Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Wieviele und welche Kats sind im 35is verbaut?
Mehr Sound durch Tausch der Unterflurkats möglich? 2x 200 Zeller von HJS mit TÜV möglich/sinnvoll? Falls ja, hat jemand einen Link?
Gruß
Pat
 
Wieviele und welche Kats sind im 35is verbaut?
Mehr Sound durch Tausch der Unterflurkats möglich? 2x 200 Zeller von HJS mit TÜV möglich/sinnvoll? Falls ja, hat jemand einen Link?
Gruß
Pat
Es sind 4 x 400er Keramik Kat´s verbaut. Mit TÜV gibt es nicht´s - Der Rest erfolgt auf eigenes Risiko mit dem Verlust
der Betriebserlaubnis. Einzige Möglichkeit ist eine Einzelabnahme inkl. Abgasgutachten.
Mit der Abnahme der Reinigung steigt natürlich der Krach :b
 
Mahlzeit,
wie bekomme ich mein HTC One M7 in die Mittelkonsole (E89) integriert? Hab bisher nichts gefunden, denke da an einen passenden Einsatz aber woher...?
 
Du sprichst aber vom e86 ... Hier geht es um den e89 und dort sind sie eben nicht gesteckt.

Tim

Sorry falsch, ich weiss gut das ich im e89 Fred bin, der Fragesteller hat aber laut Profil einen e86... ;)

Edit: Du hast nen hübschen Z! Geile Farbe... :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe heute bei der Durchfahrt einer Waschanlage eine geringe Menge Wasser an den oberen Enden der A-Säule ins Auto bekommen.
Der Wagen wurde in diesem Moment durch den Bereich des Hochdruck-Reinigers gezogen (mehrere rotierende Spritz-Arme die knapp über dem Wagen-Dach verlaufen).
Ist dies bereits jemandem passiert?

Außerdem habe ich bei einer Auobahnfahrt (ca. 120 km/h) einen Wassereintritt im Fußraum des Beifahrers gehabt. Der Rinnsal kam zwischen Beifahrertür und Fußleiste durch.
Auch hier die Frage, ob dies bereits anderswo aufgetreten ist und was dagegen getan werden kann.

Danke und Grüße

Kallaaaa
 
Ich habe oder hatte (es hat seit dem Termin noch nicht """") immer wieder unregelmäßig mal viel, mal so gut wie keinen Wassereintritt an der A-Säule Beifahrerseite. Bei mir kam das Wasser aber nur im Stand und nicht während der Fahrt ins Auto. Jetzt gabs eine anscheinend geänderte Dichtung und der Freundliche sagt das es nach seinen Tests jetzt dicht sei. Geh zum Händler und sprich ihn darauf an.
 
Ich habe oder hatte (es hat seit dem Termin noch nicht """") immer wieder unregelmäßig mal viel, mal so gut wie keinen Wassereintritt an der A-Säule Beifahrerseite. Bei mir kam das Wasser aber nur im Stand und nicht während der Fahrt ins Auto. Jetzt gabs eine anscheinend geänderte Dichtung und der Freundliche sagt das es nach seinen Tests jetzt dicht sei. Geh zum Händler und sprich ihn darauf an.

Kannst Du sagen, seit wann diese geänderte Dichtung verwendet wird? Mein ZZZZ ist EZ8/13 (Facelift) und bevor ich beim :) :-) aufschlage, würde ich dies gerne noch in Erfahrung bringen.

Vielen Dank und Grüße

Kallaaaa
 
Hallo ich hab mal eine Frage !
Wenn ich aus der Fernbedienung diesen integrierten Metall-Schlüssel heraus nehme und diesen in das Schloß der

Fahrertür einbringe passiert absolut nichts. Der Schlüssel passt und läß sich jeweils zu 90 Grad nach rechts oder links drehen.

Die Fahrertür läßt sich aber mit keinem der beiden Schlüssel öffnen oder schließen....null Reaktion. Ist das normal ?
 
Ich kenne das Modelljahr deines Zetties nicht, aber dieses Verhalten habe ich an unseren Wagen codiert, es verhindert,
dass nach dem Herausreissen (sog. "Polenschlüssel") des Türschlosses die Alarmanlage / Wegfahrsperre deaktiviert wird.

Die Tür lässt sich nur mit der Fernbedienung öffnen.

nafob
 
Ein Stück weiterdrehen. Ich habe es auch erst beim zweiten Versuch geschafft damit aufzuschließen, weil ich beim ersten Angst hatte, den Schlüssel abzubrechen. Die mechanische Schlossbetätigung erfordert ordentlichen Krafteinsatz. Im Zweifel lässt du dir das mal bei deiner Werkstatt vorführen.
Wie kann man eine mechanische Betätigung wegcodieren? Das kann sich sich nur darauf beziehen, das die Alarmanlage entschärft wird. Die Tür sollte sich dennoch entriegeln lassen.
 
Zum Öffenen ist schon etwas Vorsatz (sprich Kraft) notwendig um über den Druckpunkt zu kommen damit sich das Türlein öffnet.
Also nun mit etwas Schmackes weiter drehen - nur Mut-

Ich musste mich auch überwinden ... stand vor dem gleichen Problem.
Gib mal Feedback.
 
Hallo, hab mir heute einen Z4 angschaut hab das Dach schliessen lassen automatisch. Als das Dach vorne auf den Rahmen ging und dann verriegelte hörte ich ein lautes Krachen. Kennt das jemand von Euch ??
Der Besitzer meinte das ist normal je nachdem wie der Z4 gerade steht. Ich denke nicht das sich das Fzg. so verwindet oder ??
 
Zurück
Oben Unten