Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Außerdem hat der Isoklinker Z4 nach eigener Angabe "HA Scheiben 324 mm BMW Performance " verbaut.

Wo ist denn da der Trick ?

Der Trick ist, dass es sich um die OEM Bremsscheibe handelt 324 x 20mm und diese von der Fa. Ultimot mit den gleichen Nuten und Schlitzen versehen wird, wie die OEM Performance Scheibe.
Die Tiefen der Nuten und Schlitze sind oberhalb der (Scheiben) Verschleissgrenze.
Ist halt eine optische Anpassung zur PP Bremse an der VA und Schlitze/Nuten säubern die Beläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheibenwischer bleibt einfach stehen!
Hallo kennt das jemand? Seit längerem ist es so dass der Scheibenwischer im Betrieb einfach so in den unterschiedlichsten Positionen stehen bleibt. Egal was ich am Schalter mache. Nichts passiert. Erst wenn ich den Wagen ausmache und neu starte geht er weiter. Bleibt oft aber auch dann einfach wieder stehen.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Scheibenwischer bleibt einfach stehen!
Hallo kennt das jemand? Seit längerem ist es so dass der Scheibenwischer im Betrieb einfach so in den unterschiedlichsten Positionen stehen bleibt. Egal was ich am Schalter mache. Nichts passiert. Erst wenn ich den Wagen ausmache und neu starte geht er weiter. Bleibt oft aber auch dann einfach wieder stehen.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Schau mal hier,ist wohl öffter ein Problem
z4 e89 scheibenwischer bleibt immer wieder stehen site:www.zroadster.com - Google-Suche
 
Scheibenwischer bleibt einfach stehen!
Hallo kennt das jemand? Seit längerem ist es so dass der Scheibenwischer im Betrieb einfach so in den unterschiedlichsten Positionen stehen bleibt. Egal was ich am Schalter mache. Nichts passiert. Erst wenn ich den Wagen ausmache und neu starte geht er weiter. Bleibt oft aber auch dann einfach wieder stehen.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Das ist im E85 Bereich sehr gut beschrieben ,hat glaube ich mit Fett auf einer Geberscheibe zutun.
 
Macht er das nur, wenn er ursprünglich auf Regensensor steht oder auch dann, wenn von Anfang an Dauerbetrieb händisch eingeschaltet war?
 
Tach.
Sagt mal. Ist ein E89 Z4 ein Magnet für all die Deppen, die es draußen, auf der Strasse so gibt? Oder liegt es doch, an mir? Ein unbewusstes provozieren evtl.?

Ich weiss, das ganze klingt kindisch und weit her geholt. Wenn euch aber wie mir heute, auf einer Strecke von ca. 40km 4 Fahrzeuge (1 Fiat Abarth, Mini, ein 218i, irgendeiner älterer Opel kombi) am A**** kleben würden, würdet ihr euch bestimmt, die gleichen fragen stellen. Bei der regelmässigkeit, wie auch der häufigkeit, muss ich mir diese fragen stellen. Es nervt ganz schön, trotz 10~15km/h zu viel auf dem Tacho, fast immer einen "schubser" hinter sich zu haben.

Das Fzg. habe ich seit knapp 2 Jahre und seit ich ihn habe, habe ich regelmässig einige M.Schumacher am A*** kleben. Das Fzg ist ein kleiner, weißer 23i und ist nicht getunt.

Bin schonmal gespannt, welche Antworten auf meine Frage geben wird.:b
 
Kann ich auch nicht bestätigen, mir ist lediglich aufgefallen, dass sehr viele Leute dem E89 hinterher schauen, wenn man irgendwo durch den Ort fährt
 
@llax Kann ich so auch nicht bestätigen. Zumindest nicht wirklich mehr als vorher - aber ich hatte bisher nur Roadster als Fahrzeug. Aber dass ein Fiat 500 Abarth es wissen will, hatte ich schon ab und an mal :whistle:. Scheint am Fahrertyp zu liegen.
 
Zum Thema: "die wollen es wissen"
Finde ich dieses Bild einfach herrlich, mit der Überschrift: Dieses Gefühl wenn man überholt wird zu wissen dass man sowieso schneller ist.:D
 

Anhänge

  • Lipton_Kermit.png
    Lipton_Kermit.png
    254,4 KB · Aufrufe: 38
Das liegt an gewissen Verkehrsteilnehmern allgemein. In geschwindigkeitsbeschränkten Teilstücken hat man eigentlich immer mal wieder irgendwelche Stoffel hinter sich (kleben), die meinen das Limit gelte für sie nicht und das sie das alleinige Nutzungsrecht der Autobahn inne haben. Egal, ob mit Zetti oder der Famileinkutsche meiner Frau unterwegs, die Deppendichte ist im Mittel immer gleich.
Zur Zeit ist aber auch Ferien-/Urlaubszeit, da tummelt sich so einiges mehr auf den Straßen.

Einfach nicht beirren lassen und ruhig bleiben. Bei den besonders penetranten Zeitgenossen erlebe ich allerdings öfter das Phänomen, daß sich im Bereich meines Gaspedals die Schwerkraft drastisch verringert, z.T. bis hin ins Negative. :whistle:
 
Und das weitere Ausbremen bringt nun genau was?
Außer noch mehr Frustration und Aggression wohl nichts. Lasst diejenigen doch einfach vorbei, sobald es passt. Damit erledigt sich das Problem doch ganz von allein. Und man selbst verliert dadurch auch nicht wirklich viel, gewinnt aber dafür an Entspannung. Wer sich dagegen zur Verkehrserziehung berufen fühlt, ist letztlich auch kein Deut besser.

