Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Zuletzt bearbeitet:
witzig dass der 35i 100kg schwerer ist als der 23i... müsste doch leichter sein weil grössere löcher im motor :d
Das ist so ähnlich wie mit dem Käseparadoxon:
„Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse!“
:D
 
Witzige Frage:
Ich habe in beiden Außenspiegeln momentan eine oder eventuell mehrere Spinnen. ^^
Trotz Hochdruckreiniger oder Waschstraße, ich bekomme die Viecher einfach nicht raus. Jeden verdammten Morgen sind an beiden Außenspiegeln neue Netze gespinnt.

Jemand eine Idee? Kann man die Spiegel irgendwie rauskriegen und dann aufräumen? XD
 
Danke für die flotte Antwort! Sehe ich mir mal an! ^^
Die Spiegelkappen sind unproblematisch (sofern Vorsicht und etwas Geschick am Werke ist) abzubauen.

Ich habe es selber gemacht und auch hinbekommen.

Hier findest du alles und auch reichlich Fotos auf Seite 2 und 3

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/spiegelkappen-abbauen-e89.86520/page-2

Ein wenig Mut und Vorsicht, dann geht es. Ich empfehle dir, sicherheitshalber einen Teil des Kotflügels bzw. der Tür abzudecken, falls du abrutscht oder dir das Werkzeug entgleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten. ^^
Wollte die Spinne mit dem Hochdruckreiniger halt rausspülen, habe natürlich Abstand gehalten. XD

Ich würde es wahrscheinlich zunächst mit einer Sprühdose "Insektenspray" versuchen, bevor ich so einen Aufwand treibe.;)
Frage mich gerade ob mich das überhaupt stören würde?! &:

Ich finde es stört schon. Ich habe wirklich JEDEN Morgen ein neues Netz an beiden Spiegeln. Das wirkt ja wie eingemottet..
Vor allem nachdem man den Wagen wieder auf Vordermann gebracht hat. Alles gut, bis auf die Spiegel.. XD

Vielleicht muss ich einfach mal NACHTS rauskommen und die Viecher dann catchen.. hihi. ^^
Also.. bevor ich nun das Risiko mit den Spiegeln raushebeln probiere.
 
[QUOTE="Pixelex, post: 2578309, member: 37141... bevor ich nun das Risiko mit den Spiegeln raushebeln probiere.[/QUOTE]

Da gibt's ganz andere risikovollere "do it your self" Spezialisten die z.B an Bremsen rumschrauben obwohl sie keinen blassen Schimmer davon haben.
Also Auto in die Sonne stellen, Fingernägel reinkrallen und fest mit einem Ruck ziehen.
Sind sofort draußen die Kappen.

Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="Pixelex, post: 2578309, member: 37141... bevor ich nun das Risiko mit den Spiegeln raushebeln probiere.
Da gibt's ganz andere risikovollere "do it your self" Spezialisten die z.B an Bremsen rumschrauben obwohl sie keinen blassen Schimmer davon haben.
Also Auto in die Sonne stellen, Fingernägel reinkrallen und fest mit einem Ruck ziehen.
Sind sofort draußen die Kappen.

Gruß Volker[/QUOTE]
Guter Beitrag, nur wieso Auto in die Sonne stellen - verstehe isch nischt!
 
.... kann mir mal jemand sagen, wie man den Deckel der Schlüssel Fernbedienung abnimmt (ich habe den mit Batterie, Komfortzugang), um die Batterie ggf. zu wechseln!!??

Über die Suchfunktion kann ich viel finden, aber nicht wie der Deckel abgeht.

Es steht auf der Seite 34 in der Bedienungsanleitung: nur für Komfortzugang
-integrierten Schlüssel aus der Fernbedienung nehmen
-Deckel abnehmen
-neue Batterie mit der Plusseite nach oben einlegen
-Deckel zudrücken
 
Zurück
Oben Unten