Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

alles klar danke für die antworten, dann wird nachgefüllt wenn es verlangt wird, der Vorbesitzer hatte im Kofferraum noch etwas Motoröl gelassen ;-)
 
Ein Glück haben wir wieder einen Z3 in der Familie, da kann noch per Peilstab gemessen werden.
Wenn man denn dran denkt :eek: :o:D

Der moderene Z meldet wenigstens :whistle:

Hallo
So unmodern ist der Z3 auch wieder nicht..grins
Und wenn man es mal vergisst kommt rechtzeitig auch ein kleiner Hinweis in leuchtender Form ...

Auch ganz schön praktisch
ImageUploadedByzroadster.com1414589520.856551.jpg
 
Hallo liebe Leute.
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage. Ich habe mir vor ca. Einer Woche einen z4 zugelegt (e85 bj 2003) und festgestellt das vorne an der Motorhaube (nur sehbar wenn man die Motorhaube öffnet) rechts und links der lack sich abpellt). Genauso ist es auch an den Kotflügeln (auch nur sehbar wenn man die Motorhaube auf macht) und hinten am Kofferraum genau dasselbe Problem. Leider habe ich kein Foto von vorne, aber im prinzip sieht es dort auch so aus. Nun meine Frage: Ist es ein bekanntes Problem oder muss ich davon ausgehen das der z4 lackiert worden ist? Lg und danke im vorraus.
 

Anhänge

  • 1414590122405.jpg
    1414590122405.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 62
  • 1414590137968.jpg
    1414590137968.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leute.
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage. Ich habe mir vor ca. Einer Woche einen z4 zugelegt und festgestellt das vorne an der Motorhaube (nur sehbar wenn man die Motorhaube öffnet) rechts und links der lack sich abpellt). Genauso ist es auch an den Kotflügeln (auch nur sehbar wenn man die Motorhaube auf macht) und hinten am Kofferraum genau dasselbe Problem. Leider habe ich kein Foto von vorne, aber im prinzip sieht es dort auch so aus. Nun meine Frage: Ist es ein bekanntes Problem oder muss ich davon ausgehen das der z4 lackiert worden ist? Lg und danke im vorraus.
Wir sind hier bei Fragen zum e89 ... Du fährst einen e85 und bekommst zu Deiner Frage in dem entsprechenden Bereich vielleicht schneller eine Antwort.

Tim
 
Hallo liebe Leute.
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage. Ich habe mir vor ca. Einer Woche einen z4 zugelegt (e85 bj 2003) und festgestellt das vorne an der Motorhaube (nur sehbar wenn man die Motorhaube öffnet) rechts und links der lack sich abpellt). Genauso ist es auch an den Kotflügeln (auch nur sehbar wenn man die Motorhaube auf macht) und hinten am Kofferraum genau dasselbe Problem. Leider habe ich kein Foto von vorne, aber im prinzip sieht es dort auch so aus. Nun meine Frage: Ist es ein bekanntes Problem oder muss ich davon ausgehen das der z4 lackiert worden ist? Lg und danke im vorraus.

Ist ab Werk so lackiert. Made in USA halt. Wenn da mal ein Unfallschaden gewesen wäre, dann wäre alles pikobello richitg lackiert worden.
Hier ist es aber wirklich so aus den USA auf den Markt geschmissen worden, also nicht wundern, fahren und genießen.

(So, der Ausflug in den E89-Bereich ist hiermit beendet :D
Ich selbst war ja grad mit dem Z3 auch hier :rolleyes::whistle:)

.
 
Ich habe 0,5 L Öl nachgekippt und das System hat dann anstatt halb voll wieder voll Angezeigt !!!!! Einfach nach Kippen wenn es einen stört ...

Hallo

Genauso mach ich das auch und bisher waren es nur geringe Mengen (0,3Ltr.) Die Anzeige zeigte danach wieder Max. an.
 
Hab das mal beim 1er erlebt.
Zeigt 1/4 an. Hab nen halben Liter nachgefüllt. Anzeige bleibt auf 1/4.
Nach ner Woche zeigt er plötzlich VOLL an... :confused:

Hallo

Ist bei meinem auch schon vorgekommen, darum warte ich ab, mit dem Nachfüllen. Erst wenn es dauerhaft auf diesem Niveau bleibt, kommt ein "Schluck"dazu
 
Help farbspitzer auf lack.. (fahrbahn)
Brings mit nix weg weder teerentferner noch sonst was..
Wer hat ne idee??ImageUploadedByzroadster.com1414611321.134704.jpgImageUploadedByzroadster.com1414611339.244242.jpg
Danke und Grüße
Dustyy
 
@Dusty

Ich würde in nachfolgenden Schritten vorgehen.

1. Reinigungsknete verwenden
2. Teerentferner aufsprühen, einwirken und mit einem MFT Tuch abnehmen
3. Isopropanol auf ein Tuch und mit leichtem Druck die Stellen bearbeiten
4. Politur einsetzen ( beginnend mit einer feinen Hochglanzpolitur ins gröbere steigern )
5. Wenn das alles nichts hilft würde ich die Stellen mit einer 3.000er / 4.000er Schleifblüte bearbeiten und dann wieder polieren
( den Schritt allerdings nur von einem geübten )

Wenn Du rein zufällig am 15.11 in der Nähe von Stuttgart bist kann ich mich drum kümmern
 
Mit Testbenzin oder Reinigungsbenzin gehen Teerflecken einfach weg, ohne dass der Lack angegriffen wird.
Alternativ geht auch Petroleum.
Wer auf Bio steht, kann auch Orangenöl benutzen, riecht dann auch gut.
Sogar mit Butter lässt sich Teer gut entfernen, dauert jedoch seine Zeit.
 
