Unten