Ich habe gestern die Heimfahrt jedenfalls genossen. Zum Schluss ging es zusammen mit einem Audi A8 gute 30km mit fast durchgängig 230-250 voran. Und jeder von uns ließ den anderen passieren, der halt noch etwas mehr Restschwung hatte. Ein absolut unkompliziertes, aber flottes Vorankommen. Es kann halt auch mal einfach sein. :thumbsup:
 
:t:t:t

.... ich werde mit dem Micra meiner Frau auch relativ selten bedrängt.
1. Fahre ich das Auto so, dass keiner behindert wird.
2. Fahre ich rechts, wie sich das gehört
3. Lasse ich jeden, der das möchte, ohne Verzögerung vorbei

Mit dem Zetti ist es in Geschwindigkeitsbeschränkten Zonen genauso.
An allen anderen Stellen gibt es keine Drängler, da diese sich weit unter meinem Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsbereich bewegen :b
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach.
Sagt mal. Ist ein E89 Z4 ein Magnet für all die Deppen, die es draußen, auf der Strasse so gibt? Oder liegt es doch, an mir? Ein unbewusstes provozieren evtl.?

Ich weiss, das ganze klingt kindisch und weit her geholt. Wenn euch aber wie mir heute, auf einer Strecke von ca. 40km 4 Fahrzeuge (1 Fiat Abarth, Mini, ein 218i, irgendeiner älterer Opel kombi) am A**** kleben würden, würdet ihr euch bestimmt, die gleichen fragen stellen. Bei der regelmässigkeit, wie auch der häufigkeit, muss ich mir diese fragen stellen. Es nervt ganz schön, trotz 10~15km/h zu viel auf dem Tacho, fast immer einen "schubser" hinter sich zu haben.

Das Fzg. habe ich seit knapp 2 Jahre und seit ich ihn habe, habe ich regelmässig einige M.Schumacher am A*** kleben. Das Fzg ist ein kleiner, weißer 23i und ist nicht getunt.

Bin schonmal gespannt, welche Antworten auf meine Frage geben wird.:b
Das kenn ich nur in Südtirol ,wo jeder Jovanni meint er müße das den Deutschen auf dem Pass mal zeigen:b
 
Hallo zusammen,
habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und einen einmaligen Fehler gehabt. IHKA 009C97 IHKA: Schichtungssteller.

Der Fehler ist ohne Beschreibung. Weiß einer was es ist?

Danke und Gruß
 
Die integrierte Heiz- und Klimaautomatik (IHKA) hat zur Verteilung der Luft auf die verschiedenen Düsen Schichtungssteller. Diese haben je nach Stellung einen anderen Widerstand. Da hat einmalig ein Signal nicht gepasst. Löschen und beobachten.
 
Zum Thema: "die wollen es wissen"
Finde ich dieses Bild einfach herrlich, mit der Überschrift: Dieses Gefühl wenn man überholt wird zu wissen dass man sowieso schneller ist.:D

Ich habe das mal für Dich aufbereitet ;)

dieses-gefhl-wenn-man-berholt-wird-und-zu-wissen-dass-man-sowieso-schneller-ist.jpg
 
..... es scheint, als mögt Ihr nicht überholt werden :whistle:

Ist mir ehrlich gesagt völlig Hupe. Ich fahre meist ganz gemütlich von A nach B und genieße die Fahrt - vorzugsweise bei schönem Wetter und oben ohne - in vollen Zügen, das geht auch bei Tempo 100 auf der rechten Spur oder bei nur 80 auf der Landstraße. ;)
Wer es eilig hat darf und soll gerne überholen, solange er mich damit nicht in Gefahr bringt. Mein Kommentar ging eher so in Richtung der z.B. Golf GTI Fahrer, die oft meinen es mit "zeigen zu müssen", was mit den 200 Ps so alles geht, das zaubert mir dann meist ein Lächeln auf die Lippen :D
 
Und das weitere Ausbremen bringt nun genau was?
Außer noch mehr Frustration und Aggression wohl nichts. Lasst diejenigen doch einfach vorbei, sobald es passt. Damit erledigt sich das Problem doch ganz von allein. Und man selbst verliert dadurch auch nicht wirklich viel, gewinnt aber dafür an Entspannung. Wer sich dagegen zur Verkehrserziehung berufen fühlt, ist letztlich auch kein Deut besser.

Ich habe gestern die Heimfahrt jedenfalls genossen. Zum Schluss ging es zusammen mit einem Audi A8 gute 30km mit fast durchgängig 230-250 voran. Und jeder von uns ließ den anderen passieren, der halt noch etwas mehr Restschwung hatte. Ein absolut unkompliziertes, aber flottes Vorankommen. Es kann halt auch mal einfach sein. :thumbsup:
Hi.

Ich lasse sie gerne vorbei , aber es fällt extrem auf, wie du regelmässig zu "freiwild" deklariert wirst.
Davor (nach dieser Frage) waren schon wieder einige.. Und heute? Heute nach 17 Uhr , dunkel, """" wie aus dem Eimer schüttelnd und mir hängt schon wieder einer am A**** dran. Fährt gezielt extremst dicht auf ,so dass ich seine S.werfer nicht mehr sehen kann , lässt sich wieder zurück fallen und fährt wieder auf. Beim beschleunigungstest hat er eindeutig verloren, lässt sich aber nicht beirren und fährt auf, als gäbe es kein Morgen mehr. Habe ihn letztendlich vorbei gelassen..Ein weisser BMW 1-r, 116 d oder 116i. Sparversion mit Halos.. Da frage ich mich schon, warum die "impotenten" es immer wieder wissen wollen, während M3/Porsche und co., kein Stress machen und ohne aufzufahren, entspannt hinter her fahren. Was geht denn bitte in deren Köpfen vor, wenn sie meinen Heck vor sich haben?
 
Zurück
Oben Unten