Oh sorry, hab da nur Teerentferner gelesen und die Bilder am Handy nicht vergrößert.
Asche auf mein Haupt.
 
Werde jetzt erst mal die virtuelle Brille mit Orangenöl putzen.
Irgendwie müssen doch die Teerflecken vor das geistige Auge gelangt sein.

Ganz nebenbei: wie bekommt man braunen Gilb auf alten Winteralus am einfachsten ab ?
Geht das mit Knete ?
 
Teste es einfach. Knete kann auch auf Glas und Felgen angewendet werden.
Genug Knetflüssigkeit anwenden damit Du keine spuren vom kneten rein bekommst...
 
Werde es probieren danke an alle.

Teerentferner geht ned und glaub au ned dases mit knette geht. Heute noch mit reinigungsbenzin und nagellackentferner (ohne aceton) probiert. Hat alles nix gebracht. :-(
Geh jez mal das isopropanol besorgen ansonsten muss ich wohl zu nehm aufbereiter :-/
 
Mit Testbenzin oder Reinigungsbenzin gehen Teerflecken einfach weg, ohne dass der Lack angegriffen wird.
Alternativ geht auch Petroleum.
Wer auf Bio steht, kann auch Orangenöl benutzen, riecht dann auch gut.
Sogar mit Butter lässt sich Teer gut entfernen, dauert jedoch seine Zeit.
Nur hat er keine Teerflecken sondern farbflecken... ;):confused:
 
Werde es probieren danke an alle.

Teerentferner geht ned und glaub au ned dases mit knette geht. Heute noch mit reinigungsbenzin und nagellackentferner (ohne aceton) probiert. Hat alles nix gebracht. :-(
Geh jez mal das isopropanol besorgen ansonsten muss ich wohl zu nehm aufbereiter :-/

Und auspolieren lässt es sich nicht? Mit der Politur von Petzoldt's habe ich bei solchen Problemen immer beste Erfahrungen gemacht. Dauert allerdings etwas... und braucht eh weng Muskelschmalz! ;)
 
Sorry wenn ich eine "blöde" Frage stelle.
Ich habe mir einen 23i gekauft der aber noch beim Händler steht.
Ich wollte nun schon mal den Winterradsatz bestellen.
Ich lese hier im Forum aber sehr verschiedene Angabe zu den Felgengrößen.
Ich hatte im Konfigurator von Reifen Lorenz folgende Größe Angeboten bekommen: 225/45/17 91H mit Felge 8 * 17 ET20 (AEZ Valencia)
Passt das nun ohne Probleme oder macht der Konfigurator was fasch. Denn wenn ich die Threads so lese haben die Originalten ja viel weniger ET ???
Nachtrag: Auf AEZ finde ich für den Z4 dann eine ET von 30. Ja was denn nun ???
Wäre nett wenn mir das einer kurz klären könnte. Vielen Dank vorab
 
Sorry wenn ich eine "blöde" Frage stelle.
Ich habe mir einen 23i gekauft der aber noch beim Händler steht.
Ich wollte nun schon mal den Winterradsatz bestellen.
Ich lese hier im Forum aber sehr verschiedene Angabe zu den Felgengrößen.
Ich hatte im Konfigurator von Reifen Lorenz folgende Größe Angeboten bekommen: 225/45/17 91H mit Felge 8 * 17 ET20 (AEZ Valencia)
Passt das nun ohne Probleme oder macht der Konfigurator was fasch. Denn wenn ich die Threads so lese haben die Originalten ja viel weniger ET ???
Nachtrag: Auf AEZ finde ich für den Z4 dann eine ET von 30. Ja was denn nun ???
Wäre nett wenn mir das einer kurz klären könnte. Vielen Dank vorab
Schau mal hier in den biete Bereich da werden gerade schicke bmw alus mit neuwertigen reifen verschleudert. (Nicht von mir)
 
Reifen Lorenz aus Lauf?

Also, schau nach was Deine originalen 17" haben und kannste hier nach rechnen lassen:

http://www.xxl-felgen.de/ratgeber/et-felgen-rechner-einpresstiefe

A bisserl Spielraum ist immer da. Im Gutachten der Felge muss auf jeden Fall Dein Auto mit der Rad/Reifekombi drin stehen. Prophylaktisch steht da meistens als Auflage, Karosserie muss bearbeitet werden - in 99% der Fälle Quatsch.

BMW Original Felgen gehen natürlich immer, müssen aber vom selben Modell sein, eine Felge vom E85/E86 nutzt Dir da wenig ;)

Edit: da sind passende für Dich, sogar aus Deiner Region, würde zuschlagen http://www.zroadster.com/forum/inde...294-mit-continental-ts830p-225-255-18.105663/

P.S. habe nichts mit dem Verkauf zu tun.
 
Zurück
Oben Unten