AeroZ
graue Flunder
Völlig korrekt!Nach den Erfahrungen aus dem zitierten Thread wird das Nachfüllen nach ca. 3 km erkannt....

Habs korrigiert! Danke!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Völlig korrekt!Nach den Erfahrungen aus dem zitierten Thread wird das Nachfüllen nach ca. 3 km erkannt....
Zuerst malfür dein Avatarbild. Sehr geil, gefällt mir. Warum nur
Sofern der Wagen Saft hat und davon gehe ich jetzt mal aus, ist der Kofferraum ganz einfach über die Schlossentriegelungfunktionstaste unterhalb der Warnblinkertaste entriegelbar. Gleiches gilt für die Funkfernbedienung. Auch hier führt die Taste in der Regel zum gewünschten Erfolg. Wenn die BMW Helden, warum auch immer in der Werkstatt die Batterie abgeklemmt haben, nur um die Rückleuchte zu wechseln, dann lehn dich zurück, die Kosten dafür hast du nicht zu tragen, denn wenn sie Mist gebaut haben, solltest du dafür nicht haften!
Ergo ohne eigene Baterie im Kofferraum bitte ganz einfach eine Fremdbatterie am Motorraum an den Startpunkten anklemmen, et voila der Kofferraum lässt sich wie von Geisterhand wieder öffnen.
Wenn sie dir den Mist noch in Rechnung stellen, nachdem sie "erfolgreich" wieder die Klappe aufbekommen haben, dann hälst du die ihnen die Lösung vor die Nase und sagst n schönen Gruß an die Geschäftsführung
Wenn noch was ist, schreib!
Ich finds einfach nur klasse! Hab ja auch ne graue 23i Flunder-könnte also auch meiner sein, deshalbOK Danke, aber was hast du den mit meinem Avatarbild?![]()
Davon gehe ich jetzt auch mal aus, dass die bereits vieles probiert haben. Wenns selbst mit der Fremdbatterie über die Anschlusspunkte im Motorraum nicht funktioniert ist mächtig was im EimerNun gut, danke mal. Ich gehe doch mal davon aus das sie es über die Taste unterhalb der Warnblinkertaste auch probiert haben. Ich bin kein Mechaniker aber das setze ich mal voraus. Ich geh auch mal nicht davon aus das sie die Batterie abgeklemmt haben.
Und selbst wenn sie das alles doch verbockt haben, wie soll ich als Laie denen nachweisen?! Das is aufjedenfall alles sehr seltsam, vorallem das der Fehler bei denen das erste mal aufgetreten ist. Ich hatte das NIE !
Schau mal hier: http://www.zroadster.com/forum/inde...eck-reagieren-nicht-mehr.103256/#post-1964892Guten Abend zusammen,
ich bräuchte mal einen Rat. Folgender Fall: Mein Auto steht seit heut früh beim BMW wegen eines defekten Rücklicht was getauscht werden sollte. Alles kein Problem soweit.
Im moment versuchen sie das Auto neu zu programmieren, [..]
Guten Abend zusammen,
ich bräuchte mal einen Rat. Folgender Fall: Mein Auto steht seit heut früh beim BMW wegen eines defekten Rücklicht was getauscht werden sollte. Alles kein Problem soweit. Dann ruft mich der Meister an sagt mir das es ein Problem gäbe. Die Kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen. Der Mechaniker hatte sie noch einmal offen und dann wars das. Die versuchen jetzt schon seit Stunden die Klappe zu öffnen. Eine Notentriegelung haben nur die US Modelle. Sie sind langsam ratlos und stehen schon in Kontakt mit München.
Im moment versuchen sie das Auto neu zu programmieren, wenn das auch nicht hilft wirds eng. Meine Frage an euch: Muss man als Kunde sowas komplett zahlen?? Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen aber das wird mich wohl einiges kosten?!
Danke und Gruss
Danke für die Unterstützung [emoji1] [emoji106]Der E89 zeigt definitiv eine Warnung bei zu hohem Ölstand an. Die da lautet: >Max. Erscheint dann auch genau so im Display.
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, selbst bei 2l hast du noch kein Problem. Erst wenn man mit 3l/4l oder mehr durch die Gegend schippert und das fürn einen längeren Zeitraum, dann wirds haarig, vor allem für den Kat. Auch wirds nicht so prickeld sein, wenn die Kurbelwangen ständig im Öl rumplanschen, aber ich denke, das sollte man dann doch beim Motorlauf mitbekommen.
Die Schmierung aller Kanäle wird wohl zunächst erhalten bleiben, so lange jedenfalls, bis die Kurbelwelle ordentlich Schaum geschlagen hat, ähnlich wie die Oma mit der Sahne beim Kuchen backen
Da die Ölpumpe nach einiger Zeit keinen durchgehenden Ölfilm mehr fördern kann, wars das dann so allmählich mit der Schmierung und damit goodbye N52
Hoffe, das werde ich so niemals irgendwo lesen und bestätigt bekommen![]()
Ich würde das schon aus Gewichtsgründen nicht machen [emoji33]Danke für die Unterstützung [emoji1] [emoji106]
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen dass 1L zu viel problemlos geht.
Schau mal hier: http://www.zroadster.com/forum/inde...eck-reagieren-nicht-mehr.103256/#post-1964892
Wäre ggf. ein Hinweis für die unfähige Werkstatt. Den Rest hat @AeroZ schon erklärt.
