Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Wenn die Sorge um Dichtungen größer ist als die Angst vor dem Bücken, könnte man so ein Kabel auch am Radkasten nach unten rausführen. :) :-)
:t:) :-) Top, genau so, hab ich es dann auch gemacht und funktioniert prima. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob sich die Motorhaube beim Öffnen nicht irgendwie anders "anhört"/verhält. Das wird aber vlt. damit zusammehängen, dass die rotte Klemme am Pluspol im Motorraum etwas ungünstig oberhalb der Domstrebe angeklemmt sein muss, weil das Kabel zwischen Plus/-Minusklemmen eine nicht unbedingt komformäßige Länge hat...:g Was hat sich CTEK nur dabei gedacht? Ist nicht gerade zettikonform das Ganze! Wie handhabt ihr das denn?

Eine Frage bleibt zudem noch: Handelt es sich bei der folgenden Teilnummer jetzt um eine AGM Batterie oder nicht, weil der Teilekatalog gibt dazu leider nichts her: 61216924020
 
Hi Juli819,
ich wohne im Süden und quäle meinen Zetti auch im Winter mit Winterreifen! durch Eis und Schnee, auf der Alb als auch in den gesamten Alpen. Wie 6inline schon richtig angedeutet hat, hilft (half mir) die Funktion TRACTION nur in wenigen Sonderfällen z. B. beim festsitzen in Parkplätzen mit 30 cm Sulz und gelegentlich beim anfahren auf sulzigem Arlbergpass. Sobald die Kiste aber wieder rollt schalte ich sofort zurück, da die Traction dann wirklich nicht hilft und heftig seitlich ausreißt.

Ferner empfielt BMW:
Anhang anzeigen 163513
Welche Winter-Reifen fährst du? Marke, Breite und wie viel Zoll Felge? Hast auch Schneeketten? Hört man eher selten dass jemand den Zetti und den Alpen quält, interessiert mich aber weil ich mit Sportwagen noch keine Erfahrung auf Schnne habe.
Grüße Martin
 
Unter der Motorhaube ist für die Klemmen des Ctek genug Platz. Den Plastikschutz des Plusanschlusses schiebe ich nach oben, so dass die Krokodilklemme des Anschlusskabels drangesteckt werden kann (nach oben isoliert das rote Plastikteil im Zweifelsfall gegen die Motorhaube). Die Minusklemme kommt an eine der Befestigungsschrauben für die Domstrebe.
 
Mir ist aufgefallen, dass der Z4 ein Geräusch macht, wenn man ihn aufschliesst. Hört sich an als würde irgend ein Elektromotor drehen. Irgendwo im hinteren Bereich des Autos. Ist das bei euch auch und hat jemand ne Ahnung was das ist?

Kofferraumklappe und Handbremse hören sich anders an, ist aber ähnlich.
 
Dein oben beschriebenes Geräusch ist mir auch aufgefallen. Ein ähnliches oder gleiches Geräusch aus dem Heckbereich gibt es auch, wenn man den Wagen abschließt, allerdings etwas verzöget, ca. halbe bis eine Minute.
 
Mir ist aufgefallen, dass der Z4 ein Geräusch macht, wenn man ihn aufschliesst. Hört sich an als würde irgend ein Elektromotor drehen. Irgendwo im hinteren Bereich des Autos. Ist das bei euch auch und hat jemand ne Ahnung was das ist?

Kofferraumklappe und Handbremse hören sich anders an, ist aber ähnlich.
Das ist normal. Ich tippe auf Servos/Elektromotoren die hoch- bzw. runterfahren?


Tim
 
Mir ist aufgefallen, dass der Z4 ein Geräusch macht, wenn man ihn aufschliesst. Hört sich an als würde irgend ein Elektromotor drehen. Irgendwo im hinteren Bereich des Autos. Ist das bei euch auch und hat jemand ne Ahnung was das ist?

Kofferraumklappe und Handbremse hören sich anders an, ist aber ähnlich.

Ich glaube das Surren beim Öffnen ist die Benzinpumpe, welche vorläuft, um die Hochdruckbenzinpumpe beim Start zu schonen. So die Ausführungen eines Bmw Mechanikers mir gegenüber nach Wechseln der Injektoren und Installation neuer Software, durch welche dieses Summen erstmal bei mir auftrat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein anderes Surren.
Das zuziehen des Elektromotors der Heckklappe ist deutlich lauter als das beim "Aufwachen" der Benzinpumpe die in Bereitschaft geht.
Freilich tritt das nicht bei den Saugern auf.
 
Danke für den Hinweis.
Das war schon klar. Es ging mir darum, dass es nicht nur auftritt, wenn man allgemein das Fahrzeug öffnet, sondern auch wenn man nur das Gepäckabteil öffnet.
 
Morgen,

was haltet ihr von dem Reifen sowohl preislich als auch technisch?

225/35R19 SportContact 5 P je 155,30
255/30R19 SportContact 5 P je 221,10
Preis inkl. Steuer und drauf machen
 
Der Conti 5P ist auf dem e89 ein toller Reifen und wird auch von Schmickler empfohlen.
Der Preis wäre recht gut, aber irritierend ist, die Kennung "R" (freigegeben bis 170 Km/h). Sicher, dass Du nicht ZR meinst?

Tim
 
Der Preis ist wirklich gut.
Ich habe vor 2 Wochen den gleichen Reifenssatz bei meinem BMW Händler bestellt und zahle "all inklusive" 950,- €.

Gruß

York
 
Ist ja ein Schnapper....
Mein Vorbesitzer hat die standard Bridgestone Potenza Reifen hinten bei BMW bestellt und hat nur für die beiden Hinterreifen 800 bezahlt...

Sind die soviel toller/langlebiger?!?

Gruß
Marvin
 
Die RFT' sind von Haus aus schon fast einen Hunderter pro Stk. teurer als die Normalen!
 
Achso es liegt am RFT....
Okay... die nächsten werden eh ohne RFT. Find die 19er sonst eh viel zu hart, und bei ner Panne gibts den ADAC...
 
Kurze Frage zum passenden Luftdruck:rolleyes2:

Ich habe hier im Forum schon verschiedene Angaben gelesen, von Dieter z.B. zwischen 2,3 und 2,4bar auf angepasste Fahrwerke. Ich bin trotzdem noch verunsichert, da es ja von der Fahrweise und vom Fahrzeug abhängt, sowie von den Reifenformaten.

35i Handschalter, normal beladen, adaptives M-Fahrwerk ab Werk:

225/255 R19, Winterreifen, non-runflat, normale Fahrweise mit schnellen BAB-Etappen: VA? HA?
225/255 R19, Sommerreifen, runflat, normale Fahrweise mit schnellen BAB-Etappen: VA? HA?
225/255 R19, Sommerreifen, runflat, sportliche Fahrweise, z.B. Pässe: VA? HA?

235/265 R19, Sommerreifen, non-runflat, normale Fahrweise mit schnellen BAB-Etappen: VA? HA?
235/265 R19, Sommerreifen, non-runflat, sportliche Fahrweise, z.B. Pässe: VA? HA?

Ich habe Angst meine Winterreifen falsch abzufahren, da ich doch lange und schnelle Autobahnetappen fahre momentan.
Ich danke euch schon mal jetzt ganz herzlich!!:t
 
Hi! Ich bin drauf und dran mir bei Schmickler - Performance einen Termin geben zu lassen. Ist es üblich das vorher eine Anzahlung fällig ist?
Lg Juli
 
Ich war schon zweimal dort und bisher war das nicht üblich. Ich hoffe, dass da inzwischen keine schlechten Erfahrungen gemacht wurden ...!?

Tim
 
Zurück
Oben Unten