Und was wollen die Programmieren? Wenn sie schon keine Ahnung von der Heckklappen-Technik haben, sollen sie erst recht die Finger von der Software lassen.
Zur Kostenfrage kann ich nichts sagen.
Man müsste mal schauen, ob etwas verbogen ist.Hatte heute ein ganz tolles Erlebnis...
Wagen war vor 3 Tagen für Ölwechsel bei BMW. Heute wollte ich mal wieder eine offene Runde drehen, also ab ins Auto und Dach auf.
Was dann folgte, stellte mir die Nackenhaare auf.
Krasse knirsch und knarsch Geräusche, nachdem das Dach im Kofferraum verschwunden war. Heckklappe war bereits zu. bin dann ausgestiegen und hab nachgeguckt. Die Heckklappe war auf der Faherseite nicht richtig gesenkt.
Dach wieder zu, Kofferraum auf und siehe da, irgendein Vollpfosten hat meinen Ersatz-Liter Öl direkt auf die linke "Ablage" gelegt, wo eigentlich nichts liegen sollte, weil sich ja da das Dachgestänge zusammenfaltet oder so ähnlich...
Das Gebinde, welches zum Glück im BMW Etui fürs Ersatzöl drin war, war aufgeplatzt.
Danach Dach geöffnet ohne weitere Probleme oder Geräusche. Auch schliessen ging wieder ohne Probleme.
Trotzdem, sowas muss und darf nicht sein.
Könnte allenfalls etwas beschädigt worden sein, was erst später noch Folgeprobleme auslösen könnte? Was liegt denn wirklich genau in diesen Seitenablagen für das Dach drin?
Stefan
Ich würde auf jeden Fall zur Werkstatt gehen und einen neuen Ersatzliter fordern, ist ja nicht deine Schuld dass der jetzt kaputt ist. Glück gehabt dass sich nicht das ganze Öl im Kofferraum verteilt hat, das wäre eine riesen Sauerei geworden...Ich weiss sowieso nicht, warum die das Öl überhaupt anfassen...glaube kaum, dass die den Ersatzliter reinkippen und dann ein neues Gebinde reinpacken.
Naja, soweit hat der Wagen kein Schaden davon getragen. Wohl weil das Gebinde einwenig nachgegeben hat.
Nun, ich hab halt nicht geguckt. Kofferraum hatte ich offen, habs dann halt einfach nicht gesehen. Da deponiere ich logischerweise sowieso nie etwas.Ich würde auf jeden Fall zur Werkstatt gehen und einen neuen Ersatzliter fordern, ist ja nicht deine Schuld dass der jetzt kaputt ist. Glück gehabt dass sich nicht das ganze Öl im Kofferraum verteilt hat, das wäre eine riesen Sauerei geworden...
Bin gespannt ob BMW abstreitet dass es ihre Schuld war.
Klar, musst du wissen ob es sich lohnt da anzurufen.Nun, ich hab halt nicht geguckt. Kofferraum hatte ich offen, habs dann halt einfach nicht gesehen. Da deponiere ich logischerweise sowieso nie etwas.
Naja, ich glaube es hat keinen Wert, da anzurufen. Bin ja wirklich sehr zufrieden mit dieser Niederlassung.
Hoffe nur, es hat keine (noch nicht) sichtbaren Schäden gegeben.
Stefan
Hallo auch,Nun, ich hab halt nicht geguckt. Kofferraum hatte ich offen, habs dann halt einfach nicht gesehen. Da deponiere ich logischerweise sowieso nie etwas.
Naja, ich glaube es hat keinen Wert, da anzurufen. Bin ja wirklich sehr zufrieden mit dieser Niederlassung.
Hoffe nur, es hat keine (noch nicht) sichtbaren Schäden gegeben.
Stefan
Ich weiss sowieso nicht, warum die das Öl überhaupt anfassen...glaube kaum, dass die den Ersatzliter reinkippen und dann ein neues Gebinde reinpacken.
Naja, soweit hat der Wagen kein Schaden davon getragen. Wohl weil das Gebinde einwenig nachgegeben hat.
Ich habe es noch nie bewusst erfühlt, aber ich war gerade im Urlaub mit 3500 km und natürlich viel BAB dabei und viel warm, weil Kroatien. Mir ist nichts aufgefallen und meinem Sohn auch nicht.Hallo zusammen,
Ich habe zwar schon gesucht, aber leider keine Antwort gefunden (Zumindest nicht mit meinen Suchbegriffen)
Ist es normal, dass der Mitteltunnel, gerade nach einer AB Fahrt, ziemlich warm wird?
Manche meinen, dass du einen besseren Druckpunkt hast, sowie eine bessere Dosierung beim Bremsen.Kurze Frage:
Bringen Stahlflexbremseleitungen an der 35i Serienbremse eine Verbesserung in irgendeiner Art ?
VG vom Ladro
Diese Wärmeentwicklung sollte von den Kats kommen. Gerade beim fahren auf der AB bekommen diese und die gesamte Abgasanlage ordentlich Temperatur. Ich würde noch nicht zur Werkstatt fahren, sondern erst mal weiter beobachten, am besten vergleichen, mit einer Fahrt bei kühleren Außentemperaturen.Hallo zusammen,
Ich habe zwar schon gesucht, aber leider keine Antwort gefunden (Zumindest nicht mit meinen Suchbegriffen)
Ist es normal, dass der Mitteltunnel, gerade nach einer AB Fahrt, ziemlich warm wird?